Seite 7 von 15

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 09.12.2011 - 12:06
von missyd
... schon mal daran gedacht?

---> Wer sich an die Höchstgeschwindigkeit hält wird auch nicht geblitzt! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 10.12.2011 - 12:18
von molotov
Gestern wurde in Alberschwende auf Höhe der OMV gelasert, ich wurde raus gewunken.
Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte...
Ja gerne. Aber zu schnell war ich ja nicht, hab die 53 auf der Pistole schon gesehen.
Er: doch 13 zuviel, hier ist 40.
Ich: ohh wo? Ist mir bisher wohl echt nicht aufgefallen.
Er: weil ich so gut gelaunt bin, erlasse ich Ihnen die 15€

Artig bedankt und weiter gefahren

Und ja: das war keine notlüge,

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 10.12.2011 - 22:14
von starli
snowflat hat geschrieben:Hat es bei 122.192 Übertretungen auch jemanden ausm Forum erwischt?

Auf jeden Fall ist die Section Control in der Einhausung Innsbruck-Amras vorbei: Elf Monate Section-Control: Mehr als 120.000 Verkehrsübertretungen
Bisher hab ich keine Post bekommen. Ist ja auch schwer, die Durchschnittsgeschwindigkeit einzuschätzen, meistens hab ich aber mit ca. 65 km/h die anderen überholt, die meist nur 55 gefahren sind.

Was mir allerdings am Donnerstag und heute aufgefallen ist: Die vielen Polen, Tschechen, Bulgaren usw., die sich so überhaupt nicht an den IG-L-100er halten und einen anblinken, wenn man auf der linken Spur mit 107 km/h einen überholt, der rechts 100 fährt ...

(Iimmer wieder faszinierend in Italien, wo, egal ob im Baustellenbereich 60 oder 80 ist, mit 100-120 km/h durchgerast wird :) )

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 11.12.2011 - 20:08
von kaldini
Was mir allerdings am Donnerstag und heute aufgefallen ist: Die vielen Polen, Tschechen, Bulgaren usw., die sich so überhaupt nicht an den IG-L-100er halten und einen anblinken, wenn man auf der linken Spur mit 107 km/h einen überholt, der rechts 100 fährt ...
ist mir die letzten Jahre auch schon aufgefallen - hier fehlt halt mal entweder ein Abkommen mit dem Land oder aber ein Kamerasystem an der Grenze, der checkt ob jemand noch eine offene Strafe hat und wenn ja, soll die Person dann an einer Kontrollstelle rausgezogen werden.

Das mit den 40 Innerorts entwickelt sich wohl grad so zur Mode in Österreich. In Tirol haben Kramsach und Kundl das auch schon eingeführt - am Ortsschild von Kramsach steht 40 und darunter ausser 3 Strassen - nur woher weiss man auf welcher Strasse man gerade ist? Finde diese Regelung etwas unortodox.

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 11.12.2011 - 21:08
von christopher91
In der Innsbrucker Umgebung gibt es das mit den 40 innerorts auch häufig, dass mit den Ausnahmen ist echt dämlich geregelt, aber meist ist die Straße auf der man sich befindet eine der genannten Straßen, weil dies meist die Hauptstraßen sind.

Das mit den Tschechen und Slovaken wird echt immer extremer, kam heute auf der Fahrt zum Biathlon nach Hochfilzen auch mehrmals vor!

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 12.12.2011 - 10:25
von OliK
kaldini hat geschrieben:
Was mir allerdings am Donnerstag und heute aufgefallen ist: Die vielen Polen, Tschechen, Bulgaren usw., die sich so überhaupt nicht an den IG-L-100er halten und einen anblinken, wenn man auf der linken Spur mit 107 km/h einen überholt, der rechts 100 fährt ...
ist mir die letzten Jahre auch schon aufgefallen - hier fehlt halt mal entweder ein Abkommen mit dem Land oder aber ein Kamerasystem an der Grenze, der checkt ob jemand noch eine offene Strafe hat und wenn ja, soll die Person dann an einer Kontrollstelle rausgezogen werden.
Sowas gibt es tatsächlich? Nicht wirklich, oder?

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 12.12.2011 - 14:05
von kaldini
wie meinst du das?

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 12.12.2011 - 14:45
von OliK
Wie ich das meine ? So wie ich es geschrieben habe, aber ich glaube ich hab Dich falsch verstanden.
Meintest Du, dass es ein Videosystem gibt zur Überwachung bei der Einreise oder dass eben ein solches fehlt ? :mrgreen:

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 12.12.2011 - 17:54
von molotov
kaldini hat geschrieben:
Was mir allerdings am Donnerstag und heute aufgefallen ist: Die vielen Polen, Tschechen, Bulgaren usw., die sich so überhaupt nicht an den IG-L-100er halten und einen anblinken, wenn man auf der linken Spur mit 107 km/h einen überholt, der rechts 100 fährt ...
ist mir die letzten Jahre auch schon aufgefallen - hier fehlt halt mal entweder ein Abkommen mit dem Land oder aber ein Kamerasystem an der Grenze, der checkt ob jemand noch eine offene Strafe hat und wenn ja, soll die Person dann an einer Kontrollstelle rausgezogen werden.

Das mit den 40 Innerorts entwickelt sich wohl grad so zur Mode in Österreich. In Tirol haben Kramsach und Kundl das auch schon eingeführt - am Ortsschild von Kramsach steht 40 und darunter ausser 3 Strassen - nur woher weiss man auf welcher Strasse man gerade ist? Finde diese Regelung etwas unortodox.
Im Bregenzerwald gibts das eingeltich recht häufig, aber meistens mit nem Hinweis: Außer auf Vorrangstraßen, von daher schon ok.

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 10:14
von kaldini
Wer öfters in Tirol unterwegs ist sollte in Zukunft beim IG-L 100er besser aufpassen:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... trolle.csp

Gibt nun einen neuen Frontblitzer, der an 3 Standorten in Tirol auf der Autobahn im Einsatz sein kann - ich glaube einer der Standorte ist zwischen Kramsach und Wiesing.

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 16:40
von mic
...ach wie schön! Autofahren ist mittlerweile wie KRIEG!
Das Wettrüsten geht weiter. Habe mir im neuen Auto, zwar nur durch Zufall- aber ich habe ihn eben- ein Tempomat mit Speed-Limiter-Funktion gegönt.
Wenn der eingestellt ist kann nur noch der Sturz von einer Brücke das Auto über die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigen. :D
Mein Geld bekommen die nicht!!
Gut Navi mit POI/ Radarwarner ist eh klar. Achtung Gefahrenstelle..........

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 16:58
von Rüganer
^^Was es alles gibt. Und was machst du, wenn du kurzfristig mal mehr Speed brauchst, z. B. beim Überholen ?

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 17:15
von jens.f
Rüganer hat geschrieben:^^Was es alles gibt. Und was machst du, wenn du kurzfristig mal mehr Speed brauchst, z. B. beim Überholen ?
Klugscheisserantwort:
Auch beim Überhohlen darf man die zulässige Höstgeschwindigkeit nicht überschreiten - wenn man also nicht im Rahmen der zulässigen Höstgeschwindigkeit überholen kann, darf man (eigentlich) nicht überholen...

Gruß, Jens

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 17:24
von Downhill
missyd hat geschrieben:---> Wer sich an die Höchstgeschwindigkeit hält wird auch nicht geblitzt! :mrgreen: :mrgreen:
Ist natürlich richtig, und bei unseren südlichen Nachbarn halte ich mich auch daran (nicht weil's jetzt bis 20 km/h oder so besonders teuer wäre, eher aus prinzipieller Abneigung da auch nur irgendeinen Cent zuviel dem Staat zu lassen :evil: )

Das Problem ist, daß bei dem Thema längst nicht mehr Kriterien wie Sicherheit etc. angewendet werden, es zählt letztendlich nur der Profit. Und wenn der zurückgeht, werden die Gesetze halt eben noch schärfer gemacht (Tempo 100 auf bolzengeraden Autobahnen, Tempo 40 innerorts usw.)
(Bei uns in D fordern ja auch schon manche 30 innerorts :nein: )

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 17:31
von mic
Rüganer hat geschrieben:^^Was es alles gibt. Und was machst du, wenn du kurzfristig mal mehr Speed brauchst, z. B. beim Überholen ?
Es gibt dafür ein fetten Knopf [Cancel] am Lenkrad.

Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 21:13
von F. Feser
Ad radarwarner:
In de "nur" verboten, bei Einreise in die Schweiz wird das gerne mal kontrolliert und endet z.T. - festhalten - mit dem Ausbau des festinstallierten Radios im Auto. So geschehen bei einem Bekannten mit einem Passat, auch schon mehrfach von Kollegen/Freunden gehört die öfter in der Schweiz sind und dieses Prozedere schon mitgemacht haben. Strafe kommt übrigens auch noch dazu.
Wenn die mir da was wollten, würd ich glaub auf der Grenzlinie wenden und das Land nie wieder betreten...

Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 21.12.2011 - 21:14
von F. Feser
Ach btw.: in Stuttgart wird jetzt eine der Hauptverkehrsstraßen auf Tempo 40 runtergenommen 30 konnten sie sich jetzt doch nicht durchringen :-)

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 22.12.2011 - 08:13
von kaldini
Nachden nun die EUGH das sektorale Fahrverbot für LKW im Unterinntal gekippt hat (ok, war auch etwas verwegen, einfach so bestimmte Güter wie z.B. Marmor oder Schrott per se zum Transit durchs Unterinntal bis zum Brenner mit der Bahn zu verdonnern - vor allem da das ganze nur von Wörgl bis zum Brenner gilt), ist momentan das generell 100 auf der A12 im Unterland ein Thema. Zum Glück hab ich nen Tempomat :-)

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 22.12.2011 - 08:56
von TPD
In de "nur" verboten, bei Einreise in die Schweiz wird das gerne mal kontrolliert und endet z.T. - festhalten - mit dem Ausbau des festinstallierten Radios im Auto.
Und es kommt noch dicker.
Zur Zeit wird gerade ein Gesetz verabschiedet, das Radarwarnungen generell verbietet. Das heisst, selbst eine Bekanntgabe der Standorte im Internet könnte eine Busse bis zu 10'000 CHF zur Folge haben !

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 22.12.2011 - 13:25
von Downhill
TPD hat geschrieben:Das heisst, selbst eine Bekanntgabe der Standorte im Internet könnte eine Busse bis zu 10'000 CHF zur Folge haben !
Da bin ich mal gespannt, wie die das kontrollieren wollen (de facto: unmöglich).
Im Auto können ebenfalls nur diese speziellen Radarwarner beanstandet werden. POIs kann man sich auch auf dem Smartphone installieren (ein dahergelaufener 0815 Polizist darf mit Sicherheit nicht irgendwelche Handys durchsuchen).

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 22.12.2011 - 17:21
von Whistlercarver
@ F. Feser: Es ist doch gerade modern in D die Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen auf 30km/h runter zu bremsen. Zum teil nur zu bestimmten zeiten oder komplett. Sieht man sehr schön auf der B31 am Bodensee entlang.

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 22.12.2011 - 17:47
von Mitleser
Whistlercarver hat geschrieben:@ F. Feser: Es ist doch gerade modern in D die Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen auf 30km/h runter zu bremsen. Zum teil nur zu bestimmten zeiten oder komplett. Sieht man sehr schön auf der B31 am Bodensee entlang.
Da geht es ja eh meistens nicht mal mit 30 :cry:

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 30.12.2011 - 23:42
von CV
Wie sieht das eigentlich mit den (mobilen oder stationären) kamerabaiserten Pickerl-Kontrollen aus -v.a. im Unterland?

Kontrollen durch Polizisten an Parkplätzen, Grenzübergängen oder Raststätten (oder selten auch an den Wörgler LKW-Kontrollplätzen) sind klar. Habe aber kürzlich mal bei Wattens eine kleine mobile Kamera am Brückengeländer montiert gesehen. Garantiert nicht stationär sondern provisorisch und verkabelt mit einem VW-Bus. Ist das eine Pickerl-Kontrolle?

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 01.01.2012 - 12:21
von OliK
Vielleicht wars ja ne Abstandsmessung?!

Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...

Verfasst: 01.01.2012 - 18:09
von Af
Ahh... nun kapier ich, was die Kiste bei Weer an der Mautbrücke war. Auf der Rechten Spur machte ein Geschwindigkeitsblitzer nämlich nicht wirklich Sinn...

@ Pickerlkontrolle: Nochmal zur Info: Die Polizei kontrolliert eigentlich nicht die Autobahnvignetten, sondern die ASFINAG. Die Polizei kontrolliert Nummernschilder(nicht gezahlte Strafzettel), Alkohol, Geschwindigkeit, Abstand etc...

Frage an die Österreicher: Darf die Polizei nun Autobahnvignetten kontrollieren und ggfls. Strafen oder nicht?