Seite 7 von 8
Re: Verbesserungen
Verfasst: 26.07.2013 - 17:14
von Ram-Brand
ja wird es irgendwann mal geben. Jedenfalls das man Youtube Links eintragen kann.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 26.07.2013 - 17:30
von Drahtseil
Was ich bei Lift-World schade finde ist, das man manche Lifttypen nicht nach bestimmten Kriterien sortieren kann. So z.B. auch 6-KSB´s.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 26.07.2013 - 18:11
von sunset
Verstehe ich nicht. Kannst ja auch "6-CLD/B Doppelmayr 201* A" eingeben, das funzt doch auch?
(Zeigt alle 6-KSB/Bs von Doppelmayr im Zeitraum von 2010 bis 2019, ähem, 2013 an.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 26.07.2013 - 19:07
von Drahtseil
Wenn ich in der Liftdatenbank auf einen bestimmten Lifttyp gehe kann ich die Auswahl manchmal nach Hersteller oder ähnlichem sortieren. Aber irgendwie nicht alle... Oder ist das nur bei mir so?
Re: Verbesserungen
Verfasst: 26.07.2013 - 20:01
von margau
Vielleicht könnte man viel Später mal an eine API denken, so wie zum Beispiel Facebook sie anbietet.
Dass man zum Beispiel mit dem fiktiven Link
www.lift-world.info/api.php?liftid=1234¶m=1
Den Liftname des Liftes mit der id 1234 als reinen Text erhält.
Viele Grüße
margau
Re: Verbesserungen
Verfasst: 27.07.2013 - 08:20
von Ram-Brand
^^ Wofür braucht man das?
Was soll das bringen?
Re: Verbesserungen
Verfasst: 27.07.2013 - 09:54
von margau
Man kann, entsprechende Rechte Vorrausgesetzt, Applikationen damit bauen, z. B. Wanderer-Navigation mit Seilbahn-Guide, odet man könnte in Modellropeways Daten zum Vorbild einblenden oder oder oder.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 08.08.2013 - 23:13
von Seilbahn123
sunset hat geschrieben:Meine Meinung zu dem Vorschlag: juhu!
Wenn ich mir nämlich z.B. lange Videos angucken möchte (z.B. 140 MB), muss ich erstmal einige Zeit warten, bis der Rechner das runtergeladen hat. Dann ist ja noch das Format vorgegeben, was manchmal ärgerlich ist, wenn ich es am falschen Rechner ge-DL-t habe und folglich nicht aufkriege. Erst dann kann ich das Video dann anschauen.
Auf YT kann ich mir auch aussuchen, ob ich es z.B. nur in 240p ansehen will oder in HD, und muss nicht lange warten bis ich losgucken kann.
Klares ja zu dem Vorschlag meinerseits!
Ich kenne ja drine Problematik Windows/Mac. Daher mein Vorschlag an alle Mac-User (und auch Windows): Den VLC-Player. Er kann soweit ich weiß Videodateien bereits während des Downloads wiedergeben und spielt problemlos WMV Dateien ab (auf Lift-World sind mir bisher nur wmv's untergekommen)
Download (Chip): http://www.chip.de/downloads/VLC-media- ... 01468.html
Re: Verbesserungen
Verfasst: 04.12.2013 - 15:22
von Maxi.esb
Man Könnte eventuell noch ein Feld hinzufügen wo drin steht "Konzession bis"
Re: Verbesserungen
Verfasst: 18.07.2014 - 13:00
von starli
Aus einem anderen Topic:
Da wäre allerdings ein Feature in lift-world praktisch, mit dem man für ein gewisses Skigebiet den Liftbestand für ein bestimmtes Jahr anzeigen könnte..
Weiß aber auch nicht genau, wo man das hinbauen sollte, evtl. im Ergebnis einer Suche -> Filtermöglichkeit "Nur Lifte anzeigen, die im Jahr X gestanden sind"
Desweiteren - hatte ich schon mal gesagt - bitte das mit den Ländern ändern. Bei der Suche braucht man ja glaub ich sogar andere Abkürzungen als dann im Ergebnis stehen. Bis ich da letztens irgendwo im Web die korrekten Abkürzungen für die südamerikanischen Länder gefunden hab, wäre ich fast verzweifelt. Evtl. ein Drop-Down im Suchfeld machen? Die Länderkürzel werden ja vmtl. sogar in einer eigenen Tabelle stehen, da sie ja mit Flaggen hinterlegt sind - ansonsten eine GroupBy-Abfrage auf die Lift-Tabelle, wird ja eh indiziert sein, das Feld ...
Was ich auch nicht verstehe, dass bei einigen Ortsnamen kein Link hinterlegt ist. z.b. Suche nach "Ischgl", bei etlichen Datenzeilen ist Ischgl kein Link. Ist dann bei der Suche nach Lifttypen genauso. Beispiel über das Menü die DSBs anschauen - die Mehrheit der Orte in der 1. Spalte sind keine Links? Wäre aber sehr praktisch!
Re: Verbesserungen
Verfasst: 18.07.2014 - 18:21
von Ram-Brand
starli hat geschrieben:Aus einem anderen Topic:
Da wäre allerdings ein Feature in lift-world praktisch, mit dem man für ein gewisses Skigebiet den Liftbestand für ein bestimmtes Jahr anzeigen könnte..
Weiß aber auch nicht genau, wo man das hinbauen sollte, evtl. im Ergebnis einer Suche -> Filtermöglichkeit "Nur Lifte anzeigen, die im Jahr X gestanden sind"
Ja, mal schauen. Wird sicher nicht sofort eingebaut. Ist aber notiert.
Desweiteren - hatte ich schon mal gesagt - bitte das mit den Ländern ändern. Bei der Suche braucht man ja glaub ich sogar andere Abkürzungen als dann im Ergebnis stehen. Bis ich da letztens irgendwo im Web die korrekten Abkürzungen für die südamerikanischen Länder gefunden hab, wäre ich fast verzweifelt. Evtl. ein Drop-Down im Suchfeld machen? Die Länderkürzel werden ja vmtl. sogar in einer eigenen Tabelle stehen, da sie ja mit Flaggen hinterlegt sind - ansonsten eine GroupBy-Abfrage auf die Lift-Tabelle, wird ja eh indiziert sein, das Feld ...
Ist schon in Lift-World 3.5 eingebaut. (Dropdown-Menü der Länder)
Was ich auch nicht verstehe, dass bei einigen Ortsnamen kein Link hinterlegt ist. z.b. Suche nach "Ischgl", bei etlichen Datenzeilen ist Ischgl kein Link. Ist dann bei der Suche nach Lifttypen genauso. Beispiel über das Menü die DSBs anschauen - die Mehrheit der Orte in der 1. Spalte sind keine Links? Wäre aber sehr praktisch!
Wird in 3.5 eingebaut. Liegt an der alten Datenbankstruktur, die komplett überarbeitet wird.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 03.02.2015 - 12:35
von flyer
Ich fände zwei weitere Felder toll:
- Link zur Homepage des Betreibers (wo man dann schnell weitere Infos einholen kann zu Öffnungszeiten, Preisen usw)
- GPS-Koordinaten (zur genauen Lokalisierung. Würde auch die Unterscheidung von Liften ermöglichen, wenn man den exakten Namen nicht kennt)
Re: Verbesserungen
Verfasst: 03.02.2015 - 17:52
von Ram-Brand
flyer hat geschrieben:Ich fände zwei weitere Felder toll:
- Link zur Homepage des Betreibers (wo man dann schnell weitere Infos einholen kann zu Öffnungszeiten, Preisen usw)
- GPS-Koordinaten (zur genauen Lokalisierung. Würde auch die Unterscheidung von Liften ermöglichen, wenn man den exakten Namen nicht kennt)
- Beim Ort oder Liftverbund kann man diese Kontaktdaten hinterlegen.
- Man kann die GPS Koordinaten von Tal, Zwischenstation und Bergstation in Form von Längen und Breitengrad eintragen.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 06.02.2015 - 20:24
von Maxi.esb
Zottel hat geschrieben:Zusätzliches Feld "Umgebaut durch" und in welchem Jahr?! Aktuell verschwindet nämlich so mancher ursprüngliche Hersteller bei den sehr alten Anlagen und stattdessen steht dann DM oder sonstwas drin.
Ram-Brand hat geschrieben:Ja ist schon geplant.
Leider verschiebt sich das ganze aus zeitlichen Gründen.

Kommt das Feld noch oder gibts das schon und ich bin nur zu blöd das zu finden?
Re: Verbesserungen
Verfasst: 07.02.2015 - 08:03
von flyer
Bisher nicht eingetragene Lifte kann man noch nicht melden, oder? Und Fotos auch nicht hochladen?
Wenn ich bei einem Lift unterschiedliche Tabs (Grunddaten, Geometrische Daten, Seildaten...) bearbeiten möchte, muss ich doch nach jedem Tab auf speichern klicken, oder? Wenn ich das bei einem Tab getan habe, kann man den Lift aber gar nicht mehr bearbeiten.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 07.02.2015 - 08:14
von B-S-G
Einige Lifte lassen sich außerdem nicht bearbeiten. Es kommt direkt die Meldung: Fehler! In Bearbeitung!
Re: Verbesserungen
Verfasst: 07.02.2015 - 12:08
von flyer
Man kann den Status eines Liftes nicht ändern. Die Seite wird dann zwar neu geladen, aber wieder auf dem Status, der bereits vorher gesetzt war, nicht mit dem, den man gerade versucht hat einzutragen.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 07.02.2015 - 12:15
von flyer
Ohne die EIngabe eines Baujahres lassen sich Liftdaten nicht ändern (die ???? werden beim absenden nicht aktzeptiert, löscht man die raus, lädt Liftworld die Seite neu und die ???? sind wieder da...)
Edit: Und durch diesen Vorgang sind alle Daten, die man bis dahin eingetippt hat wieder verloren...
Re: Verbesserungen
Verfasst: 16.02.2015 - 12:03
von Ram-Brand
Maxi.esb hat geschrieben:Zottel hat geschrieben:Zusätzliches Feld "Umgebaut durch" und in welchem Jahr?! Aktuell verschwindet nämlich so mancher ursprüngliche Hersteller bei den sehr alten Anlagen und stattdessen steht dann DM oder sonstwas drin.
Ram-Brand hat geschrieben:Ja ist schon geplant.
Leider verschiebt sich das ganze aus zeitlichen Gründen.

Kommt das Feld noch oder gibts das schon und ich bin nur zu blöd das zu finden?
Kommt noch. Dafür gibt es dann aber kein extra Feld.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 16.02.2015 - 12:07
von Ram-Brand
flyer hat geschrieben:Bisher nicht eingetragene Lifte kann man noch nicht melden, oder? Und Fotos auch nicht hochladen?
Wenn ich bei einem Lift unterschiedliche Tabs (Grunddaten, Geometrische Daten, Seildaten...) bearbeiten möchte, muss ich doch nach jedem Tab auf speichern klicken, oder? Wenn ich das bei einem Tab getan habe, kann man den Lift aber gar nicht mehr bearbeiten.
- Eigentlich sollte das auch schon gehen. Dazu muß man in den Ort gehen wo der Lift steht und dann sollte unten die Möglichkeit sein einen Lift zu melden.
- Foto upload ist noch nicht fertig. Folgt dann aber demnächst. Denke mal wenn es gut läuft ist das ab Anfang März wieder möglich.
- Nein man muß NICHT nach jeden Tab auf speichern klicken. Erst alle Daten eintippen und dann auf Speichern klicken.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 16.02.2015 - 12:10
von Ram-Brand
B-S-G hat geschrieben:Einige Lifte lassen sich außerdem nicht bearbeiten. Es kommt direkt die Meldung: Fehler! In Bearbeitung!
Ja, dann ist der Lift von jemand anderem schon bearbeitet worden und dessen Änderung muß erst übernommen werden.
Wird später noch geändert. Vorerst ist das aber so.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 16.02.2015 - 12:12
von Ram-Brand
flyer hat geschrieben:Man kann den Status eines Liftes nicht ändern. Die Seite wird dann zwar neu geladen, aber wieder auf dem Status, der bereits vorher gesetzt war, nicht mit dem, den man gerade versucht hat einzutragen.
Ohne die EIngabe eines Baujahres lassen sich Liftdaten nicht ändern (die ???? werden beim absenden nicht aktzeptiert, löscht man die raus, lädt Liftworld die Seite neu und die ???? sind wieder da...)
Edit: Und durch diesen Vorgang sind alle Daten, die man bis dahin eingetippt hat wieder verloren...
Ok, werde ich mir mal anschauen. Vermutlich ein Bug. Normalerweise soll man jetzt auch alle "unbekannten Felder" leer lassen und keine Fragezeichen mehr eintragen.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 23.02.2015 - 12:40
von Zottel
Lässt sich das "?" in den Jahresangaben wieder freischalten? So kann man bspw. beim Baujahr bspw. zumindest das Jahrzehnt eingrenzen.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 23.02.2015 - 17:54
von Ram-Brand
Ja, kann ich wieder einbauen. Ist notiert.
Re: Verbesserungen
Verfasst: 27.02.2015 - 17:23
von FTR
Hallo an Alle, Hallo Ram Brand!
Wäre es denn möglich, die Videos von der Technik (zb an der Rossalmbahn) wieder online zu stellen?
Denn diese sind sehr interessant!
Danke im Vorraus
Florian