Werbefrei im Januar 2024!

Neubau Corvatschbahn II

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von rfs »

An die Seilbahnexperten:

Was haltet ihr von der in Jacksonhole gefundenen Lösung? > Sieht auch sehr eng aus oder trügt da der Schein ein wenig?

http://images.imagehotel.net/?fhcu83hnay.jpg

Wie dem auch sei, viel eleganter hätte man die Stütze dann auch nicht entwerfen und platzieren können ....

Was die Seilbahnoptik anbelangt graust es mir immer noch, wenn ich an die kackhässliche (is nur meine subjektive Empfindung *g*) Nordkettenbahn in Innsbruck denke, mit den stilistisch arg gewöhnungsbedürftigen Stützen 2 und 3 >>> Ok, ok, schon gut, wahrscheinlich war es dort bautechnisch nicht anders möglich (also nix gegen den Hersteller oder so), keine Ahnung, schön sieht es aber trotzdem nicht aus ;-)

Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Also diese Portal-Stütze sieht ja schon sehr speziell oder besser gesagt interessant aus. Von denen gibts in der Schweiz aber nicht gerade viel, oder??? Ich kann mich da spontan an keine erinnern... :roll:
Was mir aber Sorgen macht, ist der Gedanke ob die Gondeln da durchpassen! Es sieht ja schon in allen Dimensionen eher eng aus. Vielleicht täuscht auch der Eindruck von den Bildern. :D
Wie gross werden nochals die neuen Gondeln? Und wer baut diese? Gangloff, CWA oder wer? Gibts Bilder?
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Hi! Die Referenz der neuen Corvatschbahn-Kabinen waren eine Zeit lang auf der Homepage der Firma Carvatech aufgeführt. Seit diesem Frühling wurden aber alle Referenzen für das Jahr 2008 rausgelöscht, denke aber schon dass es bei Carvatech bleiben wird. Die Kabinen werden einen Fassungsvermögen von 100+1 Personen statt den bisherigen 80+1 Personen haben. Die Förderleistung steigt auf 1200 P/h. Ja wegen der Portalstütze denke ich dass es kein Problem sein wird eine Kabine da durchzukriegen. Wobei mir die Durchfahrtshöhe auch etwas gering rüber kommt. Vielleicht wird aber die Bahn etwas kürzere Gehänge haben als Standart. Egal, für das gibt es Ingenieure die sich diesbezüglich sicher ihre Gedanken gemacht haben ;-)

Neue Bilder gibt es morgen, fahre am Vormittag früh hinauf.
Gestern war ich schnell an der Talstation. Ein 3. Baukran wurde aufgestellt und eine erste der vier Tragseilbobinen wurde per Spezialtransport ins Engadin geliefert. Das Alteisen der alten Pendelbahn ist mit aussnahmen der Seilscheiben weitgehend abtransportiert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von b12 »

Also diese Portal-Stütze sieht ja schon sehr gut aus (nicht zu gross und passt im landschaft).

Es gibt Portalstutzen in die Schweiz, die PB von Cardada, PB von Robei (beide im Tessin) oder die PB Tgom/sedrun...
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Ich will hier nicht gross mit sinnlosen Beiträgen kommen oder falsche Gerüchte in die Welt setzten, aber was ich soeben auf dem Perron der Corvatschbahn I entdeckt habe gibt mir keine Ruhe.
Eine 8er SIGMA-KABINE und ein 4er KSB SESSEL !!!

Entweder wird ganz unerwartet die Corvatsch AG demnächst neue Projekte vorstellen wie z.B 8EUB, 4 KSB oder Telemix 8EUB/4KSB ( ;-) ) oder LEITNER rührt in Zusammenhang mit dem Neubau der Corvatschbahn II die Werbetrommel bei den zwei Bergbahnriesen im Oberengadin. In den nächsten Jahren steht ja noch einiges an.
Falls jemand irgendetwas wissen sollte bezüglich Projekte oder bloss Ausstellungsmodelle wäre ich für Aufklärung sehr dankbar.

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Neue Bilder von gestern Freitag und heute Samstag:

-Parkhausbau im Rekordtempo schreitet planmässig voran
-Zugseile, Bergeseile und zwei von vier Tragseilen sind geliefert
-Stütze 6 fertig montiert
-Montage Stahlkonstruktion Mittelstation hat begonnen
-Montage Stahlkonstruktion Bergstation 3303 läuft. Steher für Perron ist gesetzt.
-Anpassen resp. Neubau Fundamente für Stütze 7 im Gange.


http://images.imagehotel.net/?e8kljnakzf.jpg
^^Panorama Parkhaus Talstation.

Bild
^^Rühlwand Baugrube.

Bild
^^Ein dritter Baukran neuster Generation wurde diese Woche gestellt um die Baustelle auch im Bereich Liftturm/Passerelle zur Kassahalle optimal bedienen zu können.

Bild
^^Letzte Überreste der alten Bahn.

Bild
^^Etappierter Parkhausbau. Während man an einigen Stellen bereits die wände des 3. Geschosses am Schalen ist, wird an anderen Orten erst die Fundamentplatte gegossen oder der Aushub muss sogar erst noch erstellt werden.

Bild

Bild
^^Soo um nochmals zu diesen misterjösen Sessel und Kabinen zu kommen. Leider, leider nur Ausstellungsmodelle von Leitner. Nix neues geplant. Auf der Mittelstation wird es eine Ausstellung über den Bahnneubau geben und da wird wohl aus Werbezwecken auch LEITNER teilhaben :-) . Gut so.

Bild
^^Links zwei Bobinen Tragseile, rechts zwei Bobinen Zugseile.

Bild
^^technische Daten Tragseil.

Bild
^^Tragseil.

Bild
^^Hier ist sie also :-) Die fertige Portalstütze nr 6 mit Tragseilsättel.

Bild
^^schon eindrückliches Ding…

Bild
^^Untersicht Tragseilsättel.

Bild

Bild
^^Portalstütze 6.

Bild
^^Auf der Mauerkrone erkennt man bereits erste Stahlteile für die Dachkonstruktion.

Bild
^^Vorne die alten Swoboda Kabinen.

Bild
^^Die alten Aussparungen sind weitgehend zubetoniert worden.

Bild
^^Zoom zur Bergstation 3303.

Bild

Bild
^^Grossbaustelle Bergstation 3303 und Stütze 7. Im Inneren der Station erkennt man den neuen Steher für den Perron.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von mayrhofner »

Hi!

Wirklich geil was du da machst, erinnert mich irgendwie an den Baubericht der Fellhornbahn II von Xtream. Großes Lob von meiner Stelle.
Diese Portalstütze sieht ja wirklich geil aus... schade dass es nicht viele davon gibt. Wie viele Stützen wird denn die neue Bahn haben?

mfg
mayrhofner
And now for something completely different...

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Ciao!
Danke :D

Die neue Bahn wird zwei Stützen haben. Die Portalstütze nr. 6 und noch eine (nr. 7) bisher unidentifizierbaren Stütze ;-) (fortlaufende Stützennummerierung mit 1. Sektion für diejenigen die sich fragen weshalb nr 6 und 7 obwohl die Bahn nur 2 Stützen hat ;-) ) Aber anhand der bereits gelieferten Teile höchstwarscheinlich eine normale PB Stütze. Also so wie diejenigen der Nordkettenbahn in Innsbruck.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GMD »

Kurz OT: Auch die 8PB Bannalpsee hat (angesichts der Grösse der Bahn) mächtige Portalstützen. Die nur tw. öffentliche Kraftwerkbahn Handegg der KWO sind zwei der vier Stützen in Portalbauweise.
Hibernating
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Hier die neuen Bilder von Heute:
-Bau Fundamente Stütze 7 läuft.
-Die erste Tragseilbobine hat die Mittelstation erreicht.
-Montage Seilbahntechnik Bergstation läuft
-Montage Seilbahntechnik Mittelstation läuft


Video über den Baufortschritt: (Für hohe Qualität unten Rechts im Youtube-Hauptfenster kliken)
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ecrRKj74kio&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ecrRKj74kio&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

Bild
^^Heute morgen um 08.00 Uhr bei der Bergfahrt :-)

Bild
^^Zoom zur Bergstation 3303. Man erkennt hinter den Gerüsten bereits zwei gelbe Seilscheiben :-)

Bild

Bild
^^Fundamente Stütze 7.

Bild
^^Mittelstation in den Baugerüsten. Der Bau der Stahlkonstruktion hat begonnen.

Bild
^^Stütze 6 mit Materialseilbahn

Bild
^^Schnee und Sonne und eine Portalstütze ;-)

Bild
^^Schwere gefährte der Firma vonRotz an der Mittelstation.

Bild
^^Stahlteile für Stütze 7.

Bild
^^Zoom zur Bergstation mit Fundamente Stütze 7.

Bild
^^Nein, ist nicht ein Bild von vergangenem Winter ;-)

Bild
^^Mittelstation. Hier ist sind die Stahlstützen für das neue Dach erkennbar.

Bild

Bild
^^An Tagen wie diesen muss der Corvatsch eines der schönsten Arbeitsplätzen der Welt sein…

Bild
^^Hinter diesen Mauern hat übrigens die Montage der Seilbahntechnik bereits begonnen. Nur sieht man nix :-(

Bild

Bild
^^Stütze 6 mit Stütze 1 Materialseilbahn

Bild
^^Die erste der 4 Tragseilbobinen hat die Mittelstation mittels Lastbarelle erreicht.

Bild
^^ :-)

Bild
^^Während der Talfahrt. Am 15. Juli 2008 ;-)

Bild

Bild
^^Letzte Überreste der alten vonRoll Anlage.

Hier einige Zooms von der Surlejbrücke zur Bergstation 3303.

Bild

Bild

Bild





Bild
^^Parkhaus Talstation. Hier der künftige Schacht für die Aufzüge zur Talstation.

Bild
^^Seite Skilift Cristins.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch zwei Panoramafotos:

http://images.imagehotel.net/?arpgs1d4e0.jpg

http://images.imagehotel.net/?d797pzi8ay.jpg
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

Die hätten Dich ruhig mit rauf nehmen können, vielleicht wäre ja die Abfahrt gegangen ;-)

Traumwetter!


Mast 6 -, das ist er doch endgültig, oder? - ist so ziemlich das hässlichste und klobigste, was ich bei einer PB je gesehen habe 8O 8O , wie kommt sowas?
Vom Style her wie bei'm Pfänder *kotzengeh*
Wird 7(ex 8 ) auch so ein Monstrum?


edit weil er mir eine Sonnebrille aus der 8 in Klammern machte....
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:edit weil er mir eine Sonnebrille aus der 8 in Klammern machte....
^^häää :bahnhof:

Ja, die Stütze 6 ist definitiv fertig und bleibt auch so ;-)
Die neue 7 wird sehr warscheinlich, anhand den Stahlteilen die auf der Mittelstation gelagert sind eine normale Leitner Fachwerkstütze. Hab mal nirgends so fette-Monster H-Träger gesehen, sondern nur solche in für Fachwerkstützen normale Dimensionen :-)

Ich sag dir, würde so gerne da hoch gehen, aber nur anhand von Landkarten 1:25000 kann ich nirgends eine einigermassen sichere Route erouiren... :(
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von k2k »

3303 hat geschrieben:Mast 6 -, das ist er doch endgültig, oder? - ist so ziemlich das hässlichste und klobigste, was ich bei einer PB je gesehen habe 8O 8O , wie kommt sowas?
Vom Style her wie bei'm Pfänder *kotzengeh*
Exakt meine Meinung. Portalstützen bei Pendelbahnen gehen einfach nicht, technische Vorteile hin oder her.

Ansonsten verfolge ich die Baubilder nach wie vor mit Interesse, vielen Dank dafür.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GMD »

corviglia-fan hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:edit weil er mir eine Sonnebrille aus der 8 in Klammern machte....
^^häää :bahnhof:
Der BBCode der Forensoftware macht aus einer 8 in Klammern einen Smiley mit Sonnenbrille.
Hibernating
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Schwoab »

Vielen dank für die Bilder!
Was ist den der Grund für eine Portalstütze? ist meiner Meinung nach auch hässlich, aber hat das was mit der Stabilität des Untergrundes zu tun?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GMD »

Der Grund liegt in im Profil der Kabinen, genauer gesagt deren Breite. Weil die Talstation eine Schiebeplattform erhält, liegen die Seilspuren im unteren Bereich wo die Stütze steht sehr nahe beisammen und die Kabinen ragen über die Mittelachse beider Seilspuren hinaus. Deswegen muss man eine Portalstütze bauen (oder kleinere Gondeln nehmen, aber das wäre auch nicht Zweck der Übung!), es geht gar nicht anders!

Ich finde diese Stütze übrigens viel filigraner und eleganter als die am Pfänder, welche in der Tat sehr massiv geraten ist.
Hibernating
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Schwoab »

GMD hat geschrieben:Der Grund liegt in im Profil der Kabinen, genauer gesagt deren Breite. Weil die Talstation eine Schiebeplattform erhält, liegen die Seilspuren im unteren Bereich wo die Stütze steht sehr nahe beisammen und die Kabinen ragen über die Mittelachse beider Seilspuren hinaus. Deswegen muss man eine Portalstütze bauen (oder kleinere Gondeln nehmen, aber das wäre auch nicht Zweck der Übung!), es geht gar nicht anders!

Ich finde diese Stütze übrigens viel filigraner und eleganter als die am Pfänder, welche in der Tat sehr massiv geraten ist.
Vielen dank GMD für die Info!
In einem hast du recht, so massiv erscheinen tun sie nicht, ist halt etwas ungewohnt. Mir kommt es sogar so vor, als ob die Portalstützen der DSB 3a am Hintertuxer Gletscher noch mächtiger wirken...kann aber auch täuschen.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von TITLIS »

Ich darf euch aus eigener Ansicht mit Corviglia-Fan mitteilen das diese Stütze meinem Geschmack für eine Portalstütze sehr entspricht sie sieht kräftig aus aber hat irgendwie schon etwas filligranes an sich, wenn man bedenkt das im Dezember diesen Jahres die ersten Gäste über diese ,,sanfte" Portalstütze mit der neuen von Leitner, technisch sehr interessanten und auch meinerseits sehr sehenswerten Bahn, erbauten Corvatsch Bahn 2, dem Top of Engadin - dem Corvatsch hingegen schweben werden kommt bei mir gegenüber der Stütze ein filligranes - schwereloses Gefühl auf :mrgreen: klingt zwar banal aber ich empfinde es bei jeder protzigen Seilbahn welche Sanft fährt und wie es so schön kitzelt über die Stützenfahrt mit der Rotair am Titlis nach unten richtung Stand da kribbelt das richtig und so denke und hoffe ich es wird es auch bei der Leitnerbahn werden. Genug mit dem gelaber und zurück zum technischen Thema :) Aber muss in der Hinsicht warum und wieso diese Stütze eine Portalstütze ist sehr GMD zustimmen!

MFG TITLIS
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Xtream »

Bild

^^ also so im schnee sieht die stütze echt gar nicht so schlecht aus! das der leitner nicht unbedingt ein "stützenastäht" ist dürfte bekannt sein..... aber potthässlich ist die stütze mit sicherheit nicht! das ding ist halt etwas ungewohnt weil es aus dem einheitsbrei heraussticht! ausserdem sollte man immer mal abwarten bis die seile draufliegen, dann wirkt das doch noch besser..... ich persönlich find es gut wenn beim seilbahnbau nicht alles standartisiert werden kann, ansonsten wär es ja ein ziemlich langweiliges hobby! :wink:

ansonsten auch von mir ein dickes :dankeschoen: für die laufenden bilder! könnte ruhig mehr so motivierte user im forum geben.... :wink:

das parkhaus ist ja echt ein dickes ding! das wird noch ein starker kampf gegen die uhr bei dem beton und stahlverbrauch...

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von TITLIS »

corviglia-fan hat geschrieben:
Bild
^^ :-)
So wie es ausschaut wollen es die Corvatschbahnen doch nochmals mit Sommerskifahren ausprobieren :wink: :lol:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Erstmal Danke an allen für eure Feedbacks. :D
Xtream hat geschrieben:das parkhaus ist ja echt ein dickes ding! das wird noch ein starker kampf gegen die uhr bei dem beton und stahlverbrauch..
Ja, das Parkhaus ist eine gewaltige Sache. So eine etappierte Baustelle habe ich noch nie gesehen. Während man an einigen Orten erst noch am Aushub ist, werden an anderen Orten bereits die Wände für die 3. Parkebene geschalt. Und Nächsten Sommer entstehen darüber noch zwei Ferienresidenzen und ein 4**** Hotel mit knapp 200 Nester Eine Betonpumpe und 2 Kräne waren heute Nachmittag fürs betonieren reserviert. Im Minutentackt traffen Fahrmischer mit Beton ein.

Also die Stütze gefällt mir nach anfänglicher Skepsis auch immer besser. Was mich wundernimmt ist das Kabinendesign :-) Naja, kommt Zeit, kommt Rat ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von LGH »

corviglia-fan hat geschrieben:^^Nein, ist nicht ein Bild von vergangenem Winter ;-)
Gut, dass du das präzisierst. Erst einmal war die Bergstimmung ja wirklich schön, so mit blauem Himmel und weißer Schneedecke!

Weiterhin wundert mich, wie viele Leute da drin waren. Alles Seilbahn-Fans, die die Baustelle besichtigen wollen? ;)

(Im Ernst: Für Touristen, die eine gemütliche Bergidylle genießen wollen ist die Corvatsch-Mittelstation dieses Jahr doch so was von ungeeignet...)
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von plateau-nair-fan »

LGH hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:^^Nein, ist nicht ein Bild von vergangenem Winter ;-)
Gut, dass du das präzisierst. Erst einmal war die Bergstimmung ja wirklich schön, so mit blauem Himmel und weißer Schneedecke!

Weiterhin wundert mich, wie viele Leute da drin waren. Alles Seilbahn-Fans, die die Baustelle besichtigen wollen? ;)

(Im Ernst: Für Touristen, die eine gemütliche Bergidylle genießen wollen ist die Corvatsch-Mittelstation dieses Jahr doch so was von ungeeignet...)
Also da geb ich dir recht ich wahr vor einem Monat an einem Sonntag auf Murtel und also wenn gebaut wird ist es sicher nicht gemütlich auf der Terrasse siehe Film von Corviglia Fan. Hätte es keinen Schnee würde ich sagen die sind zur Fuorcla Surlej gewandert und ins Rosegtal. Allerdings muss man auch da die Baustelle umwandern da der normale Weg direkt über die Baustelle führt. Nur ein kleiner Umweg. An diesem Sonntag als ich oben wahr ist mir aufgefallen dass keiner ausser ich und Corviglia Fan wusste das die 2. Sektion ausser Betrieb ist :lol:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

plateau-nair-fan hat geschrieben: An diesem Sonntag als ich oben wahr ist mir aufgefallen dass keiner ausser ich und Corviglia Fan wusste das die 2. Sektion ausser Betrieb ist :lol:
Echt?
Steht das denn nicht unten an der Kasse?

Übrigens ist der Weg zur Fuorcla Surlej auch bei Schnee schön, bzw. sogar besonders reizvoll.
Aber nur, wenn einige Leute bereits eine Spur gelegt haben ;-)
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von plateau-nair-fan »

Echt?
Steht das denn nicht unten an der Kasse?

Seit diesem Sommer sind ab 2. übernachtungen bei den meisten Hotels die Bergbahnen inkl. so muss der Gast gar nicht an die Kasse. Selbstverständlich steht es an der Kasse und auch im Internet sogar im SBB Kursbuch steht es seit Dezember. Ich beleidige hier niemanden aber die wenigsten Gäste lesen was los ist und sind dann noch echt sauer auf Kabinenführer oder sogar Busfahrer. Es wahr allerdings am 22. Juni und einen Tag davor wurde die Saison eröffnet.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“