Seite 7 von 16
Verfasst: 11.02.2008 - 07:25
von silu
@TPD: Welches Problem mit dem Wind im Bezug auf die Giovanolaklemme meinst du? Aufwindprobleme wie die VR104 hat die Klemme wegen der Sicherheitsklinke ja nicht.
Die Klemme (Giovanola) ist sowieso eine der wenigen, bei welcher Kuppelvorgang und Verriegelung unabhängige Prozesse sind, somit kann ich manche Vorbehalte zu dieser Klemme nicht immer ganz nachvollziehen.
Verfasst: 12.02.2008 - 23:08
von C. Gentil
Jetzt geht's am Weissenstein zur Sache: Die historische Sesselbahn (ebenfalls System Von Roll VR101) soll als letzte ihrer Art in der Schweiz als technisches und tourismusgeschichtliches Denkmal von nationaler Bedeutung erhalten werden. Ende 2009 läuft die Betriebsbewilligung aus und es bestehen Pläne, die Sesselbahn durch eine 6er-Gondelbahn zu ersetzen. Damit es nicht soweit kommt, kämpft der neu gegründete Verein Pro Sesseli für das einzigartige Technikdenkmal und für einen nachhaltigen Tourismus auf dem Weissenstein: http://www.prosesseli.ch
Verfasst: 25.02.2008 - 16:51
von Radim
Für alle VR101-Fan - schöne Video der alten Von Roll Chopok (1. Teilstrecke). Bahn ist seit 1997 durch eine 4SB von Tatrapoma ersetzt.
www.youtube.com/watch?v=N3RRjMr-tmw
Verfasst: 13.03.2008 - 17:53
von C. Gentil
Zur Erinnerung: Zur Zeit läuft in Solothurn die Planauflage betreffend Abbruch der Sesselbahn Weissenstein (VR101) und Neubau einer Gondelbahn. Dagegen hat sich Widerstand formiert, der sich in der Gründung des Vereins Pro Sesseli äusserte.
Je mehr Leute sich für einen Erhalt der Sesselbahn stark machen, desto grösser ist die Chance, dass dass Vorhaben auch gelingt!
Also: Sofort dem Verein Pro Sesseli beitreten und damit bekunden, dass man die letzte Von Roll-Sesselbahn der Schweiz erhalten will!
Mit läppischen Fr. 20.- pro Jahr ist man dabei! Noch ist nichts verloren, noch besteht Hoffnung für die historische Sesselbahn!
Also Leute, gebt Euch einen Stoss!
http://www.prosesseli.ch
Verfasst: 13.03.2008 - 19:36
von Pilatus
Es wäre sehr zu begrüssen, wenn's da endlich ein Anmeldeformular gäbe. Würde einem die Entscheidung leichter machen
Easy, hab mich jetzt mal per Email angemeldet.
Verfasst: 16.03.2008 - 19:30
von JB007
Ich bin jetzt auch dabei.
Für alle Nicht-Schweizer: man darf die paar Fränkli auch per Post schicken! Das spart die Gebühren für die Auslandsüberweisung.
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 04.05.2008 - 23:06
von Wiesel
Könnte man so einen Verein nicht weltweit gründen? Es gibt schon einige technische Denkmäler, die in nächster Zeit verschwinden werden.
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 11.06.2008 - 21:17
von rolmaster
Ich war im Mai in Tschechien und hab die Von-Roll / Transporta Chrudim Sesselbahn auf die Schneekoppe (Sněžka) besucht.
Fotos davon hab ich hier hineingestellt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=27101
Leider dürfte dieser Lift kein langes Leben mehr haben. Details dazu hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5&start=50 (unten)
Eine Fahrt mit dieser Bahn ist auf jedenfalls empfehlenswert, da sie mit 19 Stützen in der 1. und 23 Stützen in der 2. Sektion pro Richtung eine knappe halbe Stunde "Von Roll Feeling" ermöglicht!
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 15.09.2008 - 14:30
von Relax
Ich habe gestern in Kandersteg "meinen" gekauften Sessel inkl. Klemme abgeholt.
Da viele Leute den Sessel OHNE Klemme wollen, sind diese Woche noch einige Klemmen gratis zu haben! Nachher werden die Klemmen verschrottet.
PS: Klemme ist wesentlich schwerer als der Sessel
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 15.09.2008 - 20:32
von Petz
Relax hat geschrieben:Da viele Leute den Sessel OHNE Klemme wollen, sind diese Woche noch einige Klemmen gratis zu haben!
Sind die wahnsinnig bei 300 Euro/Tonne aktuellem Schrottpreis.....
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 11.03.2009 - 23:16
von rolmaster
Nachdem ich letztes Jahr mit dem Besuch der Schneekoppe das erste Mal seit vielen Jahren wieder mit einer VR101 gefahren bin, hatte ich mir vorgenommen, auch noch die restlichen in Betrieb stehenden VR101 in Mitteleuropa zu besuchen. Dies ist mir schlussendlich auch gelungen! 
Leider hatte ich aber die letzten Monate keine Zeit zum Bearbeiten der Fotos, daher habe ich meine Berichte erst jetzt nach und nach online gestellt. Ich möchte nochmals kurz alle Berichte zusammenfassen und denke, dass das der geeignete Thread dafür ist.
Der Bericht über die Schneekoppe / Sněžka (Mai 2008) befindet sich hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=27101
Den Bericht über die VR101 Oeschinensee und Weissenstein (Juli 2008) findet ihr hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=30259
Komáří Vížka (August 2008) ist hier online:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=30460
Der Bericht über die VR101 auf den Jenner (Jänner 2009) befindet sich hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=30624
Zu guter Letzt habe ich bei meinen alten Fotos noch 2 von der mittlerweile ersetzten VR101 auf den Montjuïc in Barcelona gefunden:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=30626
Zum Abschluss habe ich noch eine Frage:
Die VR101 hatten zum Teil Rollen mit Gummieinlagen, zum Teil ohne. Ich hab mir ursprünglich gedacht, dass die ohne Gummi älter wären.
Jedoch ist/war z.B.
Bj. 48 Oeschinensee (mit)
Bj. 49 Wildhaus (ohne)
Bj. 50 Weissenstein (ohne)
Bj. 52 Komáří Vížka (ohne)
Bj. 53 Jenner (mit)
Von der Chronologie her ist kein System ablesbar. Welchen Grund gab es, dass manche Bahnen Gummieinlagen hatten, andere wiederum nicht?
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 12.03.2009 - 01:38
von Pilatus
Gewisse Bahnen wurden einfach stärker renoviert und haben dann irgendwann mal Rollen mit Gummieinlagen erhalten.
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 22.03.2009 - 23:26
von Pilatus
Melde mit Trauer: Es hat noch eine erwischt
Die 4-EUB im New York Bronx Zoo wurde letzten Januar eingestellt und wird im Moment gerade abgebaut
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 23.03.2009 - 03:45
von vonroll101
bronx zoo skyfari.1973- 2009.rest in peace.vr 101
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 25.04.2009 - 02:48
von vonroll101
the bronx zoo skyfari might be sent to columbia.a company by the name of skytranz is possibly going to buy it.if not,its going to be parted out.
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 23.05.2009 - 01:40
von vonroll101
the bronx zoo skyfari will have a new life in columbia!as of 5/21/2009 the company skytrans bought the classic vr 101.its a 95%done deal.the ride will be longer as 2 more towers will be added.all the info i got is from the lead mechanic at the bronx zoo.im also in talks with him as for buying a vr 101 grip and hanger arm.ill keep everyone posted as i find out more.im very happy that it will NOT be scrapped!!!
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 23.05.2009 - 11:59
von Pilatus
Goooood news!
But it's always the same... The gondola was closed because of security reasons and now they want to rebuilt it... Anyway, now I have a further reason to visit South America...
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 24.05.2009 - 01:52
von vonroll101
mainly closed due to financial reasons as the bronx zoo is hurting for money..........more great news for vonroll fans..the fincial curators at the world famous san diego zoo.i chatted with one of them today.the classic vonroll skyride vr 101 will be operational for at least 15 more years.it makes its own money.after that time,the san diego zoo will look into a 6 to 8 passenger doppelmayr.the skyfari will allways be here at the san diego zoo.vr 101 fans,come and visit our zoo out here,a very busy vr 101.740 people per hour today .42 cars dispatched every 12 seconds...
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 24.05.2009 - 21:47
von vonroll101
if you want to see the oldest vonroll type 101 in the usa located at cedar point in ohio,i found the web cam. http://www.cedarpoint.com/public/fun/we ... cfm?chip=1
when you get to the page,click on the "pagota cam"in the right hand corner..enjoy all vonroll type 101 fans!!!!!
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 25.05.2009 - 06:43
von one_only80
also ich bin letzten freitag mit der vr101 auf den weissenstein gefahren und kann nur die schweizer kollegen bitten sich ins zeug zu legen um diese wunderbare anlage zu erhalten. das fahrgefühl erinnert total an die alte muttereralmbahn, einfach cool
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 25.05.2009 - 17:01
von Dachstein
one_only80 hat geschrieben:also ich bin letzten freitag mit der vr101 auf den weissenstein gefahren und kann nur die schweizer kollegen bitten sich ins zeug zu legen um diese wunderbare anlage zu erhalten. das fahrgefühl erinnert total an die alte muttereralmbahn, einfach cool
Ich möchte das auch noch einmal quoten, gleichzeitig möchte ich aber auch daran erinnern, dass in einem Forum schreiben, dass die Bahn erhalten werden soll, schlussendlich nicht zeilführend sein kann, zumal das Forum nur als Ideengeber fungieren kann. Hand anlegen müssen die ortsansässigen User selber. In diesem Sinne: vielleicht haben einige von den Schweizer Kollegen durchaus Lust, selber Hand anzulegen. Bei vielen Eisenbahnclubs funktioniert es, warum nicht auch zur Abwechslung mal bei einer Seilbahn, auch wenn ich zugeben muss, dass sich hier die betreffenden Personen auf Neuland begeben würden.
MFG Dachstein
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 26.05.2009 - 05:52
von vonroll101
here in the usa,it seems like noone respects the vr101s..a very dying breed of ropeway.the only vr 101s that will survive in my opinion will be the us amusement parks..sad that the birthplace of the 1st detachable grip dont take respect to save one of these vonroll type 101s.thank you all for understanding my love for the vr 101..
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 26.05.2009 - 17:49
von GMD
Ich glaube nicht, dass es ein Problem wäre, genügend Freiwillige zu organisieren. Es klemmt im Moment beim Betreiber und der Politik, welche unbedingt eine neue Bahn wollen und für andere Ideen wenig offen sind.
Re: Rettet die VR101!
Verfasst: 26.05.2009 - 18:53
von C. Gentil
VR101-Sympathisanten gäbe es in der Tat genug! Wie GMD richtigerweise bemerkt hat, liegt das Problem in erster Linie beim Betreiber und beim Kanton.
Ich bin etwas hin und her gerissen: Einerseits habe ich immer noch ein Fünkchen Hoffnung in mir, andererseits glaube ich nicht mehr wirklich an eine Rettung der Sesselbahn. Es sei denn, es geschieht noch ein Wunder....