Seite 7 von 8
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 23.02.2016 - 12:51
von starli
danimaniac hat geschrieben:starli hat geschrieben:ski-chrigel hat geschrieben:Sorry, aber ohne Helm rodeln ist auch Irrsinn. Noch immer meinen viele Leute fälschlicherweise, dass Rodeln weniger gefährlich sei, als Skifahren..
Obwohl ich ja ein ausgesprochener Helm-Gegner beim Skifahren (und Radfahren) bin, seh ich die Sache beim Rodeln tatsächlich anders. Mir wäre Rodeln zu gefährlich, ich fahr lieber Ski ;)
Wieso denn Helm"Gegner"?
Sorry, meinte Helmpflicht-Gegner
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 23.02.2016 - 13:56
von Skifahrine
Racecarver hat geschrieben:@Skifahrine:
Prima! Das hört sich doch gut an
Weiter oben sind Dir ja noch ein paar Tips gegeben worden, wie Du diese "Wendung" erhalten kannst.
Alles Gute dazu
Racecarver
Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die "Schlagzahl" erhöhen und noch ein paar Mal Skifahren gehen. Am nächsten Samstag fahre ich in die Vogesen. Ist zwar auch wieder nur 1 Tag, aber jetzt direkt eine Woche später. Und ich habe noch ne Möglichkeit im März für 4 Tage nach Wildschönau zu fahren, ich denke die Gelegenheit werde ich nutzen.
Und ich hab mich tatsächlich einem Skiclub angeschlossen, der mehrere DSV-Skilehrer hat, die auf ihren Fahrten auch Skikurse anbieten.
Ich denke es wird.
(Und ich bin sogar 2 mal in angemessenem Tempo die Skibrücke runtergefahren am Sonntag (Und ja... oben an der Kante stehen geblieben zuerst...
)
Danke an alle für die Tipps, wenn ich nerve, dann sagt es bitte!
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 23.02.2016 - 14:32
von danimaniac
starli hat geschrieben:
Sorry, meinte Helmpflicht-Gegner
Na dann bin ich voll dabei. Ich bin ja eh Pflichtengegner
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 23.02.2016 - 15:14
von Denker
Es ist halt im Nachhinein immer schwierig die Antwort auf die Frage zu geben warum ein tödlicher Unfall passiert ist. Da werden dann schnell schreie laut dass man Helme und Polster tragen soll und dass der Betreiber schuld hat. Zudem spielt auch Alkohol eine Rolle. Aber 0 Promille sind halt nicht besonders gewinnbringend...
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 23.02.2016 - 15:27
von ski-chrigel
starli hat geschrieben:Sorry, meinte Helmpflicht-Gegner
Ja, klar, eine Pflicht fände ich auch falsch. So vernünftig sollte schon jeder selber sein, das muss nicht das Gesetz regeln. Nur bei Kindern sehe ich das anders. Wenn Eltern zu geizig sind, den Kindern einen Helm zu kaufen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Insofern finde ich die Helmpflicht für Kinder wie in Italien dann wiederum durchaus richtig.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 24.02.2016 - 10:54
von jene1
bezüglich Skiunfall am Plesivec heißt es im Zeitungsartikel u.a. ... "Bei der ersten Fahrt mit dem Lift war ein älterer Mann dort und hat mir in den Sitz geholfen. Beim zweiten Mal, stand zwar ein Mann dort, aber der hat nichts gemacht."
Das sollten sich die Oberwiesenthaler am Vierersessel vielleicht auch mal durch den Kopf gehen lassen. In meiner Zeit (letztmalig vor ca. 5-6 Jahren) habe ich dort zu keiner Zeit erlebt, dass das Liftpersonal beim Einstieg von Kindern behilflich war. Da saßen z.Bsp. drei Mann in der Hütte und sprachen lediglich mal über die Außensprechanlage "weiter vor gehen Bitte". Und wir sind nicht nur 3 oder 4 mal (innerhalb einer Saison) dort gefahren...
Meine anschließende Kritik im Gästebuch auf der HP von Oberwiesenthal (u.a. dass es nichts mit Kosten zu tun hat, wenn ein Mitarbeiter direkt am Einstieg steht und dass wir derartiges in Österreich zu keinem Zeitpunkt erlebt haben) wurde nie veröffentlicht (wie andere Kritik auch). Ein direktes Schreiben an die Bergbahngesellschaft, ebenfalls mit o.g. Inhalt blieb auch unbeantwortet. Auch den Tourismusverband hatte ich damals angeschrieben (aber nicht nur deswegen) - die Antwort war im übrigen der Hohn: ...ich muss ja nicht in O'thal, ich kann ja gern weiterhin in Österreich Skifahren. Naja genau solche (und weitere) Dinge haben mich dann auch veranlasst konsequent am Keilberg und anderswo zu fahren und O'thal ebenso konsequent zu meiden.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 24.02.2016 - 18:29
von Kurti
Hochmut kommt vor dem Fall.
Der VEB Fichtelberg Schwebebahn GmbH sowie deren Gesellschafter sind an "Unklugheit" und Beschwerderesistenz meiner Meinung nach kaum zu überbieten.
Ich habe früher fast ganze Winter dort verbracht und liebte das, aber es geht einfach nicht mehr.
Ich bin seit mehreren JAhren dort gar nicht mehr gefahren. Denen geht es einfach noch viel zu gut! Dazu diese nicht mehr hinnehmbare veraltete Lifttechnik. Nein DAnke. Mein Geld bekommen die nicht mehr dafür.
Grüeß Kurti
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 01.03.2016 - 22:39
von olibr
Diesmal am Breitenberg:
Ein Tourengeher der von einer selbst ausgelösten Lawine verschüttet wurde.
http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,2209920
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 01.03.2016 - 22:46
von ski-chrigel
Du bist im falschen Topic!
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 03.03.2016 - 10:46
von vetriolo
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 00:39
von Racecarver
abgemeldet
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 08:37
von vetriolo
Der Mann ist von der Piste gekommen und in den Wald gestuerzt, ob der nur an den Folgen des Sturzes starb oder ein Herzversagen mit ursaechlich war, wird kaum zu ermitteln sein und ist auch im Artikel nicht geschrieben.
Es wird bei vielen derartigen Unfällen insbesondere älterer Skifahrer vorkommen. Die vermutete Ursache des Sturzes und die des Todes sind zweierlei, zumindest ist das ungewiss.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 11:32
von Racecarver
abgemeldet
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 12:46
von Skifahrine
Oh man, bleibt doch mal locker, in der Zeit wo ihr diskutiert habt ihr viel mehr Beiträge geschrieben als es der eine Beitrag mit dem Hinweis wert war.
Ich fand es ganz interessant. Es war ein Skilehrer, es ist beim Skifahren passiert und er hatte deswegen einen Unfall.
Was genau ursächlich war ist jetzt egal, der eine Beitrag stört doch nicht.
Übrigens: Klugscheißmodus: Selbst die Rechtsprechung bezüglich Unfallversicherungen sieht dies mittlerweile so: Auch wenn die Ursache der Herzinfarkt war zählt genau sowas mittlerweile als Unfall wofür eine Unfallversicherung auch zahlen muss. Denn wäre er zu dem Zeitpunkt nicht auf der Piste gewesen, dann wäre er deswegen auch nicht so schwer gestürzt. Der Kausalzusammenhang ist also gegeben.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 14:12
von Racecarver
abgemeldet
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 04.03.2016 - 14:15
von danimaniac
Ich kopiere das mal ins Lawinen-Topic...
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 07.03.2016 - 08:28
von odolmann
Die Freie Presse berichtet heute über mehrere Verletzte beim letzten Lauf des diesjährigen Deutschen Hornschlitten-Cup am Samstag in Oberwiesenthal am Fichtelberg. Insgesamt waren 5 Personen betroffen, davon 2 schwer - in Anbetracht des Sportgeräts was hier außer Kontrolle geriet kann man wohl froh sein dass es nicht schlimmer ausging.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 12.03.2016 - 22:19
von ski-chrigel
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 14.03.2016 - 20:09
von christopher91
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 17.03.2016 - 16:18
von schneeberglift
Zwei Skifahrer in Lech im Bereich der Skiroute 38b vom Rüfikopf abgestürzt:
http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/4656537
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 19.03.2016 - 17:06
von skio
Und wieder hat es zwei Urlauber erwischt. Diesmal in Going am Wilden Kaiser. Die genauen Umstände bzw. Ortsangaben sind nicht genannt.
http://m.bild.de/news/ausland/klettern/ ... obile.html
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 20.03.2016 - 11:18
von MartinWest
Tödlicher Skiunfall im Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte, den Angehörigen ganz viel Kraft:
http://www.rosenheim24.de/bayern/reit-w ... 38285.html
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 20.03.2016 - 19:45
von Talabfahrer
Die Unfallstelle müsste ja dann ca. bei Zeit 3:40 im Video zu sehen sein, das ich zwei Tage zuvor aufgenommen habe.
Direktlink
Also ca. 12 s nach der Startzeit in diesem Link
Wenn der Unfall um 19:40 Uhr passiert ist, dann gab es da aktuell nur Mondlicht (Stirnlampe?) und außerdem war der einige Zeit zuvor frisch gewalzte Skiweg bereits so angefroren, dass man in diesem Bereich höllisch schnell unterwegs sein kann.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 21.03.2016 - 07:58
von eschi
Talabfahrer hat geschrieben:Die Unfallstelle müsste ja dann ca. bei Zeit 3:40 im Video zu sehen sein, das ich zwei Tage zuvor aufgenommen habe.
Direktlink
Also ca. 12 s nach der Startzeit in
diesem Link
Wenn der Unfall um 19:40 Uhr passiert ist, dann gab es da aktuell nur Mondlicht (Stirnlampe?) und außerdem war der einige Zeit zuvor frisch gewalzte Skiweg bereits so angefroren, dass man in diesem Bereich höllisch schnell unterwegs sein kann.
Ja, da gehts schnell dahin bei angefrorenen Verhältnissen. Hab mit GPS schon über 90 km/h gemessen.
Traurig, mein Beileid den Angehörigen und Freunden.
Re: Pistenunfälle 2015/16
Verfasst: 21.03.2016 - 23:09
von Denker
Die Stelle ist so abgesichert wie man es in jedem Skigebiet findet. Grade auf Skiwegen ist der Abhang ( und hier Bäume oder andere Hindernisse ) immer präsent und sehr nah.