Seite 7 von 11
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 20.04.2011 - 22:35
von baeckerbursch
Die Piste am Lift entlang war nix gscheids, aber die Brecherspitz Nordpiste war eine der Besten in Bayern... und sowas lässt man sich nehmen und gibts auf, da versteh ich die Spitzinger net ganz. Da hätt ein gscheider Sessellift hingehört, und ne Beschneiung für den Südhang, dann wärs echt ne Aufwertung fürs ganze Schigebiet.
Finde ich auch. Ich bin 2-3x mit dem Freudenreichlift gefahren (wissens). Die Piste von der Brecherspitze runter war was besonderes. Bin das ganze vor 3 Jahren mit den Tourenski abgefahren, Link dürfte bekannt sein:
http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... ung#p10789
Mittlerweile ist der Roßkopf ja auch umgebaut
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.04.2011 - 18:01
von münchner
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.04.2011 - 18:29
von schifreak
Sehr schön, und wennst mal nach Klais kommst, vielleicht stehn da auch noch Fundamente vom Hirzenecklift ... den hab ich mal besucht als er noch stand, aber da hatte ich noch keine Digicam .
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.04.2011 - 19:40
von münchner
schifreak hat geschrieben:Sehr schön, und wennst mal nach Klais kommst, vielleicht stehn da auch noch Fundamente vom Hirzenecklift ... den hab ich mal besucht als er noch stand, aber da hatte ich noch keine Digicam .
Da war doch vovo (auch) schon: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=22340
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.04.2011 - 21:45
von Frankenski
Wollte man auf dem Wank nicht einen Lift zum Schlittenlift umgestalten
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.04.2011 - 21:57
von münchner
Ja, das wurde mir damals bei einer Besichtigung der Wankbahn so gesagt. Aber es war auch nur eine Idee, die sich jetzt wohl nicht durchgesetzt hat.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 27.09.2011 - 14:37
von tobi27
Gerade durch Zufall entdeckt
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 760,436019
Ich wusste garnicht, dass in Wiggensbach ein Tellerlift steht (oder stand). Oder ist das villeicht der Schanzenlift in Weiler?
Viele Grüße,
Tobi
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 27.09.2011 - 15:24
von snowflat
Ne, das ist definitiv der Lift am Ortsausgang Wiggensbach gewesen.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 27.09.2011 - 18:44
von tobi27
Hi Snowflat,
Weißt du zufällig, ob er abgetragen wurde?
Viele grüße,
Tobi
Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 27.09.2011 - 23:38
von snowflat
Ja, der steht nicht mehr. Wurde glaub ich im Sommer letzten Jahres abgebaut.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 27.11.2011 - 11:44
von münchner
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 09.04.2012 - 20:56
von Naturschneeliftler
deswegen funktioniert die Website nicht mehr...
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 10.04.2012 - 22:42
von Zottel
Wegen deiner ausbaufähigen Internetverbindung?
Bei mir "funktioniert die Homepage" einwandfrei!
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 10.04.2012 - 22:48
von Naturschneeliftler
hm welches DSL hast du denn? die Website an und für sich kommt schon, aber keiner der Links funktioniert
.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 07.06.2012 - 20:16
von münchner
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 15.07.2012 - 12:13
von Naturschneeliftler
Im Übrigen das rechts is Enormst steil, da bleibt fast nie der Schnee liegen!
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 23.07.2012 - 21:30
von münchner
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 06:37
von Naturschneeliftler
Wo liegt denn dieser Berg?
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 07:18
von markus
Ich denke hier geht es um den ehemaligen STEMAG am Teisenberg. War von der Autobahn sehr gut zu sehen. Der Lift war sogar recht lang. Die Talstation war ziemlich ungewöhnlich Situiert. Ist aber schon ca. 20 Jahre her als der Lift abgebaut wurde.
Teisenberg liegt bei Teisendorf. Zwischen Traunstein und Piding.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 11:59
von münchner
markus hat geschrieben:Die Talstation war ziemlich ungewöhnlich Situiert.
Was genau war daran ungewöhnlich? Ist ja leider so gar nichts mehr zu sehen...
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 14:29
von Naturschneeliftler
es gibt den T-Masten Teisenberglift direkt an der A8, mit Holzbügeln...
Da gab es also noch einen???
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 18:19
von markus
Der war eigentlich ziemlich genau bei Teisendorf.
Das ungewöhnliche an der Talstation war, dass die mitten in der Prärie im hang war. Eigentlich saublöd zu erreichen.
Bei Piding bei einem Hotel (weiß jetzt den Hotelnamen nicht) in richtung Teisendorf gab es sogar noch einen kurzen Leitner Skikuli als Hotellift.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 18:21
von münchner
Zum Erreichen der Talstation gab es doch den Pendelschlepper?
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 18:26
von markus
In den letzten Jahren, in denen der Stemag lief gab es keinen Pendelschlepper mehr.
Was mir bekannte erzählten war ab der Talstation eh meistens die Schneegrenze.
Ich persönlich habe mir den Lift in den 80er noch angeschaut.
Re: Geschlossene Lifte in Bayern
Verfasst: 25.07.2012 - 18:32
von münchner
markus hat geschrieben:Ich persönlich habe mir den Lift in den 80er noch angeschaut.
Kannst du dich denn noch an Details zum Pendelschlepper erinnern. Bauart oder wo genau der verlief zB?