In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Na und wer will der kann. Da die Muttereralmbahn sicher noch kein eigenes Personal hat wird sicher alles von Fremdfirmen gebaut und da is das sicher möglich, schliesslich kann man Lifte ja paralell bauen.
seilbahner hat geschrieben:Wo soll denn da das Problem sein? Meinst Du wir sind nicht in der Lage da ab September noch 2 Anlagen hinzustellen?
Kein Fachmann,oder?
Ne Fachmann bin ich nicht, hab ich aber auch nie behauptet Abher trotzdem könnte es bis man beginnen kann zu bauen noch dauern, man weiß nie, und so könnte es dann doch knapp werden! Es hat ja auch einige jahre gedauert bis es jetzt soweit ist und nun soll alles zack zack gehen??? Glaub ich nicht
komisch ist es schon dass es alles auf einmal so schnell eghen soll aber wenn es der seilbahner sagt wird es wohl auch stimmen! und wenn er es net weiß wo er im September (evt) arbeitet dann weiß ich ja auch net
Ich werde diese Bahnen sicher nicht Montieren, da ich in Hinterglemm bin und wenn die Hochalmbahn fertig ist ich dann wieder in Winklmoos bei unserer Bahn anfange. Habe dort auch noch was umzubauen.
Aber wir haben auch im letzten Jahr am elfer erst mitte September mit den Bauarbeiten begonnen und doe 8er Kabinenbahn wurde leicht fertig. Das ist alles eine frage der logistik.
Ich meinte mit dem Fachmann ja auch nur, wenn man solche kommentare von sich gibt, sollte mann schon wissen was man sagt,oder?
Ich schreibe ja auch nur sachen, von denen ich etwas weiss.
Nicht für ungut!
Ausserdem schrieb ich, dass es zu99% sicher ist und nur noch eine einzige sache abgeht und nach der Bauverhandlung im September der Startschuss fällt.
Das heisst im September wird es sich sicherlich entscheiden.
Sobald ich etwas 100% weiss sage ich euch bescheid![/b]
@seilbahner: Ich glaub dir gern und hoffe auch auf einen Bau möglichst bald. Allerdings reden wir hier immerhin über Mutters, wer weiß wem es noch einfällt in letzter Minute wieder nen Einspruch einzulegen... erst wenn der 1. Bagger auffährt glaub ich's
^^
und wer weiß ob´s dann zu 100% sicher ist!
haben da ja schon einiges erlebt aber ich denke das wird jetzt der endgültige anlauf sein udn wenn´s jetzt nix mehr wird dann gar net mehr...
Offizielle Neuigkeiten!
Nächste Woche wird mit den Rodungen begonnen und wir Bauen in diesem Jahr noch eine 8er EUB und eine fixe 4er.
Im nächsten Jahr wird dann noch eine Kuppelbare 4er und eine fixe 4er gebaut!
Jetzt ist es anscheinend soweit!
Sehr gute Nachrichten! Und auf welcher Trasse werden diese Lifte gebaut? So wie ursprünglich geplant, oder wird die EUB doch wieder auf der alten Trasse gebaut?
ja, v.a. weil jetzt wieder die rede von 3 4er Sesseln ist ...
.. welcher wird denn heuer gebaut? Der am Kurven-SL oder der aufs Pfriemesköpfl? Oder anders gesagt: Wird der Kurven-SL oder der ESL für den heurigen Winter reaktiviert?
Uii, das wird aber knapp. Mitte September wird erst mit den Rodungen begonnen ? Die sind ja noch später dran als Serfaus im vergangenen Jahr (OK, Muttereralm ist nicht Pezid ). Da heisst es aber mächtig Gas geben bei den Bauarbeiten!
OT: es sieht ganz so aus als bekommen wir auch in SLO in den kommenden Tagen zwei 'Spätbaustellen'. Mehr will ich vorerst noch nicht verraten, solange ich die Bagger nicht sehe .
Wie die genaue Trasse verläuft, weiss ich leider nicht. Aber wenn da gerodest werden muss,gehe ich von einem anderen Verlauf aus. Weitere einzelheiten weiß ich nicht, da ich meistens auf meiner baustelle bin und das nur Firmenintern mitbekomme.
Aber wenn ich näheres erfrage gebe ich schon bescheid!
^^
wollen wir hoffen dass du uns da bescheid gibst!
aber wenn die nicht durch sehr extremschelchtes wetter behindert werden und den Bauplan durchziehen und genügend Leute zur Verfügung haben dann sollte das schon noch klappen!
wenn das wetter halt schon früh extrem schlecht wird dann wirds heuer halt nix mehr aber auf das eine jahr kommts jetzt auch nicht mehr an wnen man die ganzen jahre betrachtet wo das projekt andauernd an einer anderen seite angeeckt war..
Im Bezirksblatt stand diese Woche, daß da noch irgendwelche eisenbahnrechtlichen Genehmigungen oder so ausstehen, und daß das der nächste Schritt sei ..?!
.. und daß man Hrn. Arnold evtl. verklagen will, weil der sich immer so quer stellt und die Projektkosten in die Höhe getrieben hat :)
Auf der alten trasse kann die bahn nicht mehr entstehen, da die talstation mittlerweile zu einem gewerbebetrieb umgebaut wurde.
Es würde mA auch wenig sinn machen, denn um mit dem auto dorthin zu gelangen, muss man durch enge strassen von mutters fahren, und dann noch eine ebenso enge und ziemlich lange wohnstrasse. Wenn das der fall sein wird, so kann man die gegner der bahn nur unterstützen....
ui, ganz was neues.. Bisher hieß es doch, ohne Mittelstation, und stattdessen wird der bestehende SL zu einer 4SB gewandelt ..
.. das hieße evtl. daß man sich diese 4SB sparen will? Weil 4SB und 8EUB-Mittelstation auf gleicher Abfahrt macht ja keinen Sinn für so ein kleines Skigebiet ...
Kostet nee ganze Mittelstation so viel mehr?´
Falls nein, hätte man bei wenig Schnee, wenigstens die Möglichkeit ab hier talwärts zu gondeln!
Bin also gegen die halbseitige Mittelstation, da ich nicht glaube, dass die Kosten wesentlich geringer sind!
Geriner sind die Kosten sicher, da es sich bei der halben Mittelstation ja nur um eine Kuppelstrecke handeln wird und nicht um 2 getrennte Bahnen wie bei anderen Mittelstationen oft üblich.
Ausserdem funktioniert das Ganze am Sonnenkopf auch, Bei wenig Schnee fährt man dann halt einfach wieder hoch und von der Bergstation mit der Gondel ins Tal.