Seite 7 von 9

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 21.05.2019 - 11:16
von snowflat
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBF) bringen wegen ausständiger Pachtzahlungen im Salzburger Skigebiet Gaißau-Hintersee nun Klage gegen die sich mehrheitlich in chinesischer Hand befindenden „Gaissauer Bergbahnen“ ein. „Bis zum heutigen Tag wurden weder die offenen Forderung beglichen, noch die Bankgarantien erbracht“, teilte ÖBF-Sprecherin Pia Buchner am Montag der APA mit.
Quelle: Skigebiet Gaißau-Hintersee: Bundesforste klagen Liftgesellschaft

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 23.05.2019 - 13:06
von jwahl
Was für ein andauerndes Gewürge. Schade...

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 13.08.2019 - 12:41
von Volker_Racho
Eigentlich keine große Überraschung... :?

Plagen Mr.Wang Millionen-Verluste?
https://www.pressreader.com/austria/sal ... 7882882629

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 19.08.2019 - 14:27
von snowflat

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 01.09.2019 - 13:08
von Volker_Racho
Auch heuer kein Skibetrieb in Gaißau-Hintersee
https://salzburg.orf.at/stories/3010871/

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 01.09.2019 - 13:17
von maba04
Volker_Racho hat geschrieben: 01.09.2019 - 13:08 Auch heuer kein Skibetrieb in Gaißau-Hintersee
https://salzburg.orf.at/stories/3010871/
:cry:
Einmal mehr ein Beispiel, was passiert, wenn man nicht Einheimische als Eigentümer hat. Wer weiß, was der in China so treibt :gruebel: :evil:... Ob es überhaupt noch mal Skibetrieb geben wird :?:

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 02.10.2019 - 11:01
von snowflat
Acht Grundeigentümer haben Anfang der Woche einen Insolvenzantrag gegen die Bergbahnen Gaißau-Hintersee (Tennengau/Flachgau) bei Gericht eingebracht. Das berichten Salzburger Tageszeitungen.
Quelle: Bergbahnen Gaißau-Hintersee: Insolvenzantrag eingebracht

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 20.10.2019 - 22:14
von JonathanLifty
The bloody chinnesse man! Im not even a resident of Gaißau Hintersee and I hate this man deeply. I hope that other businesses in Austria learn not to allow chinnese investors take over their companies in the future. They are notoriously greedy and disrespectfull to others.

Jonathan

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 21.10.2019 - 09:36
von Kreon100
JonathanLifty hat geschrieben: 20.10.2019 - 22:14 The bloody chinnesse man! Im not even a resident of Gaißau Hintersee and I hate this man deeply. I hope that other businesses in Austria learn not to allow chinnese investors take over their companies in the future. They are notoriously greedy and disrespectfull to others.

Jonathan
this sounds like racism to me!

I did not mean to thank you for the post, I hit the button by accident, when I wanted to cite you.

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 25.11.2019 - 17:15
von Marco
"Das Aufräumen in Gaißau hat begonnen"

https://www.krone.at/2048600

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 16.01.2020 - 14:47
von Werna76
https://salzburg.orf.at/stories/3029933/
Der chinesische Mehrheitseigentümer der Liftgesellschaft – Zhong Hui Wang – erschien erwartungsgemäß nicht beim Auftakt des Prozesses. Wie Masseverwalter Hochsteger zur APA sagte, hätten die knapp mehr als 30 Gläubiger insgesamt Forderungen in Höhe von 1.990.000 Euro angemeldet.
Wie Hochsteger sagte, seien im Vorfeld drei mögliche Interessenten aus Salzburg, Oberösterreich und aus Ungarn an ihn herangetreten. „Einer davon betreibt schon ein Skigebiet in Österreich“. Sollte sich kein Käufer finden, seien möglicherweise einzelne Lifte verwertbar. Der nächste Bericht an das Konkursgericht ist mit 10. Mai fällig.

Re: Neuigkeiten aus Gaißau Hintersee

Verfasst: 31.01.2020 - 08:58
von snowflat
Für das Skigebiet gebe es Gerüchten zufolge aktuell drei Interessenten, aus Salzburg, Oberösterreich und aus Ungarn. Daher werde mit der Verwertung der Lifte noch zugewartet. Sollte sich kein Käufer finden, seien möglicherweise einzelnen Lifte verwertbar.
Quelle: Gaißau-Krimi: Auch das Hotel des chinesischen Haupteigentümers ist pleite

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 07.04.2020 - 14:48
von Werna76
Nach der Pleite der Gaißauer Bergbahnen und dem damit verbundenen Ende für das Skigebiet Gaißau-Hintersee (Tennegau/Flachgau) gibt es jetzt neue Hoffnung. Zwei österreichische Bieter interessieren sich für die Konkursmasse. In einem nächsten Schritt soll im Insolvenzverfahren jetzt der Gläubigerausschuss mit diesen Angeboten befasst werden.
https://salzburg.orf.at/stories/3042895/

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 15.04.2020 - 13:53
von Cruzader

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 15.04.2020 - 14:50
von gerrit
Wobei es schon ein klein bißchen seltsam klingt, wenn man sich freut, dass ein ABBRUCH-Unternehmer ein Schigebiet kauft..... :wink:
Hoffen wir das Beste!

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 15.04.2020 - 15:14
von Gleitweggleiter
Einerseits eine gute Nachricht. Das Gebiet würde gut in mein Beuteschema passen; schade dass es vor meiner Zeit war.

Aber andererseits ist die übliche Banalisierung zu befürchten. Begonnen wird mit einem (hoffentlich halbwegs landschaftsschonenden) Speicherteich. Die nächsten Schritte sind dann ja normalerweise die Verschandelung durch KSBs und weitere Modellierungen. Wobei ich ja verstehe, dass nur so ein rentabler Weiterbetrieb möglich sein wird. Hoffentlich lassen sie wenigstens noch den einen oder anderen Schlepper stehen...
Fahren werden die Skilifte im kommenden Winter aber trotzdem nicht. Eibl und Lindner planen nämlich eine flächendeckende technische Beschneiung, und dafür soll ein größerer Speicherteich errichtet werden, wofür die Zustimmung der Grundbesitzer erforderlich sei, berichtete die „Kronenzeitung“ am Mittwoch. Geplant ist der Neustart im Winter 2021/22.

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 15.04.2020 - 23:39
von NIC
gerrit hat geschrieben: 15.04.2020 - 14:50 Wobei es schon ein klein bißchen seltsam klingt, wenn man sich freut, dass ein ABBRUCH-Unternehmer ein Schigebiet kauft..... :wink:
Hoffen wir das Beste!
Ich muss auch sagen dass ich etwas ein flaues Gefühl im Bauch habe, dass es sich bei dem regionalen Unternehmen ausgerechnet um eine Abriss-Firma handelt. Ich hoffe nicht, dass das Skigebiet auf ein besseres Kinderland auf der Spielbergalm und auf die beiden Lifte am Wieserhörndl (4 SB + SL) "zwangrationalisiert" wird und der Rest eben abgerissen wird. Aber ich will nicht gleich so negativ denken, die aktuellen Online-Artikel lesen sich wirklich gut und lassen einen für die Zukunft von der Skischaukel Gaißau - Hintersee optimistisch sein. Es wäre ewig schade um dieses gemütliche und preiswerte, aber doch große und stadtnahe Skigebiet. Hintersee ist einfach ein wirkliches Schneeloch. Selbst in diesem schlechten Winter hätte man laut den Webcams von Weihnachten - Mitte März gut im Bereich Anzenberg - Wieserhörndl - Spielbergalm fahren können, auf reinem Naturschnee. Aber klar, eine Beschneiungsanlage ist wirklich wichtig, ist in den letzten Jahren schon ein paar mal vorgekommen, dass das Weihnachtsgeschäft ausgefallen ist. Ich hoffe einfach sehr, dass wir bald dieses schöne Skigebiet wieder genießen dürfen :)

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 16.04.2020 - 17:44
von snowflat
Die neuen Investoren sind jedenfalls voller Tatendrang. „Wir wollen neue Impulse in der Region setzen“, sagt Lindner. In der Wintersaison 2021/22 sollen die Lifte erstmals wieder fahren. Schneekanonen sollen dann für eine flächendeckende Beschneiung sorgen. Die Planungen dafür laufen: Angedacht ist ein größerer Speicherteich. Für diesen bedarf es neben diverser behördlicher Genehmigungen auch der Zustimmung der Grundbesitzer. Größter Grundbesitzer im Skigebiet sind die Bundesforste (ÖBF). Diese sind derartigen Plänen nicht abgeneigt. „Grundsätzlich ist ein Teich sicher möglich, aber es gibt viele Details zu beachten“, sagt Erwin Stampfer, Leiter des ÖBF-Forstbetriebs im Flachgau und Tennengau. Neue Lifte sind vorerst nicht geplant.
Quelle: Investoren-Duo wagt den Gaißau-Neustart

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 17.04.2020 - 10:46
von jwahl
Bin ich eigentlich der einige, der das mutig findet?

Das Gebiet lief vorher nicht wirklich rosig unter verschiedenen Eigentümern und ich erwarte ein Gesundschrumpfen des Tourismus im Allgemeinen im Angesicht der derzeitigen Situation.

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 17.04.2020 - 14:11
von Richie
jwahl hat geschrieben: 17.04.2020 - 10:46 Bin ich eigentlich der einige, der das mutig findet?

Das Gebiet lief vorher nicht wirklich rosig unter verschiedenen Eigentümern und ich erwarte ein Gesundschrumpfen des Tourismus im Allgemeinen im Angesicht der derzeitigen Situation.
Klar ist eine solche Investition mutig, nennt man aber glaube ich auch unternehmerisches Risiko. Andererseits hat das Gebiet aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage schon ein gewisses Potential. Andererseits sind nach m.E. neben dem Ausbau der Beschneiungsanlage auch Investitionen/Erneuerungen der Liftanlagen notwendig und das dürfte eine gewisse finanzielle Herausforderung sein (ggfs. gibt es ja Unterstützung durch das Land).

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 20.04.2020 - 15:26
von snowflat
Die neuen Investoren des Skigebiets Gaißau-Hintersee (Flachgau) haben am Freitag ihre Pläne präsentiert. Einen Skibetrieb soll es übernächsten Winter geben, davor brauche es noch Verhandlungen mit Grundbesitzern und Behörden. Außerdem wollen sie unbedingt einen Speicherteich für die Beschneiung bauen.
Neue Lifte oder neue Pisten kommen nicht. Schwierig werden die Verhandlungen mit den Grundeigentümern – davon gibt es 27. Ein Skibetrieb soll ab dem Winter 2021 möglich sein. Hier wartet dann die Herkulesaufgabe – nämlich die zum Teil 50 Jahre alten Lifte wieder in Schuss zu bringen. Zwei Jahre sind sie still gestanden. Die Investoren rechnen mit einer Million Euro um die Lifte zu warten. „Bei den Revisionsarbeiten wird sicher viel zu investieren und zu arbeiten sein, aber grundsätzlich gehen wir davon aus, dass die Lifte in Ordnung sind und wir sie rechtzeitig wieder zum Laufen bekommen“, meinte Lindner.
Quelle: Große Pläne für Gaißau-Hintersee

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 24.04.2020 - 10:26
von snowflat
„Es gibt keine reiche Tante aus Amerika": Die designierten neuen Besitzer der Gaißauer Bergbahnen wollen ihre geplanten Millionen-Investitionen allein bewältigen - hoffen dabei aber auf neue Sponsoren und setzen auf Fremdfinanzierung. Denn schon der Kaufpreis der alten Liftanlagen war viel höher als zunächst gedacht.
Quelle: Neue Eigentümer gehen auf Sponsorsuche

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 25.04.2020 - 13:28
von Reinhard S.
Ich lebe ja in der erweiterten Umgebung von dem Gebiet und bin früher gern hierhergefahren, auch einfach wegen der kurzen Anfahrt.

Und natürlich würde es mich wirklich freuen, wenn es hier weitergehen würde und irgendjemand in der Lage ist, das Gebiet
wirtschaftlich halbwegs vernünftig zu betreiben.
Nachdem ich da jetzt ein wenig über die geplanten Maßnahmen drübergelesen habe, sehe ich da aber nicht viel Licht.
Klar, eine Beschneiung ist für einen vernünftigen Betrieb langfristig gedacht hier unumgänglich. Damit hofft man auf 90
Betriebstage zu kommen. Soweit so gut.
Damit zieht Hintersee, meiner bescheidenen Meinung nach, aber immer noch nicht recht viel mehr Kunden.

Ich kann mich an viele Gespräche (privates Umfeld, Kaffeehaus, Friseur, in anderen Schigebieten, usw..) erinnern, in denen die
Lifte die Hauptkritikpunkte waren, wo die Leute dann halt nach Waidring, Zauchensee oder auch auf die Reiteralm fahren.
Mütter hatten Angst wegen ihrer kleinen Kinder, vielen sind die alten Sesselbahnen zu unbequem, zu langsam, was auch immer....
Und so nehmen sehr viele Leute hier aus der Region einen vergleichsweise doch viel längeren Anfahrtsweg in Kauf, um
sich dann etwas mehr Komfort zu erkaufen. Da hilft auch die eigentlich gute Lage des Gebiets nichts.

Ich vermute einmal, den neuen Investoren ist das schon auch alles klar, nur werden sie es wohl finanziell alleine wohl nicht stemmen wollen
oder können auch gleich die beiden alten Sesselbahnen zu tauschen. Und ob man da zusätzlich noch eine Bank mit ins Boot holen kann,
wage ich auch zu bezweifeln. Da gibt es im Forum sicher Berufenere als mich, aber ich denke, ein Kriterium für eine Bank bei Geldvergabe
an ein Schigebiet ist die Seehöhe. Das wird dann auch nichts.

Also, wie gesagt, es würde mich echt freuen, aber mir fehlt da momentan der Glaube.

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 26.04.2020 - 11:09
von Marco
Die Seehöhe ist das Eine, dazu kommt halt die Südlage, was gerade bei einer erheblichen Anzahl Schleppliften auch mit Beschneiung schnell zum Problem wird.
Ich gebe zu, ich war selbst noch nicht vor Ort, aber mittels Earth und youtube-Berichten kann man sich ein recht gutes Bild machen. Und was die Höhenlage angeht habe ich durch mehrere Aufenthalte in Gosau/Dachstein West einiges an Erfahrung.
Ohne ausgebauten Sommertourismus wird sich das meiner Meinung nach nicht rentieren. Als Mindest-Investition würde ich eine Gondel Gaißau - Wieserhörndl mit Mittelstation im unteren Bereich der Spielbergalm ansehen. Dann kann man auch mit Kindern samt Kinderwagen/Bike... rauf und sich Anbieterseits auf die entsprechende Klientel einstellen (sollte ja durch die Nähe zu Salzburg ein gewisses Reservoir geben). Den Wieserhörndllift könnte man im Gegenzug (zusammen mit der DSB) abbauen, mit einem Skiweg von kurz vor dessen Talstation zur Gondel-Mittelstation könnten dann die zugehörigen Pisten erhalten bleiben. Alles weitere könnte man dann auf sich zukommen lassen (Ersatz und Verlängerung Hinterseebahn, vielleicht Verkürzung des Kurvenlifts mit Talstation an der bisherigen Kurve).

Re: Neues in Gaissau-Hintersee

Verfasst: 11.06.2020 - 10:23
von Richie