Seite 7 von 10

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 26.11.2021 - 15:08
von Schneegott
Naja der Titlis hat stärken und schwächen so wie jedes Skigebiet. So ist das halt, aber bei der Führung und im Denken könnte man schon einiges verbessern. Vielleicht hilft Corona, dass ihnen bewusst wird, man kann sich nicht immer auf die Asiaten verlassen.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 27.11.2021 - 11:20
von schneesucher
Du bist Stand-Trübsee gefahren, obwohl offiziell geschlossen? Obwohl die Abfahrt seit 1-2 Wochen präpariert und absteckt ist, liess man die Leute nicht runter fahren. Zum Teil wurden zwei Angestellte (die ja auch bezahlt werden müssen) gleichzeitig abgestellt nur um die Leute daran zu hindern eine eigentlich fertige Abfahrt zu befahren.
Man hat am Titlis manchmal den Eindruck, dass es als Störung empfunden wird, wenn Skifahrer Ski fahren wollen. Am liebsten hätte man gar keine Kunden.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 27.11.2021 - 11:34
von ski-chrigel
schneesucher hat geschrieben: 27.11.2021 - 11:20 Man hat am Titlis manchmal den Eindruck, dass es als Störung empfunden wird, wenn Skifahrer Ski fahren wollen. Am liebsten hätte man gar keine Kunden.
Meine Worte...
Du bist Stand-Trübsee gefahren, obwohl offiziell geschlossen?
Ja, nicht nur ich. Da waren einige am Fahren. Auch Familien mit kleinen Kindern
Obwohl die Abfahrt seit 1-2 Wochen präpariert und absteckt ist, liess man die Leute nicht runter fahren.
War sie denn unterhalb der Talstation Laubersgrat auch schon offen? Ich dachte, bisher nicht?
Allerdings war sie auf der ganzen Länge nicht einsatzbereit, sondern teils aufgewühlt, teils mit frischem unpräpariertem Kunstschnee. Aber es machte trotzdem Spass. Vor allem weil sie in der Sonne lag.
Zum Teil wurden zwei Angestellte (die ja auch bezahlt werden müssen) gleichzeitig abgestellt nur um die Leute daran zu hindern eine eigentlich fertige Abfahrt zu befahren.
Zum Glück war da niemand, der mich hindern wollte. Weiss grad nicht, wie ich reagiert hätte. Dass keine Bullys an der Winde drin waren, sah man von oben ziemlich gut. Im Gegenteil, es war sowieso kein einziger Bully an der Arbeit.
Aber ich verstehe auch nicht, wieso man eine quasi fertige Piste nicht öffnet, wenn der dazugehörige Lift sowieso läuft.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 27.11.2021 - 11:57
von schneesucher
ski-chrigel hat geschrieben: 27.11.2021 - 11:34
War sie denn unterhalb der Talstation Laubersgrat auch schon offen? Ich dachte, bisher nicht?
Allerdings war sie auf der ganzen Länge nicht einsatzbereit, sondern teils aufgewühlt, teils mit frischem unpräpariertem Kunstschnee. Aber es machte trotzdem Spass. Vor allem weil sie in der Sonne lag.
Ja ist schon länger befahrbar bis Trübsee. Vor längerem war am Ziehweg noch eine Lücke. Aber diese ganze Woche war die Piste definitiv bis Trübsee absteckt und komplett fahrbar. Ich glaube, wenn ich mich richtig erinnere, die ganze letzte Woche auch schon.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 27.11.2021 - 23:35
von Schneegott
Naja diese Entscheidungen, welche die manchmal treffen versteht auch keiner.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 00:35
von j-d-s
ski-chrigel hat geschrieben: 24.11.2021 - 18:38
Neandertaler hat geschrieben: 24.11.2021 - 18:16
....Insbesondere der obere Teil am SL ist genial zu fahren....
Waren 150 Meter? Viel länger kann das dann nicht gewesen sein. Der Titlis und Schigebiet, das ist wie Faust aufs Auge, eigentlich ein hoffnungsloser Fall. Aber die sind auch noch stolz drauf.
Habs kurz auf Google Earth nachgemessen: 350m!!! Also sehr lang :wink: :lol:

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele auf den Titlis gehen. Für mich ist das immer nur eine Notlösung im Herbst und Spätfrühling.
Gewissermaßen wie der Stubaier (wobei die mehr Pisten offen haben, wenn auch meistens präpariert Marke Kartoffelacker) - nahe an großen Agglomerationen gelegen, "besser" erreichbar, größer angelegtes Marketing als die Konkurrenten.

Beim Stubaier frag ich mich auch immer wieso da überhaupt jemand hinfährt. Besonders in der Hauptsaison - mir fällt dafür kein sinnvoller Grund ein.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 13:00
von ski-chrigel
28.11.21: Emmetten-Stockhütte
Der Vollständigkeit halber hier der Bericht in einem anderen Topic verlinkt:
Die wohl momentan schweizweit tiefstgelegene fahrbare Talabfahrt ;-)
F041F8B3-7BCE-445D-B127-C13C4C0C2826.jpeg
viewtopic.php?f=53&t=56737&p=5339085#p5339085

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 18:51
von Raptor311
eine Frage zu den Sesselliften in der Schweiz:
braucht man da eine Maske?
eventuell wenn die Haube jemand schliesst?

oder im Anstehbereich?

Danke für die Hilfe

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 20:06
von Wooly
schneesucher hat geschrieben: 27.11.2021 - 11:20 Du bist Stand-Trübsee gefahren, obwohl offiziell geschlossen? Obwohl die Abfahrt seit 1-2 Wochen präpariert und absteckt ist, liess man die Leute nicht runter fahren. Zum Teil wurden zwei Angestellte (die ja auch bezahlt werden müssen) gleichzeitig abgestellt nur um die Leute daran zu hindern eine eigentlich fertige Abfahrt zu befahren.
Man hat am Titlis manchmal den Eindruck, dass es als Störung empfunden wird, wenn Skifahrer Ski fahren wollen. Am liebsten hätte man gar keine Kunden.
Sorry, aber wenn dann einer der selbstbestimmten Herrenfahrer mit der Fresse voraus in der nächsten Pistenraupe geshreddert wird, incl. Anhang & Kinder, ist das Geplärre wieder groß, das nicht genug abgesperrt war. Wer nicht mal den einfachsten FIS Regeln klarkommt, der sollte selbst als wehrhafter Eidgenosse das Skifahren eher lassen ... peinlich peinlich ...

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 20:18
von ski-chrigel
Raptor311 hat geschrieben: 28.11.2021 - 18:51 eine Frage zu den Sesselliften in der Schweiz:
braucht man da eine Maske?
eventuell wenn die Haube jemand schliesst?

oder im Anstehbereich?

Danke für die Hilfe
Ich antworte Dir gerne per PN, sonst ist die Gefahr zu gross, dass es hier wieder OT ausufert.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 11:31
von ski-chrigel
29.11.21: Andermatt-Gemsstock
Als ich zu Hause entschied, doch noch kurz nach Andermatt zu fahren, drückte die Sonne in Andermatt durch und die Livecam Gurschen sah ansprechend aus. Doch als ich dann etwas mehr als eine halbe Stunde in Andermatt eintraf, war es damit vorbei. Schneefall, starker eiskalter Wind, kaum Bodensicht. So schlechte Wetterverhältnisse hatte ich schon lange nicht mehr angetroffen :-( Der Schnee aber natürlich super.
BB7EE989-63AF-4BB0-9FB8-0CBC519584EF.jpeg
So sitze ich nach einer Talabfahrt und einer Sesselliftfahrt nun im Restaurant auf Gurschen und gebe ihm mal wieder eine Chance. Das Interieur wurde seit meinem letzten Besuch hier deutlich aufgewertet. Betrachte ich den Ausflug also als erweitertes Mittagessen ;-)

Gumel mit Bolognese:
95979EAB-7F55-4871-8364-F29D987CD980.jpeg
Edit 14.00 Uhr:
Es wurde nicht besser, weshalb ich gegen 13 Uhr schon wieder Schluss machte.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 15:37
von schneesucher
Wooly hat geschrieben: 28.11.2021 - 20:06
schneesucher hat geschrieben: 27.11.2021 - 11:20 Du bist Stand-Trübsee gefahren, obwohl offiziell geschlossen? Obwohl die Abfahrt seit 1-2 Wochen präpariert und absteckt ist, liess man die Leute nicht runter fahren. Zum Teil wurden zwei Angestellte (die ja auch bezahlt werden müssen) gleichzeitig abgestellt nur um die Leute daran zu hindern eine eigentlich fertige Abfahrt zu befahren.
Man hat am Titlis manchmal den Eindruck, dass es als Störung empfunden wird, wenn Skifahrer Ski fahren wollen. Am liebsten hätte man gar keine Kunden.
Sorry, aber wenn dann einer der selbstbestimmten Herrenfahrer mit der Fresse voraus in der nächsten Pistenraupe geshreddert wird, incl. Anhang & Kinder, ist das Geplärre wieder groß, das nicht genug abgesperrt war. Wer nicht mal den einfachsten FIS Regeln klarkommt, der sollte selbst als wehrhafter Eidgenosse das Skifahren eher lassen ... peinlich peinlich ...
Du kennst sicher die Verhältnisse dort, dass Du so etwas sagst? Es war keine Pistenraupe unterwegs.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 15:53
von Wooly
schneesucher hat geschrieben: 29.11.2021 - 15:37 Du kennst sicher die Verhältnisse dort, dass Du so etwas sagst? Es war keine Pistenraupe unterwegs.
Der Titlis ist mir durchaus bekannt, aber das tut hier doch gar nichts zur Sache ... es ist imho einfach grob fahrlässig, in eine offiziell gesperrte Piste einzufahren ... egal ob du der Meinung bis das du sie Verhältnisse kennst oder nicht, die Skigebiete sperren die Pisten ja nicht zum Spaß. Und es gab doch in der Vergangenheit wirklich genug, auch tödliche Unfälle, als das man hier in einem Alpinforum sinnlos herumhupt wie geil man ist und wie doof die Verantwortlichen des Skigebietes ... für mich absolut unverständlich und peinlich ... und wie es scheint seit Ihr doch auch wirklich keine Anfänger, also solltet ihr doch noch besser wissen wie sinnlos das ist ...

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 15:58
von schneesucher
Wooly hat geschrieben: 29.11.2021 - 15:53
schneesucher hat geschrieben: 29.11.2021 - 15:37 Du kennst sicher die Verhältnisse dort, dass Du so etwas sagst? Es war keine Pistenraupe unterwegs.
Der Titlis ist mir durchaus bekannt, aber das tut hier doch gar nichts zur Sache ... es ist imho einfach grob fahrlässig, in eine offiziell gesperrte Piste einzufahren ... egal ob du der Meinung bis das du sie Verhältnisse kennst oder nicht, die Skigebiete sperren die Pisten ja nicht zum Spaß. Und es gab doch in der Vergangenheit wirklich genug, auch tödliche Unfälle, als das man hier in einem Alpinforum sinnlos herumhupt wie geil man ist und wie doof die Verantwortlichen des Skigebietes ... für mich absolut unverständlich und peinlich ... und wie es scheint seit Ihr doch auch wirklich keine Anfänger, also solltet ihr doch noch besser wissen wie sinnlos das ist ...
Nein Dir ist über die dortigen Verhältnisse so gut wie nichts bekannt. Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass ich eine gesperrte Piste gefahren bin.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 17:06
von j-d-s
Wooly hat geschrieben: 29.11.2021 - 15:53
schneesucher hat geschrieben: 29.11.2021 - 15:37 Du kennst sicher die Verhältnisse dort, dass Du so etwas sagst? Es war keine Pistenraupe unterwegs.
Der Titlis ist mir durchaus bekannt, aber das tut hier doch gar nichts zur Sache ... es ist imho einfach grob fahrlässig, in eine offiziell gesperrte Piste einzufahren ... egal ob du der Meinung bis das du sie Verhältnisse kennst oder nicht, die Skigebiete sperren die Pisten ja nicht zum Spaß. Und es gab doch in der Vergangenheit wirklich genug, auch tödliche Unfälle, als das man hier in einem Alpinforum sinnlos herumhupt wie geil man ist und wie doof die Verantwortlichen des Skigebietes ... für mich absolut unverständlich und peinlich ... und wie es scheint seit Ihr doch auch wirklich keine Anfänger, also solltet ihr doch noch besser wissen wie sinnlos das ist ...
Doch doch, es werden sogar öfters Pisten zum Spaß gesperrt. Beliebt bspw. weil Lifte bald schließen. Sogar die Talabfahrt nach Samnaun war mal "geschlossen" markiert um 16:00 Uhr, weil da irgendeiner früher Feierabend machen wollte (war vorher den ganzen Tag offen).

Sowas ist besonders toll weil man ja anders gar nicht mehr nach Samnaun zurückkommt.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 18:20
von Carvingfan
Wooly hat geschrieben: 28.11.2021 - 20:06
schneesucher hat geschrieben: 27.11.2021 - 11:20 Du bist Stand-Trübsee gefahren, obwohl offiziell geschlossen? Obwohl die Abfahrt seit 1-2 Wochen präpariert und absteckt ist, liess man die Leute nicht runter fahren. Zum Teil wurden zwei Angestellte (die ja auch bezahlt werden müssen) gleichzeitig abgestellt nur um die Leute daran zu hindern eine eigentlich fertige Abfahrt zu befahren.
Man hat am Titlis manchmal den Eindruck, dass es als Störung empfunden wird, wenn Skifahrer Ski fahren wollen. Am liebsten hätte man gar keine Kunden.
Sorry, aber wenn dann einer der selbstbestimmten Herrenfahrer mit der Fresse voraus in der nächsten Pistenraupe geshreddert wird, incl. Anhang & Kinder, ist das Geplärre wieder groß, das nicht genug abgesperrt war. Wer nicht mal den einfachsten FIS Regeln klarkommt, der sollte selbst als wehrhafter Eidgenosse das Skifahren eher lassen ... peinlich peinlich ...
Es gibt Situationen, bei denen vermutlich fast jeder gesperrte Pisten fährt. Angenommen Du bist in einer Ferienwohnung 200 Hm über der Talstation und kannst die Ferienwohnung problemlos mittels Ski erreichen. Nun sperrt die Bergbahn die Piste, da es auf den letzten 100 Hm keinen Schnee mehr hat. Stehst Du jetzt z.B in der Mittelstation 30 Min. an, fährst anschliessend mit der Bahn runter und läufst danach mit den Skischuhen 200 Hm rauf zur Ferienwohnung oder fährst Du einfach die gesperrte Piste bis zur Ferienwohnung?

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 19:22
von ski-chrigel
Diese Diskussion führten wir an anderer Stelle bis zum Abwinken. Die Meinungen sind gemacht. Ich fahre gesperrte Pisten immer dann, wenn ich das Risiko einschätzen kann. Und in diesem Fall konnte ich es zweifelslos. Zudem fuhr ich sie beim ersten Mal äusserst vorsichtig. Die Piste war nicht geöffnet, weil sie nicht in öffnungsfähigem Zustand war. Weil die Bahnen es nicht für nötig hielten, sie zu öffnen.
Und nun wäre ich froh, wenn man dieses Gezänke hier lassen könnte. Merci.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 21:01
von skifam
Huhu das ist unser ski-chrigel-Bilderbuch...
könnt Ihr bitte im OT zanken?

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 29.11.2021 - 22:12
von Schwoab
ski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2021 - 11:31 29.11.21: Andermatt-Gemsstock

Gumel mit Bolognese:
95979EAB-7F55-4871-8364-F29D987CD980.jpeg

Edit 14.00 Uhr:
Es wurde nicht besser, weshalb ich gegen 13 Uhr schon wieder Schluss machte.
Was ist „Gumel“?

Edit: Danke für deine Berichte!

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 30.11.2021 - 06:06
von ski-chrigel
Gummel ist der einheimische Begriff für Kartoffel. Und weil auch das Restaurant so heisst, hat es auf der Speisekarte hauptsächlich Gerichte mit Gummeln. Allerdings fehlte bei mir ein M.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 30.11.2021 - 13:18
von ski-chrigel
30.11.21: Andermatt-Gemsstock
Neuer Tag, neues Glück!
Wiederum schaute ich um 9.30 Uhr die Webcams in Andermatt an und sah, wie die Sonne durch die Wolken drückte. Und wiederum war damit Schluss, als ich um 10.15 Uhr die Bahn bestieg. Würde das also wieder so einen Mist geben wie gestern?
7A6CA820-52D9-4B86-BC50-1E2D9CBFA735.jpeg
Weit gefehlt! Das Glück des neuen Tages ist mir doch hold. Schon bei der ersten Abfahrt ist die Sicht erstaunlicherweise recht gut.
2437F50A-296C-48F2-9E22-F89CBA95A6CB.jpeg
Die Pisten sind perfekt präpariert und mit einer dünnen Neuschneeauflage versehen.
0697B3E0-62C9-406F-BBB3-852FEAC92DDF.jpeg
Und die Sicht wird stetig besser. Die Sonne gibt nicht auf:
750971E4-D637-4B77-AA55-9370E64C40EB.jpeg
Die eigentlich für Trainings gesperrte Piste, bleibt lange Zeit ungenützt und ist hervorragend zu fahren.
C1E7CCC0-AB97-401B-848E-F88CADA9BB1D.jpeg
Und auch die Talabfahrt ist in optimalem Zustand. Viel besser als gestern.
208BD067-76E4-4AE7-9DA8-C4D139E8CFB4.jpeg
Nach 4x Talabfahrt und 15x Sessellift plagt der Hubger. Also wieder ins Gummel-Restaurant:
818F4AA7-770F-4DA2-BA63-F21818542121.jpeg
Aber heute keinen Gummel:
D8C9047B-A707-4217-AE4E-0A68CB4AF15E.jpeg
Edit 14.30 Uhr:
Schade geht die zweite Sektion der PB wie schon gestern nicht auf. Heute wäre die Sicht drum auch dort oben gut und Wind hat es im Ggs zu gestern zumindest hier auch keinen.
BE6D2EE3-CD6C-4431-84ED-A724C7F7ED5C.jpeg

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 01.12.2021 - 11:45
von ski-chrigel
1.12.21: Andermatt-Gemsstock
Täglich grüsst das Murmeltier :-)
Heute allerdings mit blauem Himmel, erstaunlicherweise kaum Wind, super Pisten und offener 2. Sektion Gemsstock!
8251180D-0B49-485B-B96C-049DBE29FAC2.jpeg
564EA6FA-8168-4E92-BA6E-EC4F58B0AB47.jpeg
6A3CB097-9AA3-466F-95A4-766514D4615C.jpeg
87AC8726-9105-4601-B20F-1091D17DEEFD.jpeg
B6EFBAF5-ACA6-4410-AC4A-4402AC481D34.jpeg
CA2EB664-E83B-4FE4-ADC5-E65D905293FB.jpeg
17983E0C-FFC4-4C6C-8234-09B71A7C3F77.jpeg
81B70E34-9433-4E61-B72F-3390AB19EFD9.jpeg
Edit 13.30 Uhr:
Das Wetter zieht langsam zu:
091E125D-6C9D-44DE-B75F-D7BA2663E173.jpeg
Zeit, was essen zu gehen. Heute mal in der Gadebar. Neuland für mich.
D2E292A0-03CE-42B0-BC7E-84CBC028E13C.jpeg
5DFACF6B-A3A5-439B-A52E-9009DFAC94C6.jpeg
Edit 15.00 Uhr:
Ich hatte heute früh lange mit mir gerungen, ob ich die weite Anreise ins attraktivere Davos auf mich nehmen soll, oder nur den kurzen Weg ins weniger attraktive Andermatt unter die Räder nehme. Wenn ich die weichen Pisten auf Hitparades Bildern aus Davos sehe, habe ich mich richtig entschieden. Hier hielten die Pisten sehr gut. Und auch das Wetter: Selbst meine letzte Fahrt von 2962 auf 1434 Meter rund fand grösserenteils in der Sonne statt.
DC70752F-9991-48B6-AF4F-B1BA37653EFA.jpeg
7060D854-09DB-4B40-895E-0CC0AC332354.jpeg
54D3E86F-33D9-42BC-9538-D4BAD34F959F.jpeg

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 04.12.2021 - 11:01
von ski-chrigel
4.-11.12.21: Graubünden-Tiroltour No.8
Aufgrund der neuen familiären Konstellation ist es mir nicht mehr möglich, wie bisher jeweils eine rund zweienhalbwöchige Tour zu machen, aber immerhin konnte ich mir 8 Tage rausnehmen. Die ersten zwei Tage davon gehören meinem Sohn, danach wird mich trainrunner begleiten und vielleicht gesellen sich noch ein paar andere AF‘ler dazu, die ihr Interesse angekündigt hatten.

Schon die letzten zwei Male stimmte der Titel nicht mehr ganz. Und auch dieses Jahr wird es wohl eher Graubünden-Südtirol werden, weil Tirol ja (noch?) im Lockdown steckt. Wer die letzten paar Touren noch nachlesen möchte, findet hier die Links. 2019 fand wegen der Patagonienreise keine statt.
2020
2018
2017
2016
2015
2014

4.12.21: St.Moritz-Corviglia
Eigentlich hatten ski-chrigel junior und ich dieses Wochenende in Ischgl geplant. Nach dem angekündigten Lockdown reservierten wir in Samnaun ein Hotel. Nachdem die Wetterprognose aber so schlecht aussah, stornierten wir kurz vor der letzten Möglichkeit diese Reservation wieder kostenlos und buchten in St.Moritz. Das Hotel in der Nähe der Suvretta-DSB, das ich letzten Winter zwei Mal besuchte, hatte noch Platz. So übernachteten wir bei meinen Eltern in Chur, machten uns früh auf den Weg und dank schneefreier und komplett leerer Strasse über den Julier waren wir in Rekordtempo um 8 Uhr an der Signalbahn.

Bekanntlich profitiert das Oberengadin ja vom Südeinfluss. Und wenn ich das Niederschlagsradar so ansehe, war das wieder mal die richtige Entscheidung. Ischgl meldet Niederschlag, hier ist es trocken und die Bodensicht bei bewölktem Himmel ist vorwiegend gut. Manchmal blinzelt sogar die Sonne etwas durch.
Die Pisten sind, wie üblich hier, perfekt präpariert und griffig. Bis 10 Uhr war es, auch wie sehr oft hier, komplett leer. Nur Stäntn mit Begleitung winkten uns einige Male vom/zum Lift :-)
Wir beide haben sehr viel Spass! Insbesondere freut es mich, dass mein Sohn wieder mal top motiviert ist: nigelnagelneue Skis, griffige und leere Pisten, genau das, was er mag.
Swing, unsere Lieblingspiste
Swing, unsere Lieblingspiste
LGH-Stopp
LGH-Stopp
Salastrains mit der temporär anderen Linienführung
Salastrains mit der temporär anderen Linienführung
Sonne!
Sonne!
Da es recht kühl ist, gönnen wir uns grad eine Pause zum Aufwärmen im Signastübli. Die Nussgipfel sind leider nicht mehr die legendären von früher, aber auch sehr fein.

Edit 14.15 Uhr:
Zwischendurch kommt die Sonne ganz gut raus, dann aber auch wieder sehr blind:
91B6AA07-5F85-42C3-A1ED-FD046DB56DAA.jpeg
49D36D78-BA5A-4013-9C1F-7F2117F8C8F3.jpeg
Die schwarze am Glüna ist nun auch offen
Die schwarze am Glüna ist nun auch offen
B9D17209-7D1B-4EAE-9BF1-73C964C22B99.jpeg
Zum Glück kann man jetzt wieder direkt zur EUB
Zum Glück kann man jetzt wieder direkt zur EUB
667F35FC-8BEC-411B-A249-D68C851D9A24.jpeg
Blauer Himmel
Blauer Himmel
So macht es Spass. Die rote am Treis Fluors hat aber einige Eisplatten. Generell kommen wegen den mittlerweile doch nicht wenigen Leuten Eisplatten hervor. Hat im Engadin halt schon sehr wenig geschneit. Davos und Andermatt sind komfortabler dran
So macht es Spass. Die rote am Treis Fluors hat aber einige Eisplatten. Generell kommen wegen den mittlerweile doch nicht wenigen Leuten Eisplatten hervor. Hat im Engadin halt schon sehr wenig geschneit. Davos und Andermatt sind komfortabler dran
Nun aber reicht es für uns. Ab ins Wellness! Morgen ist auch noch ein Skitag.

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 04.12.2021 - 11:05
von Arlbergfan
Viel Spaß!
Wann endet bei dir eigentlich der Herbst? :wink:

Re: ski-chrigels Herbstskitage 2021

Verfasst: 04.12.2021 - 11:16
von ski-chrigel
Danke.
Typischerweise kurz vor Weihnachten, wenn die Skitage in Flims beginnen. Dieses Jahr ab 18.12.. Aber astronomisch wäre es ja bis 20.12. korrekt als Herbst 😊