Werbefrei im Januar 2024!

Modellbahn in Spur G

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von mic »

...schreibs mal hier rein!
Ich war am Wochenende im Auto u. Technikmuseum Sinsheim. Da war Spur1 Treffen.
Das hier wollte ich euch nicht vorenthalten: Dynamic Smoke von KM1

Direktlink

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von GMD »

Wow, das sieht mit den Auspuffstössen aus dem Kamin aus wie echt, und sogar die Schlammhähne werden simuliert! Für nicht Dampffans: Das ist der Dampf, der seitlich aus den Zylindern strömt. Das ist nicht etwa bei der Arbeit der Maschine verbrauchter Dampf, sondern zum Reinigen der Zylinder. Bleibt eine Dampfmaschine stehen, kondensiert der noch im Zylinder verbliebene Dampf zu Wasser, der sogenannte Schlamm. Dieses Wasser hemmt den Lauf des Kolben und muss darum raus. Das geschieht mit erwähnten Schlammhähnen. Frischer Dampf aus dem Kessel wird benutzt um es aus dem Zylinder zu blasen, so entstehen die charakteristischen Dampffahnen beim Start. Ist der Zylinder wieder trocken, werden die Hähne natürlich geschlossen, man braucht den Dampf schliesslich für die Maschine selber.
Hibernating
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Krass, sowas geht auch nur bei Spur 1. sieht wirklich sehr schön aus.
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von schmied »

mic hat geschrieben:...schreibs mal hier rein!
Ich war am Wochenende im Auto u. Technikmuseum Sinsheim. Da war Spur1 Treffen.
Das hier wollte ich euch nicht vorenthalten: Dynamic Smoke von KM1

Direktlink

Einmal was los bei mir und Ich bekomm es nicht mit :cry:
Bild
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Ist der Zylinder wieder trocken, werden die Hähne natürlich geschlossen, man braucht den Dampf schliesslich für die Maschine selber.
Wieso braucht man ihn für die Maschine selber? Eigentlich nein, da es ja der bereits genutzte Dampf ist, der über die Zylinderhähne abgelassen wird. Ansonsten geht der durchs Blasrohr hinaus durch den Schlot (was wiederum ein Grund bei kaltem Wetter für schöne weiße Dampffahren ist, sofern die Feuerung sauber ist).

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von GMD »

Ach das ist Abdampf bei den Schlammhähnen? Mir hat man erzählt das sei Frischdampf. Fand ich irgendwie logisch weil man das Wasser raus haben wollte bevor die Maschine arbeitet.
Hibernating
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modellbahn in Spur G

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Ach das ist Abdampf bei den Schlammhähnen? Mir hat man erzählt das sei Frischdampf. Fand ich irgendwie logisch weil man das Wasser raus haben wollte bevor die Maschine arbeitet.
Wenn die Maschine fährt meines Erachtens ja. Frischdampf ist auch möglich, denn wenn die Maschine steht, wird mal der Regler leicht geöffnet (Steuerung auf Null), um die Zylinder anzuwärmen und das Kondenswasser aus den Zylindern zu befördern - das sagst du ja. Dann wird der Regler zugemacht, die Steuerung auf 100% Vorwärts gelegt, und der Regler langsam geöffnet. Der Abdampf entweicht nun durch die Hähne. Nach der Abfahrt werden die Zylinderhähne dann geschlossen, um den Dampf durchs Blasrohr abzuleiten (Feueranfachung). Und auch während der Fahrt kann man die Zylinderhähne aufmachen, nur das ist dann definitiv kein Frischdampf, sondern eben jener Dampf der nicht durchs Blasrohr wandert (Schmierdampf). Wasser im Zylinder ist ja generell so eine bescheidene Sache - Wasserschlag. Nur beim Gegendruckbremsen ist es in Maßen erwünscht.

Hier kann man das Schauspiel recht schön beobachten:

http://www.youtube.com/watch?v=JOYOPhwA ... re=related

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“