Seite 7 von 33

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 23.06.2012 - 15:27
von Petz
salvi11 hat geschrieben:Weil von wo kann man diese Gummiringe 8 x 1,5 kaufen?
Brauchst nur Petz per PN zu fragen denn was ich empfehle hab ich normalerweise dann auch zumindest in kleineren Mengen lagernd...;D

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 23.06.2012 - 18:50
von Dieseltom
Siehst lieber Salvi die Säckchen auf den Bildern nicht - mit den grünen Aufklebern - das sind Petzens Qualitäts Rollengummis! Darum -verachtet mir die Meister nicht und ehrt mir ihre Kunst! Auf die Funitologie! :wink:

Transport der ersten angeliefertenWolf &SwitzenyGehänge

Verfasst: 25.06.2012 - 00:42
von Dieseltom
Heute wurden die ersten W&S FBM noch ohne Sessel drauf angeliefert. :wink:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 25.06.2012 - 12:24
von Petz
Die W&S - Teile sehen mal sehr gut aus; allerdings glaub ich Du solltest Deinen Mitarbeitern mal ne vernünftige Logistik beibringen denn die Gehängestangen zur Bergstation zu liefern um erst oben die Sessel zu montieren halt ich ehrlich gestanden für doch etwas kontraproduktiv... :wink:

Probefahrt mit Wolf&Switzeny Gehänge

Verfasst: 25.06.2012 - 17:27
von Dieseltom
Die Mitarbeiter sind ganz aus dem Häusl ob der historischen Gehänge! Nro 1 fährt bereits Probe. W&S ist so ausgelastet derzeit,daß die Produktion nur sehr schleppend vonstatten gehen kann. Daher muß man sich hier auf der Herzbullialm in Geduld üben. Wahrscheinlich nagt der Großauftrag der Tauplitzerschließung an den Kapazitäten. :wink: :wink: :wink:

Gehängeprobefahrten Wolf&Switzeny Nr 01 und 02

Verfasst: 25.06.2012 - 23:59
von Dieseltom
Stück für Stück werden die neuen Gehänge von Wolf & Switzeny jetzt in Betrieb genommen und auf Teilstrecke I probegefahren. Dabei werden die Laufruhe der Klemmen bei den Robas sowie die Balance ausgetestet ,sowie das Umlaufverhalten. Als nächster Schritt werden die Lattenrostsesseln ( Holz) montiert und die Gehänge a la Tauplitz rot , grün und blau lackiert. Bei diesen Probefahrten entstand in 1:32 ein bild welches genau einem historischen Tauplitzbild entspricht. Die knappe Gehängestangenreihung ohne Sessel für ggf. Langgut und Akjatransport.Morgen geht die Teilstrecke 2 in Probebetrieb. Die Maschine ist an die Zentralmaschinenwarte Mittelstation angeschlossen und 5Stunden probegelaufen nach einer F1 Revision.Das Polypropylenseil ist vorbereitet und wird morgen aufgelegt, bzw in der Nachtschicht.GlG an ALLE gleichgesinnten Kollegen der Funitologie und speziellen DANK an meinen Instruktor Professor der Funitologie PETZ welcher mich motiviert hat nach 47Lebensjahren mit Messing umzugehen, Dremel, Hartlöten.....ich hatte das noch NIE gemacht! Ich bin glücklich beim werken denn es ersetzt jeden Psychologen und baut Stress ab. Euer verschrobener :wink: :wink: :wink: Dieseltom

Re: Gehängeprobefahrten Wolf&Switzeny Nr 01 und 02

Verfasst: 26.06.2012 - 12:21
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:und baut Stress ab.
Das allerdings nur wenn einen nicht was fuchst...:ja:...davon zeugen bei mir auch einige "Einschlagkrater" in den Werkstattwänden...:lach:

Re: Gehängeprobefahrten Wolf&Switzeny Nr 01 und 02

Verfasst: 26.06.2012 - 18:35
von krimmler
Petz hat geschrieben:
Dieseltom hat geschrieben:und baut Stress ab.
Das allerdings nur wenn einen nicht was fuchst...:ja:...davon zeugen bei mir auch einige "Einschlagkrater" in den Werkstattwänden...:lach:
Solange die Wände noch keine Löcher bei dir haben gehts doch noch :lach: ??

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 26.06.2012 - 18:55
von Dieseltom
Da gibts mal erscht ein Bierchen zum Beruhigen! Keine Löcher! :wink: :wink: :wink:

Re: Gehängeprobefahrten Wolf&Switzeny Nr 01 und 02

Verfasst: 26.06.2012 - 22:23
von Petz
krimmler hat geschrieben:Solange die Wände noch keine Löcher bei dir haben gehts doch noch :lach: ??
Nuja das hängt davon ab mit was man um sich wirft, beispielsweise ne Lichtmaschine hinterlässt auf einer Hohlziegelwand schon deutliche Spuren...;D

@Tom, Petz ist Antialkoholiker (weil mir nix von dem Zeug schmeckt) und insoferne steht mir diese Möglichkeit nicht zur Verfügung.

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 26.06.2012 - 23:43
von Dieseltom
"Heut wollt ma gar nix gelingen. " Lötbrenner Ventilschaden Gasventil , glühendes Zinn hat meinen Oberschenkel verbrannt, Bohrer abgebrochen. Mußte an Petzens worte denken von wegen Einkerbungen in den Werkstattwänden. anzumerken die Seilbahnwerkstatt ist in meiner Jungesellenwohnung 10 Bulliminuten von hier. Löten und schleifen hierorts und Gabi dreht durch. :wink: :wink: :wink:

GIPFELLEITENLIFT PROBEBETRIEB AUFGENOMMEN

Verfasst: 27.06.2012 - 02:25
von Dieseltom
Die Meerschweinchengipfelleitenbahn hat um 0:45 den technischen Probebetrieb mit sämtlichen FBMTypen ohne Fg begonnen. Dabei wurde nochmals die Spur eingestellt, die Stützen mit der Wasserwaage durchgemessen auf Veränderungen, dabei ergab sich aufgrund der Geländeschwierigkeit ( hängender Hang Bereich Stütze2) eine Fundamentinjektion und Unterpölzung eine Kombination von Niederhalter und Tragstütze der Nro2. ( Bergseil wird niedergehalten) . Die Probefahrten werden Ergebnisse für Streckenoptimierung ergeben. Die FBMs wurden bei Wolf und Switzeny bestellt. Die Teilstrecke wird als ESL betrieben. Anbei die ersten Bilder der Probefahrt. :wink: :wink: :wink:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 29.06.2012 - 22:20
von Dieseltom
Hab mir bei " Martronic Systems" ein neues Steuerpult bestellt,für die Gipfelleitenbahn, Wunschbau, " Martronic Systems" , dank der Linkvermittlung von Professor fun. PETZ , ist den Steurerfahrpulten aus 1965 nachempfunden.

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 30.06.2012 - 03:09
von Dieseltom
und schließlich war es soweit ...
Direktlink

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 30.06.2012 - 22:59
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Hab mir bei Martin Hirschegger, Tyrol, Absam, ein neues Steuerpult bestellt,für die Gipfelleitenbahn, Wunschbau, " Martronic Systems"
Wusste gar nicht das Martronics in Absam sitzt - sind nur 5 km von meiner Arbeitsstelle. Tirol schreibt man übrigens nach wie vor mit "i" und nicht mit "Y", das Ypsilon verwenden nämlich nur paar offensichtlich geistig Schwerstbehinderte aus der Tourismuswerbungsbranche... :ja:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 08:10
von Dieseltom
Hallo Markus! Ist mir auf der Karte aufgefallen , Thaur ist geleich in der Nähe. Ich habe übrigens vor um den 18.07.herum einen Törn nach Tirol zu machen um das Pult abzuholen und da könnte ich auch gleich den W&S abholen. Oder kommst Du vorher noch nach Wien runter??? Tirol mit Y hab ich aber eigentlich aus historischen Postkarten aus den 20erund 30er Jahren gesehen. Zum Teil auch noch in den frühen 50ern. Sollte wohl eine besonders edle Schreibweise sein. :lach: :lach:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 15:12
von Petz
Dieseltom hat geschrieben:Oder kommst Du vorher noch nach Wien runter?
Vorher mal sicher nicht insoferne wär dann die Abholung des W&S natürlich sinnvoll.
Falls Du übrigens noch ein zweites Witogehänge "abstauben" können solltest hätt ich nen sehr dankbaren Interessenten dafür...:ja:
Dieseltom hat geschrieben:Sollte wohl eine besonders edle Schreibweise sein :lach:
Ich glaub die Y - Schreibweise kommt sogar aus ganz frühen Jahren noch vor dem ersten Weltkrieg wo man in zaghaften Tousmusgehversuchen den ersten Engländern Tirol als Urlaubsdomizil schmackhaft machen wollte und den Namen anglifiziert hatte...:ja:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 15:18
von alex96
die Bahn hast du echt super gemacht. Hätte mir nicht gedacht dass man mit den JC Stationen was Klassisches hinbekommt!

Ich kenn übrigens auch ein Hotel "Tyrol" :D

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 16:24
von JSB
Dieseltom - Ich hab die Anlage heute auch schon "live" vor Augen gehabt & Petz hat mir die Talstation schon komplett (sogar in Funktionsbetrieb) präsentiert, du kannst dich wirklich Glücklich Schätzen mit einer solch gelungenen Anlage! Ist schlicht & einfach was besonderes :wink: Wünsch dir beim Betrieb dann auch noch viel Spaß mit der Bahn.

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 17:00
von Dieseltom
Danke Justin! Werden wir sicher haben. Genuss pur. Liebe Grüße aus der Gluthitze im Osten! Tom :lach: :ja:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 01.07.2012 - 19:48
von JSB
Kannst dich schonmal auf eine spitzenanlage gefasst machen! :wink:

Ein heisser Tag heute....nicht nur wegen der Hitze

Verfasst: 03.07.2012 - 18:28
von Dieseltom
....die Wolf und Switzenygehänge wurden heute mit FBM versehen und fertiggestellt. ( Nro 1,2,3 ). die Rohlinge 4,5,6,7 wurden ebenfalls heute fertiggestellt und warten auf Endfertigung.
Die Meerschweinchengipfelleitenbahn fährt seit 1 Stunde durchgehend störungsfrei. Die Landschafts-und Bahnsteiggestaltung folgt demnächst..........später nach dem Grillen gibts dann noch einen kleinen Film.... Euer Dieseltom :wink: :wink:

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 03.07.2012 - 18:29
von Dieseltom
..

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 03.07.2012 - 19:58
von salvi11
Die Sessel sehen sehr schön aus! Der hell leuchtend Grüne find ich klasse :lach: Willst du den so lassen?

Re: Die Herzbullialm- und Meerschweinchengipfelleitenbahn

Verfasst: 03.07.2012 - 20:56
von Dieseltom
Ja ,denn das war die grüne Farbe vom Grosseck I+II . :wink: :wink: :wink: :wink: