Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi, Deine Frage iss net leicht zu beantworten, weil Du redest von deutschen Politikern, die sind ja rauchfreundlich gestimmt, es gibt quasi kein Bundesland, wo seine Leut so schikaniert als die ``bayrischen ``.
Denn woanders sind angeblich überall Nebenräume erlaubt, und kein Mensch muß vor die Tür wie die Bordsteinschwalben...
Mein Chef hat mir das so erklärt, daß die EU da ihre Händ mit im Spiel hat, genauso wie die neuen Schikanen für Autofahrer, nur wer n bestimmtes Pickerl hat, darf künftig in die Innenstädte. Mein Auto iss BJ 1999, das wird vermutlich nicht in die Stadt reindürfn ; auch wurscht, in Bayern geh ich eh nimmer weg, und im Sommer fahr ich mitm Radl, oder Roller, für Zweiräder gilt diese Verordnung nicht. Gottseidank gibts überall in den Randbezirken Großeinkaufscenter, da brauch ich die Stadt mit ihren Parklizenzonen etc. nicht. Und meines Wissen gilt diese Pickerlverordnung nur im inneren Bereich vom Mittlerer Ring, genauso wie die Parklizenzen. Zum Glück iss der Mitl. Ring 200 m weg von mir... da gibts gar nix. Solang ich nach Österreich darf, iss alles O.K. Und solang in Österreich noch kein Rauchverbot iss, iss noch besser. Und wenn, alle größeren Schihütten haben große Freiflächen...
Nochwas wegs Politiker, die bayrische CSU war immer schon was besonderes, Bestes Beispiel, das Neue Wahlplakat... Braunbär Bruno... die Aussagen vom Koch zwegs den Ausschreitungen der Jugendlichen ( ausnahmsweise mal ein hessicher C Mensch...)von einem Skandal zum nächsten... aber die Leut( Wähler) glaub ich werden jetz langsam wach... zumindestens die Leserbriefschreiber der AZ warn heut net gut auf diese Partei zu sprechen...es langt langsam.
Denn woanders sind angeblich überall Nebenräume erlaubt, und kein Mensch muß vor die Tür wie die Bordsteinschwalben...
Mein Chef hat mir das so erklärt, daß die EU da ihre Händ mit im Spiel hat, genauso wie die neuen Schikanen für Autofahrer, nur wer n bestimmtes Pickerl hat, darf künftig in die Innenstädte. Mein Auto iss BJ 1999, das wird vermutlich nicht in die Stadt reindürfn ; auch wurscht, in Bayern geh ich eh nimmer weg, und im Sommer fahr ich mitm Radl, oder Roller, für Zweiräder gilt diese Verordnung nicht. Gottseidank gibts überall in den Randbezirken Großeinkaufscenter, da brauch ich die Stadt mit ihren Parklizenzonen etc. nicht. Und meines Wissen gilt diese Pickerlverordnung nur im inneren Bereich vom Mittlerer Ring, genauso wie die Parklizenzen. Zum Glück iss der Mitl. Ring 200 m weg von mir... da gibts gar nix. Solang ich nach Österreich darf, iss alles O.K. Und solang in Österreich noch kein Rauchverbot iss, iss noch besser. Und wenn, alle größeren Schihütten haben große Freiflächen...
Nochwas wegs Politiker, die bayrische CSU war immer schon was besonderes, Bestes Beispiel, das Neue Wahlplakat... Braunbär Bruno... die Aussagen vom Koch zwegs den Ausschreitungen der Jugendlichen ( ausnahmsweise mal ein hessicher C Mensch...)von einem Skandal zum nächsten... aber die Leut( Wähler) glaub ich werden jetz langsam wach... zumindestens die Leserbriefschreiber der AZ warn heut net gut auf diese Partei zu sprechen...es langt langsam.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
So, genau heute sind es nun 2 Monate ohne Zigaretten! *stolzbin*
Ich habe bis vor kurzem noch 1 1/2 Schachteln am Tag geraucht und nun seit 11.11.2007 keinen einzigen Zug mehr
Drückt mir die Daumen, dass ich stark bleibe
Ich habe bis vor kurzem noch 1 1/2 Schachteln am Tag geraucht und nun seit 11.11.2007 keinen einzigen Zug mehr

Drückt mir die Daumen, dass ich stark bleibe

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rauchen
Wenn du einen Benziner fährst, dann solltest du dei grüne Plakette bekommen. Bis jetzt sind es eh nur 3 Städte und alle bei euch im Süden *g*schifreak hat geschrieben: Mein Chef hat mir das so erklärt, daß die EU da ihre Händ mit im Spiel hat, genauso wie die neuen Schikanen für Autofahrer, nur wer n bestimmtes Pickerl hat, darf künftig in die Innenstädte. Mein Auto iss BJ 1999, das wird vermutlich nicht in die Stadt reindürfn
Köln, Hannover und Berlin.
Hier kannst du online prüfen, welche Plakette dein Auto bekommt:
http://www.dekra.de/feinstaub/
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauch / Abgas
Hi Wiede, Super, drück Dir die Daumen, daß das schaffst.
An Thomas Z, Merci für den Tip, so wie s ausschaut, hab ich Plakette Nr. 4... , hast recht, alle im Süden... erst mein ich kommt noch der schwäbische Bereich, und im Herbst München.
An Thomas Z, Merci für den Tip, so wie s ausschaut, hab ich Plakette Nr. 4... , hast recht, alle im Süden... erst mein ich kommt noch der schwäbische Bereich, und im Herbst München.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Rauch / Abgas
Dankeschifreak hat geschrieben:Hi Wiede, Super, drück Dir die Daumen, daß das schaffst.

Wenn ich jetzt nochmals anfange, dann haue ich mir selber eine rein!

Jetzt nach 2 Monaten geht es gut. Ab und zu gibt es schon noch Momente wo es mich total juckt (z.B. am Apres-Ski wenn Alk im Spiel ist ) - die meiste Zeit denke ich aber nicht mehr dran

Aber aufpassen muss man immer - meines Erachtens genügt nur 1 Zug und man ist wieder dabei... Und genau davor habe ich Schiss!

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchverbot
Hi, ich weiss nicht, hab das so ne Theorie, neulich hat mich so n richtiger Mistkerl am Kragen gepackt -- wegs ner Zigarette. Der kam aus einer Kneipe, und wollte ne Zigaretten, ich hatte aber keine mehr. Ich dachte echt, der Kerl wird handgreiflich. Dem war vermutlich langweilig, was tut n Single in einer Nichtraucherkneipe ? Du gehst rein, bestellst n Bier, und zum Rauchen muß ma raus... also wenn ma mich fragt, ich bin zwar n Winterfan, aber in den Städten wirds Zeit daß Sommer wird, und die Biergärten wieder offen haben. Bevors wirklich noch eskaliert... und München iss halt auch die Singlehauptstadt.
Was das Rauchen in den U Bahnen/ Bahnhöfen angeht, da durfte man noch nie rauchen( Bahnhöfe sind seit Jahren rauchfrei)-- von dem her, hat das nix mit der Neuen bayrischen Rauchpolitik zu tun. Das ganz schlimme an der Sach, seit s das Rauchverbot gibt, gibts auch diese Ausschreitungen mit jugendlichen kriminellen... da besteht meiner Meinung nach aber kein direkter Zusammenhang.
Was anderes, mit dem ersten Fall wo der Rentner angegriffen wurde, damit macht die christliche CSU jetz Wahlkampf, überall stehen jetz die Plakate, München muß sicherer werden, und das Bild von der Überwachungskamera iss auf dem Wahlplakat zu sehn.
Da gibts zur Zeit mächtigen Ärger, es wurden schon Plakate beschmiert, und mit ``Adolf Hitler`` beschriftet...
Der Rentner wurde gar nicht gefragt, ob er damit einverstanden iss, und meint, er wär schon gern gefragt worden. Also wenn ma mich fragt, die CSU schürt ordentlich Feuer ins Wasser... und irgendwie ghört da mal jemand her, der die ganzen wieder zur Vernunft bringt.
Wenn ich ehrlich bin, Schadenfreude iss doch die schönste Freude, daß iss die Rache für die bayrische Raucher-diskriminierung ... das geschieht denen recht, daß sie seit dem eigentlich Dezember sich mit solchen Themen auseinander setzten mussten, und man sieht, das sich die Politiker alles anders als einig sind. Die Wähler werden hoffentlich merken, daß da ne Neue Politik her muss.
Intressant, laut SAT 1 Wahl Ted, die SPD liegt genau doppelt so weit vorn, als die C Parteien... ich geb darauf zwar nicht viel, aber man sieht doch, daß das Ganze net so spurlos am Wähler vorbei geht. Jetz, wo die Merkel noch zum Koch steht... jetz fängt die wieder an, mitm schüren...
Aprop schüren, gestern hat ma den Vorschlag gemacht, für die Raucher vor den Gaststätten Feuer machen... zum wärmen. Die Nachbarn hätten bestimmt ne rechte Freude. Ich sag da nur, man hat zwar ganz schnell n Gesetz verabschiedet mit der Hoffnung, in 3 Monate iss da alles ganz ruhig, und keiner spricht mehr drüber... man sollte sich vorher Gedanken machen, nach einer Lösung, die Alle zufrieden stellen kann.
Am Besten habens halt wieder mal die Menschen in Grenzregionen, die gehn zu ihrem Stammwirt, und sagen ihm -- wenn ich bei Dir nicht rauchen darf, dann mach `s gut, wir gehn nach Österreich...die sagen daß im Fernsehen, ich tanke in Österreich, ich kauf pfandfreie Dosen in Österreich, und ich rauche in Österreich...und genauso mach s ich auch, wenn ich in Kiefersfelden bin... München iss für mich nur noch zum wohnen und arbeiten, FUN und Freizeit iss in Österreich...
apro, die EU will 2009 ein Rauchverbot -- aber Bitte, ALLE LÄnder gleich, und genauso eine einheitliche Strassenvekehrsordnung, das wärn meine Wünsche. Dann gäbs keine Ungereimtheiten mehr. So iss das n Saustall, wie s nur Amateure schaffen können...
Was das Rauchen in den U Bahnen/ Bahnhöfen angeht, da durfte man noch nie rauchen( Bahnhöfe sind seit Jahren rauchfrei)-- von dem her, hat das nix mit der Neuen bayrischen Rauchpolitik zu tun. Das ganz schlimme an der Sach, seit s das Rauchverbot gibt, gibts auch diese Ausschreitungen mit jugendlichen kriminellen... da besteht meiner Meinung nach aber kein direkter Zusammenhang.
Was anderes, mit dem ersten Fall wo der Rentner angegriffen wurde, damit macht die christliche CSU jetz Wahlkampf, überall stehen jetz die Plakate, München muß sicherer werden, und das Bild von der Überwachungskamera iss auf dem Wahlplakat zu sehn.
Da gibts zur Zeit mächtigen Ärger, es wurden schon Plakate beschmiert, und mit ``Adolf Hitler`` beschriftet...
Der Rentner wurde gar nicht gefragt, ob er damit einverstanden iss, und meint, er wär schon gern gefragt worden. Also wenn ma mich fragt, die CSU schürt ordentlich Feuer ins Wasser... und irgendwie ghört da mal jemand her, der die ganzen wieder zur Vernunft bringt.
Wenn ich ehrlich bin, Schadenfreude iss doch die schönste Freude, daß iss die Rache für die bayrische Raucher-diskriminierung ... das geschieht denen recht, daß sie seit dem eigentlich Dezember sich mit solchen Themen auseinander setzten mussten, und man sieht, das sich die Politiker alles anders als einig sind. Die Wähler werden hoffentlich merken, daß da ne Neue Politik her muss.
Intressant, laut SAT 1 Wahl Ted, die SPD liegt genau doppelt so weit vorn, als die C Parteien... ich geb darauf zwar nicht viel, aber man sieht doch, daß das Ganze net so spurlos am Wähler vorbei geht. Jetz, wo die Merkel noch zum Koch steht... jetz fängt die wieder an, mitm schüren...
Aprop schüren, gestern hat ma den Vorschlag gemacht, für die Raucher vor den Gaststätten Feuer machen... zum wärmen. Die Nachbarn hätten bestimmt ne rechte Freude. Ich sag da nur, man hat zwar ganz schnell n Gesetz verabschiedet mit der Hoffnung, in 3 Monate iss da alles ganz ruhig, und keiner spricht mehr drüber... man sollte sich vorher Gedanken machen, nach einer Lösung, die Alle zufrieden stellen kann.
Am Besten habens halt wieder mal die Menschen in Grenzregionen, die gehn zu ihrem Stammwirt, und sagen ihm -- wenn ich bei Dir nicht rauchen darf, dann mach `s gut, wir gehn nach Österreich...die sagen daß im Fernsehen, ich tanke in Österreich, ich kauf pfandfreie Dosen in Österreich, und ich rauche in Österreich...und genauso mach s ich auch, wenn ich in Kiefersfelden bin... München iss für mich nur noch zum wohnen und arbeiten, FUN und Freizeit iss in Österreich...
apro, die EU will 2009 ein Rauchverbot -- aber Bitte, ALLE LÄnder gleich, und genauso eine einheitliche Strassenvekehrsordnung, das wärn meine Wünsche. Dann gäbs keine Ungereimtheiten mehr. So iss das n Saustall, wie s nur Amateure schaffen können...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Rauchverbot
Das stimmt nicht: das Rauchen war nur am Bahnsteig selber verboten. Auf den Zugängen/Treppen/Verkaufsmeilen war es erlaubt und wurde auch ausgiebig genutzt. Besonders toll, wenn dann zwei Meter neben der Ladentheke der Bäckerei drei Leute qualmen musstenschifreak hat geschrieben:Was das Rauchen in den U Bahnen/ Bahnhöfen angeht, da durfte man noch nie rauchen( Bahnhöfe sind seit Jahren rauchfrei)

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauch
Hi, ich meinte ja die Bahnsteige, an den zugigen Durchgängen wo die Leut meist recht hektisch vorbeilaufen, da merkt ma doch den Rauch von ein paar Hanserln gar net. Wenn ich mal ganz ehrlich bin, wo mich der Rauch direkt auch mal gestört hat, das war in den Zügen, wenn alle gleichzeitig drinnen rauchten. Und da kann ich mich sehr gut an die Wiener S Bahn und an einen Nahverkehrszug Zürich - Luzern erinnern. Da wars so schlimm, dass ich auch ins NR Abteil gangen bin.
Apro CSU Wahlplakat, das iss denen jetz auch zuuu heiß geworden, jetz gibts Neue Plakate. Da sieht ma wieder, wie die mit Geldern um sich rumschmeissen...
Apro CSU Wahlplakat, das iss denen jetz auch zuuu heiß geworden, jetz gibts Neue Plakate. Da sieht ma wieder, wie die mit Geldern um sich rumschmeissen...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchverbot
Liebe Leute, ich hab das letztes Jahr in Saalbach u.a. auch schon festgestellt, daß es in mehreren Hütten Raucher und Nichtraucherbereiche gibt, iss ja soweit O.K., vor allem als Schifahrer iss man ja auch wetterfest, und wenns net grad stürmt hab ich draussen kein Problem. Wie gesagt, Nichtraucherbereich -- damit könnt ich ja Super leben , nur ich hab was gegen das ``härteste Rauchverbot von Europa `` wenn es stimmt, daß auch in Italy Nebenräume für Raucher erlaubt sind. Ich bin halt mal für Gleichberechtigung, und für ne bundesweite und wenns sein muß, europaweite einheitliche Regelung.
Was ich grad in der TZ gelesen hab hebt gleich meine Stimmung, am letzten Samstag haben vor ner Kneipe mehrere Leute draussen geraucht, die Anwohner haben die Polizei gerufen, die kam auch, und hat den Wirten und Rauchern gesagt, geht in Eure Kneipe, egal ob MIT oder ohne Kippe, aber geht in die Wirtschaft, und laßt die Leut schlafen... so ungefähr muss es gewesen sein. Sie hätten gesagt, daß sie keine Zeit haben, weil im Glockenbachviertel ( eine typische Kneipenzone ) angeblich 500 Leut draussen rumstehn und rauchen... ja irgendwann wird es ekaliern, man muß sich da was einfallen lassen. Jedenfalls wird das Problem mit Sicherheit nicht in 3 Monate beerdigt sein, da gehts los mit den ersten Frühlingsfesten, und da gehts bekanntlich rund...
Jetz brauchens ja in München noch dazu wesentlich mehr Sicherheitskräfte, wegen den jugendlichen kriminellen im öffentlichen Verkehr... da kommt noch was auf uns zu...
Nochwas wegs Dosen, da fahr ich ja eh an jedem Wochenende vorbei, die österreichischen Läden haben ja auch n Herz für Touris...
und vielleicht sind die Ösis net so wahnsinnig, und verlangen wie im Schlecker jetz 95 Cent für ne Tafel Ritter Sport Schokolade... ( im Tengelmann noch a bisserl billiger...) einzig und allein schon wegs Benzin, heut wars in München a weng günstiger, glaub 1.369 , aber in Zell am See hab ich 1.230 bezahlt... immerhin noch 13 Cent. Aber in München dauerts net lang, und die Preise steigen wieder...
Was ich grad in der TZ gelesen hab hebt gleich meine Stimmung, am letzten Samstag haben vor ner Kneipe mehrere Leute draussen geraucht, die Anwohner haben die Polizei gerufen, die kam auch, und hat den Wirten und Rauchern gesagt, geht in Eure Kneipe, egal ob MIT oder ohne Kippe, aber geht in die Wirtschaft, und laßt die Leut schlafen... so ungefähr muss es gewesen sein. Sie hätten gesagt, daß sie keine Zeit haben, weil im Glockenbachviertel ( eine typische Kneipenzone ) angeblich 500 Leut draussen rumstehn und rauchen... ja irgendwann wird es ekaliern, man muß sich da was einfallen lassen. Jedenfalls wird das Problem mit Sicherheit nicht in 3 Monate beerdigt sein, da gehts los mit den ersten Frühlingsfesten, und da gehts bekanntlich rund...
Jetz brauchens ja in München noch dazu wesentlich mehr Sicherheitskräfte, wegen den jugendlichen kriminellen im öffentlichen Verkehr... da kommt noch was auf uns zu...
Nochwas wegs Dosen, da fahr ich ja eh an jedem Wochenende vorbei, die österreichischen Läden haben ja auch n Herz für Touris...
und vielleicht sind die Ösis net so wahnsinnig, und verlangen wie im Schlecker jetz 95 Cent für ne Tafel Ritter Sport Schokolade... ( im Tengelmann noch a bisserl billiger...) einzig und allein schon wegs Benzin, heut wars in München a weng günstiger, glaub 1.369 , aber in Zell am See hab ich 1.230 bezahlt... immerhin noch 13 Cent. Aber in München dauerts net lang, und die Preise steigen wieder...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
in italien haben etwa 3 oder 4 kneipen von 1000 eine fumoir.
Letztendlich interessiert die sache dort nicht mehr, das raucherthema ist gegessen.
So wirds in D auch bald sein, trotz virulenter oder ruhig-penetranter versuche, die raucherei in gaststätten als etwas notwendiges darzustellen...
Das wird sich legen.
Österreich ist hier hingegen noch ziemlich krass rückständig, wohl auch dank einer ziemlich offensichtlich gekauften gesundheitsministerin, deren erklärtes ziel es ist, den status quo zu zementieren. ...
Letztendlich interessiert die sache dort nicht mehr, das raucherthema ist gegessen.
So wirds in D auch bald sein, trotz virulenter oder ruhig-penetranter versuche, die raucherei in gaststätten als etwas notwendiges darzustellen...
Das wird sich legen.
Österreich ist hier hingegen noch ziemlich krass rückständig, wohl auch dank einer ziemlich offensichtlich gekauften gesundheitsministerin, deren erklärtes ziel es ist, den status quo zu zementieren. ...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
in graubünden ist ab 1. märz 2008 absolutes rauchverbot, auch in bars *freu* ausgenommen fumoirs. hehe das wird geil, endlich mal unstinkig aus dem ausgang nach hause kommen!
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nach zweieinhalb Wochen Rauchverbot muss ich sagen dass es einfach nur toll ist. Endlich kommst aus der Wirtschaft heim und musst deine Klamotten nicht zum auslüften raushängen, und du selbst stinkst nicht nach Nikotin. Einfach super, sicher eine der (zumindest für mich) sinnvollsten und vorteilhaftesten Initiativen die in den letzten Jahren aus unserem Landtag gekommen sind.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi, grad im Radio -- über 400 Polizeieinsätze gabs schon -- seit 1.1.2008. Wegen Ruhestörung ... frag mich, ob die Bewohner in sogenannten Kneipenzonen dieses Gesetz auch so schön finden...wer bezahlt denn eigentlich diese Einsätze ? Bestimmt doch die Steuerzahler, weil die nix besseres zu tun haben ...
Die Raucherclubs mehren sich andrerseits, das sind Clubs oder Kneipen besser gesagt, wo man nur mit Mitgliedskarte reinkommt, und dort genauso wie früher rauchen darf. Und nicht nur Raucher haben solche Karten, sondern auch die NR, denen s vermutlich in den anderen Kneipen zu brav zugeht. Oder denen es zu blöd iss, daß dauernd die Polizei kommt, oder daß ständig Leute rein und raus rennen... Es gab übrigens schon Passanten, die die Polizei gerufen haben, wegs Rauchen in Raucherclubs. Würd mal sagen, die Leut habn nix zu tun, und rufen die Polizei aus reiner Langeweile...Die Polizei konnte nix verbotenes feststellen, und mußte wieder abfahrn.
Da fällt mir noch was ein, wir warn mal aufm ``Zeller Seefest`` in Zell am See. Es war schon nachts, und wir legten uns mitm Schlafsack neben dem Parkplatz der Schmittenhöhebahn.( ins Gras neben einem Bach...) Da rief glatt ein alter Hampl die Polizei... die kam auch, und wünschte uns noch ne Gute Nacht, und nen schönen Sonntag.... die hat gesagt, es hätt jemand angerufen wegs Ruhestörung... derweil warn wir so friedlich. Iss doch gscheiter wenn ma übernachtet, anstatt übermüdet mitm Auto fahrt. Das sah die Polizei genau so. Östereicher halt... die mag ich am liebsten.
Die Raucherclubs mehren sich andrerseits, das sind Clubs oder Kneipen besser gesagt, wo man nur mit Mitgliedskarte reinkommt, und dort genauso wie früher rauchen darf. Und nicht nur Raucher haben solche Karten, sondern auch die NR, denen s vermutlich in den anderen Kneipen zu brav zugeht. Oder denen es zu blöd iss, daß dauernd die Polizei kommt, oder daß ständig Leute rein und raus rennen... Es gab übrigens schon Passanten, die die Polizei gerufen haben, wegs Rauchen in Raucherclubs. Würd mal sagen, die Leut habn nix zu tun, und rufen die Polizei aus reiner Langeweile...Die Polizei konnte nix verbotenes feststellen, und mußte wieder abfahrn.
Da fällt mir noch was ein, wir warn mal aufm ``Zeller Seefest`` in Zell am See. Es war schon nachts, und wir legten uns mitm Schlafsack neben dem Parkplatz der Schmittenhöhebahn.( ins Gras neben einem Bach...) Da rief glatt ein alter Hampl die Polizei... die kam auch, und wünschte uns noch ne Gute Nacht, und nen schönen Sonntag.... die hat gesagt, es hätt jemand angerufen wegs Ruhestörung... derweil warn wir so friedlich. Iss doch gscheiter wenn ma übernachtet, anstatt übermüdet mitm Auto fahrt. Das sah die Polizei genau so. Östereicher halt... die mag ich am liebsten.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ja, in CH ist's kantonal geregelt, ähnlich wie in D. Bei uns ist es seit dem 1.10.07. Hast wirklich Grund, dich zu freuen - dass die Kleidung hinterher nicht übel riecht, ist echt klasse!BigE hat geschrieben:in graubünden ist ab 1. märz 2008 absolutes rauchverbot, auch in bars *freu* ausgenommen fumoirs. hehe das wird geil, endlich mal unstinkig aus dem ausgang nach hause kommen!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, dafür stinkt man trotzdem noch nach Frittierfett etc....thun hat geschrieben:Nach zweieinhalb Wochen Rauchverbot muss ich sagen dass es einfach nur toll ist. Endlich kommst aus der Wirtschaft heim und musst deine Klamotten nicht zum auslüften raushängen, und du selbst stinkst nicht nach Nikotin. Einfach super, sicher eine der (zumindest für mich) sinnvollsten und vorteilhaftesten Initiativen die in den letzten Jahren aus unserem Landtag gekommen sind.
Und die Schweißgerüche und Verdauungsschwierigkeiten einiger Leute fallen nun auch mehr auf. Okay, die sind nicht gesundheitsschädlich, aber irgendwie ist's geruchsmäßig nicht besser geworden, finde ich

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Bemerkenswert ist bei den kantonalen volksabstimmungen auch die enorme zustimmung zu den generellen rauchverboten in öffentlichen räumen einschliesslich gastro:
-75% in graubünden
-80% im tessin (wg. der nähe zu italien wohl?)
Dies ist insbesondere bemerkenswert, weil dem bürger in österreich stets verklickert werden soll, dass die mehrheit gegen ein rauchverbote sei, also weiterhin abends nach dem ausgehen stinken möchte. Fragt sich bloss, welche zielgruppe hier befragt wurde...
Die süchtler aus bayern füllen in grenznahen regionen zunehmends österreichische kneipen: Zum tanktourisms kommt nun auch noch der mülltourismus
-75% in graubünden
-80% im tessin (wg. der nähe zu italien wohl?)
Dies ist insbesondere bemerkenswert, weil dem bürger in österreich stets verklickert werden soll, dass die mehrheit gegen ein rauchverbote sei, also weiterhin abends nach dem ausgehen stinken möchte. Fragt sich bloss, welche zielgruppe hier befragt wurde...
Die süchtler aus bayern füllen in grenznahen regionen zunehmends österreichische kneipen: Zum tanktourisms kommt nun auch noch der mülltourismus

>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
an Schihhase, genau das hat ma letztens bei QUER festgestellt, die Leut solltn zum Tanzen ein DEO mitnehmen...ich persönlich kann mich nur an die Gerüche von Nebelmaschinen erinnern... was andres hab ich noch nie bemerkt.
Heut war ein großer Artikel in der Zeitung, die bayrischen Schifahrer haben die Christlum entdeckt... nur unwesentlich weiter, als die rauchfreien Alpen Plus Schigebiete, und dort darf ma rauchen, und nebenbei billiger tanken...Das Personal und die Bayern sind hoch zufrieden, und so solls doch sein. Der Schifahrer freut sich zudem an Kunstschneepisten, wenn in Bayern nix mehr geht, dann fährt ma in Achenkirch noch total super ins Tal...da hat mans halt richtig gmacht... weniger Grüne Politik...
Heut war ein großer Artikel in der Zeitung, die bayrischen Schifahrer haben die Christlum entdeckt... nur unwesentlich weiter, als die rauchfreien Alpen Plus Schigebiete, und dort darf ma rauchen, und nebenbei billiger tanken...Das Personal und die Bayern sind hoch zufrieden, und so solls doch sein. Der Schifahrer freut sich zudem an Kunstschneepisten, wenn in Bayern nix mehr geht, dann fährt ma in Achenkirch noch total super ins Tal...da hat mans halt richtig gmacht... weniger Grüne Politik...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
und ich bin mehr als einmal aus einer Disco raus, weil mir der Gestank der Tabakmafia die Sinne vernebelt hat.an Schihhase, genau das hat ma letztens bei QUER festgestellt, die Leut solltn zum Tanzen ein DEO mitnehmen...ich persönlich kann mich nur an die Gerüche von Nebelmaschinen erinnern... was andres hab ich noch nie bemerkt.
Von dem u.a. von mir weiter vorne befürchteten Müffeln hab ich bisher noch nix mitbekommen. Dafür kannst du beim Italiener um die Ecke bzw. in der Dönerbude um die Ecke wieder deine Speise genüsslich vernaschen.
Genauso übrigens abends: Wenn ich Party haben will, dann brauch ich keine Dunsthaube bei der ich 20cm weit seh um mich rum. In Stuttgart kräht inzwischen kein Hahn mehr danach....


- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
rauch
Umfragewert SAT 1 : Linkspartei , 35.8 %, SPD 35.6 % , C- Parteien 15.9 % ( hehehe) -- in München kommt noch dazu, daß die unbedingt uns den absolut überflüssigen Transrapid aufzwingen wollen ...
Daß der Eddi Stoibär jetz nach seinem Rücktritt noch ein Büro braucht ( wo keiner weiss für was, und für was da noch Fahrer und Mitarbeiter benötigt werden) , was 450000 Euro verschlingt, sieht die versammelte C Mannschaft absolut in Ordnung. Und das bis 2011, aber wenns um wichtige Dinge geht, dann iss kein Geld da ( angeblich ) -- ich find, wir bräuchten mal sparsamere Anzugsträger...
Daß der Eddi Stoibär jetz nach seinem Rücktritt noch ein Büro braucht ( wo keiner weiss für was, und für was da noch Fahrer und Mitarbeiter benötigt werden) , was 450000 Euro verschlingt, sieht die versammelte C Mannschaft absolut in Ordnung. Und das bis 2011, aber wenns um wichtige Dinge geht, dann iss kein Geld da ( angeblich ) -- ich find, wir bräuchten mal sparsamere Anzugsträger...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rauchen
Oh, meine Zeitmaschine funktioniert - es ist wieder 1972!schifreak hat geschrieben: die bayrischen Schifahrer haben die Christlum entdeckt...

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Minga
Hi, weißt es noch, da war die Olympiade in München... das warn noch Zeiten. Da war der Christlum DSB I grad mal ein Jahr alt, und der obere kam 1973. Aber die Schlepper fuhren bereits.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raucher
Neueste Meldung aus München : die lieben netten Anwohner , die das rauchen ( und den Lärm ) unter ihren Fenstern nicht mehr ertragen können, machens jetz wie die ``Damen von der Reeperbahn `` -- Wasser marsch, auf die Raucher. Giesskanne voll, und ab mit dem Nass...
Auf der Reeperbahn( Hamburger Kiez) hab ich das mal erlebt, da gibts ne Strasse, die Herbertstrasse, da dürfen nur Männlein rein, ab 18 Jahre !!! Und wenn sich da ne Passantin verläuft, dann gehts Fenster auf, und die Giesskanne hat ne ziemlich gute Treffsicherheitt auf die unerwünschte Person...manchmal brauchts auch nen Eimer...
Nebenbei , ich find es gut, daß es auch Nichtraucher gibt, die die Raucher für ihr Verhalten loben. In den Lokalen gibts anscheinend keinerlei Probleme. Bis jetz zumindestens, es iss ja auch zur Zeit Gottseidank nicht ganz so frostig...
Was anderes, am letzten Freitag war ich beim Kegeln, in einer Gaststätte, die für München wirklich günstige Preise hat. Alle Speisen 5.55 Euro... und s Essen iss wirklich net schlecht. Wer`s wissen will, das Zunfthaus in der Thalkirchner Strass, nähe Arbeitsamt. Der Gaststättenbereich war total leer. Wenn die nicht nen Saal mit diversen Veranstaltungen hätten, und unten ne Kegelbahn, dann vermut ich mal, könnten die bald zusperren. Als man noch rauchen durfte, war das anders. Find ich wirklich Super, wie unsere Politiker für den ``Wirtschafts - aufschwung`` sorgen. Das haben sie gut gemacht. Wahre Meisterleistung.
Auf der Reeperbahn( Hamburger Kiez) hab ich das mal erlebt, da gibts ne Strasse, die Herbertstrasse, da dürfen nur Männlein rein, ab 18 Jahre !!! Und wenn sich da ne Passantin verläuft, dann gehts Fenster auf, und die Giesskanne hat ne ziemlich gute Treffsicherheitt auf die unerwünschte Person...manchmal brauchts auch nen Eimer...
Nebenbei , ich find es gut, daß es auch Nichtraucher gibt, die die Raucher für ihr Verhalten loben. In den Lokalen gibts anscheinend keinerlei Probleme. Bis jetz zumindestens, es iss ja auch zur Zeit Gottseidank nicht ganz so frostig...
Was anderes, am letzten Freitag war ich beim Kegeln, in einer Gaststätte, die für München wirklich günstige Preise hat. Alle Speisen 5.55 Euro... und s Essen iss wirklich net schlecht. Wer`s wissen will, das Zunfthaus in der Thalkirchner Strass, nähe Arbeitsamt. Der Gaststättenbereich war total leer. Wenn die nicht nen Saal mit diversen Veranstaltungen hätten, und unten ne Kegelbahn, dann vermut ich mal, könnten die bald zusperren. Als man noch rauchen durfte, war das anders. Find ich wirklich Super, wie unsere Politiker für den ``Wirtschafts - aufschwung`` sorgen. Das haben sie gut gemacht. Wahre Meisterleistung.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓