Vom Skilift Honegg steht noch jede Stütze, vom Neubau keine Spur. Aber an der Beschneiungsanlage wird zwischen Scheidegg und Eigergletscher schon fest gearbeitet.
Und noch Salzegg...
Könnte auch sein, dass man dazumal mit grösseren Schneemengen gerechnet hat. Denn es ist auch nicht besonders lustig, wenn der Lift ausgebudelt werden muss.Was ich auch eine sehr interessante Beobachtung finde, ist, dass der bescheuerte Zustieg zum Honegg-schlepper gar nicht so bescheuert hätte sein müssen .... , diese saudumme beraufansteigerei ist gar nicht wegen dem Gelände so, sondern, weil man aus irgendeinem Grund meint da immer 2m Schnne anhäufen zu müssen um einzusteigen, im Sommer ists hier fast eben, man könnte so hereinfahren, weiss auch nicht was die sich dabei gedacht haben
TPD hat geschrieben:...
Könnte auch sein, dass man dazumal mit grösseren Schneemengen gerechnet hat. Denn es ist auch nicht besonders lustig, wenn der Lift ausgebudelt werden muss.
Ich war schon 3 mal auf diesem Camping und wollte diesen März wieder eine Woche hingehen. Der Betreiber sagte uns, dass er nur noch ganz wenige Durchgangs-Plätze habe und diese ausgebucht wären. Im Weitern bemerkte er, dass er mehr an Dauermietern interessiert wäre und daher die Tagesplätze noch weiter reduzieren werde. Wir sind dann nach Lauterbrunnen auf den Campingplatz gegangen. War etwas teurer aber sehr komfortabel (Waschräume mit Granitabdeckung und Bodenheizung, Gratis Skibus zue Bahnstation , Shop, gemüthliches Rastaurant etc.)Ist was bekannt ob am Campingplatz was gebaut?
Ist ja alles sehr interessant, aber es hat nichts mit "Infrastrukturellen Neuigkeiten in den Skigebieten" zu tun, oder täusche ich mich....das gehört in "Skigebiete in aller Welt"!Herbi hat geschrieben:Ich war schon 3 mal auf diesem Camping und wollte diesen März wieder eine Woche hingehen. Der Betreiber sagte uns, dass er nur noch ganz wenige Durchgangs-Plätze habe und diese ausgebucht wären. Im Weitern bemerkte er, dass er mehr an Dauermietern interessiert wäre und daher die Tagesplätze noch weiter reduzieren werde. Wir sind dann nach Lauterbrunnen auf den Campingplatz gegangen. War etwas teurer aber sehr komfortabel (Waschräume mit Granitabdeckung und Bodenheizung, Gratis Skibus zue Bahnstation , Shop, gemüthliches Rastaurant etc.)Ist was bekannt ob am Campingplatz was gebaut?
Gruss Herbi