Seite 7 von 60
Verfasst: 06.06.2004 - 14:41
von lanschi
So - da habt ihr eure Karte!! 

ihr könnt ja mal eine Verbindung planen - kann euch die Karte per Mail schicken - ich hab keine Lust dazu so was sinnloses zu planen
Aber das könnt ihr ja auch nicht wissen, dass die Entfernung so groß ist.
Verfasst: 06.06.2004 - 14:59
von jul
@Lanschi: es sind keine 10km, habs gerade auf der A-Map ausgemessen und das sind etwas mehr als 6km....
Verfasst: 06.06.2004 - 15:14
von d-florian
könnte eigentlich der gerzkopflift in lungötz nicht mit in die verbindung reingenommen werden? da müsste der nur hoch verlängert werden zum wurzerlift und dann ne Eub von da richtung annaberg? wie weit sind denn diese entfernungen ca?
Verfasst: 06.06.2004 - 15:25
von jul
Für die Verbindung müsste man 5 Lifte bauen. Einer als Ersatz des Wurzerliftes mit Verlängerung (L:>2000,), einer als Ersatz des Gerzkopflifte (L: >2500m), ein Lift von diesem zum Promberg (L:>1500m) und zwei eher kurze Lifte vom Längfeld auf den Promberg (L: <900m) und den Kopfberg (L: <700m).
Verfasst: 06.06.2004 - 21:09
von lanschi
6 km ist wirklich viel... Meine Karte ist auch von der A-Map, ich hab´s halt geschätzt... Und 5 Lifte durch ein NSG nur um 2 Lifte an ein bestehendes Gebiet anzuschließen.... 
DAG-Pressekonferenz?? Ich glaub nicht, dass die das offiziell machen. Aber am 8. Juni geht sicher ein Mail raus bei mir!!
Verfasst: 06.06.2004 - 21:23
von lanschi
Um nochmal über die 8EUB diskutieren zu können:

Meine Varianten:
blau = bestehend
grün = direkte Variante
gelb = mit Mittelstation, Mittelstation unterhalb Steilhang
rot = mit Mittelstation, Mittelstation oberhalb Steilhang
Ich weiß nicht wirklich, welche Variante ich bevorzuge, aber auf jeden Fall eine mit Mittelstation... Ich wär wahrscheinlich am Ehesten für die Gelbe...
Verfasst: 07.06.2004 - 09:26
von Af
NSG? Ok, dann kann man die Pläne wohl wirklich knicken.
Thema EUB:
Ich denke ne EUB mit Mittelstation kannste dort vergessen:
1. Viel zu teuer. Kostet ja fast das doppelte.
2. Die Bahn würde , soweit ich weiß über ne steile Felswand laufen.
3. Die Erste Sektion macht wenig Sinn, da keine Interessanten Pisten erschlossen werden. Da wärs eher interessant den Übungs SL zu verlängern, und der wurde letzte Saison erst verlängert.
Wird meiner Meinung ne direkte Bahn sein mit evtl. ner neuen Piste links der Bahn, wie schonmal besprochen.
Naja, vielleicht gibts in Rußbach ja mal was Neues.
Verfasst: 07.06.2004 - 13:37
von lanschi
Hast das nicht gewusst von dem NSG? Das hatten wir irgendwann in der Diskussion schon mal - da gings um die Verlängerung des Wurzerlifts....
Zur 8EUB: Man darf ja wohl noch träumen oder??
Und steile Felswand wüsst ich da auch keine... Mir ginge es ja darum, den interessanteren, oberen Teil zu erschließen ohne ganz ins Tal fahren zu müssen.
Verfasst: 07.06.2004 - 17:06
von Af
lanschi hat geschrieben:Hast das nicht gewusst von dem NSG? Das hatten wir irgendwann in der Diskussion schon mal - da gings um die Verlängerung des Wurzerlifts....
Nee, hab ich nicht gewußt, und komischerweise auch irgendwie überlesen.
Also der obere Teil der Abfahrt ist doch wohl nicht so toll, dass es ne Kurvenstation rechtfertigt. Dann lieber das Geld gespart und ne neue SB von der Talstation Aussichtsbahn zum Riedlkopf.
Verfasst: 07.06.2004 - 21:01
von lanschi
OK hast mich doch irgendwie überzeugt, da hab ich auch lieber eine neue Angerbahn als eine Kurvenstation...
Verfasst: 07.06.2004 - 23:02
von d-florian
gibt´s in gosau jetzt eigentlich schon was zu sehen, was die Baustelle angeht oder is da immer noch nix passiert?!
Verfasst: 08.06.2004 - 11:53
von lanschi
So - eine E-Mail mit den Fragen zur heutigen Aufsichtsratsitzung, Baubeginn und Hersteller ist raus. Bin gespannt, ob ich heute noch eine Antwort bekomme.
Meines Wissens nach wird aber erst nach der Aufsichtsratsitzung begonnen.
Verfasst: 14.06.2004 - 17:02
von Af
Die DAG hat geschrieben:
Liebe Freunde der Skiregion Dachstein West,
es freut mich natürlich, dass viele unserer Gäste neugierig auf die Ausbaupläne in der Skiregion Dachstein West sind, bitte aber noch etwas um Geduld bis wir die konkreten Bauvorhaben der Öffentlichkeit mitteilen. Intern sind noch einige "Hausaufgaben" zu erfüllen, erst dann können wir das OK für die Realisierung eines weiteren Projektschrittes geben. Grundsätzlich machen wir im Unternehmen keine Ankündigungspolitik sondern gehen nur mit konkreten Maßnahmen an die Öffentlichkeit, bitte dafür auch um Verständnis. Ich gehe aber davon aus, dass wir uns sehr bald kräftig aus der Top-Skiregion Dachstein West melden werden und hoffen natürlich, dass wir Euch weiterhin zu unseren "Stammgästen" zählen dürfen.
Bis bald und
herzliche Grüße
Dachstein Tourismus AG
Alfred Bruckschlögl
Also weiterwarten auf Antworten.
Verfasst: 14.06.2004 - 18:54
von lanschi
Genau das gleiche Mail hab ich auch bekommen.
Meine Quelle sagt mir aber, dass die Ausbaupläne für heuer gar nicht fix sind, da es sich intern spießt. Im schlimmsten Fall könnte dies sogar zu einer Verzögerung der Ausbaupläne auf 2005/06 führen.
Verfasst: 14.06.2004 - 21:33
von Salzprinz
scheint mir auch so, als würde es sich irgendwo spießen. tatsache ist, dass doppelmayr die aufträge in der tasche hat - sowohl für hornspitz als auch für die zwieselalm eub. aber die investitionen in relativ kurzer zeit sind für so ein unternehmen schon gewaltig, und am krippenstein muss ja auch endlich was passieren. man darf gespannt sein ....
Verfasst: 14.06.2004 - 22:02
von lanschi
Die Investitionen trägt ja nicht die DAG selber, sondern das Land Oberösterreich.
Ich gehe aber davon aus, dass wir uns sehr bald kräftig aus der Top-Skiregion Dachstein West melden werden
Dieser Satz spricht dafür, dass die Bahnen wohl doch ziemlich sicher sind.
Mich freut besonders, dass Doppelmayr die Aufträge in der Tasche hat.
Das hab ich bisher nicht gewusst.
@salzprinz - welche Quelle hast du?
grias eich
Verfasst: 15.06.2004 - 08:41
von berg
Salzprinz hat geschrieben: am krippenstein muss ja auch endlich was passieren. man darf gespannt sein ....
soviel ich weiß wird die kaserne am krippenstein (oberfeld) geschlossen. das ist vor einiger zeit bekannt gegeben worden.
ich glaube nicht, dass in den krippenstein weiter investiert wird. man lese nur einmal den rechnungshofbericht durch.
außerdem läuft die zulassung der seilbahn in einigen jahren aus.
der rechnungshofbericht ist unter www.seilbahn.net bei wirtschaft und tourismus in der mitte etwas runterscrollen.
der krippenstein könnte einzig als eventlocation überleben. white-rush, ski-kide,...
kalmberg und lifte
Verfasst: 15.06.2004 - 08:55
von berg
ich habe euer forum über die dachstein.at seite gefunden und bin überwältigt!!!
da ich selbst aus der region komme und das skigebiet sehr gut kenne, habe ich ein paar fragen.
glaubt ihr wirklich, dass der kalmberg erschlossen wird? das ist ja großteils schutzwald. und was bringen 3/4 neue lifte die nicht an das alte skigebiet angeschlossen sind?
eub zwieselalm: ich hab da ein foto von euch gesehen wo die neue station hinkommen sollte. das kann ich mir nicht vorstellen. werde mich jedenfalls schlau machen. und ich weiß, dass www.gosaunet.at bilder von den baustellen in das netz stellen wird, sobald mit den bauarbeiten begonnen wird.
noch was: stimmt das wirklich, dass der red bull chef in das skigebiet eingestiegen ist? nur bei den annabergern oder generell?
Re: kalmberg und lifte
Verfasst: 15.06.2004 - 09:26
von Af
berg hat geschrieben:ich habe euer forum über die dachstein.at seite gefunden und bin überwältigt!!!
Danke schön, und herzlich Willkommen im Forum.
berg hat geschrieben:
glaubt ihr wirklich, dass der kalmberg erschlossen wird? das ist ja großteils schutzwald. und was bringen 3/4 neue lifte die nicht an das alte skigebiet angeschlossen sind?
Die Diskussion hatten wir vor ein paar Seiten, und sind zu dem Schluß gekommen, dass eine Erschliessung so weit abseits des Hauptgebietes nicht sehr sinnvoll wäre, auch wenn schöne Pisten erschlossen werden würden. (Ich hoffe ich habe da nichts falsch verstanden)
berg hat geschrieben:
eub zwieselalm: ich hab da ein foto von euch gesehen wo die neue station hinkommen sollte. das kann ich mir nicht vorstellen.
Dass die Talstation Richtung Vordertal verlegt werden soll, kann man auf der Bautafel der Zwieselalmbahn erkennen.(auch ein paare Seiten weiter vorn)
Ob die Lichtung auf dem Foto der neue Standort wird, oder ob noch etwas Wald weiter vorn gerodet wird ist mir zumindest noch unklar.
berg hat geschrieben:noch was: stimmt das wirklich, dass der red bull chef in das skigebiet eingestiegen ist? nur bei den annabergern oder generell?
Es ist nur ein Gerücht. Und wenn, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er ausser in Annaberg noch irgendwo einsteigt.[/quote]
Ach ja: Wie meint Ihr werden die neuen Bahnen heissen?
Bis jetzt sind die Namen ja ganz Ok: Hornbahn, Höhbühelbahn, Aussichstbergbahn...
Aber kommt jetzt der Hornspitz-Turbo-Top-Bubble-Express?
Und der Flying-Zwieselalm-Express?
Ich hoff mal es bleibt bei den alten Namen.
eub8
Verfasst: 15.06.2004 - 10:12
von berg
ich glaube nicht, dass die talstation gegenüber dem stausee liegt. ich werde mich an diesem wochenende schlau machen.
Verfasst: 15.06.2004 - 10:52
von Af
Hier ist nochmal der Offizielle Projektplan:

rot = bestehend
blau = geplant
Hier ist nochmal der Offizielle Projektplan.
Auf der Rechten Seite sieht man nochmal die bestehende Talstation der DSB, und den Verlauf der geplanten Bahn. Da dies ein Projektplan ist, kann sich noch was ändern, aber ich denke, dass es nich viel sein wird, und der Verlauf der 8EUB wird wohl schon fix sein.
Der angesprochene See ist aber noch ein ganzes Stück weiter vorn.
Verfasst: 15.06.2004 - 11:33
von lanschi
@berg: Erst mal herzlich Willkommen im Forum - der Eintrag auf der Seite war übrigens ich
Von wo kommst du eigentlich?? Weißt du was sich am Krippenstein tut?
Af hat eh schon fast alles gesagt, von mir gibt´s übrigens auch sofort nach Baustart die ersten Bilder!!
[/quote]
Verfasst: 15.06.2004 - 11:48
von lanschi
Noch eine Grafik, weil die Diskussion über den Standort der Bergstation wieder begonnen wurde:

dunkelblau: alte Bahn
rot: meine Linienführung der neuen Bahn
gelb: Kanonenrohr-Abfahrt
hellblau: Tiefschneeabfahrt Kleines Kanonenrohr
orange: Diese Piste hätt ich gern
Aber ist wahrscheinlich nicht machbar