Werbefrei im Januar 2024!

Tourismus verzweifelt an Personalmangel

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von ski-chrigel »

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Bergfan »

Marmotte hat geschrieben: 02.12.2018 - 10:00 Ein gutes Trinkgeld sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein,
Für manche Leute ist es schon das Maximum an "Trinkgeld", wenn sie dir am Samstagabend ein "Schönes Wochenende" wünschen.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Florian86 »

Marmotte hat geschrieben: 02.12.2018 - 10:00 Ein gutes Trinkgeld sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, in vielen Ländern (z.B. USA) wird es doch sogar als "Gehaltsbestandteil" gesehen.
Ich für meinen Teil versuche immer dies zu beherzigen, aber leider herrscht in unseren Breiten bei vielen immer noch die "Geiz ist Geil"-Mentalität vor.
Ganz schwieriges Thema in meinen Augen. Wenn ich in USA 15-20% Trinkgeld geben sollte, wie viel ist dann bei uns - wo die Löhne dann doch nochmal deutlich besser sein sollten - angemessen? Für mich sind das meistens 5 - 10%, oder halt aufrunden auf nen glatten Betrag. Und ich würde auch nem angestellten Kellner tendenziell mehr Trinkgeld geben als dem Inhaber einer Lokalität.

Persönlich find ichs allerdings angenehmer in Ländern zu sein, wo es nicht üblich ist, Trinkgeld zu geben und die Mitarbeiter von Grund auf fair bezahlt werden, wie das z.B. im Großteil Skandinaviens oder auch meistens in Australien/Neuseeland der Fall ist, dann muss man sich gar nicht groß Gedanken dazu machen. Über den sozialen Aspekt des Trinkgeld-Gebens gabs auch diesen Sommer ein paar Gedanken auf jetzt.de.

Unangebracht fand ich auch mal einen Kellner im Hofbräuhaus (jaja, da sollte man eigentlich eh nicht hingehn ;-)), der bei einer größeren Gruppe darüber lautstark lamentierte, dass die meisten kein Trinkgeld gaben. Das fand ich irgendwie auch ziemlich unangebracht.

Und dann ist noch die Frage: will man wirklich gute Leistung honorieren oder gibt man einfach immer einen gewissen Betrag, weil man denkt, dass der Gegenüber ein Trinkgeld erwartet? Man kann natürlich argumentieren, dass durch das Trinkgeld die Mitarbeiter angespornt werden, gute und solide Arbeit zu leisten. Andererseits sollte das doch eh eine Selbstverständlichkeit sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag:
Pancho
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gamblealpin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 18.10.2013 - 09:41
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von gamblealpin »

Aus diesem Grund sollte man das Trinkgeld eigentlich schon vor der Bestellung geben. Funktioniert aber leider nur in den wenigsten Fällen, weil praxisfern.

Daher unterstütze ich deinen Ansatz, dass eine grundsätzliche faire Entlohnung die beste Situation darstellt.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von gfm49 »

Florian86 hat geschrieben: 03.12.2018 - 12:33Und ich würde auch nem angestellten Kellner tendenziell mehr Trinkgeld geben als dem Inhaber einer Lokalität.
entspricht dem Bauchgefühl - allerdings wandern bei "ordentlicher" Handhabung alle Trinkgelder in einen Topf, aus dem dann sowohl das Bedienpersonal als auch das Küchenpersonal einen Anteil erhält (und nicht auch der Chef), so dass man auch mit dem Trinkgeld an den Inhaber was für die anderen rüberkommt. Schließlich haben ha auch die leute in der Küche einen Beitrag dazu geleistet, daß es Dir geschmeckt hat (... oder auch nicht). Nur weiß man halt nicht, wie das im jeweiligen Lokal gehandelt wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Florian86
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von extremecarver »

Meist bekommen alle im Service/Küche/Putzpersonal außer dem Inhaber Trinkgeld - außer ganz kleine Betriebe mal ausgenommen. Sprich selbst wenn der Inhaber (meist eher Pächter) das Trinkgeld bekommt - dann geht es nur an die Angestellten - und dass halt laut einem Verteilschlüssel.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Marmotte »

Ist doch eigentlich gar kein Problem, also mit 10% macht man doch bei uns nichts falsch, wenn der Service stimmte.
Und dass das ganze Team alles zusammenwirft, davon gehe ich eigentlich auch aus.
Mit dem "vorher Trinkgeld zahlen" hätte ich so meine Probleme...

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Petz »

Marmotte hat geschrieben: 03.12.2018 - 16:55Mit dem "vorher Trinkgeld zahlen" hätte ich so meine Probleme...
Sehe ich auch so denn das sollte ja ein "Goodie" für eine einwandfreie Leistung sein die man logischerweise erst nach Erbringung derselbigen einschätzen kann.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Florian86 »

gfm49 hat geschrieben: 03.12.2018 - 14:36 allerdings wandern bei "ordentlicher" Handhabung alle Trinkgelder in einen Topf, aus dem dann sowohl das Bedienpersonal als auch das Küchenpersonal einen Anteil erhält (und nicht auch der Chef), so dass man auch mit dem Trinkgeld an den Inhaber was für die anderen rüberkommt. Schließlich haben ha auch die leute in der Küche einen Beitrag dazu geleistet, daß es Dir geschmeckt hat (... oder auch nicht). Nur weiß man halt nicht, wie das im jeweiligen Lokal gehandelt wird.
Ja, genau der Gedanke kam mir gestern auch noch (verlor ihn dann aber wieder bevor ich meinen Text zuende geschrieben hatte). Bzw. eine Frage stellt sich mir noch: was honoriere ich mit dem Trinkgeld? Vor allem den guten Service? Oder doch das Gesamtpaket inkl. Essen.

Oder anders gesagt: Kellner*in macht nen echt guten Job, aber das Essen war wirklich unterirdisch. Könnte man natürlich sagen: "Pech gehabt, hast Dir den Job in der falschen Lokalität ausgesucht" und gibt kein Trinkgeld, aber so richtig praktikabel erscheint mir das auch nicht...

Oder eben umgekehrt: Essen war sehr gut, aber der Service richtig mies. Kann man dann der Bedienung guten Gewissens ein Trinkgeld geben, da man ja eigentlich nur die Küche honorieren will? Vor allem, da man sich ja nicht sicher sein kann, ob das Trinkgeld zumindest teilweise auch in der Küche landet.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Rüganer »

Widdi hat geschrieben: 30.11.2018 - 21:12 naja mich wundert da eh nix mehr. Ich hatte ja bis vor wenigen Monaten nen Mindestlohnjob bei ner Mittelgroßen Bäckerei und bekam obwohl gelernte! Fachkraft (Konditor) nur knapp 9€ Stundenlohn. Damit holt man keinen hinterm Ofen hervor. Gut mit dem tw. Nachtdienst fielen zwar Zuschläge ab, aber 1400 Netto mit Zuschlägen das reicht hier (Münchner Umland) nicht wirklich. Da bleibt einem kaum was über.

mFg Widdi
Das finde ich richtig krass, selbst unsere Reinigungskräfte hier oben im armen Meck-Pomm bekommen 12,50 Stundenlohn...

Und deine Ex-Firma ist dann bestimmt eine derjenigen, die über Fachkräftemangel klagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag:
noisi
Danke Bulgarien !
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Widdi »

Der schimpft schon seit Jahren drüber, das haben meine Ex-Chefs oft genug in der Backstube lautstark kundgetan. Gut ich war auch ned besser, war auch oft am Meckern, meist aber Zurecht als einer der Erfahrensten Mitarbeiter, die noch übrig waren.
Aber kein Wunder wenn du fast den Schichtführer machen sollst für 1400 Netto, weil sonst gar keiner was weiß!

Dann aber die einzige übriggebliebene einheimische Fachkraft nach einer Nachtschicht (auf Samstag) mit viel Streit, was aber an dem Typen lag, den ich hatte und anlernen musste raushauen.
Versuch das mal bei jemandem, der kaum Englisch und Erst recht kaum Deutsch spricht, den einzuarbeiten? Das kannst vergessen, und Ich lern kein Afghanisch, nur dass mich der versteht. zudem bin ich ein Ungeduldiger Mensch.

Dazu den eigenen Sohn zum Stellvertreter machen, der aber von einem Bürojob aus auf den Bäcker umgestiegen ist, also selber ein Seiteneinsteiger (immerhin hat er aber die Lehre gemacht, als Zweitausbildung)
Naja jetzt kann er seine Suppe selber auslöffeln und tatsächlich die Klitsche besteht noch, hat sogar angebaut. Gut für mich kam ne Fachkraft nach, der weiß aber auch nicht alles. Übrigens diejenigen, die noch da sind meckern genauso viel über das Gehalt und über die ganzen Leute, die keine Ahnung haben (Chats aus Facebook mit alten Kollegen!)

Der Witz ist daran was ändern wollen die dortigen Chefs nicht, lieber billig und Willig, der Rest ist denen egal!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von danimaniac »

Florian86 hat geschrieben: 04.12.2018 - 11:31
gfm49 hat geschrieben: 03.12.2018 - 14:36 allerdings wandern bei "ordentlicher" Handhabung alle Trinkgelder in einen Topf, aus dem dann sowohl das Bedienpersonal als auch das Küchenpersonal einen Anteil erhält (und nicht auch der Chef), so dass man auch mit dem Trinkgeld an den Inhaber was für die anderen rüberkommt. Schließlich haben ha auch die leute in der Küche einen Beitrag dazu geleistet, daß es Dir geschmeckt hat (... oder auch nicht). Nur weiß man halt nicht, wie das im jeweiligen Lokal gehandelt wird.
Ja, genau der Gedanke kam mir gestern auch noch (verlor ihn dann aber wieder bevor ich meinen Text zuende geschrieben hatte). Bzw. eine Frage stellt sich mir noch: was honoriere ich mit dem Trinkgeld? Vor allem den guten Service? Oder doch das Gesamtpaket inkl. Essen.

Oder anders gesagt: Kellner*in macht nen echt guten Job, aber das Essen war wirklich unterirdisch. Könnte man natürlich sagen: "Pech gehabt, hast Dir den Job in der falschen Lokalität ausgesucht" und gibt kein Trinkgeld, aber so richtig praktikabel erscheint mir das auch nicht...

Oder eben umgekehrt: Essen war sehr gut, aber der Service richtig mies. Kann man dann der Bedienung guten Gewissens ein Trinkgeld geben, da man ja eigentlich nur die Küche honorieren will? Vor allem, da man sich ja nicht sicher sein kann, ob das Trinkgeld zumindest teilweise auch in der Küche landet.
Hab schon explizit Service oder Küche "belohnt". Das geht durchaus. Hab sogar mal einfach nach dem Koch gefragt. Dem dann Trinkgeld gegeben, Service war nämlich scheiße, das Essen aber der Hammer. Andersrum ist natürlich einfacher. Mit dem Essen unzufrieden, aber guter Service (der die Unzufriedenheit bemerkt und Kompensation anbietet oder Ähnliches...), kann man halt direkt mit dem Service ausmachen.
Einfach Mund aufmachen und sagen wie man es meint, kommt meist nicht schlecht an.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von jo26861 »

Widdi hat geschrieben: 05.12.2018 - 07:28 Das kannst vergessen, und Ich lern kein Afghanisch, nur dass mich der versteht.
genau das ist doch die IST Situation auch in Östereichs Küchen. wenn du jemand einstellen könntest ist es jemand der nicht kochen kann... genauso wenig wie Frau Merkel oder ein Herzchirurg. sorry.

In ein paar Jahren haben wir dann durch die Digitalisierung 90% arbeitslose Juraabschlüsse. Eine KI kann die Standardanfragen der Firmen genauso gut und billiger beantworten.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Tourismus verzweifelt an Personalmangel

Beitrag von Pancho »

Dritter Beitrag ab ca. 14:55 min / Auslandsjournal ZDF von gestern / Mediathek:
https://ngp.zdf.de/miniplayer/embed/?me ... r-2018-100
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
EKL
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“