Seite 7 von 8
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 31.12.2018 - 12:51
von Basalt
Die Brambrüeschbahn zeigt Altersschwäche: https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... sschwaeche
Grund für den rund einstündigen Betriebsunterbruch war offenbar ein Kettenriss. Die Konzession für die Gondelbahn gilt zwar noch bis 2026, doch werden gewisse Ersatzteile langsam knapp.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 13.01.2019 - 21:44
von rush_dc
Neue Infos auf der Seite über das Projekt.. Die neue Lage der bergstation wäre wirklich gut wegen der Aussicht.
Für den Bikeparkbetrieb wäre aber der vorhandene Standort besser. Von der neuen Position wäre es eine kurze Fahrt bis dorthin und von Mitte bis ins Tal wärs ein wirklich verdammt langer Run. Aber das wird wohl kein Kriterium sein für die Wahl
https://www.uffa.ch
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 13.01.2019 - 22:41
von Pilatus
Also ich finde das Projekt vollkommener Unsinn. Die offensichtlich favorisierte Variante "Mehrwert" bietet in Wahrkeit keinen überhaupt keinen Mehrwert.
(1) Eine Gondelbahn ab Chur macht für mich nur Sinn, wenn sich oben im Skigebiet auch was tut - nämlich in Form einer Verbindung zur Lenzerheide. Positioniert man sich aber als Lenzerheide-Zubringer, zieht man viel Autoverkehr an - das macht bei einer Talstation mitten in der Stadt keinen Sinn.
(2) Die aktuelle, kurze Pendelbahn fährt man in der Regel nur einmal am Tag, Wartezeiten habe ich nie erlebt. Zudem ist sie praktisch neu!!!
(3) Die Bergstation der geplanten Gondelbahn befindet sich am gleichen Standort wie die aktuelle Bergstation. Der mühsame Transfer ("Tschutschu-Bahn" oder laufen) zum Skilift bleibt. Die Bahn taugt so nicht einmal als Zubringer zur Lenzerheide, sollte die Verbindung irgendwann noch kommen.
(4) Die Kuppeltechnik und die Kabinen der aktuellen zweiten Sektion sind alt und müssen wohl mal ersetzt werden, nicht aber die Stützen.
Ich finde es fahrlässig dass man sich von Seiten der Bergbahnen auf sowas eingeschossen hat, denn der Plan ist offensichtlicher Unsinn. Kommt es zu einer Abstimmung an der Urne, so sind die Chancen gross, dass das Ganze durchrasselt. Und dann ist das ganze Gebiet gefährdet
Anstatt die maximale Geldverschwendung anzustreben, sollte man versuchen, mit minimalen Einsatz von Steuergeldern einen grösst möglichen Nutzen zu generieren. Das könnte zum Beispiel dadurch geschenen, dass man die 4-EUB unter Beibehaltung der aktuellen Stützen (aber Ersatz von Kuppeltechnik und Gondeln) bis zum Skilift verlängert - mit Mittelstation bei der heutigen Bergstation. Das gesparte Geld könnte man in eine Beschneiungsanlage bis Känzeli investieren. Davon hat der durchschnittliche Churer - der hier zu Kasse gebeten werden soll - wesentlich mehr.
Und wenn man dann noch zwei Tellerlifte bis zur Windegga hinstellt, um so besser.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 14.01.2019 - 08:07
von philippe ch
Ich sehe dass genau so wie Pilatus. Der einzige sinnvolle Weg in dieses Skigebiet Geld zu investieren. Leider ist in den Augen der meisten Bergbahn Betreiber nur eine neue möglichst teure Seilbahn gut genug. Schliesslich will man sich ja mit Zermatt und Co messen!?
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 15.01.2019 - 00:38
von rush_dc
Ich denke man darf sich jetzt gar nicht so auf den Wintertourismus versteifen, sie machen die Hälfte des Umsatzes mit dem Sommergeschäft, Tendenz steigend.
Ob es allerdings so eine Bahn braucht bezweifle ich auch. Ich bin eben gerne im Sommer zum biken dort, unter anderem weil die bahntickets doch noch auch für Euro Verdiener leistbarer waren. Höhere Preise wären dann schonein Grund nicht mehr so oft hinzufahren.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 15.01.2019 - 14:11
von Pilatus
Also gerade beim Sommergeschäft stört die Pendelbahn noch weniger...
Ich bleibe dabei... das Projekt ist nicht nur schlecht, sondern auch dumm und fahrlässig, weil es die ganze Destination gefährdet.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 19.02.2019 - 09:26
von Richie
Der Vollständigkeit halber - nicht viel Neues in dem Artikel: Churer Hausberg soll mit neuer Bahn erschlossen werden
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 07.03.2019 - 18:06
von Basalt
Der Churer Gemeinderat unterstützt das Projekt einer neuen Direktverbindung nach Brambrüesch.
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... ueeschbahn
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 09.03.2019 - 13:10
von ski-chrigel
„Brambrüesch ist ein Fass ohne Boden - Oben muss ebenfalls investiert werden“
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... ert-werden
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 14.04.2019 - 04:41
von ski-chrigel
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 14.04.2019 - 09:52
von philippe ch
Interessanter Beitrag.
Die Kernaussage der Bergbahn: Eine Direktverbindung mit Mittelstation ist gleich teuer wie der Ersatz nur der oberen Sektion überrascht mich jetzt aber. Kann ich nicht glauben.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 14.04.2019 - 10:31
von Seilbahnjunkie
Das stimmt auch garantiert nicht. Oben handelt es sich um relativ einfaches Gelände, unten ist es sehr steil. Außerdem muss man auch zwei Bahnen abreisen wenn man beide Sektionen ersetzt, kostet auch Geld. Die Rechnung kann allenfalls auf lange Sicht aufgehen wenn man Betriebskosten spart, aber da bin ich auch etwas skeptisch.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 14.04.2019 - 13:12
von Basalt
Es geht hier um das langfristige finanzielle Engagement der Churer Steuerzahler (sowie um das weitere Entwicklungspotenzial von Brambrüesch und Stadthallenareal), nicht nur um die Bau- und Betriebskosten als solche:
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen ... eesch-uffa
https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... -gar-nicht
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... stiger-ist
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 19.05.2019 - 13:56
von ski-chrigel
Unverständlich für mich aber zu respektieren:
Churer wollen direkt «uffa»
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... irekt-uffa
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 19.05.2019 - 13:58
von Basalt
Gut so.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 19.05.2019 - 14:56
von philippe ch
Kann ich auch nicht verstehen, aber das ist halt die direkte Demokratie und ist so zu akzeptieren.
Gibt wohl bald eine fast neue PB auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 27.05.2019 - 09:07
von Richie
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 04.06.2019 - 21:41
von Basalt
Das Ja zur Brambrüesch-Direktverbindung eröffnet der Stadt Chur neue Möglichkeiten zur Nutzung des Stadthallenareals.
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... stadthalle
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 08.06.2019 - 23:04
von rush_dc
Die 4er Gondel ist wohl beleidigt, kein Wochenende an dem sie nicht rumzickt...
Wie lange die noch durchhält?
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 12.06.2019 - 20:40
von Basalt
Bekannte von uns waren am Sonntag mit dem Bike auf Brambrüesch unterwegs. Da kam es anscheinend bei der Mittelstation dauernd zu Rückstaus. Nicht weil die 4er Gondel defekt gewesen wäre, sondern weil pro Gondel offenbar nur 2 Bikes befördert werden können. So habe man die Frequenzen der kleinen PB dosieren müssen, mit weniger Fahrten und teils langsamerer Fahrgeschwindigkeit. Was wiederum zu längeren Wartezeiten bei der Talstation geführt habe. Die aktuelle Infrastruktur scheint dem Gästeaufkommen ganz generell nicht mehr gewachsen zu sein.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 18.09.2019 - 21:01
von Basalt
Die «Uffa!»-Aktion der Chur Bergbahnen geht ins dritte Jahr, und der Begriff «Uffa» ist neu markenrechtlich geschützt. Ausserdem geht es mit der Planung der neuen Brambrüeschbahn voran. Bestenfalls nimmt diese im Winter 2024/25 den Betrieb auf.
https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... tzte-marke
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 18.09.2019 - 22:56
von ski-chrigel
Ui. Darf ich als Churer somit das Wort „uffa“ nicht mehr gebrauchen?
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 19.09.2019 - 07:34
von GIFWilli59
Doch, aber du musst pro Aussprache 50 Rappen Lizenzgebühren entrichten
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 28.10.2019 - 06:26
von ski-chrigel
Auf den Rekord folgt die Neuausrichtung
https://www.suedostschweiz.ch/wirtschaf ... usrichtung
Die nochmalige Steigerung des Umsatzes ermöglichte es den BCD im Geschäftsjahr 2018/2019, die Investitionen von 450'000 Franken in den Skilift als Herzstück des Winterangebotes aus eigenen Mitteln zu bestreiten.
Der genaue Standort der Talstation der neuen Bahn kann erst nach der Volksabstimmung im November 2020 betreffend der Verschiebung der Stadthalle fixiert werden.
Re: Chur Brambrüesch News
Verfasst: 01.12.2019 - 18:36
von Basalt
Das «Uffa»-Abo kommt auch dieses Jahr zustande, die nötigen 1400 Jahresabonnemente wurden verkauft. Ausserdem wurde die Aktion bis kurz vor Weihnachten verlängert.
https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... n-mal-uffa