^^ Naggalunabfahrt heute

Der Neuschnee hat auf jeden Fall gut getan!!! Nochmals: Super Bedingungen, ich hoffe es bleibt so.
Werde mal versuchen am Schneehöhenmesser vorbeischauen ...hanseat hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Schneehöhe aus? Laut Homepage liegen am Berg trotz des Neuschnees gerade mal 70 cm, also nur 5 cm mehr als vorher.
Jetzt wird auch auf der website 80 cm Schneehöhe am Berg angezeigt. Das geht ja schon mal in die richtige Richtungsnowflat hat geschrieben: Habe heute leider vergessen mal am Schneehöhenmesser vorbei zu schauen, vielleicht denke ich ja morgen dran.
Die Schöngampbahn wurde auch schon am Tag vor dem Sturm (4.2.) am Nachmittag eingestellt! Sie stand ca. 5min, dann wurde sie langsam leergefahren.Das 1. Mal an der Almbahn, als man die Schöngampbahn zugesperrt hat und alle zur EUB fuhren. Tja, warum die 8 KSB gesperrt wurde? Keine genaue Ahnung, mal stand sie, fuhr langsam, dann mal normal, aber alles ohne Gäste. Technischer Defekt? Wiederrum habens auf der Schöngampabfahrt mit Winde präpariert, die Genussabfahrt wurde auch präpariert ... wollte man die Pisten nachträglich herrichten und durch die Sperre der KSB die Pisten leer haben???
Das war dann wohl mein Vaterskilinde hat geschrieben:@ Skikaiser: Hab mir gedacht, dass Du auch da warst ... rote Schöffel-Jacke, schwarze Hose, und Head-Ski?
Peischlkopf wurde oben am Einstieg und unten im schwarzen Stück beschneit (ausgenommen die Sturmtage) und grundpräpariert, dürfte evtl. bis zum WE aufgehen. Tscheinbabfahrt grundpräpariert, oben kann ja beschneit werden wurde jedoch nicht, dürfte dennoch auch zum WE aufgehen. Plansegg Direkt sieht eher schlecht aus, da liegen ja größere Felsen im Gelände die eine Präparartion schwer möglich machen. Selbst vorletzte Saison als es sehr viel Schnee hatte, kamen schon Felsen hervor.SFL hat geschrieben:Wie hoch ist eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeite, dass die derzeit geschlossenen Pisten (Peischlkopf, Tschein, Plansegg-Direkt) bis zum kommenden Wochenende geöffnet werden? Naturschnee wird wohl nicht mehr viel kommen, aber für die Peischlkopfabfahrt sollte es mit der Beschneiung reichen, oder?
Das sieht aber schmerzhaft aus. Hoffentlich ist nichts ernstes passiert. Wie kann so etwas überhaupt passieren? Da müssen ja 4 Sessel auf einmal losgefahren sein, von denen 3 aber beladen worden sind. Ich kann mir das vom Ablauf her kaum vorstellen. Wenn die Sessel in der Station so eng aufeinander folgen, kann man doch gar nicht einsteigen. Fragen über Fragen, die man vielleicht im Technikforum beantworten könnte. (*Nach Mod wink*)skilinde hat geschrieben:
3. SFL hatte am 01.02. auch erstmals eine Gruppen - KSB in Betrieb... ok war wohl eher ein Defekt, danach lief der Alpkopf 4´er auch an diesem Tag nicht mehr (sorry Handybild).
Na dann warst Du es bestimmt, zumal ich grundsätzlich auch zu den ersten 15 an der Oberen Scheid gehört habe.Skikaiser hat geschrieben:Das war dann wohl mein Vaterskilinde hat geschrieben:@ Skikaiser: Hab mir gedacht, dass Du auch da warst ... rote Schöffel-Jacke, schwarze Hose, und Head-Ski?![]()
Selber hab ich zwar auch eine rote Schöffel-Jacke, eine schwarzer Hose, aber Atomic Ski.
Ja, dann hätte ich auch mal einen (oder einen zweiten, denn bei Skikaiser bin ich mir sehr sicher) aus dem Forum von Angesicht zu Angesicht gesehen. Da es aber insbesondere (ausser früh morgens) ein Familienschneeurlaub war, hatte ich auch nichts ins Meet-Topic geschrieben.snowflat hat geschrieben:@skilinde: Schade, dass ich es bei Dir nicht in der Signatur gesehen habe, dass auch da warst, so wie es mir beim Skikaiser gesehen habe.