Seite 7 von 14

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 21:45
von Arlbergfan
Das glaub ich aufs Wort. Es war wahrscheinlich in Skigebieten mit hohem Wald-Anteil richtig geil. Aber so lange, steile, felsdurchsetzte Runs wie hier, die suche ich anders vergebens... :wink:

Und ja - ich hoffe eigentlich auch auf ähnliche Berichte von anderen Resorts...Kappl wäre einer der Kandidaten...

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 21:55
von OliK
Bild

Wow ! :top: :rofl:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:10
von TonyMontana
Danke für den tollen Bericht.
Ich habe mir am Arlberg immer die Frage gestellt, wie lange es dauert bis nach ordentlich Neuschnee alle Hänge verspurt sind.
Jetzt weiß ich es.
Es dauert nicht mal einen Tag 8O

Und das obwohl heute
- ein Wochentag
- außerhalb Ferienzeit
- morgens zumindestens Schneekettenpflicht
war

Wenn die drei o.g. Bedingungen nicht zutreffen, dauert es wahrscheinlich nicht mal einen halben Tag :D

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:15
von OliK
Was hat die Schneekettenpflicht damit zu tun? :mrgreen:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:18
von Stäntn
OliK hat geschrieben:Was hat die Schneekettenpflicht damit zu tun? :mrgreen:
Freerider haben Angst bei Schneefall Auto zu fahren und bleiben dann lieber im Klostertal ;D ist doch logisch!

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:21
von Arlbergfan
Von verspurt kann heute eigentlich keine Rede sein. Es waren noch genug Varianten unberührt. Der Schnee und das Datum reichen sicher noch für weitere 2 Tage Spaß. Wetter spielt aber nicht mit, von dem her überlass ich das den Skischulen... :wink:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:28
von OliK
Stäntn hat geschrieben:
OliK hat geschrieben:Was hat die Schneekettenpflicht damit zu tun? :mrgreen:
Freerider haben Angst bei Schneefall Auto zu fahren und bleiben dann lieber im Klostertal ;D ist doch logisch!
:lol: :lol:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:29
von christopher91
Stäntn hat geschrieben:
OliK hat geschrieben:Was hat die Schneekettenpflicht damit zu tun? :mrgreen:
Freerider haben Angst bei Schneefall Auto zu fahren und bleiben dann lieber im Klostertal ;D ist doch logisch!
Sehr logisch :D

Ja glaube Kappl war heute auch good Place to be, wär mein Ziel gewesen wenn ich Zeit gehabt hätte.

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:31
von Stäntn
Also ich denke es war heute ziemlich egal wo man war. Hauptsache auf Ski im Gebirge ;)

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:43
von rush_dc
Also ich würde sagen alles was mit Lift erreichbar ist,ist nach einem Tag zerfahren. Danach gibt's noch Möglichkeiten ohne Ende wenn man bereit ist etwas zu hiken oder etwas längere Rückwege in Kauf zu nehmen

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 22:53
von Arlbergfan
Stäntn hat geschrieben:Also ich denke es war heute ziemlich egal wo man war. Hauptsache auf Ski im Gebirge ;)
Nope - ich wäre heute z.B. nicht gern im Salzburger Land gewesen. Die Unterlage fehlt dort einfach. Klar - Grashänge - aber trotzdem: An solchen Tagen zählt nur das Non Plus Ultra!

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 23:10
von christopher91
:lol: Also Saalbach, Kitzbühel, Schmitten, Fieberbrunn und anderes ging sicher tausend mal besser wie alles südlich des Inntales (Stubai, Pitztal, Zillertal), gut gingen sicher Damüls, Kappl, vll Galtür, in anderen Gebieten wie im Außerfern fehlen die Möglichkeiten, auch wenn da viel runter kam. Top war sicher auch Kleinwalsertal.

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 23:15
von Arlbergfan
Das stimmt schon. Du musst aber glaub ich noch ein paar mehr Berichte (von anderen Resorts) von mir lesen, damit du verstehst, was mir wirklich gefällt. :wink:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 23:43
von christopher91
Es ging ja auch nicht um dich, sondern allgemein ;) und Berichte hab ich schon viele von dir gelesen in mittlerweile 5 Jahren ;) sind immer Top! Arlberg ist non plus ultra, dass ist schon klar, aber andere haben vielleicht nicht ganz so hohe oder leicht andere Ansprüche an Powdern und hätten sicher auch in den Regionen ihren Spaß. Man sollte nicht zuviel pauschalisieren ( nicht böse gemeint ;) )

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 18.01.2016 - 23:53
von Arlbergfan
Absolut richtig. Verschiedene Ansrprüche triffts hier vollkommen. Ich glaube einfach daran, wer an einem Tag wie diesem hier war, wir den Kartenpreis und die Abstinenz von iwelchen Verbunden immer wieder verstehen. Es ist einfach unglaublich was man hier riden kann! Im Salzburger Land ists auch schön im Wald - aber wenn wir richtige Runs wollen, müssen wir nach Tirol / Vorarlberg! :)

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 06:43
von lanschi
...sprach's der Franke, der sich im Salzburger Land ungefähr so gut auskennt wie ich im Ländle. :biggrin: Aber stimmt schin, Arlberg haben wir keinen. :wink:

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 07:22
von rush_dc
Arlberg is an solchen Tagen auf jeden Fall geil aber es gibt auch in Salzburg zB Gebiete wo man nur mit Punktekarten richtig geile powdertage haben kann mit fetten Lines. Wo zwar viel los ist aber bei weitem nicht so ein Andrang wie am Arlberg.
Und dann gibts ja noch die franz. und Schweizer Gebiete... Da wäre noch viel auf der todo-Liste was freeriden betrifft :mrgreen:
Wenn's aber stürmisch wird und schneit wie zB am Wochenende dann gibt's bei weitem bessere Gebiete zum riden als den Arlberg.
Klein und fein zählt aber zum Glück bei den meisten nicht mehr :P

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 07:59
von falk90
Arlbergfan hat geschrieben: Bild
^^ Ein Zeichen dafür, dass heute alles gefahren wurde: Der Steilhang unterm Zürsersee-Lift. Wenn der Hang hält, dann hält eigentlich fast alles.
Die Aussage halte ich für etwas gefährlich da man eigentlich jeden Hang einzeln beurteilen sollte, dafür fehlt am Arlberg halt die Zeit mit dem enormen Konkurrenzdruck.
Trotzdem ist dir mein Neid sicher, ich hab das Treiben vom sicheren Büro aus beobachtet :? .

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 08:07
von veterano96
Haha, der Orange-blaue Geier am Schüttboden bin ich :)

Haben uns auch kurzfristig frei genommen und sind am Sonntag-abend bei tlw. widrigsten Straßenverhältnissen aus Linz angereist für diesen einen Tag.

Und es war tatsächlich ein Jackpot - ein Tag, den man so schnell nicht mehr vergisst :)

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 09:04
von Arlbergfan
rush_dc hat geschrieben:Arlberg is an solchen Tagen auf jeden Fall geil aber es gibt auch in Salzburg zB Gebiete wo man nur mit Punktekarten richtig geile powdertage haben kann mit fetten Lines. Wo zwar viel los ist aber bei weitem nicht so ein Andrang wie am Arlberg.
Und dann gibts ja noch die franz. und Schweizer Gebiete... Da wäre noch viel auf der todo-Liste was freeriden betrifft :mrgreen:
Na, da geb ich euch doch auch Recht. Mir fallen da auf Anhieb mal Sportgastein, Krippenstein und wohl auch Weißensee ein. Aber dann wirds schon eng. Ok, vom Kitz liest man auch hier und da wieder gute Berichte, aber Gletscher schließe ich für die Diskussion eigentlich aus. Ich würde ja wirklich gerne mehr derartige Berichte auch anderen (Salzburger) Gebieten, aber so viel findet sich hier nicht.
Und meine Aussage habe ich natürlich nur auf Österreich bezogen. Dass wir in der Schweiz und Frankreich auch sehr glücklich werden, steht außer Frage. :wink:
jack90 hat geschrieben:Die Aussage halte ich für etwas gefährlich da man eigentlich jeden Hang einzeln beurteilen sollte, dafür fehlt am Arlberg halt die Zeit mit dem enormen Konkurrenzdruck.


Ja klar, aber du wirst ja auch zugeben, dass es gewisse Lawinenhänge gibt, die bei entsprechender Lage immer abgehen. Das ist so einer. Die Ausrichtung stimmt auch mehr oder weniger. Schattiger Nordosthang, steil, eingeweht. Gutes Beispiel für eine gefährliche Exposition.
veterano96 hat geschrieben:Haben uns auch kurzfristig frei genommen und sind am Sonntag-abend bei tlw. widrigsten Straßenverhältnissen aus Linz angereist für diesen einen Tag.
DAS ist mal die richtige Einstellung! Alles richtig gemacht! Chapeux! :D

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 10:27
von OliK
Ging eigentlich auch die Abfahrt vom Arlberggifpel?

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 11:00
von extremecarver
Also ich war Gestern in Kappl. Muss sagen der Sonntag war um vieles geiler!

1. Der Neuschnee hat sich trotz -20° einfach viel zu stark gesetzt. Ähnlich wie auf den Arlberg Bildern. Sprich mehr wie 30-40cm ist man einfach nicht eingesunken mit 190cm Longboard, oder 120mm Latten. Das war in den Kitzbühler Alpen am Sonntag doch ganz ganz anders. Da bin ich nach verfahren und daher gezwungenem Wiederaufstieg auß einem Bachbett teils and die 160-180cm eingesunken. Hab immer mal wieder vor dem nächsten Schritt erstmal mit Board etwas freischaufeln müssen damit der Kopf rausschaut.
Dafür - aber NULL Grundlage in Kitzbühler Alpen - da muss vorher quasi alles grün gewesen sein. In Kappl gabs klar mehr Altschnee.

2. Wärhend ich in Fieberbrunn kaum was abbekommen hab an Steinen, Felsen usw - war Fieberbrunn echt übel. Ein langer dicker Coreshot, Kannte gut was abbekommen usw. Und dabei bin ich eh gesittet gefahren - kann derzeit mit recht frisch gerissenem VKB am einen Bein, und Zerrung am anderen Bein eh keine Felsen droppen usw. Sprich bei meinem Standardprogramm Gesund wo ohne ordentlich Drops kein geiler Tag ist (und grad beim Absprung erwischt man ja oft was) würds viel übler ausschauen. Und Hänge >40° bin ich kaum gefahren - gibts ja auch kaum in Kappl (in Fieberbrunn natürlich genausowenig). Am Arlberg liegt sicher mehr Schnee wie in Kappl - aber rein Neuschneemäßig ging Sonntag/Gestern sicher rein gar nichts über ein Dreieck von etwa Schmittenhöhe, Kitzbühel und Kössen. Dazu kam dort schon am Sonntag die Sonne raus.

3. Trotz der geringeren Neuschneemengen in Kappl, war die Lawinengefahr deutlich größer. Am Sonntag in Fieberbrunn lag der Schnee einfach noch locker ohne irgendeine Spannung. Da konnte man wirklich fast alles fahren. Gestern in Kappl gabs so einige - auch mittelgroße Lawinen. Die meisten zwar gesprengt - aber die Schneedecke stand ganz gut unter Spannung und war nicht gut verbunden mit dem Altschnee.


Was das Gelände betrifft - Arlberg finde ich zum freeriden auch top. Da kommt Kappl oder Fieberbrunn, Saalbach usw bei weitem nicht mit. Aber Krippenstein ist für mich etwa dem Arlberg klar überlegen. Viel weniger Konkurrenz, gar nicht so viel kleiner - und trotzdem sehr viel anspruchsvolle Hänge. Kappl oder Fieberbrunn, Saalbach, Sportgastein und Co sind doch eher großteils einfach <40° - wenig Rinnen, wenig Cliffdrops usw. Zauchensee war früher genial - inzwischen etwas überlaufen. Schmittenhöhe dagegen auch top. In Tirol ist Pitztal noch eine Top Freeridedestination für mich. Viel steile Runs, wenig Konkurrenz, meist auch viel viel Schnee.
Aber - da ein geiler Tag ja immer auch mit der Konkurrenz zu tun hat - da muss man fair bleiben und sagen. Österreich sucks big. Schweiz oder Italien (bis auf Südtirol) sind da doch viel geiler. Abgesehen von Verbier ist man im Wallis etwa recht allein. Selbst Zinal/Grimentz sind den österreichsichen Gebieten noch haushoch überlegen - obwohl inzwischen auch als Freeridedestination gehyped. Dazu gibts so Gebiete wie Sella Nevea - wo man evtl mal nur 4-5 andere Freerider um sich rum hat (seit Slowenien zu ist) trotz riesigem Gelände inexistent.

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 15:31
von rower2000
OliK hat geschrieben:Ging eigentlich auch die Abfahrt vom Arlberggifpel?
Nur wenn man den Gipfel vom Arlberg findet.

:mrgreen: :twisted: .

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 16:25
von rush_dc
Sorry aber der Krippenstein is zwar wirklich geil aber nur ein Bruchteil was der Arlberg zu bieten hat.
Bei allem anderen geb ich dir recht, vor allem das Pitztal würde mich auch ziemlich interessieren, da ist glaub wirklich viel Potential vorhanden bei merklich weniger Konkurrenz.

Re: Lech Zürs 18.01.2016 ***Jackpot-Day***

Verfasst: 19.01.2016 - 21:27
von beatle
Toller Bericht, jetzt weiß ich auch warum du am Wochenende wandern warst :mrgreen: :mrgreen: Hier war ich fahren - unfassbar gut - im Wald unter 1800 bis 2000m absolut fluffig, Einsinktiefe am Arlberg insbesondere am Sonntag unfassbar tief - Faceshots am laufenden Band.