Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen 2012/13

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Schrott. Ich würd Dich damit nicht mitnehmen :wink: . Ein günstiges und sehr gutes Gerät ist das Ortovox 3+, dazu ne mind. 240cm Sonde und ne ordentliche Metallschaufel. Bei der Ausrüstung gehts um euer bzw. das Leben eurer Dudes, da würde ich nicht an ein paar Euros sparen.

@Schigebiete und Schild "Gefahren"
Es stehen doch schon in vielen Schigebieten (Sölden weiss ich nicht, da war ich lang nimmer) an den offensichtlichen Einstiegen immer die Schilder "Hier verlassen Sie blblabla" mit den Lawinen und Absturzpiktogrammen.
Was sollen sie denn noch mehr machen?

Dass noch deutlicher an den Talstationen gewarnt werden sollte ist unbestritten, aber hier Sölden nen Vorwurf wegen ein paar Bildern machen find ich unverhältnismässig.
Es grüsst der Oli

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von christopher91 »

Ok danke für eure Meinungen, besorge mir nun über nen Kumpel das Ortovox 3+, Sonde und Schaufel über die Bergwacht für 300 €, eventuell für 333 +Protektorrucksack, den brauch ich aber eigentlich nicht.

Bezüglich Schilder, die meisten Interessieren sich für die, die momentan stehen echt nicht, vielleicht sollte es so, wie nun neu am Stubaier, Freeridetafeln geben, wo Routen ausgewiesen werden, die möglich sind, mit einer jeweiligen Einschätzung zur Lawinengefahr auf jenen, dann würden die Leute zumindest nicht mehr irgendwo reinfahren.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Foto-Irrer »

wundert mich jetzt eigentlich, dass ein bestimmtes AF-Mitglied, welches mir erzählt, was passieren kann, wenn ich hier schreibe "einfach den Spuren hinterherfahren, z.B. in La Grave", sich nicht bei Facebook anmeldet und dort die Söldener zur Rechenschaft zieht :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Che »

Ist ja eh alles ein Querposten hier zwischen FB un AF ^^
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Werna76 »

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Stäntn »

Wenn wir schon bei der Diskussion auf Angebote für LVS Sets etc. gekommen sind - ich müsste mal auch hier Material erneuern :)

Ab wann ist in etwas der Zeitpunkt in der Saison wo diese Produkte (vom Rucksack über Pieps etc.) deutlich billiger werden? Kann mich erinnern dass Bergzeit ab Ostern drastisch runter geht.
Wie sieht es in den Sportgeschäften aus? "Normale" Artikel wie Skibekleidung sind ab März schon für nen Appl und ein Ei zu haben...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Ist mir noch nie aufgefallen, dass mal gute LVS stark reduziert wurden. Conrad und Bittl bieten immer günstige Sets an.
Zuletzt geändert von OliK am 07.02.2013 - 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Stäntn »

OliK hat geschrieben:Erneuern :lach: ?
Ist mir noch nie aufgefallen, dass mal gute LVS stark reduziert wurden. Conrad und Bittl bieten immer günstige Sets an.
Erneuern eher auf Rucksack bzw. Airbag bezogen, und die haben schon größere Preisschwankungen drin!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Axo :D
Wie Rush bereits geschrieben hat, sind viele ABS Rucksäcke bereits vergriffen. Da wird auch mit Sicherheit nicht viel reduziert werden.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Foto-Irrer »

Hamburger Pendant zur Bild verwechselt erstmal und zeigt Wasserkar http://www.mopo.de/nachrichten/in-oeste ... 78616.html
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von rush_dc »

christopher91 hat geschrieben:Bisschen Off-Topic sorry, aber genau weil ich nun auch etwas mehr Abseits fahren möchte und nicht ohne Ausrüstung ins Gelände möchte folgende Frage:

Was haltet ihr von folgenden LVS Set:

http://www.hervis.at/cms/frontpage?wt_a ... 3%C2%A4cke

Bin was Gelände angeht ehr defensiv und vorsichtig, tragisch was man jeden Tag so liest.
Also ich weiß nicht warum alle so schlecht über dieses pieps reden?! Erstens hat das Ding 3 Antennen und zweitens bin ich mit dem Ding gleich schnell wie meine Kollegen mit neueren lvs Geräten!
Hab es jetzt 2 Jahre im Einsatz und es hat noch kein einziges mal versagt ( beim üben, Ernstfall hatte ich noch keinen zum Glück)
Problematisch wird es es erst wenn man 3 verschüttete hat, bis 2 sind kein Problem und wir vergraben den Rucksack auch mehr als nur nen halben Meter. ;)
Außerdem nützt das beste lvs nichts wenn man nicht damit umgehen kann, leider schon viel zu oft erlebt!!!
Werd mir aber wohl nächstes Jahr auch ein neues holen, die Kohle ging aber dieses Jahr für den Airbag drauf ( der noch nicht geliefert ist)
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von rush_dc »

Es geht um das patroller, war letztens auch unter diesem link, jetzt kommt komischerweise die Übersicht.
Muss auch dazusagen das das patroller als ich es gekauft habe ohne Set um die 300€ gekostet hat. Und pieps usw noch deutlich teurer waren. Um 300 würd ich jetzt auch ein pieps oder so holen.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Dass es auch funktioniert steht ja ausser Zweifel :) . Aber es ist halt nicht mehr wirklich zeitgemäss.

Wo hast Du deinen ABS bestellt? Direkt? Und welchen Aufsatz. Bin auch gradm am aussuchen und schwanke zwischen Powder und Vario jeweils mit 15l-Zip oder Salewa Verbier 26...ich kann mich einfach nicht enscheiden.
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von rush_dc »

Bei uns im intersport gibt's immer ne sammelbestellung, bei 6 Stück gibt's einen gratis.
Hab mir den vario mit 15 l bestellt. Hab den bei den Safety days in Lech testen können und war ganz zufrieden damit.
Zuletzt geändert von rush_dc am 08.02.2013 - 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Rüganer »

Könnte ein Mod die interessante Diskussion über Ausrüstung mal irgendwie verschieben und zusammenfassen ?
Wäre schade, wenn das untergeht.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

Analyse zum Unglück in Sölden. Wenn da noch ein Weltverbesserer was gegen den Darwin Award sagt, weiss ich auch nimmer...

http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... nfall.html
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von lanschi »

OliK hat geschrieben:Analyse zum Unglück in Sölden. Wenn da noch ein Weltverbesserer was gegen den Darwin Award sagt, weiss ich auch nimmer...

http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... nfall.html
Wenn wir schon bei den Analysen sind, hier auch noch jene aus Kitzbühel:
http://lawinenwarndienst.blogspot.de/20 ... reich.html
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von OliK »

*hüstel* sicher wars sicher, es ist immer sicher im Disneyland der Alpen :lol:
Es grüsst der Oli
Thor
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Thor »

Ich klinke mich nochmal ein wegen des Forstgesetzes und allgemeinen Freerides-Verbotes welches Dachstein, ich glaube auf Seite 6 angesprochen hat.
Und zwar ist jetzt im Thread Pistenunfälle dieser Artikel hier aufgetaucht http://www.vol.at/bezau-skifahrer-musst ... en/3486672
dort steht dann jetzt geschrieben, dass die beiden Geretteten nun eben nach diesem Forstgesetz angezeigt werden.
Im Endeffekt war ja das Fazit, dass eh nicht kontrolliert werden kann und somit dieses Verbot ansich nicht durchsetzbar ist.
Jetzt würd mich einfach mal rein interesse halber interessieren, wird nach jedem Einsatz der im Gelände geflogen wird, ein solches Strafverfahren eingeleitet,
unabhängig davon ob es Verschüttete, Tote oder Verletztes gibt?
Oder ist dies davon abhängig in welchem Gebiet ich verunglücke, an welche Polizisten/Staatsanwalt ich gerate, im endeffekt also reine Glückssache?
Mit was für Strafen ist denn zu rechnen, wenn man erwischt wird?
Oder hat jemand vielleicht einen Tipp wo man sich über die grobe Rechtslage informieren kann, ohne nun ein ganzes Jura-Studium zu absolvieren.
Passt hier zwar alles nicht wirklich ganz zu den Lawinen, aber ich wusste jetzt nicht genau wo ich das sonst unterbringen soll.


Gruß

leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von leiter »

Lawine am Kronplatz: http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... e-gerettet

Frage mich wo genau das sein könnte.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von jens.f »

Thor hat geschrieben: Jetzt würd mich einfach mal rein interesse halber interessieren, wird nach jedem Einsatz der im Gelände geflogen wird, ein solches Strafverfahren eingeleitet,
unabhängig davon ob es Verschüttete, Tote oder Verletztes gibt?
Hier musst Du unterscheiden:
In diesem Fall ging es um eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Forstgesetz. Und Das hängt natürlich vom Gelände ab - wenn Du das Gelände nicht hättest betreten dürfen (eben wie in diesem Beispiel aufgrund des Forstgesetzes) wird hier auf jeden Fall eine Ordnungswidrigkeitsanzeige bzw. ein Strafverfahren kommen - was genau passiert hängt natürlich davon ab, was das Gesetz/die Verordnung, gegen dass verstoßen wurde, definiert.
Wenn es also ein Gesetz/Verordnung gibt, die das Betreten einen bestimmten Geländes verbietet, kommt die Polizei kaum darum herum, dass auch entsprechend weiterzuleiten.
Das hat nichts mit Verschütteten, Toten oder Verletzen zu tun - das ist einfach nur das Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betretungs-Verbots.

Bei Verschütteten, Toten oder Verletzen kommt natürlich noch das Thema der fahrlässigen Körperverletzung/Tötung bzw. (je nach Land) Gefährdung dazu - das hängt dann davon ab, ob durch Dein Verhalten jemand Verletzt oder getötet wurde. In einigen Landen kann auch alleine die (abstrakte) Gefährdung der Allgemeinheit verfolgt werden, das hängt dann aber davon ab, in welchen Land wir uns jetzt befinden.

Auch kommt natürlich Sachbeschädigung in Frage, wenn Du eine Lawine auslöst, die dann etwas beschädigt - wobei es keine fahrlässige Sachbeschädigung gibt, so dass man (für den strafrechtlichen Teil) schon Vorsatz nachweisen müsste, was wohl kaum der Fall sein wird. Zivilrechtlich können die Schäden natürlich geltend gemacht werden - hier haften man natürlich auch für fahrlässig angerichtete Schäden.
Thor
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Thor »

Daraus lässt sich dann jetzt im Endeffekt für mich ableiten, dass in allen Skigebieten ein Abfahren im Wald (gibt ja auch im Schneeberichte Forum ein paar Interessante Berichte übers Tree Skiing)
nach § 33 Abs. 3 "Das Abfahren mit Schiern im Wald ist im Bereich von Aufstiegshilfen nur auf markierten Pisten oder Schirouten gestattet." verfolgt werden müsste, was sich in der Realität wie
zuvor schonmal gesagt wurde allerdings schwer durchzuführen wäre.
Dementsprechend muss ich mir, wenn ich das alles richtig verstanden habe, jedoch immer Bewusst sein, dass wenn ich im Wald Skifahre und aus irgendwelche Gründen in Kontakt mit der Polizei komme
ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3600€ 8O zu befürchten habe.

Edit: Gibts anhaltspunkte wann das Forstgesetz anzuwenden ist? Reichen schon 3 Bäume, oder muss es dichter Wald sein?
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von jens.f »

Thor hat geschrieben: Dementsprechend muss ich mir, wenn ich das alles richtig verstanden habe, jedoch immer Bewusst sein, dass wenn ich im Wald Skifahre und aus irgendwelche Gründen in Kontakt mit der Polizei komme
ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3600€ 8O zu befürchten habe.

Edit: Gibts anhaltspunkte wann das Forstgesetz anzuwenden ist? Reichen schon 3 Bäume, oder muss es dichter Wald sein?
Erstmal: Von welchem Land / Bundesland redest Du? Die Gesetzte können je nach Land (oder Bundesland) unterschiedlich sein.
Aus z.B. der Schweiz kenne ich es so, das z.B. Wildschutzzonen auf Karten eingezeichnet sind, die sogar oftmals an den Talstationen der Seilbahnen aushängen.

Und ja: Das ist Prinzipiell genauso wie das verbot des Fahren mit motorisierten Fahrzeugen auf den meisten Wald- und Forstwegen - die Chance, dass Dich jemand dabei erwischt, ist verschwindend gering - aber wenn es passiert, wir die strafe fällig.
Oder auch das Schild "Durchfahrt verboten" mit dem Zusatz "Anlieger frei" - in der Praxis ist das ja auch kaum durchsetzbar - aber wenn Du dabei erwischt wirst...
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von rush_dc »

Schwieriges Thema, in diesem fall ist ja weiter rechts in diesem Hang auf dem pistenplan eine skiroute eingezeichnet. Vor Ort sind jedoch keine Tafeln die genau sagen wo jetzt die skiroute beginnt oder aufhört. Unten wird auch der Weg durch den Wald gewalzt um wieder leichter zur Gondel zurückzukommen ( dient auch als Winterwanderweg)
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lawinen 2012/13

Beitrag von Stäntn »

http://www.tt.com/Tirol/6133030-2/toter ... stellt.csp

Verfahren eingestellt. Finde ich auch gut so, der Druck auf die Lawinenkommissionen aus verschiedenen Interessensrichtungen ist eh schon hoch genug.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“