Seite 7 von 14

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 26.10.2011 - 17:25
von Ram-Brand
Ja, danke. Wohne hier nur zur Miete. Da kann ich nicht so einfach eine Stange in die Erde kloppen.

Vielleicht nehme ich das Regenrohr. ;-)

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 26.10.2011 - 18:01
von Petz
Eigentlich würde sich dafür auch das Teppichklopf - bzw. Wäscheleinengerüst anbieten auf dem Du die Stütze befestigt hast falls diese über entsprechende Fundamente verfügt.
Wenn Du auf dem Querrohr mittels Rohrschelle nen Metallstab montierst der deutlich höher als das Seilbahnniveau ist, sollte ein Blitz eigentlich den Weg nehmen und den Lift in Ruhe lassen; zusätzlich könntest Du an dem Metallstab noch ein Kabel mit einer Seilerdungsklemme anbringen die Du außerhalb der Betriebszeiten im Stützenbereich ans Förderseil clipst.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 26.10.2011 - 18:20
von Ram-Brand
Halt, stopp! :-)

Ich brauche den Mast und den der der Seilbahn nicht gegen direkten Blitzschlag erden.
Denn alle Gebäude hier im Umkreis sind viel viel höher. Außerdem gibt es auf dem Nachbardach eine Funkantenne, neben der auch noch ein Blitzableiter montiert ist.

Ich habe nur zum Schutz der Steuerung in die Netzzuleitung einen Überspannungsschutz eingebaut.
Dieser muss aber um wirksam zu sein mit min. 6 mm² angeschlossen sein. Netzzuleitung ist nur eine Steckdose mit 1,5 mm²
Da kann man das nicht anschließen, sonst bruzelt im Fehlerfall das Kabel weg.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 31.10.2011 - 09:13
von jojo2
RAM Ist dein Seil eigentlich gespleist?

Hast du das selber gemacht? ist ein 3mm 6x7 Seil oder?

Hast du evtl. mal ein Bild eines Spleißknotens? Wie viel dicker ist das Seil im Knotenbereich?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 31.10.2011 - 18:39
von Ram-Brand
Ich habe es von Arnold Seilbahnen machen lassen.

Ich kann dir gerne aber den Spleiß mal ausmessen. Über dem Spleiß kommt auch noch ein Schrumpfschlauch.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 31.10.2011 - 18:54
von Drahtseil
Hast du den Steuerschrank selber verkabelt, oder machen lassen? Könntest du dann evtl. noch ein Bild vom Innenleben des Steuerschrankes machen? Und welche Funktionen hat der Steuerschrank? (Ich frage, weil ich auf dem Gebiet der Modellseilbahnelektrik leider kaum Ahnung habe, jedoch in nächster zeit auch einen Steuerschrank brauche!!!)

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 31.10.2011 - 20:59
von Ram-Brand
Steuerschrank habe ich selbst verdrahtet. Auch die Steuerung habe ich selbst programmiert.
Fotos vom Innenleben sollten hier im Beitrag schon sein.
Sonst kann ich auch neue machen falls etwas fehlt.


Edit: Finde gerade die Fotos hier nicht. Werde sie demnächst nochmal hochladen.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 01.11.2011 - 18:37
von jojo2
Ram hätest du evtl. ein Foto vom Spleißknoten?

Ansonsten wäre nett wenn du messen könntest wie viel dicker der Knoten ist...

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 01.11.2011 - 19:56
von Ram-Brand
Ich versuche mal in den nächsten Tage das auszumessen und Fotos zu machen

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 20:51
von Ram-Brand
Hier erst mal die Fotos vom Schaltschrank.
(Stand nicht aktuell. Die Logo! 0BA6 wurde durch eine 0BA7 ersetzt.

Noch Fragen?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 20:59
von Drahtseil
Danke für die Bilder! So wie es aussieht, hast du von Elektronik etwas Ahnung :D

Wo hast du die Schalter, Knöpfe und Regler her?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 21:06
von jefflifts
x

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 21:13
von Ram-Brand
@Jefflifts:
Danke :-)
Wolltest Du noch etwas zur Programmierung wissen oder hat sich das erledigt?
Sonst schreibt nochmal.


@Drahtseil:

Die Schalter und LED Signalleuchten habe ich alle bei ebay ersteigert.

Such da mal nach "Moeller RMQ Titan"
Die drei Wahlschalter sind von der Firma "Kraus & Naimer"

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 21:58
von jojo2
Ram, hat deine Steuerung kein Watchdog?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 22:10
von Ram-Brand
Sozusagen nein.
Aber es wird trotzdem einiges überwacht.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 07.11.2011 - 22:14
von Drahtseil
Ram-Brand hat geschrieben:
@Drahtseil:

Die Schalter und LED Signalleuchten habe ich alle bei ebay ersteigert.

Such da mal nach "Moeller RMQ Titan"
Die drei Wahlschalter sind von der Firma "Kraus & Naimer"
Vielen dank für die Info´s!!!

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 12:27
von Ram-Brand
Hier mal frische Fotos von heute.

Ich sage nur. Heute habe ich Vollbestückung am Seil.
12 Gondeln drehen zur Zeit ihre runden.

Und so sieht das dann aus:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 12:30
von krimmler
Sehr schön schaut das aus :D ! Wo hast Du denn die neuen Kabinen so schnell besorgt? Ich dachte die gibts erst gegen Ende des Monats wie die Carvatechs?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 14:17
von Planai/HW-FAN
Sieht in kompletter Ansicht sehr orginalgetreu aus!

Bist Du nun fertig oder ist noch irgentetwas zuerledigen?

lg Nils

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 17:18
von Drahtseil
Gefällt mir! Nur auf dem letzetn Bild passen die Bäume irgendwie nicht zum Massstab :naja:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 17:42
von Petz
Drahtseil hat geschrieben:Nur auf dem letzten Bild passen die Bäume irgendwie nicht zum Massstab :naja:
Entweder hatte Ram aus Versehen H0 - Bäume im Laden erwischt oder er wollte bewusst ne "Bonsaioptik"...;D Trotzdem finde ich die Optik besonders aufgrund der aufwendigen Stationsbauten sehr beeindruckend.

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 17:50
von GMD
Das sind doch Modelllatschenkiefern! :wink:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 19:58
von Petz
Die "Stauden" rechts im Topf könnte man notfalls noch so bezeichnen aber die Bäumchen direkt unterhalb der Stütze ließen sich maximal zum Stationsausfegen verwenden...:rofl:

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 20:46
von Seilbahnfreak_23
Zuerst einmal Kompliment an Ram, sieht ziemlich orginal aus! Besonders das erste Bild mit den ganzen Gondeln auf der Strecke, würde man fast meinen, dass es eine "echte" Bahn ist. :D :zustimm:

Täuscht das oder haben die neuen Omegas eine etwas andere Lackierung und dünklere Scheiben wie die des älteren Modells?

Re: Projekt: MGF Gaislachkoglbahn NEU

Verfasst: 20.11.2011 - 21:05
von Ram-Brand
Kann sein das die Bäume H0 sind.
Aber die Bäumchen sind ja auch noch "Jung" und werden sicherlich noch wachsen ;-)


Ja die neuen Kabinen haben jetzt den Farbton der Gondeln in Sölden. (Aber halt ohne Flickflack Effekt)
+ Solarzellen auf dem Dach. Außerdem Ist innen der Boden grau lackiert.

Die Scheibentönung ist eigentlich recht identisch. Vielleicht wirkt das nur so dunkel.


Ist schon ein gewaltiger Unterschied mit 12 Gondeln zu fahren.
Da hat man bei 3 m/s schon 1920 p/h :D


Fertig bin ich noch lange nicht. :-)
Es fehlen z.B. noch die Stützenpodeste.
Seillageüberwachung gibt es auch noch nicht.

Aber im großen und ganzen ist die Bahn fertig.