Seite 7 von 33
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 31.08.2011 - 09:59
von Estiby
Hier ist der Pistenplan 2011/12 (PDF) zu finden
Eingzeichnet sind die zwei neuen, bereits erwähnten Abfahrten: Einmal die seit Jahren als Projekt eingezeichnete Abfahrt 4 am Zillertal Shuttle. Diese ist als schwarze Abfahrt eingezeichnet, allerdings mit einem roten Symbol. Außerdem ist die von anm erwähnte neue Abfahrt von der Kreuzung 3/4 direkt runter zur roten 4 (Hochzillertal) ebenfalls als schwarze 4 eingezeichnet (ehemalige Skiroute Talal).
Und es ist eine weitere nummerlose, schwarze Abfahrt im Bereich des Zillertal Shuttles eingezichnet, zwischen der neuen Abfahrt 4 und der bestehenden Abfahrt 1.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 31.08.2011 - 16:20
von MarkusW
Hehe danke für den Link. Der Pistenplan nimmt ja langsam schon Skiwelt-ähnliche Ausmaße an, zumindest was die Pisten angeht ^^
Obs die verschiedenen Pisten wirklich alle gibt?!? Z.B. im unteren Teil 3 verschiedene Varianten der 7? Und links daneben auch noch eine neue rote Variante? Schaut alles ein bisschen abenteuerlich aus ^^
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 31.08.2011 - 17:26
von Estiby
MarkusW hat geschrieben:Hehe danke für den Link. Der Pistenplan nimmt ja langsam schon Skiwelt-ähnliche Ausmaße an, zumindest was die Pisten angeht ^^
Obs die verschiedenen Pisten wirklich alle gibt?!? Z.B. im unteren Teil 3 verschiedene Varianten der 7? Und links daneben auch noch eine neue rote Variante? Schaut alles ein bisschen abenteuerlich aus ^^
Das ist ein Schultz-Pistenplan, da muss man quasi schon davon ausgehen, dass nicht alles stimmt
Von den drei Varianten der schwarzen 7 gibt es im unteren Teil nur eine, jedefalls habe ich nur eine gefunden. Lediglich unterhalb der blauen Abfahrt Z gibt es wirklich zwei Varianten, die dann aber zusammenkommen ca. dort, wo die rote Abfahrt 6 dazu kommt. (Diese kommt aber ,wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nicht wirklich zur schwarzen 7, sondern genau andersrum, von der schwarzen 7 Gebiet es eine Querung zur roten Abfahrt 6 rüber)
Die Krönung was Schultz-Pistenpläne angeht ist aber Kals-Matrei. Ich wusste ja schon, dass dieser nicht ganz stimmt, aber dass ein Pistenplan so viele Fehlinformationen enthalten kann ist schon unglaublich
, dagegen ist dieser Pistenplan einwandfrei
.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 31.08.2011 - 17:28
von Almöhi
Estiby hat geschrieben:Diese ist als schwarze Abfahrt eingezeichnet, allerdings mit einem roten Symbol.
Danke, da hab ich wohl nie genau geschaut, hast natürlich recht, die Piste ist schwarz, nur die Nummer hat einen Roten Hintergrund. (Wissen wahrscheinlich selbst noch nicht was es werden soll
) Dass die selbe Nummer im Hochzillertal nochmal vorkommt ist normal, fast alle Nummern sind in Hochfügen und Hochzillertal gedoppelt. Aber die schwarze 4 im Hochzillertal schaut auch spannend aus.
Ist auf alle Fälle gut, wenn es sich vor allem im Hochzillertal mal ein bisschen verlaufen kann. Dann werd ich vielleicht auch öfter mal da drüben rumfahren, jetzt ist es mir meistens zu eng da.
Auf alle Fälle scheint sich doch was zu tun.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 04.09.2011 - 11:38
von Markus_Ba
Den neuen Speicherteich unterhalb des Gedrechter nicht zu vergessen...bin gespannt wie sich der der Landschaft einpasst...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 05.09.2011 - 09:35
von Almöhi
Estiby hat geschrieben:
Und es ist eine weitere nummerlose, schwarze Abfahrt im Bereich des Zillertal Shuttles eingezichnet, zwischen der neuen Abfahrt 4 und der bestehenden Abfahrt 1.
Die war bisher als Route eingezeichnet. Wenn ich wieder drin bin, schau ich mal, was da los ist, ob die dort wirklich eine Piste angelegt haben, oder ob sie da künftig einfach nur planieren. Werde in ca. 2 Wochen, wenn die Kühe runter sind, wieder rein schauen. Hoffentlich planieren die nicht langsam die ganzen schönen Tiefschneehänge beim Holzalm Hochleger. Ist seit dem Shuttle eh schon immer gleich zerfahren. war früher echt genial, wenn Du vom Holzalm-Schlepplift rüber gekommen bist und dann die offenen Hänge vor dir hattest... (Träum...)
Also, sollte es sich bei der nummernlosen Piste um eine echte Neuerung handeln, werde ich demnächst Bilder liefern. (2-3 Wochen)
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.09.2011 - 11:34
von anm
Estiby hat geschrieben: 
Das ist ein Schultz-Pistenplan, da muss man quasi schon davon ausgehen, dass nicht alles stimmt

Von den drei Varianten der schwarzen 7 gibt es im unteren Teil nur eine, jedefalls habe ich nur eine gefunden. Lediglich unterhalb der blauen Abfahrt Z gibt es wirklich zwei Varianten, die dann aber zusammenkommen ca. dort, wo die rote Abfahrt 6 dazu kommt. (Diese kommt aber ,wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nicht wirklich zur schwarzen 7, sondern genau andersrum, von der schwarzen 7 Gebiet es eine Querung zur roten Abfahrt 6 rüber)
Die Krönung was Schultz-Pistenpläne angeht ist aber Kals-Matrei. Ich wusste ja schon, dass dieser nicht ganz stimmt, aber dass ein Pistenplan so viele Fehlinformationen enthalten kann ist schon unglaublich

, dagegen ist dieser Pistenplan einwandfrei

.
Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt die 3 Varianten der 7er Piste! Man schaue einfach mal über den Rand der seit letzem Jahr neuen Skibrücke und staune. 2 Stücke davon sind sehr steil, das 3. geht eher flacher Richtung unteren Teil der 7er! Allerdings im unteren Bereich sind die Pisten zum Teil wieder auf einer breiteren Piste geführt, danach gehts wieder auseinander Richtung Krössbichllift und Schnee-Express.
Einen Pistenplan zu erstellen ist auch nicht so leicht wie manche denken. Diverse Leute glauben, sie können sich sogar auf die eingezeichneten Bäume verlassen...
Zu den doppelten Nummern: Das führt immer wieder zu kleineren (oft nicht so ganz trivialen) Verwechslungen, da manche nicht unterscheiden ob sie in Hochfügen oder Hochzillertal uterwegs sind 
@Almöhi: Doch, genau die Tiefschneehänge werden wahrscheinlich planiert (Holzalm Hochleger)...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.09.2011 - 13:30
von Emilius3557
einen Pistenplan zu erstellen ist auch nicht so leicht wie manche denken
Zu den doppelten Nummern: Das führt immer wieder zu kleineren (oft nicht so ganz trivialen) Verwechslungen
q.e.d.
Es ist zudem auch nicht ganz einfach anstatt der Höhen der tatsächlichen Bergstationen die Höhen der umliegenden Berggipfel anzugeben, bspw. 2501 m für die Bergstationen 4-KSB "Wedel-Express" und 8-EUB "ZIllertal-Shuttle" vulgo Marchkopf, die auf 2377 m enden...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 26.09.2011 - 13:42
von anm
Marchkopf --> 2499m lt. aktuellen Karten...
EDIT: Aber es hapert zum Teil - Gedrechter mit 2.317m angegeben, hat 2217m...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 01:06
von Estiby
anm hat geschrieben:Estiby hat geschrieben: 
Das ist ein Schultz-Pistenplan, da muss man quasi schon davon ausgehen, dass nicht alles stimmt

Von den drei Varianten der schwarzen 7 gibt es im unteren Teil nur eine, jedefalls habe ich nur eine gefunden. Lediglich unterhalb der blauen Abfahrt Z gibt es wirklich zwei Varianten, die dann aber zusammenkommen ca. dort, wo die rote Abfahrt 6 dazu kommt. (Diese kommt aber ,wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nicht wirklich zur schwarzen 7, sondern genau andersrum, von der schwarzen 7 Gebiet es eine Querung zur roten Abfahrt 6 rüber)
Die Krönung was Schultz-Pistenpläne angeht ist aber Kals-Matrei. Ich wusste ja schon, dass dieser nicht ganz stimmt, aber dass ein Pistenplan so viele Fehlinformationen enthalten kann ist schon unglaublich

, dagegen ist dieser Pistenplan einwandfrei

.
Vorsicht mit solchen Aussagen! Es gibt die 3 Varianten der 7er Piste! Man schaue einfach mal über den Rand der seit letzem Jahr neuen Skibrücke und staune. 2 Stücke davon sind sehr steil, das 3. geht eher flacher Richtung unteren Teil der 7er! Allerdings im unteren Bereich sind die Pisten zum Teil wieder auf einer breiteren Piste geführt, danach gehts wieder auseinander Richtung Krössbichllift und Schnee-Express.
Einen Pistenplan zu erstellen ist auch nicht so leicht wie manche denken. Diverse Leute glauben, sie können sich sogar auf die eingezeichneten Bäume verlassen...
Ich weiß nicht, warum ich mit meiner Aussage vorsichtig sein sollte. Alles was ich oben bemängelt habe entspricht Tatsachen. Lediglich einen Fehler habe ich gemacht, nämlich, dass es unterhalb der Z-Abfahrt zwei Varianten der schwarzen Abfahrt 7 gibt. Hier habe auch ich mich vom Pistenplan täuschen lassen. Nachdem ich mir ein Bild, dass ich letzte Wintersaison von der Zillertalarena aus geschossen habe, betrachtet habe, viel mir auf, dass es hier sogar drei Varianten gibt. Also wieder ein Fehler im Pistenplan nur diesesmal andersherum. Ich habe mal zur besseren Darstellung die Abfahrtsvarianten in diesem Bereich in das Bild eingezeichnet (Für eine etwas größere Version ohne eingezeichnete Pisten Bild anklicken):

Damit es nicht ganz Off-Topic wird, habe ich in dem Bild auch den ungefähren Verlauf der neuen Abfahrt 4 eingezeichnet (grüne Abfahrt).
Noch zum Thema Pistenpläne erstellen ist nicht leicht: Ja das glaube ich ohne weiteres. Hierbei stellt wohl voralldingen die Perspektive ein großes Problem dar, eine solche zu wählen, in der alles zu sehen und zu erkennen ist. Dies ist aber nicht das Problem der Schulz-Pistenpläne. Nein, hier sind die Abfahrt (besonders im Bezug auf Kals-Matrei) einfach falsch eingezeichnet, auch wenn der Untergrund eine durchaus korrekte Darstellung zulässt. Hier sehe ich wiederrum nicht das Problem, was daran so schwer sein soll, den richtigen Verlauf der Pisten einzuzeichnen (bzw. den ungefähren Verlauf).
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 09:09
von anm
Estiby hat geschrieben:
Damit es nicht ganz Off-Topic wird, habe ich in dem Bild auch den ungefähren Verlauf der neuen Abfahrt 4 eingezeichnet (grüne Abfahrt).
Noch zum Thema Pistenpläne erstellen ist nicht leicht: Ja das glaube ich ohne weiteres. Hierbei stellt wohl voralldingen die Perspektive ein großes Problem dar, eine solche zu wählen, in der alles zu sehen und zu erkennen ist. Dies ist aber nicht das Problem der Schulz-Pistenpläne. Nein, hier sind die Abfahrt (besonders im Bezug auf Kals-Matrei) einfach falsch eingezeichnet, auch wenn der Untergrund eine durchaus korrekte Darstellung zulässt. Hier sehe ich wiederrum nicht das Problem, was daran so schwer sein soll, den richtigen Verlauf der Pisten einzuzeichnen (bzw. den ungefähren Verlauf).
Stimmt, die 7er sind falsch eingezeichnet. In der interaktiven Map gar nicht. Die Perspektive ist schwer, und anscheinend macht sich nicht unbedingt wer die Mühe, die Karten zu kontrollieren - keine Ahnung wer die macht...
Um noch weniger Off-Topic zu werden hab ich noch den neuen Speicherteich und noch eine neue Piste hinzugefügt...
Und noch eine Frage - was ist der 6er mit ? --> da gibts (zumindest bis letzte Saison) keinen offiziellen Skiweg...
Die 7er heisse 7, 7a, 7b, aber frag mich nicht, von welcher Seite
- ich glaub von rechts nach links...
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 13:39
von Emilius3557
@anm: Danke für die Ergänzungen. Gabs aber nicht die von Dir als neu eingezeichente Variante vor einigen Jahren schon einmal? Noch früher stand dort hier mal ein kurzer SL.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 13:52
von anm
Also es gab hier eine Piste, ist aber lange her. Früher war hier ein Tellerliftchen
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 16:56
von Estiby
anm hat geschrieben:Und noch eine Frage - was ist der 6er mit ? --> da gibts (zumindest bis letzte Saison) keinen offiziellen Skiweg...
Ich dachte, dass wäre vielleicht einer, da ich mir aber auch nicht sicher war kam das ? hinter die 6. Im Pistenplan ist ja eine Variante der 6 in etwa so eingezeichnet. Bei der Auffahrt mit dem 8er Schnee-Express hatte ich danach Ausschau gehalten und diesen Weg entdeckt. Zu dem Zeitpunkt wäre er allerdings aber geschlossen gewesen.
Wenn, laut deiner Aussage, dies keine offzielle Piste/Weg ist, dann ist diese Variante der roten 6 wohl auch eine Phantompiste
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 17:01
von Pistencruiser
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 17:10
von anm
Estiby hat geschrieben:
Ich dachte, dass wäre vielleicht einer, da ich mir aber auch nicht sicher war kam das ? hinter die 6. Im Pistenplan ist ja eine Variante der 6 in etwa so eingezeichnet. Bei der Auffahrt mit dem 8er Schnee-Express hatte ich danach Ausschau gehalten und diesen Weg entdeckt. Zu dem Zeitpunkt wäre er allerdings aber geschlossen gewesen.
Wenn, laut deiner Aussage, dies keine offzielle Piste/Weg ist, dann ist diese Variante der roten 6 wohl auch eine Phantompiste

Naja durch den Wald kommt man schon rüber auf die schwarze 7. Allerdings gehts nicht unterm Schnee-Express durch. Gemeint ist hier denk ich, dass die linke (von unten gesehen) Hälfte der schwrazen 7 flacher ist und daher rot eingezeichnet ist. Auf die schwarze 8 kommst da aber nicht rüber. Ähm welchen Weg hast du entdeckt?
Der Weg der offiziell existiert ist die "Waldabfahrt" der roten 6.
Genauso ist zum Beispiel die 5er neben dem Zirbenlift in rot und blau aufgeteilt. Am Zirbenlift entlang blau, weiter links rot - warum auch immer. Ich denke das soll zeigen, dass dort Anfänger fahren können.
Pistencruiser hat geschrieben:
Soooooo lange ist das noch gar nicht her. Allerdings habe ich den Lift nie in Betrieb gesehen - ich glaube noch nicht mal aufgebügelt.
Stehen da nicht sogar noch die Stützen bzw. die Häuschen der Berg-/Talstation rum?

Welchen Zweck hatte der Lift überhaupt? Doch bestimmt nicht, diesen kurzen steilen Hang zu erschließen?
War das früher evtl. die einzige Möglichkeit um aus diesem Bereich auf die jetzige 4 zu kommen weil es den oberen Teil der 4
von der BS des Sonnenjet noch nicht gab?
Och das ist schon ein paar Jährchen her! Der Lift war früher sehr wohl in Betrieb, als das Skigebiet noch kleiner war. Der Hang war sogar sehr gut zu befahren und man musste nicht immer mit dem "langen, kalten 2er Sessellift" (jetzt durch Sonnenjet ersetzt) fahren.
Die jetztige 4 gab es zu den Zeiten nicht. Der Ziehweg der roten 4 vom Sonnenjet rüber wurde erst später gebaut. Es gab auch den oberen Teil der 3er z.B. nicht. Da war nur der untere Teil (ab Bergstation Neuhütten-Schlepper) da....
mfg
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 17:17
von krimmler
Und noch eine Frage - was ist der 6er mit ? --> da gibts (zumindest bis letzte Saison) keinen offiziellen Skiweg...
Das ist die Zillertaler Höhenstraße, die im Sommer befahrbar mit dem Auto ist
.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 27.09.2011 - 17:24
von anm
Ja das stimmt, ist aber kein Skiweg. Er wird des öfteren für Rettungsaktionen mit Skidoos befahren und sieht daher oft "gewalzt" aus. Die Höhenstraße geht aber auf der anderen Seite der 8er Piste weiter - und ist auch dort kein Skiweg, sondern reiner Rettungsweg und wird mit Skidoos / Pistengeräten befahren....
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 20.10.2011 - 09:56
von Hochkönig
Der Winter rückt naher, und das mit großen Schritten.
Jetzt hab ich mir gerade den Pistenplan vom Skigebiet angeschaut, und gesehen, dass im oberen Teil des 8er Schnee Express parallel dazu ein Parklift als Schlepplift eingezeichnet ist.
Gibts den schon länger, ich meine nämlich, dass der mir gerade zum ersten mal aufgefallen ist.
Ist das ein fester Schlepplift oder "nur" ein Seillift.
Weiß da vielleicht jemand etwa darüber.
Gibts sonst noch irgendwelche Neuigkeiten???
So wies aussieht, wird der Neuhüttenlift wohl auch diese Saison wieder nich laufen. Ist immer noch als gesperrt makiert.
Ich hab den aktuellen Pistenplan mal verlinkt.
http://ski3.intermaps.com/zillertal/ind ... uell=Lifte
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 20.10.2011 - 10:17
von krimmler
Ist das ein fester Schlepplift oder "nur" ein Seillift.
Das ist ein Seillift, der unter dem Schnee-Express läuft. Der steht schon seit letzten Jahr.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 20.10.2011 - 10:18
von Kerker
Den gab es zumindest letztes Jahr schon, ist ein Seillift.
Edit: Hoppla, da war jemand ein paar Sekunden schneller
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 23.10.2011 - 16:09
von alex96
Ja der ist ja schon lange nicht mehr in Betrieb (bei meinem Besuch vor 2 Jahren schon nicht) und den braucht ja eigentlich auch keiner, weil an der Neuhüttenbahn nicht so viel los ist.
Re: Hochfügen - Hochzillertal News
Verfasst: 23.10.2011 - 17:58
von starli
alex96 hat geschrieben:Ja der ist ja schon lange nicht mehr in Betrieb (bei meinem Besuch vor 2 Jahren schon nicht) und den braucht ja eigentlich auch keiner, weil an der Neuhüttenbahn nicht so viel los ist.
Man könnte halt den schöneren unteren Teil der Piste noch mal fahren ...
Einen offiziellen Skiweg Neuhütten -> Topjet gibt's immer noch nicht, oder? Weil ich da im Pistenplan auch nichts sehe.. dachte da war mal was geplant? Oder war das nur unser Wunschdenken?