Seite 7 von 12

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 17.01.2011 - 15:06
von Cruzader
Also ich denke mal, die haben dort schon was am laufen mit Investoren oder haben vl. selbst schon irgendwie genügend Geld aufgetrieben um den weiteren Betrieb zu sichern. Immerhin haben sie ja diese Saison neue Schneigeräte (5 Lanzen und 3 Kanonen) gekauft, was meiner Meinung nach, garnicht so dringend nötig gewesen wären. Die letzten Saisonen haben 6 Schneekanonen ja auch gereicht und erweitert wurden die Schneileitungen ja anscheinend auch nicht.
Wenn sie nicht schon einen Plan für ein Weiterbestehen hätte, hätten sie sich sicher nicht getraut, diese Saison etwas zu investieren, sondern hätten sich das Geld gespart.

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 11.02.2011 - 08:37
von Richie

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 26.05.2011 - 15:08
von talent

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 26.05.2011 - 20:38
von miki
Apropos Gerlitzen (ich hätte es fast vergessen diese Meldung zu posten :oops: ), vor 1 Woche habe ich den Bergbahnen eine e-Mail geschickt und nach News für die kommende Saison gefragt:
Sehr geehrter Herr Xxxxx,

Vielen Dank für Ihr Mail. Das wohl größte Projekt für heuer ist der Bau eines 2 geschoßigen Parkplatzes in Annenheim dierkt bei der Talstation Kanzelbahn und damit eien Erweiterung um ca. 180 Parkplätze. Wir sind momentan in der Projektierungs bzw Genehmigungsphase, sind aber guter Dinge dass wir bis zur kommenden Saison das Projekt fertigstellen können.
Am Berg selbst sind für heuer keine neuen Lifte bzw Pisten geplant, wir optimieren unsere Beschneiungsanlage für noch bessere Pistenqualität und Schneesicherheit. Da die meisten Arbeiten unter der Erde stattfinden (neue Rohre, Pumpen, Hydranten, etc) werden Sie diese Maßnahmen nur in Form unserer Pistenqualität wahrnehmen.


Sportliche Grüße von der Gerlitzen
Immerhin wieder was Neues und immerhin hat man sich die Mühe gemacht mit ne Antwort zu schicken - von den 8 kärntner Skigebieten in denen ich nachgefragt habe, haben mir nur 2 geantwortet :? - den anderen gehts wohl noch immer zu gut oder was?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 17.11.2011 - 19:55
von snowflat
Zu Weihnachten endet die Betriebsgenehmigung für den Einer-Sesselllift im Schigebiet Verditz. Dieser deckt jedoch den Abgang, den der Schibetrieb produziert. An eine Konzessionsverlängerung für den 43 Jahre alten Lift ist nicht mehr zu denken. Fazit: Die Tage der Bergbahnen Verditz sind gezählt.
Verditz: "Man muss einen Schnitt machen"
Die unterste Sektion der Verditzer Bergbahnen geht bereits nicht mehr in Betrieb
Stehen die Verditzer Bergbahnen vor dem endgültigen Ende?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 18.11.2011 - 19:11
von starli
Mist, soviel zum Thema heuer noch mal schnell fahren, wenn die Talabfahrt geht ...
Zu Weihnachten endet die Betriebsgenehmigung für den Einer-Sesselllift im Schigebiet Verditz. Dieser deckt jedoch den Abgang, den der Schibetrieb produziert.
Was heißt das jetzt? Wenn sie den unteren ESL nicht mehr aufsperren, haben's kein Minus mehr, weil die Betriebskosten der Sektion I ca. genau dem gesamten Winterverlust entsprach?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 24.11.2011 - 11:57
von Cruzader
starli hat geschrieben:Mist, soviel zum Thema heuer noch mal schnell fahren, wenn die Talabfahrt geht ...
Zu Weihnachten endet die Betriebsgenehmigung für den Einer-Sesselllift im Schigebiet Verditz. Dieser deckt jedoch den Abgang, den der Schibetrieb produziert.
Was heißt das jetzt? Wenn sie den unteren ESL nicht mehr aufsperren, haben's kein Minus mehr, weil die Betriebskosten der Sektion I ca. genau dem gesamten Winterverlust entsprach?
Nein, das heißt, dass sie 90% ihres Umsatzes mit dem Sommerbetrieb machen, davon wiederrum erwirtschaftet ca. 70% der ESL Sektion I. Liegt wohl daran, dass die Sommerrodelbahn bei der Sektion I ist.
Also mit der Sektion I machen sie das meiste Geld.
Wenn sie den ESL Sektion I schließen müssten, würden sie vermutlich nur mehr Verlust machen, dann wäre es wohl besser gleich den kompletten Lift-Betrieb einzustellen.

Aber diesen Winter geht es noch weiter am Verditz:

http://kaernten.orf.at/news/stories/2510494/

Und im Frühjahr wird die Sektion I dann hoffentlich durch eine neue Bahn ersetzt.

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.03.2012 - 21:55
von Cruzader
Bei meinem heurigen Verditz-Urlaub stellte ich fest, dass sie den schon seit Jahren still stehenden Schlepplift abgerissen haben. Und laut Homepage haben sie auch schon mit dem Abbau des ESL Sektion I begonnen. Wer gerne einen Sessel davon hätte, der sollte mal auf die Homepage schauen. Von einem Ersatz ist jedoch noch nichts zu lesen. Es bleibt also noch spannend, wie es am Verditz weiter geht...

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.03.2012 - 22:07
von darkstar

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.03.2012 - 22:15
von Cruzader
Dazu gibts auch einen Zeitungsbericht: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/vi ... auft.story

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 12.03.2012 - 10:51
von Cruzader
Hier noch ein par Bilder der letzten Reste des Schleppliftes "Mooserbodenlift" :

Fandamente:

Bild

Bild


Trasse:

Bild

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 12.03.2012 - 13:45
von Richie
Wo verlief denn die Trasse des Schleppliftes "Mooserbodenlift"?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 13.03.2012 - 01:49
von Cruzader
Richie hat geschrieben:Wo verlief denn die Trasse des Schleppliftes "Mooserbodenlift"?
Auf diesem Pistenplan hab ich ihn eingezeichnet (links von der Bergstation Sektion II):

Bild

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 13.03.2012 - 11:01
von Richie
Danke für die Info.

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 15.03.2012 - 22:48
von Cruzader

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 18.03.2012 - 19:33
von GMD
Ähm, wenn die erste Sektion abgebaut wird, wie soll dann die Sommerrodelbahn betrieben werden? Wollen die allen Ernstes die Rodel per LKW über die schmale Bergstrasse nach oben schaffen?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 19.03.2012 - 17:54
von vovo
Dann habe ich es im letzten Spätsommer ja gerade noch so geschafft, dort den unteren ESL zu fahren und die Reste des Moserbodenlifts zu besichtigen :D :

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=40537

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 12.04.2012 - 09:34
von turbo001

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 28.04.2012 - 19:45
von rajc
miki hat geschrieben:Apropos Gerlitzen (ich hätte es fast vergessen diese Meldung zu posten :oops: ), vor 1 Woche habe ich den Bergbahnen eine e-Mail geschickt und nach News für die kommende Saison gefragt:
Sehr geehrter Herr Xxxxx,

Vielen Dank für Ihr Mail. Das wohl größte Projekt für heuer ist der Bau eines 2 geschoßigen Parkplatzes in Annenheim dierkt bei der Talstation Kanzelbahn und damit eien Erweiterung um ca. 180 Parkplätze. Wir sind momentan in der Projektierungs bzw Genehmigungsphase, sind aber guter Dinge dass wir bis zur kommenden Saison das Projekt fertigstellen können.
Am Berg selbst sind für heuer keine neuen Lifte bzw Pisten geplant, wir optimieren unsere Beschneiungsanlage für noch bessere Pistenqualität und Schneesicherheit. Da die meisten Arbeiten unter der Erde stattfinden (neue Rohre, Pumpen, Hydranten, etc) werden Sie diese Maßnahmen nur in Form unserer Pistenqualität wahrnehmen.


Sportliche Grüße von der Gerlitzen
Immerhin wieder was Neues und immerhin hat man sich die Mühe gemacht mit ne Antwort zu schicken - von den 8 kärntner Skigebieten in denen ich nachgefragt habe, haben mir nur 2 geantwortet :? - den anderen gehts wohl noch immer zu gut oder was?

Zitat miki Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen
von miki » 26.05.2011 - 19:38
So schnell ging es nun doch nicht
Dass Parkhaus ist erst heuer im Bau.

Auf der Hompage gibt es eine Webcam wo mann es beobachten kann.

http://www.gerlitzen.com/?cat=image&int ... rrent1.jpg

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 09.05.2012 - 17:54
von alex96
:( der Betrieb am Verditz wird komplett eingestellt (auch Winter) wie ich gerade im Mailverkehr erfahren musste. Es ging mir eigentlich nur darum, dass ich Schilder des Liftes bekomme (hab ich auch ergattert :D )

Sehr geehrter Herr ???????????!

...Leider wurde am Montag von allen Gesellschaftern beschlossen, daß der gesamte Betrieb am Verditz eingestellt wird und es keinen Sommer- und Winterbetrieb mehr geben wird. Somit ist ein Besuch des Verditz im nächsten Winter leider nicht mehr möglich.

Es tut uns sehr leid, daß wir Ihnen keine bessere Mitteilung machen können und verbleiben


mit freundlichen Grüßen



Sandra Theisl
===========================================

Bergbahnen Verditz-Schwarzsee GesmbH & CoKG

Obere Fellacher Straße 6, A-9500 Villach

Tel: +43/4242/570470
Fax: +43/4242/5000-20

E-Mail: office@verditz.at

http://www.verditz.at

UID: ATU 628 411 34

sehr schade :rolleyes:

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 09.05.2012 - 18:01
von alex96
hier noch die offizielle Bestätigung

http://www.verditz.at/images/hp-einstel ... zsee12.pdf

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.05.2012 - 12:15
von starli
Krass. Ich dachte das Sommergeschäft sei lukrativ genug?!

Aber wenn natürlich als Alternative zu einer Stilllegung nur eine Investion von 15-25 Mio in Frage käme (3 Sektionen EUB? Anstatt 2 günstigen DSB-Sektionen) ...

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.05.2012 - 12:27
von Schwoab
Schade eigentlich, dass solche günstigeren Varianten gar nicht mehr in Frage kommen...jedes noch so kleine Gebiete sollte eine 10er EUB haben... :( Ob diese Entwicklung Sinn macht?

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.05.2012 - 13:01
von GMD
Schwoab hat geschrieben:Schade eigentlich, dass solche günstigeren Varianten gar nicht mehr in Frage kommen...jedes noch so kleine Gebiete sollte eine 10er EUB haben... :( Ob diese Entwicklung Sinn macht?
Definitiv nicht! Sieht man ja gerade an diesem Beispiel nahezu musterhaft!

Re: Neuigkeiten Verditz und Gerlitzen

Verfasst: 10.05.2012 - 18:31
von alex96
aber ich denke dass wohl auch mit 2 DSBs das Skigebiet nie rentabel hätte sein können. Sehr schade darum.

Freu ich mich wenn ich in 2 Jahren 18 bin und dann endlich die letzten ESBs noch fahren kann. Hoffentlich bleibt das Kellerjoch noch eine Weile erhalten.