Seite 7 von 10
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 08.07.2010 - 21:59
von snowotz
Mist, das mit der Glasbodengondel hab ich doch glatt vergessen nachzufragen, als ich dort war
@ flyer: Das Interview auf dem Videolink war´s nicht. Es klang aber so ähnlich.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.07.2010 - 12:32
von flyer
Dann Frage ich Montag oder Dienstag mal nach
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.07.2010 - 17:00
von Seilbahnjunkie
So ein Blödsinn, die Bahn ist weder die erste Seilbahn über den Rhein, noch die erste in der Gegend. Aber Hauptsache mal wieder ordentlich Werbesprüche generiert.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 04.10.2010 - 15:06
von Riederalp
Hi, kann mir mal einer verraten, wieso die Bahn keine Garagierung hat. Wo bleiben denn die ganzen Kabinen über Nacht? Und vor allem, was passiert, wenn mal eine Kabine gewartet werden muss und aus dem Kreislauf rausgenommen werden muss. Ich habe bei meinem Besuch gestern dort nicht mal ein Werkstattgleis gesehen. Etwas merkwürdig.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 04.10.2010 - 15:27
von MF3330
Die Kabinen werden über Nacht in den Stationen garagiert.
Bei der Bergstation, gibt es eine Weiche
Mehr in diesem Bericht: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -3506.html
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 04.10.2010 - 16:02
von jojo2
Hi,
es gibt eine Weiche, aber kein Abstellgleis.
Wenn ein Laufwerk kaputt ist, muss es in der Station gerichtet werden.
D.h. wenn bei einem Laufwerk die Klemmkraftprüfung oder so kommt, evakuieren oder schnell reparieren.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 18.04.2011 - 18:14
von ETT
Die BUGA ist nun eröffnet und man hat u.a. auch eine interessante Webcam in die Talstation der 3S gehängt:
WEBCAM
^^ Liefert alle paar Sekunden ein Bild
!
-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 18.04.2011 - 19:38
von mark13
Letzens kam ein Bericht über diese Bahn in den regionalen Narichten.
War leider zu spät drann und hab nicht mehr viel mitbekommen...
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 18.04.2011 - 20:31
von Ram-Brand
Oh meine neue Lieblingswebcam
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2011 - 21:02
von Drahtseil
Hallo zusammen,
letzte Woche (am 13.04.2011) wurde der Bericht im SWR widerholt. Sehr sehenwert und meiner Meinung nach interessant gestaltet mit einblick in´s Werk in Wolfurt. Aber seht selbst.
Link: http://www.swr.de/schlaglicht/-/id=2332 ... index.html
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 19.04.2011 - 21:04
von jefflifts
x
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 01.05.2011 - 12:32
von Dachstein
jefflifts hat geschrieben:ersten größeren Technischen defekt:
Bezweifle, dass das ein großer Defekt war, wenn man nach 2 Stunden wieder in Betrieb gegangen ist.
MFG Dachstein
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 01.05.2011 - 13:44
von Ram-Brand
Schätze mal wenn der Motor kaputt gegangen ist hat man einfach einen neuen eingebaut und schon läuft es wieder.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 03.05.2011 - 00:34
von Seilbahnfreak_23
Drahtseil hat geschrieben:Hallo zusammen,
letzte Woche (am 13.04.2011) wurde der Bericht im SWR widerholt. Sehr sehenwert und meiner Meinung nach interessant gestaltet mit einblick in´s Werk in Wolfurt. Aber seht selbst.
Link:
http://www.swr.de/schlaglicht/-/id=2332 ... index.html
Kann das sein, dass bei Minute 21:14 als die Architektin in der Halle von CWA steht, im Hintergrund die Gondeln für die Gaislachkoglbahn stehen?? (Rein zeitlich könnte es ja auch hinkommen
)
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 03.05.2011 - 14:57
von Drahtseil
Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Drahtseil hat geschrieben:Hallo zusammen,
letzte Woche (am 13.04.2011) wurde der Bericht im SWR widerholt. Sehr sehenwert und meiner Meinung nach interessant gestaltet mit einblick in´s Werk in Wolfurt. Aber seht selbst.
Link:
http://www.swr.de/schlaglicht/-/id=2332 ... index.html
Kann das sein, dass bei Minute
21:14 als die Architektin in der Halle von CWA steht, im Hintergrund die Gondeln für die Gaislachkoglbahn stehen?? (Rein zeitlich könnte es ja auch hinkommen

)
Könnte gut sein, weiß es aber leider nicht genau.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 03.05.2011 - 18:20
von Ram-Brand
Schätze mal schon, dass das die 8er Gondeln für Sölden sind.
Oder hat CWA noch eine Gondelbahn mit dieser Farboptik gebaut.
Sehr unwahrscheinlich schätze ich mal.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 21.07.2011 - 21:41
von schifreak
Ich war da an diesem Brückentag, Freitag nach Christi Himmelfahrt, da war allerdings einiges los. Beim anstehn an der Talstation gings ja noch, da sind wenigstens Bäume und eine Bühne in der Nähe,da war grad eine recht gute Band welche coole alte Rock Oldies spielte - und ein Eisstand iss auf dem Weg zur Seilbahn, oben allerdings iss man der prallen Sonne ausgesetzt, da bevorzugte ich die Standseilbahn bzw. eher Schrägaufzug, und dann die Fähre. Trotzdem, eine feine Sache, diese Seilbahnverbindung zur Burg. Lohnt sich schon so ein Buga Ausflug.
Direktlink
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 08.09.2011 - 22:07
von Spechti
am 27.8 hat's da einen kl. Härtetest für die Bahn gegeben. Gut das se da keine 8 oder 10EUB (wie bei der Expo) hingestellt haben sind ja doch einiges windanfälliger. Die 3S hats problemlos überstanden....
Die Sturmböe hatte das BUGA-Gelände überraschend früher erreicht als von der Wetterprognose vorausgesagt. Aus diesem Grund konnte die Seilbahn zuvor auch nicht leergefahren werden, sondern wurde während des Unwetters für wenige Minuten gestoppt. Per Lautsprecherdurchsage erhielten die Fahrgäste in den Kabinen Informationen. Ihre Sicherheit war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. An der Stütze der Bergstation wurde eine Spitzenwindgeschwindigkeit von 147 Stundenkilometern gemessen.
http://www.buga2011.de/web/de/aktuelles ... hp?id=1368
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 12.10.2012 - 09:12
von chianti
Am stählernen Faden (FAZ)
Mittlerweile ist die Bundesgartenschau (Buga) längst Geschichte. Doch die Bahn, finden viele Koblenzer, soll bleiben. Nicht nur die Bürgerinitiative „Pro Seilbahn“ meint, sie sei ein touristisches Kleinod, das um jeden Preis bewahrt werden müsse. Allein die Festung Ehrenbreitstein rechnet in diesem Jahr dank der Bahn mit vier bis fünf Mal so vielen Besuchern wie früher.
...
die Koblenzer befürchten, dass ein Weiterbetrieb der Seilbahn das Aus für das Welterbe Oberes Mittelrheintal bedeuten könnte – mit erheblichen Folgen für Image und Tourismus.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 27.10.2012 - 17:59
von snowotz
Laut diesem FAZ Bericht sagte der zweite Vorsitzende der Koblenzer Kreisgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Egbert Bialk dass die Talstation der Seilbahn neben der Basilika wie eine Kirmesbude aussehen soll und dass eines von beiden schnellstens abgerissen werden müsse.
In diesem Fall bin ich dann dafür, daß die Basilika abgerissen wird
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 27.10.2012 - 19:59
von Ram-Brand
So ein Quatsch. Die Seilbahnstation wurde so verkleidet das es nicht viel aufwand macht.
Den die Bahn soll ja wieder demontiert werden.
Wenn die Bahn natürlich stehen bleibt, dann kann man auch mit dem nötigen "Willen" diese so umgestalten, dass sie zur Basilika passt.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 27.10.2012 - 22:47
von snowotz
Ich find dass die Station sehr gut zur Basilika passt!
Alt neben Modern. Diese Kombination gibt´s doch öfters. Der Naturschutz-Typ wollt sich doch nur wieder wichtig machen!
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 29.10.2012 - 12:30
von Petz
snowotz hat geschrieben:In diesem Fall bin ich dann dafür, daß die Basilika abgerissen wird

Ich hatte ja in meinem FAZ - Beitragskommentar vorgeschlagen, beide ohne öffentliche Zuschüsse mal 20 Jahre stehenzulassen und aufgrund der Baufälligkeit dann zu entscheiden was der Abrißbirne anheim fallen soll...
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 06.11.2012 - 17:33
von chianti
Koblenzer Seilbahn soll bleiben - Antrag bei Unesco gestellt
Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig (SPD) sagte am Dienstag nach einer Mitteilung, der private Erbauer und Besitzer - die Doppelmayr Seilbahnen GmbH - wolle sie auf eigene Kosten auch nach Ablauf der bisherigen Bau- und Betriebsgenehmigung im Herbst 2013 betreiben.
Die Anlage sei von der Technik her auf einen Betrieb von etwa 20 Jahren ausgelegt, sagte der Oberbürgermeister. Auch ein späterer Abbau würde nicht zulasten der Stadt Koblenz gehen. «Nun gilt es, die Zustimmung der Denkmalpflege und der Unesco zu erreichen.» Ein Antrag an das Welterbekomitee sei gestellt.
Auch die Koblenzer Bürger kämpfen für die Verbindung vom Deutschen Eck hoch zur Festung Ehrenbreitstein.So hat der Freundeskreis der Bundesgartenschau innerhalb von vier Wochen mehr als 12.000 Unterschriften für den Erhalt gesammelt. "Die Koblenzer wollen auf die Seilbahn nicht mehr verzichten", sagte Hofmann-Göttig. Um weitere Argumente für den Erhalt zu sammeln, soll es zudem im November eine repräsentative Befragung der Einwohner geben.
Mitte Dezember besuchen Denkmalschutzexperten der UNESCO Koblenz.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.11.2012 - 12:21
von chianti
OB Hofmann-Göttig informiert in heutiger Ratssitzung über Koblenzer Seilbahn-Stand
Auch wenn mehr als 12.000 Unterschriften dafür sprechen, dass viele Bürger den Fortbestand der Seilbahn wünschen, werden auch die Stimmen der Kritiker lauter.
Fortsetzung des Betriebs bis zunächst 2015?