Werbefrei im Januar 2024!

Langkofelscharte

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Und zwar darauf das bis dato die Grünen den Neubau vielleicht doch durch ihre Einsprüche verhindern konnten denn sonst investiert man nicht größere Summen in die Revitalisierung des Stationsgebäudes. Und BL Oswald weiß natürlich mit welcher Taktik und welchen spezialisierten Firmen Algund seine Konzessionsverlängerungen durchzieht. Auch an der "Kriegskasse" scheiterte eine Renovation sicherlich nicht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Zottel »

Besteht denn akute Stilllegungsgefahr? Bzw. gibt es 2013 keinen Sommerbetrieb? Ich hab grad das entsprechende Topic nicht im Auge.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Wenn dann war der Ausfall durch den Neubau der geplanten einspurigen Ersatz - PB begründet denn die Anlage wurde ja schonmal von Leitner komplett überarbeitet und mit neuen Robas, Leitnerklemmen, neuer Steuerung etc. ausgerüstet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Zottel »

Zottel hat geschrieben:Besteht denn akute Stilllegungsgefahr? Bzw. gibt es 2013 keinen Sommerbetrieb? Ich hab grad das entsprechende Topic nicht im Auge.
Mit freundlicher Unterstützung von Petz hab ich zwecks Betrieb 2013 angefragt und die Rückmeldung gekriegt, dass der Lift dieses Jahr zu den Betriebszeiten von 2012 laufen wird :D
Benutzeravatar
koeniglaurin
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2013 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langkofelscharte

Beitrag von koeniglaurin »

Bild aus dem Januar 2013...von außen hübsch gemacht
Dateianhänge
lang.JPG
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.

Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
koeniglaurin
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2013 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langkofelscharte

Beitrag von koeniglaurin »

2. Bild
Dateianhänge
ööh.JPG
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.

Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Also das sieht wirklich nicht nach baldigen Abriß aus wenn man der Betonportalstütze neuen Verputz und ne handgefertigte Holzverkleidung verpasst hat; über die jetzt "verbäuerlichte" Stützenoptik kann man allerdings sicher geteilter Meinung sein...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Downhill »

Echt krass, und dann noch diese Bahnhofsuhr da direkt auf der Stütze :D
Das Seil der 6KSB muss dann vermutlich die nächsten Sommer immer von der Stütze genommen werden? Egal, Hauptsache der Gondellift steht noch so lang wie möglich :yau:

Jetzt offiziell, auch diesen Sommer wieder vom 15.06. bis zum 13.10., von 8.15 - 17.00 in Betrieb.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Dieseltom »

Mir gefällt die Stütze mit der Bahnhofsuhr....
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Widdi »

Das ist mir letzten Dolomitenurlaub auch schon aufgefallen. Allerdings bin ich den ein paar Monate davor gefahren, da war die auch schon holzverkleidet. Die haben das wohl schon im Frühjahr 2012 gezimmert.

Bild
September 2012

Bild
September 2011 (Die Teile daneben sind alle von der 6KSB)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Kerker »

August 1987, Bergfahrt mit dem Gondellift Langkofelscharte. Von der Scharte aus ging es dann über den Oskar-Schuster-Steig zum Plattkofel.

Bild
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
chris-lb
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2016 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langkofelscharte

Beitrag von chris-lb »

Wenn Axxis sagt, daß er einer der wenigen Überlebenden ist, die die Abfahrt von der Langkofelscharte gemacht haben, dann muß ich sagen:
Ich habe diese Abfahrt im März 1959, 22 Jahre alt, gemacht. Wir sind mit Fellen aufgestiegen, da die Korbbahn wieder mal durch eine Lawine beschädigt war.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Dann mal ein sehr herzliches Willkommen bei uns Liftverrückten; Du bist meiner Einschätzung nach dann hier auch das älteste Mitglied und vermutlich aufgrund Deiner historischen Erfahrungen dementsprechend gefragt denn bis dato war ich sowas wie der "Forenopa"... :lach: .
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

chris-lb
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2016 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Langkofelscharte

Beitrag von chris-lb »

Bester Marcus (Petz),
ich habe 2015, 78 Jahre alt, nochmal eine Skitour durch die Dolomiten gemacht. Meine Kameraden guckten ungläubig, als ich ihnen von der Langkofelscharte-Abfahrt erzählte. Damals hatten wir auch, rein per Fell-Aufstieg, die Durchquerung der Sella-Gruppe gemacht: Val Lasties, Piz Boé, Val de Mesdi.
Im März bin ich wieder in den Dolomiten, Durchquerung von St.Christina nach Cortina, aber auf Pisten und mit Liften und Seilbahnen.
Zuletzt geändert von chris-lb am 07.02.2016 - 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Chris; ich bewundere Deine Kondition allerdings war/bin ich nie ein sportlicher Mensch gewesen. Ich war zwar als Kind so ab 1968 mit den Eltern zum Winterschiurlaub immer je Woche in Corvara und San Cassiano aber auf die Langkofelscharte bin ich erst vor etwa 10 Jahren das erste Mal gekommen und erfuhr im Gespräch mit dem damaligen Betriebsleiter das es dort mal Winterbetrieb gab.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von CV »

1959 ist natürlich unschlagbar!

noja, grundsätzlch gehöre ich da auch zu den "Überlebenden" ;-)

Februar 1986, 13jährig, 2x mit Liftunterstützung (vorne wieder runter),
dann mehrfach mit Fellen in den 90er (vorne und hinten)
und von April 2004 habe ich sogar bissl eingescanntes Bildmaterial (mit Fellen; vorne runter). Hatte ich wohl shcon mal irgendwo gepostet, aber hier nochmal
lk1.jpg
lk2.jpg
lk3.jpg
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

CV hat geschrieben:1959 ist natürlich unschlagbar!
Noja, grundsätzlch gehöre ich da auch zu den "Überlebenden" ;-)
:zustimm: Aber ganz abgesehen davon das ich Chris bewundere weil er sogar heute noch aktiv Schi fährt hätt ich mich die Langkofelscharte nur maximal auf dem Allerwertesten runtergewagt - und der wär dann aber wahrscheinlich nicht nur durch den Schnee nassgeworden... :rolleyes:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Rüganer »

Darf man denn heute dort nicht mehr aufsteigen im Winter ?
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von CV »

aber sicher!
Man muss halt die Lawinengefahr etwas beachten (v.a. die Felsrinne, die sich im oberen Teil aus dem Langkofel entleert). Oder: im Mai fast schneefrei per pedes hoch und auf der Nordseite runterfahren. Geht dann meist noch fast bis zur Waldgrenze.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von j-d-s »

Aber erstmal muss es ja genug Schnee haben. Grade der Weg unter dem Lift ist sehr steinig.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Ich denk die größeren Brocken hat man früher rausgeräumt bzw. raus/runtergerollt, in den Jahrzehnten seit der Winterbetriebssperre ist da natürlich auch viel wieder dazugekommen das einem heutzutage die Abfahrt bei geringerer Schneelage vermiest.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von j-d-s »

Ähem, nein. Da ist die Steinerne Stadt, Weltnaturerbe. Da räumen sie sicher keine Felsen weg :lol: .
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Langkofelscharte

Beitrag von CV »

Vorsicht, das sind unterschiedliche drei Paar Schuhe:

- Weltnaturerbe: erst seit ca. 8 Jahren
- Steinerne Stadt: größere Felsen wurden da nie weggeräumt, aber der Ziehweg wurde (vor der Zuerkennung Weltnaturerbe) beinahe jedes Jahr entschärft, nivelliert, verbreitert und dann auch mit Kunstschnee versehen. Vor Bau der KSB Citta dei Sassi waren 2 heftige Aufstiege im Ziehweg, die auch mit Schwung nicht zu bewältigen waren. Das war damals fette Handarbeit.
- Langkofelscharte: Da wurde NIE irgendetwas zum Zweck einer leichteren Abfahrt weggeräumt. Das Kar ist - abgesehen von den Bau- und Fundamentierungsarbeiten für die Bidonvia - völlig naturbelassen. Die Ersosion wirkt dort wie sie halt nun mal wirkt.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langkofelscharte

Beitrag von Petz »

Zumindest der frühere BL sagte mir das größe in der Scharte gelandete Felsbrocken vom Personal runtergeschubst wurden um unten entweder zu zerschellen oder zumindest keine potentielle Gefahr für die Wanderer mehr darzustellen. Von einer "Pistenoptimierung" also meilenweit entfernt wenngleich die Schifahrer davon natürlich auch profitierten und 99,9% dessen was von den Felswänden in die Scharte fällt ist ohnehin nur Schotter.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“