das war allerdings auf der Streetparade ... sollte na Abwechslung sein, für kühle Gedanken ...
(Anti)Hitze-Thread 2010
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
das ideale Büro - Outfit, jetz ohne Schmarrn, als ich damals in einem Kaufhaus gearbeitet hatte, da gabs echt Mädls die in knappen kurzen Lederminis in den Büros gewerkelt haben, ich denk mal die wollten sich alle irgendwie übertrumpfen ... ener geiler als die andere ...

das war allerdings auf der Streetparade ... sollte na Abwechslung sein, für kühle Gedanken ...
das war allerdings auf der Streetparade ... sollte na Abwechslung sein, für kühle Gedanken ...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
@3303, Starli und Fab:
) im Sommer leicht bekleidet herumlaufen
. Auch arbeite ich auf der Uni und nicht etwa in einer Bank oder Anwaltsbüro, und da nehmen wir es mit den Klamotten etwas lockerer, da ist es im Juli nicht ungewöhnlich auch mal nen jüngeren Professor mit kurzer Hose anzutreffen. Aber - da bin ich mit 3303 voll einverstanden - halbnackt ins Büro kommen und dann die restlichen Mitarbeiter, die es gerne mal kühl hätten, zu terrorisieren dass sie das Fenster zumachen oder Klimaanlage ausschalten / Temperatur höher stellen sollten, finde ich mehr als rücksichtslos (hab da so meine Erfahrungen ... )
. Die Hitzeliebenden können sich immer noch was anziehen, ich kann mir nicht noch die Haut aussiehen.
Aber: falls normale Leute im selben Raum leben oder arbeiten, lässt sich immer eine Lösung finden. Auch ich teile, nachdem ich ein paar Jahre alleine war, seit 3 Jahren das Büro mit einer Kollegin und es ist mir bewusst, dass sie keinesfalls so kälteliebend ist wie ich. Ich habe ein Grad 'geopfert' und sitze direkt unter der Klimaanlage (was übrigens gar nicht schlecht ist, man sitzt da keinesfalls in der kalten Luft, die Strömung geht ja wesentlich höher - fast so wie man bekanntlich bei einer laufenden Schneekanone nicht eingeschneit wird, wenn man ganz nahe an ihr vorbeifährt
), sie hat den Arbeitsplatz in der hintersten Ecke und bei Bedarf zieht sie sich ne leichte Jacke an - so what? Das beste an der Sache: man gewöhnt sich dran! Auch mit Mausi hatten wir zu Hause in den ersten Jahren unsere 'Verhandlungen' weil es ihr zu kalt war und manchmal sass sie beim Mittagessen (aus Protest?) in einer Fleecejacke. Mittlerweile hat sie sich aber perfekt an mein Klima akklimatisiert
und findet 22 - 23 Grad (tiefer gehe ich nie) im Wohnzimmer ganz angenehm - ohne Fleece, versteht sich. Und bei meiner Kollegin habe jetzt, im dritten Sommer seit wir das Büro teilen, schon einige Male bemerkt dass sie in meiner Abwesenheit von selbst die Klimaanlage eingeschaltet hatte
, also habe ich sie auch schon teilweise akklimatisiert. Mit der Klimaanlage ists wohl so wie beim rauchen (ich habe selbst nie geraucht, habe aber einige Raucher im Bekanntenkreis und die erzählen alle etwa das selbe): zuerst ist es unangenehm, bald kann man aber ohne nicht meht leben
.
. Da bauen sie die Rezeption in italienischem Marmor und innen- und aussenpools und kaufen dicke rote Teppiche und werben mit excellenten Speisen und französischem Chef - und haben 30 Grad im Speisesaal oder in den Zimmern
! IMO ist die Lage gerade in heissen Ländern besser als bei uns im Mitteleuropa, die haben es rechtzeitig begriffen, wir (noch) nicht. In Grichenland ist nach meinen Erfahrungen schon in der 3* Kategorie eine Klimaanlage Standard, ich brauche im Urlaub keinen Luxus, keinen riesigen wellness-Bereich, keine 30 m langen Abendbuffets, es soll aber sauber und kühl sein! Auch in Slowenien war es bem Hotelbau lange Zeit so, dass im Küstenbereich eine Klimaanlage Bedingung für 4* war, im Inneren des Landes hingegen nicht. Das blöde ist nur, dass 33 Grad in Maribor oder Ljubljana (oder Mayrhofen
) genau so heiss sind wie 33 Grad in Portorož oder auf Rhodos. Ich suche gerne Paralellen zwischen Klimaanlagen und Beschneiung - hier ist wieder eine: Skigebiete die entweder tief (typisch: 4 Täler) oder in Trockenzonen (Dolomiten) liegen, haben schon frühzeitig die Schneeanlagen ausgebaut, während etliche in den Nord(west) Alpen lange stur blieben, da sie angeblich von Natur aus soo schneesicher sind dass sie es nicht brauchen. Das bekannte Resultat war, dass die vorausschauenden Skigebiete mit guter Beschneiung dann oft wesentlich bessere skibendingungen hatten als die 'von natur aus schneesicheren'. Nun, bei der Klimatisierung sehe ich das selbe Phänomen: der 'Süden' hats schon begriffen, Mittel - und westeuropa sind grossteils noch stur. Aber auch Länder wie Deutschland oder Österreich werden der Wahrheit in die Augen sehen müssen: das Klima wird immer heisser und es wird nicht mehr ohne Raumkühlung gehen! Die Logik 'unsere Grosseltern hatten keine und es fehlte ihnen an nichts' ist da nicht zu verwenden: in Opas Zeiten gab es durschnittlich 3 - 4 grad tiefere Temperaturen und er lebte irgendwo im Grünen, nicht - so wie wahrscheinlich die meisten von uns - in der Betonwüste.
Ich checke dabei immer nicht, warum diese Leute dann (zB als Frau) auch noch im Trägeroberteil ins Büro gehen und keine Strickjacke oÄ dabei haben.
Am dümmsten sind ja die Frauen, die Ende Herbst / Anfang Winter mit kurzem Rock und kurzen Ärmeln bekleidet rumlaufen und sich dann beschweren, dass es so kalt sei...
Nun ja ... ich gebe es offen zu, dass ich keinesfalls was dagegen habe dass Mädels und Frauen (mit nicht überschrittner MHDSag ich schon immer. Frauen u. Männer haben im gleichen Büro nix verloren.



Aber: falls normale Leute im selben Raum leben oder arbeiten, lässt sich immer eine Lösung finden. Auch ich teile, nachdem ich ein paar Jahre alleine war, seit 3 Jahren das Büro mit einer Kollegin und es ist mir bewusst, dass sie keinesfalls so kälteliebend ist wie ich. Ich habe ein Grad 'geopfert' und sitze direkt unter der Klimaanlage (was übrigens gar nicht schlecht ist, man sitzt da keinesfalls in der kalten Luft, die Strömung geht ja wesentlich höher - fast so wie man bekanntlich bei einer laufenden Schneekanone nicht eingeschneit wird, wenn man ganz nahe an ihr vorbeifährt




Meine Worte, ein Hotel ohne Klimaanlage ist in meinen Augen gar kein Hotel, sondern maximal Youth HostelWas ich viel schlimmer finde ist das es in vielen Büros und Hotels keine Klimaanlage gibt (...) Da ist es selbst in heissen Ländern wie Dubei einfacher



Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Hauptsache Du fotographierst erstmal fleissigschifreak hat geschrieben:das ideale Büro - Outfit, jetz ohne Schmarrn, als ich damals in einem Kaufhaus gearbeitet hatte, da gabs echt Mädls die in knappen kurzen Lederminis in den Büros gewerkelt haben, ich denk mal die wollten sich alle irgendwie übertrumpfen ... ener geiler als die andere ...
das war allerdings auf der Streetparade ... sollte na Abwechslung sein, für kühle Gedanken ...

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Kurze Zwischeninfo,
laut Wetteronline hat die Zugspitze noch 1,80 Meter Schnee und Tageshöchstwerte um 8 Grad.
Auf den Webcams sieht es weniger schlimm aus, als man glauben könnte, bisher ist der Gletscher auf jeden fall noch gut geschützt.
Man hat sich wohl sogar mal hinreißen lassen, die Piste zwecks verdichten zu walzen, das habe ich im Sommer ja noch nie gesehen
Sei es drum, ein heftiges Sommergewitter könnte sämtliche Bemühungen zu Nichte machen, hoffentlich bleibt es uns erspart!
Nächste Woche soll es etwas kälter werden, wenn es wenigstens Nachts wieder friert und der Abtauprozess unterbrochen werden würde
laut Wetteronline hat die Zugspitze noch 1,80 Meter Schnee und Tageshöchstwerte um 8 Grad.
Auf den Webcams sieht es weniger schlimm aus, als man glauben könnte, bisher ist der Gletscher auf jeden fall noch gut geschützt.
Man hat sich wohl sogar mal hinreißen lassen, die Piste zwecks verdichten zu walzen, das habe ich im Sommer ja noch nie gesehen

Sei es drum, ein heftiges Sommergewitter könnte sämtliche Bemühungen zu Nichte machen, hoffentlich bleibt es uns erspart!
Nächste Woche soll es etwas kälter werden, wenn es wenigstens Nachts wieder friert und der Abtauprozess unterbrochen werden würde

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
also eins zu Klimaanlagen, ich find die sollten ne logische bzw. automatische Aussentemparatur abhängige Einstellung haben, und nicht wie s mir mal passiert iss -- an einem superheissem Sommertag, es war wirklich sehr ungut heiß und wahnsinnig schwül, da war ich grad beruflich unterwegs in Fürth, und es kam grad ein Zug nach Nürnberg -- 7 km ungefähr, und nach 2 Min bekam ich ne Gänsehaut am ganzen Körper, der Zug war kalt wie ein Eisschrank. Das war devinitiv zu viel -- in Nürnberg der Temparaturunterschied war auch wieder ein Wahnsinn, also ich find wer Klimaanlagen in der Öffentlichkeit betreibt, sollte auch mal an die Gesundheit von älteren bzw. empfindlicheren Menschen denken . Hab da ausser in Eisenbahnen auch negative Erfahrungen in Supermärkten und Tankstellen gemacht.
Was mich am allermeisten gewundert hat, damals im letzten WM Jahr 2006 war ich in Berlin, auf dem Campingplatz in einem kleinen Nylon Zelt, tagsüber iss sowas echt tödlich bei 36 Grad im Schatten, aber nachts wars angenehmer als bei mir in der Wohnung. Wenn keine Sonne scheint, dann kühlt das so angenehm ab, bis zum ersten Sonnenstrahl Super ... aber danach muß ma raus . Also mir iss campen wesentlich lieber als so ein Hotel , schon wegs Outfit, am Zeltplatz iss erlaubt was gefällt, und wenns nur ne Badehosn iss, aber im Hotel gehts ma eher etwas spiessig zu. Und ich bekomm leicht ne Gänsehaut wenn ich im Hochsommer Leut in schwarzen Anzügen sehn muß ... und die Kellner laufen meist mit sowas ummanand.Dann lieber Campen, und Abendessen draussen im Pizzahut ...im Sommer wird gespart, brauchs Geld zum Schifahrn ...
Was mich am allermeisten gewundert hat, damals im letzten WM Jahr 2006 war ich in Berlin, auf dem Campingplatz in einem kleinen Nylon Zelt, tagsüber iss sowas echt tödlich bei 36 Grad im Schatten, aber nachts wars angenehmer als bei mir in der Wohnung. Wenn keine Sonne scheint, dann kühlt das so angenehm ab, bis zum ersten Sonnenstrahl Super ... aber danach muß ma raus . Also mir iss campen wesentlich lieber als so ein Hotel , schon wegs Outfit, am Zeltplatz iss erlaubt was gefällt, und wenns nur ne Badehosn iss, aber im Hotel gehts ma eher etwas spiessig zu. Und ich bekomm leicht ne Gänsehaut wenn ich im Hochsommer Leut in schwarzen Anzügen sehn muß ... und die Kellner laufen meist mit sowas ummanand.Dann lieber Campen, und Abendessen draussen im Pizzahut ...im Sommer wird gespart, brauchs Geld zum Schifahrn ...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Sorry, Aussentemparatur abhängige Einstellung ist Quatch hoch 3. Nichts gegen dicht, schifreak, es ist mir wohl bekannt dass in unseren Breitegraden diese veraltete Denkweise noch sehr verbreitet ist, sogar in Medien kann man fast jeden Sommer solche 'Empfehlungen' lesen btw. hören, dass etwa die Klimaanlage so eingestellt sein soll dass der Unterschied zur Aussentemperatur nicht mehr als 5 (manchmal heisst es auch 7) Grad betragen sollte. Und wie bitte soll das funktionieren? Bei 30 Grad Aussentemperatur auf 23 kühlen, das ist ja OK. Und wenn es mal draussen 37 hat, soll man dann auf 30 'kühlen' oder wie?! Nein, die Innentemperatur muss konstant sein. Punkt.ich find die sollten ne logische bzw. automatische Aussentemparatur abhängige Einstellung haben
Ein Denkversuch für alle die es mir nicht glauben: versucht mal den Spiess umzudrehen, also im Winter Aussentemperatur abhängig heizen. Ich bin grosszügig und erlaube 25 Grad Temperaturunterscheid


Aktuell in Maribor: schon um 9 Uhr zeigte mein Aussentermometer (Norsdeite, Schatten) unglaubliche 25 Grad


Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
In Wien hatte es um 11 Uhr schon unglaubliche 28,5°C!
Übrigens, was den Wetterbericht angeht, gibt's heute ein paar lustige Sätze
:
Da geht's dann bis Freitag ins kühle(re) Tuxertal mit 2 Tagen Sommerski
!
Und am darauffolgenden Samstag für 2 Wochen nach Irland!
Mir auch nicht!miki hat geschrieben:Warum manche Leute diese Wetterlage 'Schönwetter' nennen, will mir irgendwie nicht einleuchten
Übrigens, was den Wetterbericht angeht, gibt's heute ein paar lustige Sätze

Aber gottseidank startet meine Operation Hitzeflucht schon am Montag:www.orf.at hat geschrieben:Morgen, Sonntag
Es ist erneut überwiegend sonnig und heiß. Der Höchstwert liegt bei 32 Grad.
Am Abend steigt dann allerdings die Gewittergefahr und in der aufgeheizten Luft ist auch ein heftiges Gewitter nicht ausgeschlossen. Auf alle Fälle frischt in der Nacht zum Montag Westwind auf. -![]()
Übermorgen, Montag
Vorübergehend unbeständig und etwas kühler. Einmal scheint die Sonne, dann ziehen wieder dichte Wolken durch und die können auch einen kurzen, eventuell gewittrigen Regenschauer bringen. Lebhafter Nordwestwind und etwa 31 Grad.- kühler???
![]()
Der weitere Trend
Am Dienstag zumindest zeitweise sonnig. Im Lauf des Tages ziehen aber auch Wolken und vielleicht ein paar gewittrige Regenschauer durch. Starker Nordwestwind und etwa 27 Grad.
Am Mittwoch und am Donnerstag sonnig und trocken. Die Temperatur geht ein wenig zurück, der Höchstwert liegt bei 24 oder 25 Grad. Am Mittwoch wehr kräftiger Nordwind. - auch gut, gestern stand hier noch extreme Hitze mit 34,35 Grad!!!
Am Freitag wieder bis zu 29 Grad, dazu viel Sonne. Nur schwacher Wind. - stimmt eh nicht.
Da geht's dann bis Freitag ins kühle(re) Tuxertal mit 2 Tagen Sommerski

Und am darauffolgenden Samstag für 2 Wochen nach Irland!

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Du Glücklicher; wir haben noch 4 Wochen SchuleSkikaiser hat geschrieben: Aber gottseidank startet meine Operation Hitzeflucht schon am Montag:
Da geht's dann bis Freitag ins kühle(re) Tuxertal mit 2 Tagen Sommerski!
Und am darauffolgenden Samstag für 2 Wochen nach Irland!

MfG Fabi111
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Obwohl ich die Hitze liebe ist es in meiner Dachwohnung nicht zum aushalten
nahezu nonstop läuft der Ventilator, daher schlaf ich zur zeit auf dem Balkon, mal was neues


- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
i sag nur, die armen Männer die auch im Hochsommer konservativ gekleidet sein müssen -- z.B. in der Bank, --- zum Glück müssen das Kurierfahrer nicht. T Shirt, kurze Hosn und das wars ...
@ Miki, Du hast so gesehn auch Recht, vielleicht sollte man sich erst mal klimatisieren, ich war halt damals mit einem alten Wagen ohne Klimaanlage unterwegs, geschätze Temparatur in der Sonne vielleicht sowas 50 Grad, und im Zug warns vielleicht sowas 15 Grad, da frierts einem dann. Geht ma erst in ein Kaufhaus mit Klimaanlage, bleibt dort ne Weile, und steigt dann in einen Zug, dann isses nicht mehr ganz so schlimm. Oder wenn man öfters mit sowas fährt, dann sollt ma echt ne lange Hos`n mitnehmen, aber ich hatt ja gar nix dabei -- nur ne kurze Short und n ärmelloses T Shirt, da sind 15 Grad natürlich schon kalt.
Wir hatten auch mal so nen Fall, Hochsommer, Dampfzugfahren ... Wägen aus den 30 ern , sogenannte Donnerbüchsen, heiß wie d Sau drinnen, -- und beim zurückfahren war ma dann in einem EC mit Klimaanlage, saukalt im Speisewagen ... aber da gibts halt n Bierchen ..., lieber wär mir ein RE Zug gewesen mit Fenstern zum öffnen ... aber der braucht halt ne Stunde länger. Das wollten aber die Anderen wieder nicht . Da gibts keinen Speisewagen ... und kein Bier. ( damals jedenfalls, heute schon, da läuft so n Mädl mit nem Wagen durch, voll mit Bierchen . )
@ Miki, Du hast so gesehn auch Recht, vielleicht sollte man sich erst mal klimatisieren, ich war halt damals mit einem alten Wagen ohne Klimaanlage unterwegs, geschätze Temparatur in der Sonne vielleicht sowas 50 Grad, und im Zug warns vielleicht sowas 15 Grad, da frierts einem dann. Geht ma erst in ein Kaufhaus mit Klimaanlage, bleibt dort ne Weile, und steigt dann in einen Zug, dann isses nicht mehr ganz so schlimm. Oder wenn man öfters mit sowas fährt, dann sollt ma echt ne lange Hos`n mitnehmen, aber ich hatt ja gar nix dabei -- nur ne kurze Short und n ärmelloses T Shirt, da sind 15 Grad natürlich schon kalt.
Wir hatten auch mal so nen Fall, Hochsommer, Dampfzugfahren ... Wägen aus den 30 ern , sogenannte Donnerbüchsen, heiß wie d Sau drinnen, -- und beim zurückfahren war ma dann in einem EC mit Klimaanlage, saukalt im Speisewagen ... aber da gibts halt n Bierchen ..., lieber wär mir ein RE Zug gewesen mit Fenstern zum öffnen ... aber der braucht halt ne Stunde länger. Das wollten aber die Anderen wieder nicht . Da gibts keinen Speisewagen ... und kein Bier. ( damals jedenfalls, heute schon, da läuft so n Mädl mit nem Wagen durch, voll mit Bierchen . )
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Um 3 Uhr nachts wurde in Hamburg 27 Grad angezeigt...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Aaaah, Herrlich!
Nun endlich Gewitter mit Abkühlung!
Und zum Dienstag werden bundesweit kaum
mehr als 25°C erreicht!!!
Und was danach kommt ist erstmal wurscht!
Nun endlich Gewitter mit Abkühlung!
Und zum Dienstag werden bundesweit kaum
mehr als 25°C erreicht!!!

Und was danach kommt ist erstmal wurscht!

- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Letztes Jahr in GB, mitten in der Nacht, draußen vielleicht 24°, innen in der Tankstelle 18-20° dank Klima - das war sogar mir zu kalt :)schifreak hat geschrieben: Hab da ausser in Eisenbahnen auch negative Erfahrungen in Supermärkten und Tankstellen gemacht.
A propos Klimaanlage, meine ist jetzt montiert, hat günstige 200,- gekostet - inkl. Abmontage der alten und hinhängen & inbetriebnahme der Neuen. Macht in Summe also ca. 430,- - das ist weniger, als ich für die alte bezahlt hab, die ich noch dazu selbst installieren "musste" :-)
Hoffentlich hat die nicht auch wieder ein Leck...
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Interessant, dass gerade die Tankstellen offensichtlich überall von Grossbritanien über Deutschland bis Slowenien so stark klimatisiert werden (interessanterweise habe ich in österreischischen Tankstellen dieses Phänomen nicht so stark gemerkt). In Maribor und Umgebung gibts gut und schlecht klimatisierte Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte, gut und schlecht (und überhaupt nicht
) klimatisierte Restaurants, nur an zwei Stellen kann ich mir immer sicher sein dass es mir angenehm, machmal sogar eine Spur zu kalt sein wird: in den Tankstellen der Petrol - Kette und in den Geschäften vom Lidl. Und interessanterweise ist es in allen Petrol - Tankstellen und in allen Lidls gleich kalt, ich nehme deshalb an dass es sich dabei um Firmenpolitik handelt, nicht um die Entscheidung des jeweiligen Geschäftsleiters. Wobei, 18 - 20 ist selbst nach meinen Masstäben krass, meine Idealtemperatur ist 22 Grad (zum Vergleich: im Hotel der RIU - Kette auf Madeira, wo wir schon zweimal unseren Urlaub verbracht haben - IMO ist es das beste Urlaubshotel wo wir bisher waren - ist die Temperatur im Speisesaal immer zwischen 21,5 und 22 Grad, offenbar ist diese Temperatur sowas wie ein Standard in diesem Haus. Von Singapore habe ich irgendwann gelesen dass man dort die Fabriken auf 18 Grad klimatisiert, da dies für leichte phsische Arbeiten angeblich die Idealtemperatur sein soll
).
Update aus MB: REGEN
, innerhalb einer Stunde hat es von 28 auf 22 Grad abgekühlt und es kühlt weiter ab, auch die Prognose ist wenigstends für die kommenden 3 - 4 Tage wesentlich besser (sprich kühler) als noch gestern ... sieht so aus dass die Hitzewelle jetzt wenigstens eine kurze Pause einlegt
.


Update aus MB: REGEN


Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Hi, also die Hitzewelle macht grad Pause - nach WM Vorbild, die Vuvuzelas hatten auch mal ne Pause gebraucht ... warum soll die Hitzewelle nicht auch mal n Päuschen machen, gleiches Recht für ALLE.
, Aber am Mittwoch ... da geht s dann wieder los. Im übrigen, in Baden Würtemberg fiel teilweise das gestrige Puplic Viewing ins Wasser, in München --- kein einziger Tropfen von den angesagten 5 - 10 Liter / qm . ( Wetter.de -- Note 6, setzen
. Falschvorraussagen ghörten bestraft )
Nee , was ich noch sagen wollte, das mit den Klimananlagen iss deswegen so krass, man redet immer von Temparaturen im Schatten, als wenn ich auf nem Waldboden unter Bäumen steh,und es hat 30 Grad, da kann mans gut aushalten. Schlimm sind die Temparaturen aufm Beton bzw. im Auto. Man sagt, man soll kein Kind oder Hund im Auto lassen, weils da bis zu 60 -70 Grad drinnen hat, wenn der Motor bzw. Autoklima abgestellt sind. Das sind dann gefühlte bis zu annähernden 50 Grad Unterschiede zwischen draussen und Ladentemparatur.
Anderseit, es hat mich immer wahsninnig geärgert, es gibt Getränkemärkte, die haben alles mögliche im Kühlschrank, aber keinen Spezi. Den gibts meistens nur ungekühlt ausm Träger. Und beim Schlecker gibts teilweise Schokolade im Sommer, weich wie Pudding . Aber iss ja auch kein Wunder, diese Ladenkette hatte nicht mal ein Telefon ... weiß nicht ob es diese Zustände nocht gibt, jedenfalls wurde es der Mutter meiner Bekannten im Schlecker schlecht, die hatten nicht für Notfälle ein Telefon ... sowas im High Tech Land Deutschland. Heut gibts Handys, es müßte auch Klimaanlagen im Handyformt geben, dann wär einiges besser ... Taschenofen gibts bereits.


Nee , was ich noch sagen wollte, das mit den Klimananlagen iss deswegen so krass, man redet immer von Temparaturen im Schatten, als wenn ich auf nem Waldboden unter Bäumen steh,und es hat 30 Grad, da kann mans gut aushalten. Schlimm sind die Temparaturen aufm Beton bzw. im Auto. Man sagt, man soll kein Kind oder Hund im Auto lassen, weils da bis zu 60 -70 Grad drinnen hat, wenn der Motor bzw. Autoklima abgestellt sind. Das sind dann gefühlte bis zu annähernden 50 Grad Unterschiede zwischen draussen und Ladentemparatur.
Anderseit, es hat mich immer wahsninnig geärgert, es gibt Getränkemärkte, die haben alles mögliche im Kühlschrank, aber keinen Spezi. Den gibts meistens nur ungekühlt ausm Träger. Und beim Schlecker gibts teilweise Schokolade im Sommer, weich wie Pudding . Aber iss ja auch kein Wunder, diese Ladenkette hatte nicht mal ein Telefon ... weiß nicht ob es diese Zustände nocht gibt, jedenfalls wurde es der Mutter meiner Bekannten im Schlecker schlecht, die hatten nicht für Notfälle ein Telefon ... sowas im High Tech Land Deutschland. Heut gibts Handys, es müßte auch Klimaanlagen im Handyformt geben, dann wär einiges besser ... Taschenofen gibts bereits.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Ich habe die letzte Woche regelmäßig Unterkunftskataloge für den kommenden Winterurlaub durchgeblättert. Wenn ich mich da ordentlich reinsteigere, dann vergesse ich völlig, wie heiß es eigentlich ist.
Und soeben habe ich die Anzahlung für das Quartier in Kolfuschg abgeschickt.
Und soeben habe ich die Anzahlung für das Quartier in Kolfuschg abgeschickt.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Leute... ich kann's nur nochmal wiederholen.
Wohnung im EG, mit TG direkt darunter... der Hammer. Bis jetzt vermisse ich keine Klimaanlage. KEIN Vergleich mit meiner letzten Wohnung im 3. Stock. OK, bringt den Immobesitzern wenig... aber für mich definitiv ein Kriterium für eine Mietwohnung. Der Unterschied sind gefühlte 10 Grad, wenn nicht mehr.
Wohnung im EG, mit TG direkt darunter... der Hammer. Bis jetzt vermisse ich keine Klimaanlage. KEIN Vergleich mit meiner letzten Wohnung im 3. Stock. OK, bringt den Immobesitzern wenig... aber für mich definitiv ein Kriterium für eine Mietwohnung. Der Unterschied sind gefühlte 10 Grad, wenn nicht mehr.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Oh wie ich die liebe, vor allem in den alten noch unklimatisierten Bahnwagen, die tw. immer noch unterwegs sind. Ein solcher Wagen besteht aussen mehr oder weniger komplett aus Stahl und Blech und heizt sich entsprechend auf wenn er ganzen Zeit der Sonne ausgesetzt ist. Wenn es draussen 30 Grad hat kann man im Inneren gut und gerne bis zu 6-8 Grad mehr dazurechnen! Doch kaum hat man ein Fenster geöffnet (genau deswegen kann man das bei diesen Waggons noch), dauert es bestimmt keine fünf Minuten bis von hinten jemand ruft: "Bitte das Fenster schliessen, es zieht!". Diese Leute würde ich am liebsten in die Wüste schicken, dort können sie soviel Hitze geniessen wie sie wollen!starli2 hat geschrieben:Die "Mach's Fenster zu, es zieht" - Leute gibt's aber auch stark in Deutschland.
Hibernating
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Das war ja früher das Problem mit Eisenbahn , offenen Fenstern, Hoybbyfilmern die gern ausm Fenster filmten und die Mitfahrer die gleich ein Geschrei machten. Zu früheren Zeiten ein Vorteil, die Raucherabteile, da warn keine solche Spiesser drinnen , da wars Fenster fast immer offen, und niemand beschwerte sich.
Schlimmste Fahrt erlebte ich mal in einem alten ex DDR Doppelstock Wagen der Dresdner S Bahn, da wars bei 36 Grad im Schatten kaum zum aushalten, -- die Luft stand da drinnen, wär ja gern mitm Bike gefahren, aber abends sind am Radweg so viele Mücken, die warn in der Stadt schon so schlimm, dann hab i mir denkt, wie iss des erst ausserhalb in der Natur nahe der Elbe . Dann lieber Sauna ...
Ideal im Sommer -- die Zahnradbahn Rohrschach Heidenbahn, die bin ich letztens gefahren, Antriebstriebwagen von der modernsten Sorte schätz mit Sicherheit klimatisiert, Sommerfrischler sitzen in alten offenen Wägen ohne Fenster ... wo kein Fenster, auch kein Streit und Ärger ...
Schlimmste Fahrt erlebte ich mal in einem alten ex DDR Doppelstock Wagen der Dresdner S Bahn, da wars bei 36 Grad im Schatten kaum zum aushalten, -- die Luft stand da drinnen, wär ja gern mitm Bike gefahren, aber abends sind am Radweg so viele Mücken, die warn in der Stadt schon so schlimm, dann hab i mir denkt, wie iss des erst ausserhalb in der Natur nahe der Elbe . Dann lieber Sauna ...
Ideal im Sommer -- die Zahnradbahn Rohrschach Heidenbahn, die bin ich letztens gefahren, Antriebstriebwagen von der modernsten Sorte schätz mit Sicherheit klimatisiert, Sommerfrischler sitzen in alten offenen Wägen ohne Fenster ... wo kein Fenster, auch kein Streit und Ärger ...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Irgendwann sollte man sich auch überlegen, ob man sowas wie Public Viewing ab bestimmten Temperaturen absagt. Ich hab jetzt unterschiedliche Zahlen für Hamburg gehört, von 33 bis 35 Grad im Schatten. Wieviel war das dann im in der prallen Sonne auf dem Areal??? Laut offiziellen Zahlen haben die 100 Leute zur Behandlung vom Platz geholt, d.h. bei 50.000 jeder 500. Und das sind nur die, die behandelt wurden und nicht die vielen (vornehmlich Frauen), die in der zweiten Halbzeit nach fast 3h Dauerstehen komplett in den Seilen hingen.schifreak hat geschrieben:... man redet immer von Temparaturen im Schatten, als wenn ich auf nem Waldboden unter Bäumen steh,und es hat 30 Grad, da kann mans gut aushalten. Schlimm sind die Temparaturen aufm Beton bzw. im Auto.
Positiver Vorteil so einer Hitzeschlacht: Das ganze war im Grunde ein riesen Miss Wet T-Shirt Kontest

PS: Ich war letzte Woche bei einer Marktforschungsstudie (neuen Golf 7 bewerten, siehe Auto-Topic). Dort hab ich Listen in die Hand bekommen, was ich alles an Extras fürs Auto kaufen würde und zu welchem Preis halt. Größter Lacher für mich war "beheizbares Lenkrad"!!! Überall standen neben den Interviewern und Security auch Leute von VW, um zu erklären. Denen habe ich auch erstmal erzählt, dass mir ein Lenkrad noch nie ZU KALT war sondern eher zu heiss, die sollten wenn dann eher ne Kühlung fürs Lenkrad erfinden!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Wartet mal ab!
Genau zum Ende der WM wird auch der Sommer vorbeisein.
Wie 2006, wo der August mit -3K negativabweichung abschloss!
Nich auf einmal, aber schubweise, damit sich unsere Hitze"freunde"
auch besser dran gewöhnen können! gg!
Genau zum Ende der WM wird auch der Sommer vorbeisein.
Wie 2006, wo der August mit -3K negativabweichung abschloss!
Nich auf einmal, aber schubweise, damit sich unsere Hitze"freunde"
auch besser dran gewöhnen können! gg!

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Der hundertjährige Kalender schreibt sogar was von Schneefällen auch in tieferen Lagen noch im Juli...Sebastian_S hat geschrieben:Wartet mal ab!
Genau zum Ende der WM wird auch der Sommer vorbeisein.
Wie 2006, wo der August mit -3K Negativabweichung abschloss!


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
@ Arlberg Irrer, also das mit dem Puplic Viewing am heissesten tag -- letzer Samstag -- auch noch 4 : 0 für Germany ... Gottseidank war ich da net dabei, -- ich war auf dem Weg nach Augsburg auf ne Sommerparty, hab mir unterwges die einzige Liftanlage in diesem Bereich angeschaut -- die baugleiche Wasserschianlage wie in Kiefersfelden am Friedberger See, Keine Mücken, super Wasserzustand ; bin allerdings noch nie Wasserschi gefahren -- geh lieber schwimmen. Da isses ja schön, die Hitze -- auf Wiesen ohne Beton kann mans super aushalten, vor allem abends.
Und die weiteren Aussichten zum Wochenende - lt ORF Videotext Seite 611 , 28 bis 34 Grad. Also nix mit Schneefall ...
Und die weiteren Aussichten zum Wochenende - lt ORF Videotext Seite 611 , 28 bis 34 Grad. Also nix mit Schneefall ...

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Halllo
@Arlberg-Irrer
Also ich bräuchte ungefähr an 100 Tagen im Jahr ein beheiztes Lenkrad. Schon mal morgens bei -10°C ein Lenkrad in den Händen gehabt? Da frieren einem die Finger sehr schnell ein.
Gruß Andreas
P.S. Bei mir hat es jetzt schon den 2ten Tag hintereinander angenehme 20 Grad im Schatten.
@Arlberg-Irrer
Also ich bräuchte ungefähr an 100 Tagen im Jahr ein beheiztes Lenkrad. Schon mal morgens bei -10°C ein Lenkrad in den Händen gehabt? Da frieren einem die Finger sehr schnell ein.
Gruß Andreas
P.S. Bei mir hat es jetzt schon den 2ten Tag hintereinander angenehme 20 Grad im Schatten.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.03.2010 - 00:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 65719
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: (Anti)Hitze-Thread 2010
Nun erstmal Hitzepaus, heute schöner Frühlingstag bei angenehmen 23°C! *Top!*
