Seite 7 von 13

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.06.2012 - 16:18
von Naturschneeliftler
Im übrigem weiter oben befindet sich ein Bild mit Höhenprofilen der abfahrten, das hommt teilweise auch an die Hochwena ran...
außerdem KANN man ja auch ohne piste fahren... man braucht nur ein bisschen Schnee und ich kann mir vorstellen, das da demnächst noch was gemacht wird in dieser Hinsicht!

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 29.06.2012 - 14:03
von Roymarcoi
Hallo zusammen,

zufällig bin ich auf dieses Forum gestoßen. Fand es sehr interessant über was hier alles geschrieben wird und da hab ich mich kurzerhand angemeldet!

Weiß schon jemand um wie viele Pistenkilometer das Skigebiet in Lofer reicher sein wird in der nächsten Saison?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 29.06.2012 - 15:17
von Naturschneeliftler
Herzlich wilkommen!
Offizielles kann man nie sagen, Das Schwarzeck ist pistenmäßig sehr ergiebig, da es ein grüner Hügel ist!

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 29.06.2012 - 16:44
von jonsson
Roymarcoi hat geschrieben:Hallo zusammen,

zufällig bin ich auf dieses Forum gestoßen. Fand es sehr interessant über was hier alles geschrieben wird und da hab ich mich kurzerhand angemeldet!

Weiß schon jemand um wie viele Pistenkilometer das Skigebiet in Lofer reicher sein wird in der nächsten Saison?
Die Welt wird es nicht sein ich schätze etwas zwischen 3-5.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 09.07.2012 - 10:19
von Bob
Hallo

stand eben bei Facebook... :wink:

Der Bau des Almen 8 er Schwarzeck geht zügig voran. Bei der Talstation wird schon betoniert und die ersten Bauteile stehen schon . Bei der Bergstation wird gerade begonnen. Zum Saisonstart im Dezmber 2012 wird die weltweit erste Kindersichere 8er Sesselbahn mit Bubbles, Sitzheizung und Fußraster fertig sein.


Grüße

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 09.07.2012 - 17:13
von Naturschneeliftler
hm was anderäs hätt' mich erlich gesagtr auch gewundert... wenn die für näxte Saison angekündigt is...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 15.07.2012 - 18:49
von Volker_Racho
So, viel ist zwar noch net passiert, trotzdem mal ein paar Bilder zum aktuellen Stand. Momentan ist man im Tal und am Berg gerade am betonieren, an den Stützenstandorten hat man teilweise den Mutterboden weggemacht, sonst ist da noch nix passiert.
War eher ungeplant, dass wir auf die Alm gegangen sind, morgnes hat's noch geregnet, mittags gings dann überraschenderweise doch auf. Bilder daher nur in Handyqualität, weil ich heute weder mit Sonne, noch mit Baustellenbildern gerechnet hab' :wink:

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 16.07.2012 - 16:09
von Naturschneeliftler
interessante Bilder, auf der Webcam kann man ja eh ned viel erkennen

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 18.07.2012 - 19:07
von snowflat

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 18.07.2012 - 21:19
von Naturschneeliftler
1. mal "gplant is gut...
2. soooo groß wird und kann der Ansturm eigentlich gar ned sein, weil ja die Gondelbahn a ned die Massen an Leuten hochbringt und der Family Express (laut Pistenplan) eh die Einzige bahn ist, die zur Schönbühelbahn hinter geht, und die besseren Fahrer eh lieber dort und am Grubhörndl fahren.


Warum haben die eigentlich ned den schöhnbühel-Ostlift ( Vorgänger vom 6er) auf das schwarzeck gesetzt?
ging das nicht oder wollte man das nicht?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 12.08.2012 - 17:20
von bergbahnbilder
Baufortschritt Schwarzeck Bergstation mit Zoom von der Steinplatte. Hier kann Doppelmayr bald mit der Technik anrücken...
Bild
Bild
Die Qualität ist leider nicht der Renner aber ich denke man kann gut was erkennen.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.08.2012 - 19:23
von Winter210
Eine neue Achter-Sesselbahn mit lächerliches 2.400p/h Kapazität? Was das denn? Oder ist das eher für die Skischulen, um mehr Kinder pro Lift/Aufseher transportieren zu können?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.08.2012 - 19:38
von mic
^^ :freude:

Laut FB Stand 08.08.: Soll der Neubau zügig voran gehen. Betonarbeiten Tal- und Bergstation fertig.
Die Seilbahn- und Stützenmontage müsste diese Woche starten. Der Stahlbau für den Bahnhof montiert.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.08.2012 - 19:38
von Naturschneeliftler
Du sagst es! der Hang is jetz ned soo da Hammer, und
hier steht auch was von 3200 Pers/h

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.08.2012 - 22:05
von Winter210
Hier ist von 2.400p/h die Rede: http://www.skialm-lofer.com/neuigkeiten ... abinenbahn

Deswegen die Frage.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.08.2012 - 22:31
von Radim
Vielleicht 2400 P/h Anfangsbau und 3200 P/h Endausbau? :wink:

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 14.08.2012 - 11:04
von Naturschneeliftler
Jo es is auch von bis zu 3200 die Rede, ich denk mal die schaun, wie der Hang und die Bahn so ankommt und passen dann die Kapazität dementsprechend an.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 21.08.2012 - 13:47
von Richie
Aktueller Baufortschritt gemäß Facebook:
...Wie auf der Bauwebcam ersichtlich ist die Seilbahntechnik in der Talstation (hinter dem Stahlgerüst des Sesselbahnhofs) fertig montiert. Zur Zeit - diese Woche - werden gerade die 11 Stützen gestellt. Kommende Woche wird die Seilbahnstation am Berg montiert...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 12.09.2012 - 20:30
von bergbahnbilder
Ein paar aktuelle Bilder der Baustelle. Es stehen bereits alle Stützen, die Bahnlänge beträgt 950m und wenn ich richtig gezählt habe sind es 10 Stützen, es gibt sogar 2 Niederhalter!
Bild
Bild
^^Die Talstation
Bild
^^Viele Stützen
Bild
^^Ähnliche Perspektive wie von der Baustellencam
Bild
^^Panoramaübersicht

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 12.09.2012 - 21:20
von Naturschneeliftler
Schaut gut aus, aber warum haben die keine Stationsgaragierung gemacht? wäre billiger gekommen, noch dazu weil die 6er Almbahn ja auch noch ersetzt werden soll!

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.09.2012 - 14:55
von Dachstein
Naturschneeliftler hat geschrieben:Schaut gut aus, aber warum haben die keine Stationsgaragierung gemacht? wäre billiger gekommen, noch dazu weil die 6er Almbahn ja auch noch ersetzt werden soll!

Stationsgaragierung + Bubbles = Krampf. So meinte es jedenfalls mal ein Mitarbeiter am 6er in Lofer. Der wurde ja mit Bubbles nachgerüstet, wenn mich nicht alles täuscht.

MFG Dachstein

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.09.2012 - 15:13
von eco
Da wirds wahrscheinlich auch um Verschleiß & co. gehen. Wenn man die Sessel+Bubbles die ganze Zeit im Freien hat kanns ja vllt mal sein, dass da was anfängt zu Rosten oder irgendwo Feuchtigkeit eintritt. Da sind die Sessel in einer Garage besser aufgehoben.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 13.09.2012 - 20:58
von Naturschneeliftler
Ja ok des scho, ich bin aber mal sehr gespannt welche Faarbe die Bubbles kriegen, ich hoffe ja nicht aauf orange, sondern auf die gleiche farbe, wie der 6er

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 14.09.2012 - 15:22
von bergbahnbilder
Die Farben werden wahrscheinlich so wie der Testsessel: Normale Bubbles, schwarz und blau in Abwechslung. :D

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.09.2012 - 14:52
von ski-fan
Weiterer Meilenstein in der Almenwelt Lofer:
Beim Almen 8 er Schwarzeck wurde gestern das Seil aufgezogen. Das Bild zeigt einen Blick von der neuen Bergstation auf die Abfahrtspiste die gerade humusiert wird.
Von da gibt's den Traum 360° Panoramablick auf die unliegende Bergwelt. Dieser Aussichtspuntk wird das neue Highlight in Österreichs schönster Skialm werden.
www.skialm-lofer.com
Vertaling bekijken

http://www.facebook.com/almenwelt.lofer