Seite 7 von 10

Re: Skispringen

Verfasst: 04.10.2014 - 17:23
von Martin_D
Der dämliche Modus mit den 4 Sechsergruppen bleibt uns im Winter Gott sei Dank erspart. Das meldet zumindest www.orf.at

Re: Skispringen

Verfasst: 22.10.2014 - 08:14
von Roymarcoi
Hast du Recht. Hat Walter Hofer gestern beim "Forum Nordicum" in Willingen bestätigt.

http://www.sport1.de/de/wintersport/win ... 72159.html

Re: Skispringen

Verfasst: 26.10.2014 - 20:05
von Lord-of-Ski
Vom 21.11. bis 23.11.2014 findet in Klingental der Weltcupauftakt der Skispringer für diese Saison statt.
Ich war heute in dort und habe an einer Schanzenführung teilgenommen.

Lt. Information des Führers war es diesen Winter nicht möglich ein Schneedepot zu schneien, wie im Vorjahr. Da man auf das Wetter
für die Lanzenbeschneiung bis zum 21.11. nicht verlassen wollte, wurde ein mobiler Schneeerzeuger der finnischen Firma
SnwoTek gemietet. Mit der Schneeerzeugung soll nächste Woche begonnen werden. Diese Woche müssen noch die
Netze zur Schneesicherung am Hang verlegt werden.

Im oberen Bereich wurde ein gemietetes Windnetz aufgestellt, dieses wird nach dem Wettkampf wieder abgebaut und geht weiter nach Innsbruck.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Skispringen

Verfasst: 27.10.2014 - 09:57
von Roymarcoi
Lord-of-Ski hat geschrieben:Vom 21.11. bis 23.11.2014 findet in Klingental der Weltcupauftakt der Skispringer für diese Saison statt.

Also gehen die Veranstalter davon aus, dass der Weltcup in jedem Fall stattfindet?

Re: Skispringen

Verfasst: 27.10.2014 - 13:01
von Lord-of-Ski
Damit er statt finden kann wurden ja die Snowmaker gemietet

Re: Skispringen

Verfasst: 27.10.2014 - 13:08
von Roymarcoi
Darauf bezog sich meine Frage....ausversehen vergessen die Anmietung der Snowmaker zu zitieren....

Besonders ärgerlich wäre es ja wenn man trotz der Snowmaker den Weltcup nicht durchführen könnte. Werden ja auch nicht ganz billig sein.

Stelle die Frage mal anders :wink:

Sicher die Snowmaker die Durchführung des Weltcups (Wind mal außen vor gelassen)?

Re: Skispringen

Verfasst: 27.10.2014 - 13:36
von Lord-of-Ski
Der Führer meinte mit dem Snowmaker sollte der Weltcup sicher stattfinden. Außer das Wetter spielt total verrückt

Re: Skispringen

Verfasst: 04.11.2014 - 18:18
von Chlosterdörfler
Statt nur die grosse Sprungschanze ist in St. Moritz versehentlich auch ein Teil der kleinen Schanze abgebrochen worden. Die Baufirma übernimmt alle Kosten.

Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... abmontiert

Re: Skispringen

Verfasst: 12.11.2014 - 21:58
von schmidti
Da die Schneeproduktion in Klingenthal bisher länger als gedacht gedauert hat, ist seit dem Wochenende ein zweiter Snowmaker im Einsatz.

Zweite Anlage macht Schnee

Re: Skispringen

Verfasst: 16.12.2014 - 17:49
von Chlosterdörfler
Titlis-Schanze

Das Schanzen-Team hat in den letzten Tagen in Engelberg einen gewaltigen Einsatz geleistet. Trotz wenig Schnee und warmen Temperaturen kommen die Arbeiten auf der Weltcup-Schanze planmässig voran.

Infos: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,461605

Re: Skispringen

Verfasst: 18.12.2014 - 18:10
von Chlosterdörfler
Titlis-Schanze

Der rote Teppich sorgt dafür, dass die Skispringer keine schmutzigen Schuhe bekommen.

Bilder: http://www.blick.ch/sport/wintersport/s ... 56690.html

Re: Skispringen

Verfasst: 02.01.2015 - 18:12
von Chlosterdörfler
Es gibt immer noch Kreative im Umgang mit den Reglementen von den Skispringern wen man der Verdacht von der Boulevardzeitung glauben schenkt.

Infos: http://www.blick.ch/sport/wintersport/s ... 81257.html

Filmbeitrag: http://www.krone.at/Videos/Sport/Tourne ... deo-433321

Die Deutschen und Simon Ammann können sich im weitern verlauf der Vierschanzentournee auf die Tagesiege fokussieren.

Re: Skispringen

Verfasst: 05.01.2015 - 07:48
von Roymarcoi
Chlosterdörfler hat geschrieben: Die Deutschen und Simon Ammann können sich im weitern verlauf der Vierschanzentournee auf die Tagesiege fokussieren.
Hat ja bereits ganz gut geklappt :ja:

Re: Skispringen

Verfasst: 07.01.2015 - 18:16
von Chlosterdörfler
Simon Ammann erlitt bei seinem Sturz mit 130 km/h in Bischofshofen eine schwere Gehirnerschütterung sowie starke Prellungen im Gesicht, zog sich aber keine Knochenbrüche zu. Dies ergaben die Untersuchungen im Spital Schwarzach.

Infos: http://www.tagblatt.ch/aktuell/sport/we ... 90,4089286
http://www.welt.de/sport/wintersport/ar ... Sturz.html

PS: Stefan Kraft gewinnt die Vierschanzentournee. Infos: http://www.krone.at/Wintersport/Kraft_i ... ory-433752
Tournee- Gesamtwertung: 1. Stefan Kraft (AUT) 1.106,7 Punkte - 2. Michael Hayböck (AUT) 1.100,7 (6,0 Punkte zurück) - 3. Peter Prevc (SLO) 1.077,2 (29,5) - 4. Noriaki Kasai (JPN) 1.074,8 (31,9) - 5. Anders Jacobsen (NOR) 1.060,1 (46,6) - 6. Richard Freitag (GER) 1.056,8 (49,9) - 7. Gregor Schlierenzauer (AUT) 1.050,2 (56,5) - 8. Severin Freund (GER) 1.022,5 (84,2) - 9. Roman Koudelka (CZE) 1.013,4 (93,3) - 10. Kamil Stoch (POL) 1.009,4 (97,3).

Re: Skispringen

Verfasst: 01.02.2015 - 17:01
von Simba97
Ein schönes Springen in Willingen. Überragend wie Severin Freund im Moment springt. Verfolgen einige von euch auch den Weltcup außerhalb der Vierschanzentournee? Im zweiten Durchgang sind einige aber auch noch ganz schön durchgereicht worden, nach einem guten ersten Sprung.

Re: Skispringen

Verfasst: 02.02.2015 - 11:36
von Roymarcoi
Simba97 hat geschrieben: Verfolgen einige von euch auch den Weltcup außerhalb der Vierschanzentournee?

Jip, schaue eigentlich, sofern ich es schaffe, jedes Springen.

Re: Skispringen

Verfasst: 06.02.2015 - 18:07
von Chlosterdörfler
Nach seinem schweren Sturz ist Simon Amman (33) wieder zurück auf der Schanze. Der Toggenburger hat im deutschen Oberstdorf das Aufbautraining aufgenommen.

Quelle: http://www.blick.ch/sport/wintersport/s ... 63305.html

Re: Skispringen

Verfasst: 16.02.2015 - 15:40
von MrWinter
Chlosterdörfler hat geschrieben:Nach seinem schweren Sturz ist Simon Amman (33) wieder zurück auf der Schanze. Der Toggenburger hat im deutschen Oberstdorf das Aufbautraining aufgenommen.

Quelle: http://www.blick.ch/sport/wintersport/s ... 63305.html
Wahnsinn, wie hartnäckig die Springer da sind. Ich würde mich ja selbst niemals trauen, von so einer riesigen Schanze zu springen. Aber dann so zu fallen UND wieder weiterzumachen, das ist schon beeindruckend :)

Re: Skispringen

Verfasst: 17.02.2015 - 21:12
von NIC

Re: Skispringen

Verfasst: 19.02.2015 - 21:15
von Simba97
Freund mit 245 Metern ist auch nicht zu verachten :).

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die Springer in Falun so schlagen werden. In den Trainings auf der Normalschanze waren Freitag und Eisenbichler bislang gut. Auch Schlierenzauer hat sich wohl wieder gesteigert. Freund muss sich wohl noch an die Schanze gewöhnen und Wellinger springt auch schon ganz ordentlich mit.

Quelle: Skispringen.com

Re: Skispringen

Verfasst: 21.02.2015 - 00:44
von Seilbahnjunkie
Geht ja gut los, einmal Gold gab's schon. Carina Vogt weiß einfach wann es zählt.

Re: Skispringen

Verfasst: 22.02.2015 - 20:53
von Simba97
Hut ab :tach:

Gestern Silber für Severin Freund auf der Normalschanze. (Wobei auch durchaus Gold möglich war, man denke nur an die Landung im ersten Durchgang.) Und heute dann im Mixed Springen Gold in der Konstellation mit Carina Vogt, Katharina Althaus, Richard Freitag und Severin Freund.

Re: Skispringen

Verfasst: 15.03.2015 - 19:07
von Chlosterdörfler
Herr Simon Ammann beendet nach den Weltcupspringen in Oslo seine Saison vorzeitig. Der Toggenburger reist am kommenden Wochenende nicht zum Saisonfinale auf die Flugschanze nach Planica (Sln).

Der Entscheid, ob der vierfache Olympia-Sieger seine Karriere fortsetzen wird, wird nicht in den nächsten Tagen fallen.
Quelle: http://www.nzz.ch/sport/ammann-verzicht ... 1.18502663

Der Deutsche Severin Freund ist seit der WM in Topform und hat dazu bis jetzt auch das Wetterglück auf seiner Seite für diese Siegesserie.

Re: Skispringen

Verfasst: 20.03.2015 - 23:29
von Simba97
@Chlosterdörfler

Sicher eine kluge Entscheidung von Ammann, da er auch auf den Normalschanzen nicht den sichersten Eindruck hinterlassen hat. Ich würde mich freuen, wenn Simon dem Skisprungzirkus weiter erhalten bleibt. Vielleicht kann er ja nächste Saison nochmal bei der Vierschanzentournee durchstarten?

Jetzt wird es nochmal spannend um den Gesamtweltcup:

Peter Prevc gewinnt in Planica vor Juri Tepes und Stefan Kraft, Severin Freund wird Vierter. Damit hat Severin Freund noch einen Vorsprung von 44 Punkten bei noch einem ausstehenden Wettkampf auf der Flugschanze in Planica am Sonntag. Morgen gibt es dann das Teamspringen.

Re: Skispringen

Verfasst: 23.03.2015 - 17:39
von Chlosterdörfler
Severin Freund hat es noch richtig nochmal spannend gemacht um den Sieg für den Gesamtweltcup. Nach Abschluss der Wertung war er Punktgleich mit Peter Prevc in Führung nur dank der bessern Verhältnis an Tagessiege hat es doch noch gereicht. Dazu kommt noch die Schützenhilfe von Juri Tepes der den letzten Wettkampf gewann und so noch den Tagessieg von seinem Teamkolleg Peter Prevc verhinderte.

PS: Beim Japaner Kasei konnte noch am letzten Wettkampftag beobachten wie er noch Freude hat am Skispringen.