
Sauerland
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.11.2008 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 46537 Dinslaken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Für's / Ab nächstes Wochende stehen die Wettermodelle aktuell auf Mild und Westdrift ...-.- das wärs ja wenns ab dann so weitergeht wie im letzten Jahr..
..Hoffentlich tut sich da noch was...

Wo bleibt der Winter ?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
War heute quasi in der Mittagspause im Skiliftkarussell. Dort war absolut tote Hose
und Tiefschneefahren angesagt. Die Sicht war wider Erwarten ok.
Gott sei Dank bin ich dann doch noch für eine Stunde zum Sternrodt rüber. Da sind
momentan super Verhältnisse. Die 35cm Schnee laut HP sind eher 40-50cm.
Heute morgen wurde frisch präpariert und über den Tag sind nochmal einige
Zentimeter locker oben drauf gefallen. Dazu war ich zum Ende der Einzige! am Lift.
Bei einsetzender Dunkelheit und aufziehendem Nebel war mir das fast schon unheimlich.
Kein Gras, kein Stein, einfach nur 100% Naturschnee.
und Tiefschneefahren angesagt. Die Sicht war wider Erwarten ok.
Gott sei Dank bin ich dann doch noch für eine Stunde zum Sternrodt rüber. Da sind
momentan super Verhältnisse. Die 35cm Schnee laut HP sind eher 40-50cm.
Heute morgen wurde frisch präpariert und über den Tag sind nochmal einige
Zentimeter locker oben drauf gefallen. Dazu war ich zum Ende der Einzige! am Lift.
Bei einsetzender Dunkelheit und aufziehendem Nebel war mir das fast schon unheimlich.
Kein Gras, kein Stein, einfach nur 100% Naturschnee.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Jetzt war ich gerade zunächst enttäuscht, dass du dich doch für das SKiliftkarussell enttäuscht hast aber du warst ja dann doch am Sternrodt zufriedenjudyclt hat geschrieben:War heute quasi in der Mittagspause im Skiliftkarussell. Dort war absolut tote Hose
und Tiefschneefahren angesagt. Die Sicht war wider Erwarten ok.
Gott sei Dank bin ich dann doch noch für eine Stunde zum Sternrodt rüber. Da sind
momentan super Verhältnisse. Die 35cm Schnee laut HP sind eher 40-50cm.
Heute morgen wurde frisch präpariert und über den Tag sind nochmal einige
Zentimeter locker oben drauf gefallen. Dazu war ich zum Ende der Einzige! am Lift.
Bei einsetzender Dunkelheit und aufziehendem Nebel war mir das fast schon unheimlich.
Kein Gras, kein Stein, einfach nur 100% Naturschnee.

Ich stand heute morgen um 9 leider auch alleine dort. Wer rechnet auch damit, dass bei Betriebszeiten ab 9 Uhr unter "Schneelage" auf der Webseite erst um 13 Uhr geöffnet wird.
Schön für dich, dass du der einzige warst. Ist ja oft so. Aber auch sehr schade, dass der Lift nach wie vor so schlecht läuft

>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
So ein 200hm Nordhang mit brauchbarem Gefälle und schnellem Doppelschlepper ist schon eine feine Sache.
Andererseits ist es ohne Kunstschnee und mit mäßigem Marketing natürlich kein Wunder, dass da nichts los ist.
Mir erklärte man heute auch, dass eine Beschneiung eher am Naturschutz (irgendwas mit Quellen/Hochtal/Feuchtschutzgebiete)
als an der Finanzierung scheitert.
Momentan sind die Verhältnisse auf jeden Fall top.
Übrigens schade, dass andere Naturschneegebiete noch nicht aufhaben. Einerseits angesichts des quasi nicht vorhandene Andrangs
kein Wunder. Andererseits frage ich mich im Hinblick auf das übliche Weihnachtswetter, wann die sonst öffnen wollen.
Ich denke da an Fort Fun, Eschenberg etc.
Andererseits ist es ohne Kunstschnee und mit mäßigem Marketing natürlich kein Wunder, dass da nichts los ist.
Mir erklärte man heute auch, dass eine Beschneiung eher am Naturschutz (irgendwas mit Quellen/Hochtal/Feuchtschutzgebiete)
als an der Finanzierung scheitert.
Momentan sind die Verhältnisse auf jeden Fall top.
Übrigens schade, dass andere Naturschneegebiete noch nicht aufhaben. Einerseits angesichts des quasi nicht vorhandene Andrangs
kein Wunder. Andererseits frage ich mich im Hinblick auf das übliche Weihnachtswetter, wann die sonst öffnen wollen.
Ich denke da an Fort Fun, Eschenberg etc.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Sauerland
Dinslakenberger hat geschrieben:Für's / Ab nächstes Wochende stehen die Wettermodelle aktuell auf Mild und Westdrift ...-.- das wärs ja wenns ab dann so weitergeht wie im letzten Jahr....Hoffentlich tut sich da noch was...
Angesichts der Tatsache, das es nächste Woche wärmer werden soll, würde ich nun gerne von euch wissen, ab wann die Lifte im Skiliftkarussel öffnen? Ich werde die Saison dann doch diese Woche eröffnen müssen

Auf der HP steht was von 09.00Uhr, hier im Forum hab ich aber irgendwas von 13.00Uhr gelesen???!
Ich bin ein wenig verwirrt, habe nämlich eine Anfahrt >1 Std. Dementsprechend würde ich die Anfahrt dann gerne planen.
Meint ihr Mittwoch/Donnerstag o. Freitag wären am sinnvollsten?
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
9 Uhr ist richtig, 13 Uhr galt aktuell für den Sternrodt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Ich werde mir auch einen Tag frei nehmen. Momentan tendiere ich zum Donnerstag.
"Am Mittwoch ist es bewölkt und zeitweise schneit es schauerartig. Die Temperatur erreicht Werte um null, im Bergland um minus 4 Grad. Dazu weht der Wind schwach bis mäßig und dreht auf Süd bis Südwest. In der Nacht zum Donnerstag klingen die Niederschläge ab, es bleibt aber wolkig mit einigen Lücken. Es gibt Frost zwischen minus 2 und minus 4, im Bergland um minus 6 Grad."
"Am Donnerstag ist es überwiegend stark bewölkt und niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf sind auch mal längere sonnige Abschnitte möglich. Nur vereinzelt fallen ein paar Flocken. Die Temperatur steigt auf minus 2 bis +1 Grad, im Bergland auf minus 3 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig zeitweise auch leicht böig aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag ist es stark bewölkt und in der Westhälfte kann es leichten Regen oder Schneeregen geben. Die Temperatur liegt zwischen null und minus 5 Grad. Dabei besteht Glättegefahr durch mögliches Glatteis. Der Wind aus südlichen Richtungen frischt weiter böig auf."
"Am Freitag ist es stark bewölkt bis bedeckt und es fällt teils kräftiger Regen. Die Temperatur erreicht 2 bis 7 Grad, im Bergland um null Grad. Der Wind frischt im Tagesverlauf zunehmend auf und weht stark böig, im Bergland auch stürmisch aus Südwest. In der Nacht zum Samstag hält der Regen an. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 1 Grad, im Bergland auf minus 2 Grad. Dort besteht Glättegefahr."
"Am Mittwoch ist es bewölkt und zeitweise schneit es schauerartig. Die Temperatur erreicht Werte um null, im Bergland um minus 4 Grad. Dazu weht der Wind schwach bis mäßig und dreht auf Süd bis Südwest. In der Nacht zum Donnerstag klingen die Niederschläge ab, es bleibt aber wolkig mit einigen Lücken. Es gibt Frost zwischen minus 2 und minus 4, im Bergland um minus 6 Grad."
"Am Donnerstag ist es überwiegend stark bewölkt und niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf sind auch mal längere sonnige Abschnitte möglich. Nur vereinzelt fallen ein paar Flocken. Die Temperatur steigt auf minus 2 bis +1 Grad, im Bergland auf minus 3 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig zeitweise auch leicht böig aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag ist es stark bewölkt und in der Westhälfte kann es leichten Regen oder Schneeregen geben. Die Temperatur liegt zwischen null und minus 5 Grad. Dabei besteht Glättegefahr durch mögliches Glatteis. Der Wind aus südlichen Richtungen frischt weiter böig auf."
"Am Freitag ist es stark bewölkt bis bedeckt und es fällt teils kräftiger Regen. Die Temperatur erreicht 2 bis 7 Grad, im Bergland um null Grad. Der Wind frischt im Tagesverlauf zunehmend auf und weht stark böig, im Bergland auch stürmisch aus Südwest. In der Nacht zum Samstag hält der Regen an. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 1 Grad, im Bergland auf minus 2 Grad. Dort besteht Glättegefahr."
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Schneewittchenlift - läuft
Schneewittchenhang mit Skibrücke - fertig
Transportband zur Kappe hoch - läuft ab Freitag
Lifte auf der Kappe - ab Freitag
Flutlicht - wahrscheinlich ab Freitag
Sürenberglift (8er) - vorsichtige Schätzung ab Samstag!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Sauerland 2012 -2013
Mir tun die Willinger sooo leid. Jetzt am Freitag soll nach endloser Beschneiung Saisonstart sein. Doch leider wird schon am ersten Tag Tauwetter und Regen bis in die Hochlagen des Ettelsberges einsetzen.
Der Grund warum Willingen nicht schon am 2. Advent geöffnet hat, war bestimmt in den ungeschützten Hochlagen, starker Wind mit (Kunst)Schneeverwehungen.
Da liegt das Winterberger Skiliftkarussell, das mit Wald umgeben ist, einfach geschützter!
snow*uwe
Der Grund warum Willingen nicht schon am 2. Advent geöffnet hat, war bestimmt in den ungeschützten Hochlagen, starker Wind mit (Kunst)Schneeverwehungen.
Da liegt das Winterberger Skiliftkarussell, das mit Wald umgeben ist, einfach geschützter!
snow*uwe
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Dürfte heute noch EINIGES an Neuschnee dazu kommen..
Viel Spaß an alle die,die morgen den Tag zum fahren nutzen...
Viel Spaß an alle die,die morgen den Tag zum fahren nutzen...

- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Sauerland
13.12. ist bei mir Urlaub eingetragen! Auf geht´s!
Irgendwer von Euch dabei? Bitte per PN.
Irgendwer von Euch dabei? Bitte per PN.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sauerland 2012 -2013
So schlimm soll es doch gar nicht werden, zwar ein bisschen Regen und leichte Plusgrade. Aber die Schneedecke dürfte ja schon ziemlich dick sein. Spaß macht Skifahren bei dem Wetter natürlich nichtsnow*Uwe hat geschrieben:Mir tun die Willinger sooo leid. Jetzt am Freitag soll nach endloser Beschneiung Saisonstart sein. Doch leider wird schon am ersten Tag Tauwetter und Regen bis in die Hochlagen des Ettelsberges einsetzen.
Der Grund warum Willingen nicht schon am 2. Advent geöffnet hat, war bestimmt in den ungeschützten Hochlagen, starker Wind mit (Kunst)Schneeverwehungen.
Da liegt das Winterberger Skiliftkarussell, das mit Wald umgeben ist, einfach geschützter!
snow*uwe
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.10.2006 - 12:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bömighausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2012 -2013
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen....In den oberen Bereichen der Lifte am Ettelsberg lagen letztes Wochenende nur ein paar cm Naturschnee, der Rest ist weggeflogen. Was auch für den Versuch galt dort Schnee zu Produzieren....snow*Uwe hat geschrieben:Mir tun die Willinger sooo leid. Jetzt am Freitag soll nach endloser Beschneiung Saisonstart sein. Doch leider wird schon am ersten Tag Tauwetter und Regen bis in die Hochlagen des Ettelsberges einsetzen.
Der Grund warum Willingen nicht schon am 2. Advent geöffnet hat, war bestimmt in den ungeschützten Hochlagen, starker Wind mit (Kunst)Schneeverwehungen.
Da liegt das Winterberger Skiliftkarussell, das mit Wald umgeben ist, einfach geschützter!
snow*uwe
Wie ich eben erfahren habe wird der Köhlerhagenlift in Willingen vorraussichtlich bereits morgen, Donnerstag den 13.12. den Betrieb aufnehmen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland
war heute an der wilden wiese - falls jemand mit dem gedanken gespielt hat, dort morgen hinzufahren, ich würde davon abraten. für den nebel kann das skigebiet natürlich nichts und der eine lift war auch ausreichend, da er praktisch alle pisten bedient. die pistenraupen allerdings sollte man nicht nur zur dekoration rumstehen lassen, sondern ruhig auch mal nutzen. durch den schweren, ungewalzten neuschee zu pflügen war für zwei abfahrten spaßig, danach hätte ich mir aber wirklich präparierte pisten gewünscht...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 24.10.2007 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Ich fahr morgen auch nach Winterberg .....
hoffentlich sind die Straßen morgen wieder frei.
hoffentlich sind die Straßen morgen wieder frei.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland
Am Sternrodt weiß man wohl auch was bevorsteht. Ich war gerade kurz oben. Der heute gefallene Neuschnee am Parkplatz wird mit Baggern auf Anhänger verladen und danach auf die Piste gefahren um dort Depots zu haben. Obs viel bringt bleibt abzuwarten. Ich würde ja ein paar Meter der breiten Piste absperren und den Schnee rüberkratzen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2012 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
War gestern da und fand das gerade angenehm, aber die breiten Pisten könnten die ruhig überhaupt präparieren. Lohnt sich wohl für die restlichen drei Tage nicht...Marvin hat geschrieben:war heute an der wilden wiese - falls jemand mit dem gedanken gespielt hat, dort morgen hinzufahren, ich würde davon abraten. für den nebel kann das skigebiet natürlich nichts und der eine lift war auch ausreichend, da er praktisch alle pisten bedient. die pistenraupen allerdings sollte man nicht nur zur dekoration rumstehen lassen, sondern ruhig auch mal nutzen. durch den schweren, ungewalzten neuschee zu pflügen war für zwei abfahrten spaßig, danach hätte ich mir aber wirklich präparierte pisten gewünscht...
Schön war es trotzdem!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 14.10.2005 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland
Wildewiese hat jetzt schon mehr Betriebstage als den gesamten letzten Winter. Und ich war auch schon einige Mal dort und bin so gut wie jedes Mal bei sehr guten Bedingungen gefahren. Die bräuchten endlich mal wieder eine dicke fette Ladung Naturschnee. Ich bin dort schon auch mal bei 70cm Naturschnee gewesen und das war einfach nur traumhaft zum fahren.Marvin hat geschrieben:war heute an der wilden wiese - falls jemand mit dem gedanken gespielt hat, dort morgen hinzufahren, ich würde davon abraten. für den nebel kann das skigebiet natürlich nichts und der eine lift war auch ausreichend, da er praktisch alle pisten bedient. die pistenraupen allerdings sollte man nicht nur zur dekoration rumstehen lassen, sondern ruhig auch mal nutzen. durch den schweren, ungewalzten neuschee zu pflügen war für zwei abfahrten spaßig, danach hätte ich mir aber wirklich präparierte pisten gewünscht...
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sauerland
Passend zum angesagten Regen
gibt es am Wochenende zu ersten Mal annähernd Vollbetrieb. Willingen macht ab Morgen mit dem meisten Liften auf, Altastenberg startet Freitag ebenfalls, ab Samstag dann auch mit fast allen Liften.
Und in Winterberg wird es am Wochenende auch mehr werden: Es werden wohl nur noch die Sesselbahn St.-Georg-Schanze und der Schlepplift Sürenberg, sowie die Parralelanlagen an Brem- und Poppenberg geschlossen bleiben. Das Wetter wird dem Andrang dort auch kaum verringern können.
Kann man am Nordhang oder anderswo in Winterberg eigentlich noch kostenlos Parken, zumindest unter der Woche?

Und in Winterberg wird es am Wochenende auch mehr werden: Es werden wohl nur noch die Sesselbahn St.-Georg-Schanze und der Schlepplift Sürenberg, sowie die Parralelanlagen an Brem- und Poppenberg geschlossen bleiben. Das Wetter wird dem Andrang dort auch kaum verringern können.
Kann man am Nordhang oder anderswo in Winterberg eigentlich noch kostenlos Parken, zumindest unter der Woche?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Ich hätte ich von Anfang an die Piste ein paar Meter zusammengeschoben.Hibbe hat geschrieben:Am Sternrodt weiß man wohl auch was bevorsteht. Ich war gerade kurz oben. Der heute gefallene Neuschnee am Parkplatz wird mit Baggern auf Anhänger verladen und danach auf die Piste gefahren um dort Depots zu haben. Obs viel bringt bleibt abzuwarten. Ich würde ja ein paar Meter der breiten Piste absperren und den Schnee rüberkratzen.
Leider ist zu befürchten, dass es eh alles nichts bringt. Weihnachten ist
in der Regel nunmal für mehrere Tage gewaltig Tauwetter.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Sauerland
Falls es noch nirgendwo stand: ab morgen startet die Saison an den Eschenbergliften, laut Homepage kann man kostenlos fahren

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland
Sonntag dann wohl wieder Schneefall möglich
Achja: Man muss nicht immer ins Sauerland zum Skifahren

Achja: Man muss nicht immer ins Sauerland zum Skifahren

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland
Ich wette, dass es trotzdem keine Wartezeiten gibtZottel hat geschrieben:Falls es noch nirgendwo stand: ab morgen startet die Saison an den Eschenbergliften, laut Homepage kann man kostenlos fahren

Schade, dass ich morgen nicht frei machen kann. Wird wohl der letzte brauchbare Vormittag sein.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Sauerland 2012 -2013
Wer heute in Willingen war, kann vielleicht folgende Frage beantworten:
In der Skilift / Pistenplantabelle ist angegeben, dass der Köhlerhagen 1 also der linke kürzere Doppellift und Abfahrt beschneit wird und Flutlicht hat. Das ist mir neu! Und wäre eine Bereicherung für Willingen! Die Panoramakarte bei Mondlicht zeigt allerdings kein Flutlicht an. Was stimmt denn nun? Oder ist es so das man von der Hauptpiste von Köhlerhagen 1 einen verbesserten Zugang zum Skilift geschaffen hat, so dass der Skilift läuft, und man oben mit Linksausstieg dann durch einen beleuchteten Ziehweg den Zugang zur Ettelsbergabfahrt hat? Vielleicht ist aber auch zusätzlich die Liftbeleuchtung so ausgerichtet, das sie die kleinere Köhlerhagenabfahrt links vom Schlepper gleich mitbeleuchtet wird! Dann könnte sie, weil ja auch Bäume weggenommen worden sind,und somit eine bessere Ausleuchtung vom Lift möglich wird, auch geöffnet haben! Schaut Euch das mal vor Ort an wie es wirklich ist!
snow*uwe
In der Skilift / Pistenplantabelle ist angegeben, dass der Köhlerhagen 1 also der linke kürzere Doppellift und Abfahrt beschneit wird und Flutlicht hat. Das ist mir neu! Und wäre eine Bereicherung für Willingen! Die Panoramakarte bei Mondlicht zeigt allerdings kein Flutlicht an. Was stimmt denn nun? Oder ist es so das man von der Hauptpiste von Köhlerhagen 1 einen verbesserten Zugang zum Skilift geschaffen hat, so dass der Skilift läuft, und man oben mit Linksausstieg dann durch einen beleuchteten Ziehweg den Zugang zur Ettelsbergabfahrt hat? Vielleicht ist aber auch zusätzlich die Liftbeleuchtung so ausgerichtet, das sie die kleinere Köhlerhagenabfahrt links vom Schlepper gleich mitbeleuchtet wird! Dann könnte sie, weil ja auch Bäume weggenommen worden sind,und somit eine bessere Ausleuchtung vom Lift möglich wird, auch geöffnet haben! Schaut Euch das mal vor Ort an wie es wirklich ist!
snow*uwe