Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher, 16.5.-30.9.2016 (L.U. 30.9.)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 25.9.)

Beitrag von ski-chrigel »

Wir haben bei unserem alljährlichen Ende-September-Kurzurlaub fast immer Spaltem auf diversen Pisten vorgefunden (ausser wenn ein früher Wintereinbruch vorher kam). Und im Juli/August sowieso. Wie starli sagt, das ist nun also wirklich nichts besonderes und wenn man ein bisschen die Augen offen hat, auch kein Problem. Nicht wirklich Schlegeis-spezifisch.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 25.9.)

Beitrag von David93 »

An die Fotos von der Schlegeis-Spalte hier im Forum kann ich mich auch noch erinnern, das fand ich damals auch krass. Hab den Beitrag wieder gefunden:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 9#p5044769

Konkret diese 2 Bilder:
http://www.grefges.de/Hintertux_2015/20 ... .34.49.jpg
http://www.grefges.de/Hintertux_2015/20 ... .34.59.jpg

Find ich jetzt schon etwas heftig für eine geöffnete Piste, aber ok, hätte natürlich auch auf jeder anderen Gletscherpiste passieren können. Nur am Schlegeis ist es halt kein Wunder bei wenig Schnee auf einem Gletscher der nicht mehr ganz so gut aussieht.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 25.9.)

Beitrag von starli »

Ja, also am Olperer gibt's da im Sommer größere Spalten. Sieht man aber meist auch besser. Weil sie größer sind und weniger Neuschnee ist ;)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Hintertuxer Gletscher, 30.9.2016

Beitrag von starli »

Fr, 30.9.2016

Einer geht noch. Nachdem es am Sonntag schlechter werden soll, es mit dem Daunferner-SL am Stubaier die nächsten Tage auch kein gerade üppiges Angebot geben wird und heute am Hintertuxer die 6KSB samt SL Kaserer in Betrieb genommen wurde...

.. hab ich mir 3 Stunden Zeitausgleich genommen, nur bis 11:30 Uhr gearbeitet und bin dann noch nach Hintertux gefahren, um nun wirklich den letzten Tag auf der Saisonkarte zu fahren. Sowohl Mittag wie auch Nachmittag gab's ziemlich viel Verkehr durchs Zillertal (inkl. kurzen Staus vor Fügen) und auch im Tuxertal etliche Schnarchnasen (30 im Ort, 50 außerhalb etc.), aber die konnte man heute ganz gut überholen. Im Zillertal dagegen war zu viel Verkehr zum Überholen.

In Hintertux waren die Parkplätze, samt Tiefgarage, ziemlich voll. Oben war irgendein Boardverleih. Wartezeiten gab's nachmittags aber natürlich keine mehr. Außer man stand gerade die mind. 10 Minuten am SL Kaserer, als der wg. eines technischen Defekts stand, als ich gerade die erste Fahrt mit der 6KSB machte.

Die Pisten am Kaserer bzw. der 6KSB sind zwar noch etwas hart und unruhig, aber im großen und ganzen hat sich das heute auf jeden Fall gelohnt. Vmtl. werd ich morgen am Stubaier nicht so viel fahren ;)

Was die Verbindung zum Kaserer angeht: Gibts leider nichts neues. Die Diagonale ist (anscheinend: wieder) nur eine Pistenraupenzufahrt, die letztes WE noch vorhandene Mulde und Anstieg am mittleren Kasererweg (wodurch ich meinte, dass da evtl. die Richtung geändert wurde) verringert, die Richtung geht also nach wie vor in Richtung SL. Retour vom Kaserer zur KSB kommt man daher im unteren Bereich momentan NICHT und wird es auch nicht, bis da nicht ausreichend Schnee gefallen ist. Insofern ist die Vermattung des aktuellen mittleren Kasererwegs doch unnütz, wenn man eh zur KSB und mit der KSB zu den SL kommt? Ein Retourweg wäre da viel sinnvoller. Vielleicht die nächsten Jahre?

SL Kaserer 1 schließt auch schon um 15:30 Uhr. Damit man die Leute von dem Bereich wegbekommt. Ähja. Die 6KSB ist aber momentan genauso "gefangen", die fährt aber bis 16 Uhr :) Logik?

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Raufwärts war heut mittag die 8EUB in Betrieb (Runter dann GB1), so konnte ich mal wieder diesen Standard-Blick von Sektion 1 in guter Qualität fotografieren..

Bild
^ TFH-Hang, unten bereits breiter geöffnet, der direkte Steilhang dagegen noch nicht.

Bild
^ Kaserer-Übergang (Oberer Kasererweg) und neue Abfahrt vom SL

Bild
^ Zufahrten Kaserer und KSB wie bekannt

Bild
^ Abfahrt 6KSB Lärmstange 2

Bild
^ Abfahrt 6KSB Lärmstange 2, teils noch etwas spaltig.

Bild
^ Gefrorene Wand von der 6KSB Lärmstange 2

Bild
^ 6KSB Lärmstange 2. Nicht lang her, da war hier noch Gletscher.

Bild
^ 6KSB Lärmstange 2

Bild
^ Von der Bergstation der 6KSB zum Olperer muss man jetzt weniger schieben. Wobei sich das bei 2m mehr Schnee im Frühjahr dann ja wieder ändern kann.

Bild
^ Diese Abfahrt am SL Kaserer 1 war wie üblich härter und glätter als die andere.

Bild
^ Zufahrten SL Kaserer auch nur noch dank Depots und Vermattung

Bild
^ Abfahrten Kaserer

Bild
^ Neuer Abzweig SL Kaserer - Olperer

Bild
^ Gletscherende richtung TFH

Bild
^ Talstation 6KSB Lärmstange 2

Bild
^ SL Kaserer 1

Bild
^ SL Kaserer 1. Während an der GW Matsch war und am Olperer auch etwas tiefer aufgefahren, blieb es am Kaserer auch nachmittags sehr hart.

Bild
^ SL Kaserer 1. Ob es die Abfahrt rechts des SL wohl mal wieder gibt?

Bild
^ Neue Zufahrt SL Kaserer richtung Olperer. Kurz vor der Einmündung in den Weg ist Vorsicht geboten (Blankeis, kurze, steile Kante).

Bild
^ Standardbild Olperer zu GW

Bild
^ SL-Olperer-Felsen

Bild
^ Momentan hat man noch tolle Spätsommerski-Panoramen

Bild
^ Der Bagger steht doch glaub ich auch schon einige Zeit da rum...

Bild
^ SL Kaserer 1

Bild
^ Fels- und Gletscherstatus ... für zukünftige Vergleichsfotos. In wievielen, vielleicht 10 Jahren, wird die Wand hier Gletscher frei sein?

Bild
^ 6KSB Lärmstange 2. Irgendwo müssen hier doch die Kurvenstützen des ehemaligen SL Kaserer 1 gewesen sein. Hab aber keine Fundamente entdecken können.

Bild
^ 6KSB Lärmstange 2. Ich frag mich, ob die Schneise hier im Fels schon damals so tief für den SL Kaserer 1 geschlagen wurde - oder neu bzw. tiefer für die KSB?

Bild
^ Die Schwarze am GW-SL war heut nachmittag wieder super zu fahren. Wurde irgendwann seit Sonntag mal präpariert, evtl. gestern, da die Spuren unten noch recht frisch schienen.

Bild
^ Zwischen den Felsen rechts des GW-SL. (Ja, neue Perspektiven dank Pinkelpause - Starli's Pinkelpausenperspektiven ;) )

Bild
^ TFH-Abfahrt

Bild
^ TFH-Abfahrt, bzw. eigentlich Pistenraupenweg daneben, da war einer so freundlich.

Und dann gibt's da noch dieses Thema:

Bild
^ Verbindungsweg bzw. Bauweg

Bild
^ Verbindungsweg bzw. Bauweg. Warum wurde der letzten Winter egtl. nicht als Piste verwendet?!

Denn lt. GE-Foto von 2015 gab's sowohl diesen Weg, wie auch die diagonale (Pistenraupen-) Zufahrt bereits schon im letzten Jahr:

Bild
^ Schwarz: 30.9.2016
Rot: Frühjahr 2016
Grün markiert: Der besagte Weg
(Blau: Frühjahr 2004, als das hier unten wohl so gut wie alles noch Gletscher war)
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-30.9.2016 (L.U. 30.9.)

Beitrag von Snow4Carve »

Auch von mir noch einen herzlichen Dank für die wöchtenlichen Updates; war schön zu folgen : ). Der Hintertuxer wird dich jetzt für eine lange Zeit nicht mehr wiedersehen? :D
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-30.9.2016 (L.U. 30.9.)

Beitrag von starli »

Korrekt. So der Stubaier bis Ende Juni offen hat, bzw. werd ich im Juni ja dann eh nochmal Italien/Frankreich für 1-2 WE fahren. Voraussichtlich also Mitte Juli dann wieder Hintertux.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-30.9.2016 (L.U. 30.9.)

Beitrag von markman »

besten Dank für Deine Mühe, dir du DIr machst, Starli. Ich habe alles so gelesen, was Du hier berichtest und es bereitet mir immer wieder eine große Freude, an Deinem Erlebnissen, gerade im Sommer zu partizipieren. Mein nächster Skitag wird erst in 8 Wochen sein, vielleicht aber kurzfristig Ende Oktober in Hintertux,

Gruß,
Marman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher, 30.9.2016

Beitrag von Estiby »

Auch von mir vielen Dank für die regelmäßige Bereichterstattung vom Hintertuxer Gletscher über den gesamten Sommer. Diese habe ich mit Freude mitverfolgt :D
starli hat geschrieben:Denn lt. GE-Foto von 2015 gab's sowohl diesen Weg, wie auch die diagonale (Pistenraupen-) Zufahrt bereits schon im letzten Jahr:

Bild
^ Schwarz: 30.9.2016
Rot: Frühjahr 2016
Grün markiert: Der besagte Weg
(Blau: Frühjahr 2004, als das hier unten wohl so gut wie alles noch Gletscher war)
Den Weg muss es auch schon früher gegeben haben (mindestens seit 2008 bzw. Winter 2008/09) und da auch als Skiweg verwendet:

Bild
Rot: 27.03.2009
Grüntöne: 2.+3.+9.10.2010
Blau: 16.03.2011
Orange: 22.01.2014
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher, 30.9.2016

Beitrag von starli »

Estiby hat geschrieben:Den Weg muss es auch schon früher gegeben haben (mindestens seit 2008 bzw. Winter 2008/09) und da auch als Skiweg verwendet:
Ja und nein, damals war der Weg anscheinend das untere Ende des Gletschers, und selbiger noch höher als der aktuelle untere Weg:

Bild27.8.2009 / von Emilius3557
Antworten

Zurück zu „Österreich“