Seite 7 von 11
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 26.10.2012 - 01:02
von DiggaTwigga
GMD hat geschrieben:Bist du ein Seemann?
Nein, leider nicht. Wollte ich früher werden, die Bilder sind bei meinem Praktikum auf See entstanden. Hab ich als Schüler gemacht um auszuloten ob der Job auf See wirklich was für micht ist oder eher nicht.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 30.10.2012 - 20:22
von Kakadu

... unser derzeit hier nicht aktiv sein dürfender Irrläufer läßt beste Grüße ausrichten ...
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 30.10.2012 - 23:17
von Winterhugo
Ich werde seiner Stadt morgen (dann) meine Referenz erweisen
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 09:30
von Sebbi01
Nitram70 hat geschrieben:thun hat geschrieben:... das wäre mir zu wenig abwechslungsreich.
Hallo,
das dachte ich auch mal,inzwischen bin ich schon seit 12 Jahren Aidafan,kann mich da Foto-Irrer anschliessen.
Es gibt eigentlich nix abwechslungreicheres wie eine Kreuzfahrt.
Schon so ne Standard Mittelmeerwoche bietet unheimlich viel.
z.B.ein Tag Rom,ein Tag Florenz, ein Tag biken auf Korsika, ein Tag in Cannes Automieten und die Cote D-Azur abfahren,und dann noch ein Tag Barcelona am Strand oder in der City reicht glaub ich für eine Woche.
Also einfachmal ausprobieren.
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch hier im Forum und hoffe, dass ich hier einigermaßen richtig bin. Zumindest habe ich hier einige sehr interessante/mich positiv stimmende Beiträge gefunden.
Meine Frau und ich haben uns entschlossen, im kommenden Jahr unsere erste Kreuzfahrt machen. Und da es hier einige sehr positive Beiträge zu Kreuzfahrten gibt, sehe ich mich da in unserer Überlegung bestätigt.
Es gibt allerdings auch ein paar Punkte, die mich beunruhigen. Wenn man nach Kreuzfahrten sucht, dann findet man ja, wie bei fast allen Themen, nicht nur erfreuliches, sondern auch weniger schöne Dinge. In diesem Fall die Tragödie der Costa Concordia.
Habt ihr in diesem Bereich irgendwelche Informationen, was die Sicherheit von Kreuzfahrten angeht und wie man sich im Voraus als Passagier informieren kann, was in einem Notfall zu beachten ist?
Ich bin auch für die kleinen Tipps zu haben, die man als erfahrener Kreuzfahrer an einen Neuling weitergeben kann. 
Viele Grüße
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 09:54
von Klosterwappen
Schau!
Ich bin schon ein paaar mit Costa Schiffen unterwegs gewesen und habe mich immer sehr sicher gefühlt. Was passieren kann immer. Ich habe im Flieger einmal eine Clear Air Turbulence erlebt - da hab ich wirklich gedacht, das war's jetzt - gottseidank ist es eine Dienstreise, meine Familie ist versorgt.
Und mit dem Zug bin ich auch schon einmal entgleist.
Vor der Abfahrt habt Ihr eine Rettungsübung, nehmt daran aufmerksam teil, das ist sicher die halbe Miete.
Tips:
Achte auch suf die Nebenkosten:
Oft sind die Grundangebote recht günstig, dazu kommen dann Service- oder Trinkgeldpauschalen, die getränke an Bord haben oft recht stolze Preise und die Ausflüge schlagen sich gepflegt zu Buche.
Überleg Getränkeangebote in Anspruch zu nehmen, AI Pauschalen können sich durchaus rechnen.
Un bei den Ausflügen bereite Dich ein bissi auf die Destination vor, muß es ein Ausflug vom Schiff aus sein oder kannst Du Dir selber was organisieren?
Es gibt dazu andere spezialisierte Foren, dort findest Du viele Tips.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 10:53
von Sebbi01
Klosterwappen hat geschrieben:Schau!
Ich bin schon ein paaar mit Costa Schiffen unterwegs gewesen und habe mich immer sehr sicher gefühlt. Was passieren kann immer. Ich habe im Flieger einmal eine Clear Air Turbulence erlebt - da hab ich wirklich gedacht, das war's jetzt - gottseidank ist es eine Dienstreise, meine Familie ist versorgt.
Und mit dem Zug bin ich auch schon einmal entgleist.
Vor der Abfahrt habt Ihr eine Rettungsübung, nehmt daran aufmerksam teil, das ist sicher die halbe Miete.
Hallo,
vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag. Ich gebe dir absolut Recht. Passieren kann immer etwas. Ich bin halt nur ein Typ, der sich im Vorwege immer gut vorbereitet um im Ernstfall gewappnet zu sein. Das gibt mir halt ein Gefühl von "zumindest theoretischer Sicherheit". Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist.
Ich habe jetzt auch schon mehrfach gelesen, dass es in Sachen Sicherheitsinstruktionen wohl doch einige Qualitätsunterschiede geben soll, trotz internationaler Sicherheitsstandards, die ich als Laie einfach mal voraussetze.
Aber deine Tipps z. b. wegen Getränkeangebote usw. waren sehr gut. Das sind so die wichtigen kleinen Details
Viele Grüße
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 12:01
von Kakadu
Sebbi01 hat geschrieben:Klosterwappen hat geschrieben:Vor der Abfahrt habt Ihr eine Rettungsübung, nehmt daran aufmerksam teil, das ist sicher die halbe Miete.
Da Du offenbar Erfahrung hast, hörst Du sicher auch schon soviel "zwischen den Zeilen" heraus, wie plausibel und systematisch die jeweiligen Anweisungen jeweils sind. Und wie Dir ja auch klar ist, geht es um DEINE Sicherheit – sprich: ob und wie gut die Rettungsübungen auch sind (und obwohl es nun makaber klingt): es überleben immer diejenigen, die sich auf den Notfall vorbereitet haben – ob mit oder ohne Rettungsübung. NB: bei der Costa Concordia hatte bekanntlich ein gehöriger Anteil der Passagiere noch keine Rettungsübung hinter sich (und wenn die nicht auf einem Felsvorsprung hängengeblieben wäre, hätte es mindestens eine vierstellige Anzahl Tote gegeben – aber das ist eine andere Geschichte).
Sebbi01 hat geschrieben:... Passieren kann immer etwas. Ich bin halt nur ein Typ, der sich im Vorwege immer gut vorbereitet um im Ernstfall gewappnet zu sein. Das gibt mir halt ein Gefühl von "zumindest theoretischer Sicherheit". Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist.
Klar ist es das; gute Vorbereitung ist die halbe Rettung. Schieflaufen wird dann ohnehin noch alles mögliche; aber zumindest das, was schon angeschaut wurde, geht nicht auch noch schief.
Sebbi01 hat geschrieben:Ich habe jetzt auch schon mehrfach gelesen, dass es in Sachen Sicherheitsinstruktionen wohl doch einige Qualitätsunterschiede geben soll, trotz internationaler Sicherheitsstandards, die ich als Laie einfach mal voraussetze.
Die Qualitätsdifferenzen gibt es – und die sind von Fall zu Fall ganz gravierend unterschiedlich. Und bekannt ist auch, daß sich einige nicht bin in alle Details an die Vorgaben halten – und es dann aber gerade auf Details ankommen kann. Gerade im Rahmen der Costa-Concordia-Havarie ist ja bekannt geworden, daß die Vorgaben für Schottseparierung leicht gelockert worden sind.
Wie bei so vielem ist leider auch die Sicherheit auf See ein Optimierungsversuch, zwar möglichst ohne Verluste auskommen zu können, aber dennoch nicht (zu)viel Aufwand dafür treiben zu müssen; Verluste wird es immer wieder mal geben – wer sich aber jeweils vorbereitet und nicht gerade Pech hat, gehört dann aber nicht zu denen. Gerade der Informationsvorsprung, sich selbst über den (im konkreten Fall eigenen) "Weg nach draußen" informiert zu haben (und nicht nur einfach nur "an der Rettungsübung teilgenommen zu haben" (damit "solch lästige Dinge"
auch abgehakt sind), kann entscheidend sein.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 12:12
von Sebbi01
Kakadu hat geschrieben:Sebbi01 hat geschrieben:Klosterwappen hat geschrieben: Und wie Dir ja auch klar ist, geht es um DEINE Sicherheit – sprich: ob und wie gut die Rettungsübungen auch sind (und obwohl es nun makaber klingt): es überleben immer diejenigen, die sich auf den Notfall vorbereitet haben – ob mit oder ohne Rettungsübung.
Ganz genau 
Bin halt die ganze Zeit auf der Suche nach Informationen, aus denen ich mir herausziehen kann, wie ich mich am besten optimal auf den Ernstfall vorbereiten kann. Denn da ich bisher noch nie einen Fuß auf ein Kreuzfahrtschiff gesetzt habe, fällt es mir ziemlich schwer, mir ohne Infos, auszumalen, was mich in Punkto Sicherheit erwartet und was ich im Vorwege für meine eigene Sicherheit tun/lernen kann/ sollte.
So als Laie weiss man ja eigentlich nur...jeder bekommt ne Schwimmweste, es gibt Rettungsboote und die Notausgänge sind beschildert.
Aber das ist mir als Vorabinformation irgendwie ein wenig zu dünn.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 20.11.2012 - 18:21
von DiggaTwigga
Normalerweise gibt es in deiner Kabine Schwimmwesten für jeden Kabinenpassagier und auch ein Rettungsplan, wo genau erklärt wird zu welcher Rettungszone du gehen sollst und wo "dein" Rettungsboot auf dich wartet. Normalerweise sollte die Rettungsübung auch vor dem ersten Auslaufen stattfinden, ist auch sehr wichtig daran teilzunehmen! Wenn dir die Sicherheit sehr wichtig ist, kannst du auch auf die Flagge der Schiffe schauen. Einem Schiff unter deutscher Flagge oder beispielsweise britischer kann man noch mehr vertrauen schenken. Das soll jetzt nicht heißen, dass die anderen Flaggen unsicher sind, aber zu mindestens gab es Gründe warum das Containerschiff, auf dem ich gearbeitet habe, unter deutscher Flagge fuhr
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 08:39
von tigerfishli
Gibt es überhaupt noch Kreuzfahrtschiffe unter deutscher Flagge ?
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 08:54
von DiggaTwigga
tigerfishli hat geschrieben:Gibt es überhaupt noch Kreuzfahrtschiffe unter deutscher Flagge ?
Spontan fällt mir selber nur die "MS Deutschland" ein unter deutscher Flagge. Die Cunard Flotte fährt zum Beispiel komplett unter UK Flagge.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 12:10
von Sebbi01
Hallo zusammen,
ich habe mal ein wenig mehr Zeit darauf verwendet, im Internet zum Thema Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen gestöbert und habe da etwas
gefunden, was in die Richtung geht, die mir weiterhilft.
Ich hoffe, dass es verdeutlicht, wonach ich auf der Suche bin. Warum, ist, so entnehme ich den Beiträgen, klar geworden. Es sind auch diverse Tipps angekommen, die
mir absolut weiterhelfen und an die ich als Kreuzfahrtneuling gar nicht gedacht hätte. 
Dafür auf jeden Fall schon einmal vielen Dank.
Dennoch würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn weiterhin hilfreiche Tipps kommen würden, denn gerade zum Thema Sicherheit kann man gar nicht
vorbereitet genug sein.
Viele Grüße
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 15:59
von thun
Ich glaube, Du machst Dir viel zu viele Sorgen. Nüchtern betrachtet wären Sicherheitseinweisungen bei jedem Dreh am Zündschloss deines Autos tausendmal sinnvoller als an Bord eines Schiffes.
Generell gesagt sinkt ein Schiff nicht wie ein Stein, sondern bleibt relativ lange nach einer Havarie schwimmfähig. Im Regelfall bleibt also mehr als genug Zeit, mit Bedacht von Bord zu kommen. Anders als im Auto oder Flieger. Darüber hinaus sind die "klassischen" Kreuzfahrtrouten (Mittelmeer, europ. Atlantikküste, Ostsee) allesamt unter den am dichtest befahrenen Regionen der ganzen Welt und liegen in Reichweite von landgestützten SAR-Kräfte.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 19:23
von Pilatus
War das jetzt besonders gut getarnter Spam?
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 21.11.2012 - 20:36
von thun
Wie kommst Du darauf?
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 10.12.2012 - 21:51
von Foto-Irrer
Einzelnes Bild aus einem 1.000 Bilder Timelapse vom Bug der HADAG-Fähre aus zum Sonnenaufgang
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 10.12.2012 - 23:05
von TBFilms
Schöne Aufnahme (mit der Stettin als Extra)
Gruess, TBFilms
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 10:56
von Foto-Irrer
werde das ganze demnächst als Timelapse hier mal reinstellen. Wäre vielleicht schon heute der Fall, aber die Marco Polo, größtes Containerschiff der Welt schippert gerade an Amsterdam vorbei mit ETA 19:00 in Hamburg. Das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Wird gleichzeitig geshootet und mit der anderen DSLR gelapst.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 11:29
von Latemar
Sehr schöne Bilder.
Foto-Irrer hat geschrieben: Wäre vielleicht schon heute der Fall, aber die Marco Polo, größtes Containerschiff der Welt schippert gerade an Amsterdam vorbei mit ETA 19:00 in Hamburg. Das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
Bestimmt sehr eindrücklich.
Zumal das Schiff ja die Elbe für sich hat.
Gruß!
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 13:23
von TBFilms
Kommt die Marco Polo doch schon am heutigen Dienstag nach Hamburg?
Ursprünglich war doch der 12.12. geplant.
Gruess, TBFilms
Edit sagt: Ok, Ankunft laut http://www.hafen-hamburg.de/erwartete-schiffe am 12.12.2012 um 02:30Uhr. Liegeplatz: Burchardkai.
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 14:29
von Foto-Irrer
ETA 19:00 am 11.12. wird zwar immer noch angezeigt, aber die ist immer noch vor den Ostfriesischen Inseln. Mit 18 Knoten ist die eher nach Mitternacht da... (würde auch passen, da Hochwasser gegen Mitternacht)
ob ich mir das heute antue...
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 18:06
von Blauepistenfan
ETA 02:30 in HH. (Noch 110 NM verbleibend)!
Von der Länge her ist sie nicht das größte Containerschiff der Welt, da liegt doch die Emma Maersk (397,00m) vorne, oder?
Außerdem wird nächste Jahr eh die Triple E Klasse (ich glaube 400m) von Maersk in Betrieb genommen.
Ich nehme an, du tust dir 02:30 nicht an, oder?
Re: Schifffahrt Topic
Verfasst: 11.12.2012 - 18:13
von Foto-Irrer
ne, morgen früh blaue Stunde geht es runter