Seite 7 von 15

Verfasst: 21.01.2007 - 16:24
von DutchFreak
wow!! :respekt:

Verfasst: 21.01.2007 - 16:56
von Petz
force21 hat geschrieben:Habe gestern das Tragseil ausgewechselt und mit nem neuen verzinkten 3mm Stahlseil mit Stahlseele ersetzt, 6 Litzen rechtsgängige Mittelschicht und 12 Litzen linksgängige Außenschicht des Seils:
100 Meter Industriegroßpackung....... :wink: :lol:
Denk jetzt wirds Dir das Tragseil wenigstens nicht mehr so arg bei Wind verblasen.

Verfasst: 12.02.2007 - 19:23
von force21
Ja stimt, die Linie ist jetzt sehr viel stabiler und man kann auch mit stärkerem Wind damit fahren! Wärs nicht so schwer hätte ich auch dran gedacht die 2te Stütze zu entfernen sie nicht mehr so gebraucht wird wie vorher, doch nach net probe sah ich das das Tragseil nur ein paar cm über dem Zugseil lag und wenn der in spannug kam bei Betrieb lag er ein wenig höher als das Tragseil, also wurde nichts aus der Stützenentfernung! =) Hat auch seine Vorteile, ist dem Wind gegenüber stabiler und die Seile haben ein Fixpunkt im sonst 33m langen Spannfeld. Hab dann noch ein paar Neuerungen vorgenommen:
Schalpult versetzt und noch ein Schrank dazugebaut für die Netzteile!
Hab dann noch die Bergstation Verstärkt wegn der viel größern Zuglast die jetzt wegn dem Stahlseil herrscht (drittes Foto sieht man den neuen Träger wo das Tragseil abgelenkt wird, alles aus eimen stück gemacht, im vierten und fünften Foto den Querträger durch der Bergstation um zu verhindern das sie "spaziern" geht) =)

Verfasst: 12.02.2007 - 19:56
von PB_300_Polar
Ich glaube ich muss im Sommer doch mal die Lifte besuchen 8O .

Verfasst: 12.02.2007 - 22:33
von Seilbahnjunkie
Optisch wäre es toll wenn du unter der Bergstation noch einen Hügel anschütten würdest, aber natürlich erst wenn der Boden nichtmehr gefrohren ist. :wink:

Warum sind denn die Tragseile über Kreuz abgespannt?

Verfasst: 13.02.2007 - 18:33
von force21
Die sind über Kreuz gespannt damit das Tragseil "rechtzeitig" aus der Linie der Kabine kommt da das Seil nach unten abgelenkt wird und sonst ohne der stärkeren internen ablenkung die Kabine am Seil anstößen könnte!

Verfasst: 13.02.2007 - 22:58
von Seilbahnjunkie
Ah, das erklärt es natürlich. Wie ist das denn bei echten ZUBs?

Verfasst: 15.02.2007 - 14:45
von force21
Genau gleich! :) Das System ist immer das selbe, die Tragseile werden immer über Kreuz abgespannt, einzige Außnahme die 2s St. Ulrich-Seiser Alm die in der Bergstation die Verankerung am Kopf des Betonträgers und nicht an dessen Fuß hat (zweites Foto).

Verfasst: 17.02.2007 - 18:11
von Petz
Noch ne Ausnahme, Girak Zwölferhornbahn St. Gilgen am Wolfgangsee Tragseile nur nach innen gezogen aber nicht über Kreuz....

Verfasst: 17.02.2007 - 18:19
von force21
Auch wieder richtig, ich sprach da aber über die "neue" Generation der 2s, die alte hat viele Ähnlichkeiten ist aber nicht vergleichbar mir solchen Anlagen! :D

Verfasst: 27.02.2007 - 17:47
von force21
Hallo allerseits!
In den letzten Wochen wurde viel gearbeitet und ab jetzt ist es möglich, wenn Ihr wollt natürlich, die 2s Finanziell zu unterstützen um sie erhalten und verbessern zu können. Ihr könnt kleine Onlinespenden sicher über PayPal oder Kreditkarte machen. Durch Eurer Spende unterstützt Ihr nicht nur die 2s, sondern bekommt auch als Dankeschön die CD der 2s mit einem 15minütigem Video der Bahn und einer ausführlichen und detaillierten Fotogalerie mit Fotos der ganzen Anlage und Linie!

Hier die Seite: https://www.paypal.com/it/cgi-bin/websc ... 51042e72d7

Einfach nur das Land wählen und die ensprechenden Felder ausfüllen oder bei PayPal einloggen! :)

Ich bedanke mich schon im voraus bei allen denen die eine kleine Spende für die 2s machen werden und bedanke mich bei allen Moderatoren, die es mir gestattet haben diesen Beitrag auf den Alpinforum zu stellen!

Hier eine Vorschau auf die CD die es als Dankeschön zur Spende geben wird und noch ein paar neuerungen die ich der Bahn hinzugefügt habe:

Bedanke mich recht herzlich bei allen!

Mfg Andrea

Verfasst: 28.02.2007 - 09:46
von Petz
Ich möchte Euch alle animieren Andrea zu unterstützen, die CD die Ihr als Dankeschön bekommt ist absolut sehenswert und toll gemacht.
Nachdem Andrea als Schüler alles andere als ein Großverdiener ist und praktisch alles was er bekommt in seine Projekte steckt sind Spenden sicher sehr sehr gut angelegt.

Falls jemand auf die, früher hier von mir auch noch angekündigte CD warten sollte weil er glaubt diese wie bisher von mir gratis zu bekommen den muß ich enttäuschen. Ich hab zwar vor auch noch ein separates Video der Bahn zu machen, dieses bekommen aber dann nur meine Kunden (die bislang nicht Mitglied in den Foren sind) als Information zugeschickt.

Alle anderen bitte ich, sich via Andrea seine CD zu besorgen weil ich möchte das möglichst viel an Geld für die 2S und neue Projekte zusammenkommt.
Bitte dafür um Verständnis und um rege Teilnahme, Danke

Verfasst: 03.05.2007 - 16:40
von force21
Hallo Leute! Endlich ist es soweit, die Bahn hat ihre entgültigen und, von mir aus gesehn, auch überaus schönen Stützen in Fachwerkkonstruktion gekriegt ! =) Sagt mir was Ihr davon haltet!

Mfg Andrea

Bild

Bild

Verfasst: 03.05.2007 - 17:18
von Mirco
Gratulation! Die sind wirklich gut gelungen. So etwas mus man erstmal nachbauen. :gut: :zustimm: :respekt:

Verfasst: 03.05.2007 - 18:46
von Seilbahnjunkie
Absolut toll. Hättest du vielleicht nochmal eine Komplettansicht mit der ganzen Trasse?

Verfasst: 03.05.2007 - 19:19
von Petz
Einfach nur großes Kompliment.....wenn Dein Oldtimergartenmontagestuhl nit danebenstünde würde man die für absolut echt halten - andererseits gibt der nen guten Vergleich was für Riesenwaschl Deine Stützen sind.

Verfasst: 03.05.2007 - 21:11
von force21
Ja ich hab noch ein Foto mit der kompletten Trasse ist aber noch mit die alten Stützen, solbald ich die möglichkeit habe mache ich ein schönes Foto der ganzen trasse und poste es! Zurzeit wirds nur eng zeitmäsig wegen der Matura deshalb kann ich es nicht gleich machen sorry! Gibs das mal als "vorgeschmack" ;)

mfg Andrea

ps: das Foto ist klein und ausgeschnitten weil man keine Attachments über 100 Kb laden kann sorry... wenn jemand weiß wie bin ich für einer Erklärung offen =) danke

Verfasst: 04.05.2007 - 00:13
von GMD
Wahnsinn! Eine Frage: Ist die Stütze aus Holz oder sogar aus Metall?

Verfasst: 04.05.2007 - 17:39
von force21
Die Stützen sind komplett aus Holz angefertigt, für die neuen wurde nur der Kopf der Stütze "recycelt" da die ja noch gut waren, nur die Tragseilschuhe mussten verstärkt werden da sie durch den Druck des Seils etwas nachgaben. So was aus metall zu machen wäre ne wahnsinns (genaue) Arbeit da jedes Stück genau abgeschnitten und mit Schrauben an den anderen fixiert werden muss... wäre natürlich realistischer von der Bauweise her glab aber würde etwas ins auge stoßen da die ganze Bahn aus Holz ist, da müssten die Stützen vor den Stationen auch aus Metall sein und dann wiederum auch die Station... =)

Verfasst: 04.05.2007 - 19:19
von $cHn3E-Fr3aK
8O 8O 8O 8O SUPER EINFACH SUPER...
Wei man sowas nur hinbekommt...


MFG

Verfasst: 04.05.2007 - 21:11
von nici93
Also ich muss mich meinem Vorposter total anschließen!!!! :) :respekt: :respekt:

Verfasst: 05.05.2007 - 19:43
von jefflifts
8O 8O 8O einfach spitze! :respekt: :gut:

Verfasst: 09.06.2007 - 12:45
von force21
Ein nicht vorgesehener Schritt bei der fertigstellung aber doch eine schöne Variante: die Automation :D
Hab mir das Logo! von der Siemens gekauft, werde jetzt damit die Kabinenabstandregelung kontrollieren mit der möglichkeit auf mehrere Förderleistunen zurückzugreifen. Da der Logo im Schaltpult (der auch erneuert wird) eingebaut wird, nütze ich ihn auch für die Sicherheitskontrollen in der Bergstation und, sollte ich ein angebrachten Windmesser finden, auch die Windgeschwindigkeit.

Verfasst: 09.06.2007 - 17:58
von Ram-Brand
Ah noch einer der eine Siemens Logo! einsetzt :-)


Wie machst Du den die Drehzahlregelung?

Verfasst: 09.06.2007 - 21:00
von force21
Die Bahn wird durch ein 240W 10 A PWM Drehzahlregler separat gesteuert, die Logo übernimmt nur einige Funktinen des Pultes um Relais ausfallen zu lassen und in der Station auch an Platz und Sauberkeit zu gewinnen. Ein wenig Ordung muss auch sein :D