Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

=)

Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Schmittenhöhe: Geplante Investitionen für 2005

Der Hochmaislift soll durch eine kuppelbare 6-er Sesselbahn mit Bubbles ersetzt werden.

Förderleistung: 2400 P/h (Endausbau 3000 P/h)

Länge: 1230 m

Höhendifferenz: 382 m

Hersteller Seilbahn- und Elektrotechnik: Doppelmayr

Weiters soll der Sonnengratlift durch einen fixgeklemmten Sessellift ersetzt werden und im Bereich Sonnalm eine Beschneiungsanlage errichtet werden. Somit erhöht sich die beschneibare Pistenläche auf 90%.

Quelle: http://www.seilbahn.net
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

Schmittenhöhe: Geplante Investitionen für 2005

Der Hochmaislift soll durch eine kuppelbare 6-er Sesselbahn mit Bubbles ersetzt werden.

Förderleistung: 2400 P/h (Endausbau 3000 P/h)

Länge: 1230 m

Höhendifferenz: 382 m

Hersteller Seilbahn- und Elektrotechnik: Doppelmayr

Weiters soll der Sonnengratlift durch einen fixgeklemmten Sessellift ersetzt werden und im Bereich Sonnalm eine Beschneiungsanlage errichtet werden. Somit erhöht sich die beschneibare Pistenläche auf 90%.

quelle seilbahn.net
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

Ich hab gehört die Zeller bauen in den nächsten Jahren die komplette Sonnalm aus.

Und das haupsächlich wegen der Verbindung mit Saalbach Hinterglemm.
Denn wenn das Projeckt über Viehofen umgesetzt werden würde dann wär die Bergstation der 8-EUB von Viehofen direckt am Sonnkogel
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Wie währs wenn wir hier weiter machen, man könnte ja den Titel ändern?
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Soll die Verbindung in Richtung Skicirucs dann von Viehhofen aus nördlich oder südlich der Saalach verlaufen?
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

es gibt verschiedene Varianten.! die was ich gemeint hatte war südlichd den hang hinunter vom Sonnkogel nach Viehofen und nördlich der Saalach hoch bis in etwa zum Poltenlift bzw Leogang

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier übertrage ich einen Post vom User Pistensau der diesen Beitrag am 11.05.05 um 18:07 in einem eigenen Topic gepostet hat (damit kann ich dieses neue Topic nun löschen)
Pistensau hat geschrieben:Zitat:
Hochmaislift wird durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben ersetzt In Planung steht die Errichtung einer kuppelbaren 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Komfortsit-zen an Stelle des bestehenden Hochmaislifts. Die Förderleistung wird im Anfangsausbau 2400 Personen betragen und ist jederzeit auf eine Leistung von 3000 Personen/h erweiterbar - die etwas geringere Förderleistung lässt dem Fahrgast mehr Zeit zum Einsteigen. Die neue Seilbahnanlage wird eine Länge von rund 1230 Metern aufweisen und eine Höhe von ca. 382 Metern überwinden. Um auch die architektonische Qualität, für welche der Schmittenhöhebahn AG im vergangenen Jahr der Bauherrnpreis verliehen wurde, weiterzuführen, wurde ein ausgefeiltes Konzept für beide Stationen entwickelt. Die Lieferung der seilbahn- und elektrotechnischen Anlage erfolgt durch die Fir-ma Doppelmayr. Erweiterung des Pistenangebotes Durch die Erweiterung der bestehenden Hochmaispiste und der Anlage einer neuen Abfahrt, wächst das Gesamt-Pistenangebot um ca. 6% (11 ha). Neue Zubringerbahn von der Schmittenhöhe zur Sonnalm/Sonnkogel-Seite Der Sonnengratlift – bereits jetzt eine Engstelle bei der Zubringung in das Skigebiet der Sonnenalm von Schüttdorf oder Zell am See aus, soll durch eine fixgeklemmte Sesselbahn ersetzt werden. Somit wird die Qualitätskette, ohne die Benützung von Schleppliften bequem sitzend von jedem Bereich des Skigebietes Schmittenhöhe in einen anderen gelangen zu können, geschlossen.


weiß da jemand genaueres drüber? wo kommt die neue abfahrt hin? lohnt sich ein 6er anstatt dem hochmaislift? wird es den kürzesten sessellift der welt am sonnengrat geben :lol: [/i]
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

@Jens: Mit diesem Topic gibt es nun 3 über Zell am See, vielleicht könnte man daraus ein einziges machen?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Alpi hat geschrieben:@Jens: Mit diesem Topic gibt es nun 3 über Zell am See, vielleicht könnte man daraus ein einziges machen?
Würd ich ja gerne, aber leider lässt das die Software hier nicht zu. Man kann Topics nur teilen nicht aber zusammenfügen, leider. Wenn das jemand ausdiskutiern will, bitte nicht hier. Danke

Und jetzt weiter mit News aus Zell oder n paar Baubildern. :wink:
Tiefschnee muss gewalzt sein
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Hallo alle zusammen!

Wird heuer der 4er Sonnengrat auch schon gebaut?

Ich hab keinen durchblick mehr.. was wird heuer alles in Zell am See neu?

6KSB/B Hochmaisbahn
4er Sonnengrat
Beschneiungsanlage Sonnalm

ist das richtig??und gibt es eventuell schon Baubilder?

gibts eigentlich was neues zu den beiden alten PB vom Schmittental aus?

Mit freundlichen Grüßen
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

gegei hat geschrieben:Wird heuer der 4er Sonnengrat auch schon gebaut?
Der Bau der 4er Sesselbahn Sonnengrat war Ende Juni noch nicht fixiert.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Nachdem es für Zell am See inzwischen 7 Topics gibt, habe ich auf Anregung eines Users alle weiteren Topics dazu geschlossen, d.h. bitte ab sofort hier weiter posten, auch wenn jetzt ein wenig der Zusammenhang fehlt.

Hier die Links zu den anderen Topics:

Zell am See baut aus ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=9327 )

Zell am See (Schmittenhöhe) ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11119 )

Neue Schmittenhöhebahn ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1110 )

Keine Funitel auf die Schmittenhöhe ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=3284 )

Neue Ebenbergbahn in Zell am See ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1114 )
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Also ist das jeTzt das Hauptforum von Zell am See oder?
Könnte man nicht den Namen ändern?

Naja. Weis jemand ob heuer die 4er Sesselbahn Sonnengrat auch gebaut wird ?

Oder gibt es schon sonstige Projekte 2006, 2007 usw ???
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

lxandixl hat geschrieben:Also ist das jeTzt das Hauptforum von Zell am See oder?
Könnte man nicht den Namen ändern? ...
Ja, das ist jetzt das Hauptforum.
Danke für den Hinweis ist bereits erledigt.
Tiefschnee muss gewalzt sein
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

Endlich gibts aus Zell auch mal ein einheitliches Forum :)

Das mit dem 4er weis ich selbst nicht.

Fix is halt die 6KSB/B Hochmaisbahn.
und die Beschneiungsanlabe Sonnalm.

Daran wird auch schon fleissig gebaut. Baubilder wären mal nett.
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

feratel nun auch in der Europasportregion Zell am See - Kaprun

„Nach einem umfassenden Produktvergleich haben wir uns bereits im Frühjahr für die Einführung des feratel Informations- und Reservierungssystems Deskline® entschieden. Pünktlich zum Start der diesjährigen Sommersaison werden alle Stammdaten im System angelegt sein, so dass wir bereits ab Juni mit Deskline ® arbeiten werden. Entschieden haben wir uns außerdem für die Positionierung von insgesamt 4 neuen feratel Infoterminals, so Hans Wallner, Direktor der Europasportregion Zell am See - Kaprun.
„Mit feratel Deskline® steht uns eine umfassende touristische Gesamtlösung für den Online- und Backoffice-Bereich zur Verfügung. In den Tourismusbüros der Europasportregion bietet uns feratel Deskline® ein Backoffice-System mit einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Modulen, mit denen Adressen und Prospekte gemanagt, Unterkünfte gesucht und gebucht, Angebotspakete geschnürt oder über aktuelle Veranstaltungen informiert werden kann“, erklärt Wallner. „Gleichzeitig können wir eine flächendeckende Darstellung der touristischen Betriebe im Internet gewährleisten. Die Vermieter können mittels Online-Zugang Ihre Daten direkt über Internet warten. Zudem sei mit der Einführung von Deskline® nun auch die Integration in die Salzburger Landeslösung und damit die Darstellung auf der www.salzburgerland.at gewährleistet. Grundlage für Backoffice- und Online-Bereich ist eine leistungsfähige Datenbank, in der sämtliche touristische Leistungen der Region abgespeichert werden. Die Datenbank selbst liegt im feratel Rechenzentrum, wodurch für die Region keine zusätzlichen Hardware-Investitionen anfallen“, so Direktor Wallner weiter.
Mit den 4 neuen feratel Infoterminals, wovon zwei bei den Tourismusbüros und zwei an den stark frequentierten Einfahrtsstraßen positioniert werden, könne ankommende Gäste auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit zur Information und Buchung rund um die Uhr angeboten werden, meint Wallner abschließend.

quelle: www.seilbahn.net
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

2006 soll anscheinend die PB Sonnalm durch eine EUB ersetzt werden.
Meiner Information nach wurde die Sonnalmbahn 1996 erneurt und das diese ernuerung höchstens für 10 Jahre halten würde. Dadurch ist es für die Zeller wirtschaftlicher eine Neue Bahn auf die Sonnalm zu bauen.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Sehr gut das es nun für Zell am See auch ein Sammel-Topic gibt! :biggthumpup:

Hier nun meine Bilder zur neuen Hochmaisbahn vom 22.05.2005:

Bild
Links Hochmais SL, rechts Sonnkogelbahn

Bild


Bild
Bau der Beschneiung an der Südabfahrt!

Damals sah man noch nicht viel von den Bauarbeiten!
Aktuelle Baubilder kommen gleich!

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Hier nun die Bilder vom 03. Juli 2005:

Bergstation:
Bild
roter Pfeil --> Standort neue Bergstation

Bild

Bild

Strecke:
Bild

Bild

Beschneiung:

Bild

Bild

Bild

Talstation:
Bild

Bild


Bisher hat man schon 9 km Schneileitungen verlegt und es kommen noch einmal 10 km dazu! Wie in Zell üblich alles Lanzen, die meisten von Gemini nur einige Schächte an der Verbindung zur Sonnkogelbahn sind von TA.

Laut einem Mitarbeiter an der Sonnalmbahn wird es nächsten Sommer eine neue EUB geben, ob das die Sonnalm- oder die Schmittenhöhebahn sein wird steht noch nicht fest!
An der Sonnengratbahn tut sich noch nichts, aber die ist ja sehr kurz und somit würden die Bauarbeiten auch nicht lange dauern!
Wo steht das die eine 4 SB werden so, ich dachte man plant eine DSB?
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Sehe ich das richtig mit der neuen Trasse?

Jakob
Dateianhänge
Versuch
Versuch
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Alpi hat geschrieben:Laut einem Mitarbeiter an der Sonnalmbahn wird es nächsten Sommer eine neue EUB geben, ob das die Sonnalm- oder die Schmittenhöhebahn sein wird steht noch nicht fest!
An der Sonnengratbahn tut sich noch nichts, aber die ist ja sehr kurz und somit würden die Bauarbeiten auch nicht lange dauern!
Wo steht das die eine 4 SB werden so, ich dachte man plant eine DSB?
Ich dachte das in der Pressemitteilung der Zeller gelesen zu haben. Hab aber grad nochmal nachgeschaut, da is nur die Rede von einer fix geklemmten Sesselbahn. (siehe hier: http://www.schmitten.at/de/downloads/In ... nenalm.pdf)

Eine EUB auf die Schmittenhöhe wäre schon toll. Das is vor allem 'ne schöne lange Abfahrt da runter, mit mehreren möglichen Pistenvarianten, u.a. einer schönen schwarzen :)
Aber bei den langen Wartezeiten, die da an der alten PB herrschen, macht das keinen Spaß, da runterzuheizen...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...das stimmt Hebi. Bitte erst die Schmittenhöhebahn.
Sehe ich das richtig mit der neuen Trasse?
...so wie es Alpi darstellt endet die weiter oben. Endlich gehts da mal vorwärts.
Zuletzt geändert von mic am 10.07.2005 - 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

jwahl hat geschrieben:Sehe ich das richtig mit der neuen Trasse?
Wenn mich Alpis Bilder nicht trügen, dann absolut. Ich denke, die neue Bahn wird sehr interessant. Das is 'ne schöne Abfahrt da runter :)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Ich hab mal gehört das ne 4er dort geplant wird. Naja Alpi wirst schon recht haben mit deinem 2er. Aber 1 ist mir nicht klar warum baut man in Zell am See immer auf so Bahnen mit wenig Förderleistung.
4EUB Cityepress - warum keine 8EUB
4SB Kapellenbahn - warum nicht kuppelbar
2SB Embergbahn - diesen lift hätte man sich komplett sparen können
und jeTz noch ne neue 2Sb
Ich hoffe man baut auf die Schmittenhöhe keine 4EUB :D Denn in Zell wär das leicht möglich .

trotzdem: Danke Alpi für die tollen Bilder!!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“