Seite 7 von 9

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 19.04.2016 - 20:56
von bergfuxx
Danke. Eigentlich war ich auch der Meinung, dass er erst mit der Inbetriebnahme der Nachtweidebahn gefallen ist, aber lt. Chronik zum 50er Jubiläum wurde er bereits vorher außer Betrieb gesetzt.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 23.01.2017 - 18:29
von snowflat

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 23.01.2017 - 20:09
von Seilbahnfan22
Wie sieht eigentlich jetzt die Mittelstation der alten Pardatschgrat nachdem die erste Sektion ja abgerissen wurde? Hat man die Ausfahrt zu unteren Sektion noch stehen lassen und einfach die Ausfahrt "zugemauert"?

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 23.01.2017 - 20:50
von VH 400
Die Einfahrt der ersten Sektion ist heute eine grosse Glaswand. Ausserdem steht das Lifthäuschen quer in der Mittelstation. Bilder vom jetzigen Zustand findest du hier: https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -5632.html Wer Französisch kann, ist im Vorteil. :wink:

Hat jemand noch mehr Bilder vom 3er Idjoch? Für diese täte ich mich sehr interessieren (wie für alle alten 3KSBs in Österreich)

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 06.03.2017 - 21:34
von B-S-G
Bewegte Bilder der ersten Silvrettabahn: https://www.youtube.com/watch?v=-ErC6kr_LlI

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 07.03.2017 - 00:58
von MrGaunt
B-S-G hat geschrieben:Bewegte Bilder der ersten Silvrettabahn: https://www.youtube.com/watch?v=-ErC6kr_LlI
Hach, Kindheitserinnerungen :love:
Allerdings muss ich zugeben, das Anstehen an der Bahn gehasst zu haben. Es gab wohl ursprünglich Platzkarten, ich erinnere mich aber nur an ewig langes Anstehen das einem als kleiner Drops noch viel länger vorkommt als es wahrscheinlich war.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 07.03.2017 - 21:45
von bergfuxx
Die Platzkarten gab es lt. Chronik ab 1967 bis zum Winter 1972/73. Ab der Inbetriebnahme der Pardatschgratbahn konnte auf die Ausgabe der Karten verzichtet werden.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 18.04.2017 - 20:50
von snowflat
Bis zum Jahr 2000 leistete der Schlepplift auf der Bodenalp gute Dienste. TRISANNA hat ein paar letzte Bilder und Erinnerungen.
http://www.trisanna-magazin.at/ruck-zuck-schlepp-weg/

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 25.04.2017 - 21:26
von B-S-G
Video vom Höllbodenlift auf dem YouTube Kanal der Silvretta Seilbahn AG: https://www.youtube.com/watch?v=b2hM-_3tYik&t=0s

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 26.04.2017 - 21:04
von MrGaunt
Und zwei weitere Videos aus der alten Zeit, beide aber ziemlich kurz:
Idjoch-Lift: https://youtu.be/Y-CbRZgHup8
Die ersten Pistengeräte: https://youtu.be/GUE6bnXVzxg

Die oben schon geposteten Höllbodenlift und der Bodenalplift haben sich ja recht lange gehalten bis 2000. Der Höllbodenlift war manchmal keine schlechte Alternative wenn der 3er-Sessel dicht war. Ein paar kräftige Schübe musste man aber schon einsetzen. Aber wer wartet als Jüngling schon gern... :lol:
Der Bodenalplift war nicht ohne, im Mittelstück relativ steil mit ausgehobenen Gruben zum Reinfallen. Und dann mitten im Wald. Wen es da erwischt hatte der hatte echt Pech. :biggrin:

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 17.02.2018 - 19:57
von 1970
https://www.youtube.com/watch?v=csoP8Di ... e=youtu.be

Hier sieht man, ab 10:19, die alte Pardatschgratbahn in Nord Korea

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 28.04.2019 - 13:27
von zap-o-ski
Gibt es eine Möglichkeit die alten Bilder wieder zu sehen?

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 05.10.2019 - 21:09
von maba04
Arlbergfan hat geschrieben: 02.01.2016 - 15:30 Aufm Blog von Ischgl gibts ein paar alte Skipläne zum durchklicken:

Von 0 aus 238km in 52 Jahren
Ende 2017 gab es nochmal den gleichen Beitrag, aber mit zusätzlichen Pistenplänen für 2017 und 2017/18:
DAS PAZNAUNER PISTENWUNDER. VON 1964 BIS HEUTE

DAS ALTE UND DAS NEUE RUDEL (schon von 2017, aber noch nicht gepostet...)

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 07.10.2019 - 11:14
von Florian86
Ach ja, witzig... da sind wohl einige Pläne dabei, die ich selbst auf skimap.org hochgeladen hab... Im Bereich des Himmels und an den "Knickkanten" wohl etwas nachbearbeitet, z.B. 1982 und 1984. Dabei war ich mir bei diesen Plänen mit den Jahreszahlen nicht so sicher, konnte das nur ungefähr einordnen. Das war schließlich vor meiner Zeit. Diese zwei Pläne unterscheiden sich ja v.a. durch die unterschiedlichen geplanten Lifte (z.B. 1984: Gondelbahn von Ischgl zur Paznauer Taja, die es im 1982er-Plan nicht gibt). Auch beim 1998er-Plan sieht mans übrigens ganz deutlich: man kann die Löcher vom Locher gut erkennen, ich hatte die Pläne nämlich zeitweise gelocht und in Ordner einsortiert...

Aber dazu dann doch mal ne Frage: 1982 und 1984 waren letzten Endes Schätzungen von mir, es könnte aber auch andersrum sein, oder gar in ganz anderen Jahren. Hat hier vielleicht jemand ne Idee/Bestätigung/Einwand...? Bzw. kann Licht ins dunkel bringen, dann könnte man das ja auf skimap noch gegebenenfalls korrigieren.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 08.10.2019 - 21:45
von bergfuxx
82 und 84 sind definitv vertauscht, da die 6EUB Silvretta erst zum Winter 83/84 in Betrieb ging und die alte PB ersetzt hat. Hier eine kleine Chronik-Orientierung: viewtopic.php?f=32&t=2499&start=75#p453820

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 09.10.2019 - 11:39
von Florian86
Vielen Dank für den Hinweis, ich habs geändert! :-) Der 1985-er Plan (nicht von mir), müsste dann aber auch falsch sein, zumindest wenn man berücksichtigt, dass die DSB Palinkopf in diesem Jahr gebaut wurde. Wobei es natürlich passen kann, wenn man sagt: Bau im Sommer 1985, und der Plan ist vom Winter 1984/1985...

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 14.10.2019 - 21:38
von bergfuxx
Vielleicht sollte man bei den Plänen auch eher die Winter angeben. So glaube ich fast, dass Dein Plan von 84 aus dem Winter 83/84 ist und der 85er Plan dann aus dem Winter 84/85. Zumindest von den Anlagen und dem kleinen Designwechsel her.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 15.10.2019 - 09:34
von snowflat

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 09.12.2019 - 21:04
von snowflat

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 21.04.2020 - 14:10
von MichiMedi
Hier ein altes Bild aus Ischgl vom Youtube Kanal der Silvrettaseilbahn.
Oben im Bild sind die Schlepplift Höllkar zu sehen. Unten ist das alte Restaurant Schwarzwand zu sehen. Davor die Schlepplifte Palinkopf und Schwarzwand (Kurvenschlepplift). Links im Bild ist der fix geklemmte 2er Sessellift Palinkopf zu sehen.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 06.05.2020 - 11:29
von MichiMedi
Noch viele weitere Bilder gibt es auf dem Ischgl Youtube Kanal.

https://www.youtube.com/user/silvrettas ... /community

Unter anderem ein Pistenfahrzeug von 1968, der Velilllift von 1970, der ersten Lift in Ischgl (mit Holzstützen) von 1952 im Ortsteil Brand, der Höllbodenlift von 1978 oder der Visnitzlift auf der Alp Trida werden dort mit Bildern präsentiert! Es gibt sogar Bilder von der alten 4-er Fimbabahn (+hier und hier) und sogar noch Bilder der Pendelbahn auf die Idalp!

Zur Pendelbahn auch noch ein kurzes Video:
Direktlink
Dazu ein Bild aus dem Ort Ischgl aus dem Jahre 1969.

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 06.05.2020 - 14:57
von Chense
MichiMedi hat geschrieben: 06.05.2020 - 11:29 Noch viele weitere Bilder gibt es auf dem Ischgl Youtube Kanal.

https://www.youtube.com/user/silvrettas ... /community

Unter anderem ein Pistenfahrzeug von 1968, der Velilllift von 1970, der ersten Lift in Ischgl (mit Holzstützen) von 1952 im Ortsteil Brand, der Höllbodenlift von 1978 oder der Visnitzlift auf der Alp Trida werden dort mit Bildern präsentiert! Es gibt sogar Bilder von der alten 4-er Fimbabahn und sogar noch Bilder der Pendelbahn auf die Idalp!
Achja der Edelweissslift ... auf dem hat meine Mutter das Skifahren gelernt (und die Oma es wieder begonnen) ... freundlichst unterstützt von einem Kriegsfreund meines Urgroßvaters dessen Nachfahren noch heute das Cafe Sallner betreiben ...

"Da hast so aufpassen müssen ... der hat a kurven gmacht der Lift und wennst ned gschaugt hast dann hast gschaugt weil dann bist in der Bretterwand ghängt"

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 07.05.2020 - 21:42
von schneehase_131
Es ist immer wieder schön, diese "historischen Schätze" anzuschauen :ja:

Dazu hätte ich auch mal eine Frage:
hat jemand zufällig ein Foto von der allerersten Hütte auf dem Alp Trida Sattel? Das war wirklich noch eine Hütte...
Ich habe sie von meinem ersten Besuch in Samnaun (Tagesausflug von Serfaus) im Frühjahr 1983 noch in Erinnerung: kleiner, flacher Holz(?)-Bau mit einfacher Einrichtung, lange Tischreihen rechts und links des mittigen Hauptganges und ein orangefarbener gummiartiger Fußboden. Beim nächsten Urlaub 1984 stand dann dort bereits die neue "Hütte", der Vorgänger des jetzigen Restaurants, der zwischenzeitlich selbst auch mindestens 1x umgebaut wurde.

Leider habe ich von dem Ausflug keine Fotos, da das Wetter an diesem Tag sehr schlecht war. Die Foto-Session in diesem Gebiet beginnt bei mir erst in 1984...

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 22.05.2020 - 22:12
von MichiMedi
Noch ein tolles Bild, dieses mal von den beiden Höllkar Schleppern (Bj. 1973 und 1980):

Und hier, der Höllbodenlift (Baujahr 1966). Der Lift wurde im Jahr 2004 abgetragen. Dazu passend die DSB Höllboden (Bj. 1978).

Re: Altes aus Ischgl

Verfasst: 26.05.2020 - 16:58
von Bennypenny
Schönes Bild! Aus welchem Jahr kommt es? Kann das nicht richtig deuten. Direkt nach dem Bau des 2. Schleppers?