Seite 7 von 25

Verfasst: 02.04.2008 - 21:54
von TITLIS
Pilatus hat geschrieben:Aber wenn dann an die Piste keine vernünftige Beschäftigungsanlage hinkommt, dann braucht man die gar nicht zu bauen. Also wenn mann dann jedes Mal zum Trüebseehopper schieben muss und dann nur mit 2-3 Liftfahrten wieder zum Ausgangspunkt kommt... dann nein Danke.

Und mal ehrlich. Was der Titlis an Pisten bietet ist eigentlich für einen Ort mit einem Ruf wie Engelberg schon fast peinlich... Denn das Gebiet ist vorallem fürs Freeriden weltbekannt, wegen den Pisten muss man nicht dahin.

Drum bin ich seeehr für die Erweiterung.
Diese Piste wäre auch nur in Betrieb falls genug Schnee liegt was meist der Fall ist, da der weggeblasene Schnee vom Winde meist in diesem Loch liegen bleibt. Eine Beschäftigungsanlage wäre NICHT geplant gewesen, aber ein Skilift oder Seillift mit dem man bis zum Trübsee Hopper gefahren wäre...

In Sachen in der Pistenmeinung bietet ganz Engelberg eine Abwechslung ! Ich weiss das dir das Gebiet nicht sehr gefällt vorallem die Pisten wo du behauptest welche nur Kunstschneelöcher wären - sind es aber nicht, auch wenn fast an jeder Ecke im Dezember eine Lanze steht. Die meisten Lanzen wurden dank des vielen Schnees von diesem Jahr schon ende Dezember wieder zusammen gesammelt! :)
Das Gebiet Engelberg sollte sich nach meiner Hinsicht nicht schämen oder es peinlich nehmen bezüglich der Pisten - denn das Gebiet läuft und viele Gäste sind mit dem Pisten sowie auch Freerideangebot sehr zufrieden. Sie können ja abgesehen auch nichts dafür wie sich die Natur dort ,,geformt" hat. Vorallem kann man am Titlis eben bis anfangs Juni Skifahren dank der Lage was das Brunni nicht kann! :wink: Ich denke solange es noch ohne Zusammenschluss in Sachen Finanzierung etc. bei den Titlisbahnen klappt wieso nicht? :wink: ...

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 01.05.2008 - 09:33
von TITLIS
Weiss jemand ob schon mit dem Bau der neuen Brunni-Bahn begonnen wurde?
Oder haben die immer noch mit der Einsprache von der Flühmatt Probleme?
Ach ja - nächste Saison wird es am Titlis ein neues Pistenfahrzeug geben.
Die Maschine diente als Ersatz gegen den älteren LH 500, welcher die letzten 4 Jahre,
ohne Unterbruch auf dem Gletscher verbracht hat!
Einer der Leitwölfe wurde jetzt für den Sommer sowie Ersatzdienst bei Neuschnee
auf den Titlis gebracht. Er wird dort, denke ich auch die nächsten paar Jahre verbringen.
Was für eine Maschine das kommen wird ist noch unklar.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 29.05.2008 - 16:50
von alpiz
Mit dem Bau der neuen 65erPB Klostermatte-Ristis wurde bereits begonnen.

Sie weist folgende technische Daten auf:
Topographie
Perronhöhe Talstation 1015 müM.
Perronhöhe Bergstation 1605 müM.
Schräge Länge 1716 m

Auslegung
Bahnart Pendelbahn (65 Pers.)
Fahrgeschwindigkeit 10.0 m/s
Fahrzeit ca. 6 Min.
Förderleistung 634 Pers./h

Seile
Anzahl Tragseile 4 (2 auf jeder Seite)
Durchmesser Tragseile 52 mm
Durchmesser Zugseil 29 mm

Streckenausrüstung
Anzahl Stützen 1
Stützenhöhe 35 m
Spurweite auf Stütze 11 m

Weitere Informationen zur Baustelle inkl. Fotos und Webcams:
http://www.brunni.ch/index.cfm?site=bru ... 205&lang=D

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 29.05.2008 - 17:36
von Foto-Irrer
Sorry, wenn ich mal hierzwischen Frage. Ich finde ja schonmal da oben dieses Panoramabild mit den Bahnen spitze!!!
Ich sehe dort auch wo die Bahnen von Engelberg her kommen, aber wo jetzt nun die Skigebiete Melchsee-Frutt und Hasliberg kommen, sehe ich nach dem Vergleich mit Panoramakarten überhaupt nicht. Ich sehe zwar eingezeichnet eine Bahn "Tannalp", aber im Panoplan von Melchsee-Frutt ist keine Bahn "Tannalp" drin...
Wo liegen denn die beiden Skigebiete von diesem Panoramafoto aus gesehen? Also ich denke momentan ganz grob hinten links liegt Hasliberg und irgendwie steht der Betrachter im Gebiet Melchsee-Frutt auf Erzegg oder Balmeregg... richtig?!

mfg der Irre

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 29.05.2008 - 19:28
von Pilatus
Richtig, ich stand bei der Aufnahme auf dem Balmeregghorn. Der Blick ist aber nicht Richtung Hasliberg Die blauen Anlagen sind die Bahnen, die es heute schon gibt. Links hinten ist aber nicht der Hasliberg sondern der Bonistock, welcher noch zum Skigebiet der Melchsee-Frutt gehört. Der Hasliberg befindet sich in meinem Rücken.

Ich habe den "Aufnamemodus" mal im Sommerpanorama visualisiert:

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 30.05.2008 - 08:49
von Foto-Irrer
Ah vielen Dank, das ist ja ein exzellenter Service hier :D

Also muss da richtig viel in dem Hochtal gebaut werden allein für die Verbindung Melchsee-Frutt und Engelberg-Titlis. So wie es aussieht ist für die Verbindung Melchsee-Frutt und Hasliberg ja nur 2 Bahnen notwendig richtig?!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 30.05.2008 - 12:32
von Pilatus
Also beim aktuell veröffentlichten Projekt sind es sogar drei. Damit erschliesst man aber weiteres Pistengelände etc. Theoretisch könnte man auch eifach eine stützenlose PB aufs Glogghüs bauen, diese wäre aber extrem exponiert und würde das Landschaftsbild stark beeinflussen.

Was die anderen Lifte angeht: Logisch werden die die Landschaft ein bisschen verändern. Ein paar so schöne Fachwerkmasten Skilifte wären da natürlich schon die saubere Lösung... Aber schliesslich will und muss man den Wünschen des Durchschnitts entsprechen...

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 30.05.2008 - 13:52
von Wombat
Pilatus hat geschrieben: Ein paar so schöne Fachwerkmasten Skilifte wären da natürlich schon die saubere Lösung... Aber schliesslich will und muss man den Wünschen des Durchschnitts entsprechen...
Das Dilemma ist, dass die Rohrstützen billiger sind als die Fachwerkstützen. Aber ab einer gewissen Höhe passen die Fachwerkstützen einfach besser in die Landschaft. Die Umweltschützer sollten mal mal von Ihrer Verhinderungensstrategie abkommen und sich mehr darum kümmern wie man Anlagen in die Natur integriert.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 30.05.2008 - 15:27
von Pilatus
Wombat hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben: Ein paar so schöne Fachwerkmasten Skilifte wären da natürlich schon die saubere Lösung... Aber schliesslich will und muss man den Wünschen des Durchschnitts entsprechen...
Das Dilemma ist, dass die Rohrstützen billiger sind als die Fachwerkstützen. Aber ab einer gewissen Höhe passen die Fachwerkstützen einfach besser in die Landschaft. Die Umweltschützer sollten mal mal von Ihrer Verhinderungensstrategie abkommen und sich mehr darum kümmern wie man Anlagen in die Natur integriert.
Um so mehr wundert es mich, dass in der Schweiz eigentlich bis 1990 praktisch nur, und bis 2000 noch relativ häufig Fachwerk eingesetzt wurde.

Man schaue sich diese Städelimasten hier an. Also da sieht ja die Landschaft mit besser aus als ohne :wink:

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 16.07.2008 - 18:17
von harry1988
Ich hab da mal ein paar Modellbilder der neuen Brunnibahn gefunden. Die Bauarbeiten sind übrigends bereits voll im Gange.

Kabinen:
http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ine_gr.jpg

Talstation:
http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ion_01.jpg http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ion_02.jpg

Bergstation:
http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ion_01.jpg http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ion_02.jpg

Linienführung:
http://www.brunni.ch/images/content/pag ... ung_gr.jpg

Ein paar mehr oder weniger aktuelle Fotos sowie 2 Webcams von den Baustellen bei der Berg- und Talstation gibts auf http://www.brunni.ch

Bitte Medienregeln beachten - die Bilder wurden in Url umgewandelt.

MFG Mod. Dachstein

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 16.07.2008 - 19:25
von Seilbahnsimi
Danke für die Bilder! Das wird ja eine echt tolle Bahn. Die Bergstation gleicht fast dem Paul Klee Museum in Bern! :lol: :wink:

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.08.2008 - 20:57
von Wombat
Weis jemand was die am Titlis, am bauen sind? Auf der Webcam die die Skihütte am Stand zeigt sind Baumaschinen zusehen.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 12.08.2008 - 18:16
von TITLIS
Wombat hat geschrieben:Weis jemand was die am Titlis, am bauen sind? Auf der Webcam die die Skihütte am Stand zeigt sind Baumaschinen zusehen.
Der Vorplatz bei der Skihütte wird noch betoniert um eine akzeptable Terrasse anbieten zu können sowie wird der Gletscherbach Rotegg wieder in eine einheitliche Spur versetzt um Erosionen im Winter durch den Schnee zu vermindern.
Der Staldiegg Weg (Ziehweg von Stütze 2 der Pendelbahn Trübsee-Stand bis nach Trübsee-Station) wurde auch verbreitert und teilweise erneuert da der Schnee den letzten Winter das Netz fest nach unten gedrückt hat.
Auf dem Gletscher begannen schon teilweise die Gletscherarbeiten um den Skibetrieb bei einem hoffentlich baldigen Neuschneeansturm von ca 1-2 m wieder aufzunehmen. Der Skibetrieb sollte dann wenn alles super läuft im Oktober wieder aufgenommen werden.

MFG TITLIS

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 04.11.2008 - 20:04
von TITLIS
Neues Pistenfahrzeug für Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis (Titlis Rotair):

1 Leitwolf Solo -> Ersetzt 2 alte LH 500

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 17:26
von TITLIS
Bilder von den Kabinen am Brunni:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

EDIT: Jetzt sollten die Bilder funktionieren MFG TITLIS

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 17:42
von Radim
die Bilder gehen leider nicht.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 17:49
von TITLIS
Radim hat geschrieben:die Bilder gehen leider nicht.
Pics sollten wieder gehen!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 17:54
von Pilatus
Super Bilder! Die Kabinen sind einfach traumhaft :wink: Sie wirken sehr elegant! Allerdings sieht man, dass es doch sehr ambitioniert ist, eine komplett neue Pendelbahn (mit aufwändigen Stationsgebäuden) innert einer Saison fertigzustellen!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 19:55
von Xtream
Pilatus hat geschrieben:Super Bilder! Die Kabinen sind einfach traumhaft !
allerdings, die gondeln sind wirklich ein traum! was ist das für ein hersteller ???

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 19:58
von schneesucher
Schön mögen die Kabinen im Neuzustand schon aussehen, ist nur die Frage, wie sie aussehen, wenn sie erstmal kräftig verkratzt sind!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 21:04
von TITLIS
Die Kabinen sollen angeblich von Gangloff sein!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 20.11.2008 - 21:09
von MF3330
Das ist die neue Streamline "Version" made by Gnagloff! :wink:

Super Bilder! Danke dafür!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 21.11.2008 - 01:20
von Pilatus
Hat die Anlage eigentlich Fangbremsen?

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 21.11.2008 - 08:08
von TITLIS
Pilatus hat geschrieben:Hat die Anlage eigentlich Fangbremsen?
Meines wissens nicht!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 21.11.2008 - 10:07
von Pilatus
Aber was ist das denn für ein Klotz oben auf dem Laufwerk drauf?