In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
So ??? , die Abende in Tirol sind manchmal halt etwas länger.
Hotelneubau auf der Seiser Alm??? Ich dachte die wären auf der Alm ganz und gar und total und unter Todesstrafe verboten?
So uninterresant das Skigebiet m.E. auch ist, landschaftlich find ich es dort wirklich nahezu einzigartig. Ich fände daher jedes zusätzliche Gebäude dort oben deplatziert. Da sollen Sie lieber mehr leute aus dem Tal raufgondeln lassen (s.o.).
Jo...vorallem wenn man viel Arbeit hat, wird der Begriff Abend halt ein bißchen gedehnt...
So, nu die Bilder:
^^ Ja er fährt noch, er fährt noch, er fährt noch, steht nicht....
^^ Baustelle von der Engslrast....hinter dem Erdhaufen sieht man die Bergstation des ESL...
^^ Panorama von der Terrasse....
^^ Kran liegt auch schon rum
^^ Der "Gipfel" wurde sogar aufgeschüttet...
^^ Der Blick ins Tal zeigt: Stationssteher steht schon, Führerstand wird gerade gebaut....nix aufregendes...
^^ direkt vor der Bergstation der ZUB wird auch fleisig gebaut...das hier ist das Langlaufzentrum...
^^ Habs grad noch vor der Abfahrt Fotographiert....deswegen gibts keine besseren.
Bilder vom Hotelbau hab ich keine, stellt euch einfach die gesamte Fläche unter dem bestehenden Riesenkomplex Iscario als Baustelle vor....incl. rundem Restaurant, Tiefgarage+Zufahrt etc....
Af hat geschrieben:Jo...vorallem wenn man viel Arbeit hat, wird der Begriff Abend halt ein bißchen gedehnt...
Trotzdem vielen Dank, auch wenn noch nicht wirklich spannendes passiert ist.
Stand irgendwo was geschrieben, ob die den ESL die ganze Sommer- / Herbstsaison über in Betrieb lassen wollen?
Nöö...seh aber auch keinen Sinn darin den vorher zu schliessen...liegt ja weit ab von der Baustelle. IMO könntens den als privaten Hüttenlift noch erhalten....
Für die Individualisten wäre der wesentlich interessanter als die Kombibahn, und von meinem Laienhaften Eindruck sah der Lift auch noch gut in Schuss aus...
Sinn sehe ich auch nicht. Nur sehe ich in einigen Dingen die auf der Welt passieren keinen wirklichen Sinn.
Aber umso mehr erfreut mich Deine Aussage, vielleicht bleibt das Ding stehen und ich schaffe es zu einem Besuch im goldenen Herbst, wenn nur die Arbeit nicht wäre...
Das Wichtigste: Skigebiet Kastelruth:
- Förderleistung 1800 P/h für Anlage Marinzen eingetragen
- SL Guns wird durch neue Anlage mit 1200 P/h ersetzt, geringe Trassenänderung
Skigebiet Seiseralm:
- diverse Kap.erhöhungen, wichtig dürfte v.a. Panorama sein (alt 2200, neu 2800 P/h)
- Ersatz Puflatsch mit 2200 P/h, kl. Pistenerweiterung an Tal- und Bergstation
- Neuordnung der Skiwege im Bereich Leo Demetz / Mezdi: Der bisherige Weg von der Mezdi-Piste Richtung Leo Demetz wird gestrichen, ein neuer weiter oberhalb gebaut. IMHO sehr sinnvoll, da man dann künftig endlich direkt zum Leo Demetz kommt und nicht jedes Mal noch die DSB Sanon benutzen muß. In Gegenrichtung wird der bisherige Weg von der Leo Demetz Bergstation in Richtung Mezdi gestrichen, stattdessen gibt es weiterhin den Weg Leo Demetz Talstation -> Mezdi. Die bisher vorhandene Kreuzung der beiden Skiwege fällt damit ebenfalls weg.
Skigebiet Seceda:
- Neuer Pistenbeginn Raschötz, das bisher nötige Aufsteigen entfällt hier künftig.
- SL Juac wird aus Plan gestrichen (war schon etliche Jahre LSAP aber noch nicht demontiert)
Skigebiet Ciampinoi:
- Kap.erhöhung Ruacia-Sochers, Verbreiterungen Pisten Sochers und Saslong B
Skigebiet Plan de Gralba / Sellajoch:
- div. Kap.erhöhungen
- SL Passo Sella wird abgebaut, 3SB Sasso Levante kann durch neue Anlage mit 2400 P/h ersetzt werden, Trasse kann verlegt werden (IMHO die wichtigste Neuigkeit!!!)
- neue Skipiste Sotsaslong
Skigebiet Wolkenstein:
- Anfrage, ob eine seit langem geplante Anlage "Pastura" noch irgendwann gebaut werden soll (was ist das denn für ein Projekt?)
Einzelne Anlagen:
- Verbindungsskiweg zwischen Bergstation SL Furdenan und Talstation 2S abgelehnt (schade)
Hmm...nix besonders berauschendes....was aus dem SL auf dem Col Raiser wird, ist auch nicht geklärt....als Ersatz ist er in den Karten schon eingetragen....
@ Verbreiterung Piste Sochers: Da oben ist doch schon alles Piste....
@ Ersatz 3SB: Jup...die ist wirklich wichtig....
@ Juac: Wenn man keine Verbindung auf den Sonnenhängen nach Wolkenstein möchte, machts auch nicht wirklich Sinn den SLt zu erhalten....
Af hat geschrieben:@ Juac: Wenn man keine Verbindung auf den Sonnenhängen nach Wolkenstein möchte, machts auch nicht wirklich Sinn den SLt zu erhalten....
An dem Hang wär das wohl 90% des Winters nur ein weißes Kunstschneeband. Außerdem würde die Piste durch den Naturpark Puez-Geisler verlaufen, die Chancen sind also wohl gleich Null.
Ich war am 17. August auf der Seiseralm wandern. Gegenüber dem letzten Situationsbericht sieht man auf der Baustelle von der Puflatsch Kombibahn nicht viel Neues, Fotos habe ich trotzdem gemacht. Auf der Trasse wird gegraben, und eine Materialseilbahn ist dort ebenfalls fleißig unterwegs. An der Talstation der ZUB Seis-Seiseralm liegen schon die neuen Pistenpläne auf. Auf diesen ist neben der Kombibahn auch ein Tunnel unter der Straße bei der Abfahrt der Panorama KSB eingezeichnet. Bauvorhaben erkennt man dort aber keine (kann ich gut verstehen, wenn man das erst nach der Sommersaison angeht). Die Detailgenauigkeit des neuen Pisteplans zweifle ich ohnedies an, da auch der Raschötz ESL und der Cuca-Schlepplift eingezeichnet sind.
Dateianhänge
Alte und neue Pulatschtrasse von der Bergstation der Panorama KSB aus fotografiert.
Die Bergstationsbaustelle im Zoom
Compatsch gleicht mit fünf Kränen einer Großbaustelle (Langlaufzentrum, etc.)
Af hat geschrieben:@ Compatsch: Also ich zähl da 6 Kräne....
2 beim Langlaufzenrum
3 beim Hotel/Restaurant und im Hintergrund noch einer bei der Hotelbaustelle...
eins,zwei,...viele
Af hat geschrieben:@ Pistenplan: Die Talstation der Panorama ist doch eigentlich auch näher an der Talstation der Kombibahn oder täuscht das?
Naja, Pistenpläne dienen der Übersicht. Und zwischen Euro und Panorama ist schon wirklich ein wenig Platz. Wird in etwa so passen, dass Puflatsch näher am Euro eingezeichnet ist, als am Panorama.
Der Sessellift Raschötz ist ab sofort geschlossen! Die neue Standseilbahn sollte spätestens am 01.07.2010 ihren Dienst aufnehmen. Demnach wird auch die Rodelbahn im Winter 2009/10 nicht in Betrieb sein.
Wenn ich es auf dem Webcambild richtig erkenne, sind die Bauarbeiten für den Skitunnel unter der Straße an der ehemaligen Talstation der Panoramabahn in vollem Gange:
Puflatschbahn am 19.12. zwar in Betrieb, aber noch nicht für Publikumsverkehr freigegeben. Laut Aussage eines Hüttenwirtes sind irgendwelche Einstellungen noch nicht OK und die Bahn schaltet dauernd ab. Schade, denn die Abfahrten dort wären alle längst bestens präpariert
Immerhin hat man für diese Wintersaison die Skibrücke an der Panoramaabfahrt hinbekommen
seilbahner hat geschrieben:Der Graffer Schlepper lief aber schon im letzten Winter. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Mit letzten Sommer meinte ich hier auch 2008, sorry hab mich unklar ausgedrückt. Hatte nur noch keiner Fotos in den Thread hier gestellt.
Dass Graffer in Wolkenstein nen neuen Lift bauen darf, ist ja die eigentliche Sensation
Downhill hat geschrieben:Weiß gar nicht was du hast. Der DSB Marinzen gehört doch bereits zum Dolomiti Superski Gebiet.
Hatte ich heuer im Sommer noch geschrieben, und was muss ich gerade entdecken: Auf den neuen Pistenplänen sind die Marinzenlifte nicht mehr drauf, ebenso fehlen sie auf valgardena.it und dolomitisuperski.com.
D.h. entweder sind die diesen Winter nicht mehr im Verbund mit dabei oder aber überhaupt nicht in Betrieb?!?
Downhill hat geschrieben:Weiß gar nicht was du hast. Der DSB Marinzen gehört doch bereits zum Dolomiti Superski Gebiet.
Hatte ich heuer im Sommer noch geschrieben, und was muss ich gerade entdecken: Auf den neuen Pistenplänen sind die Marinzenlifte nicht mehr drauf, ebenso fehlen sie auf valgardena.it und dolomitisuperski.com.
D.h. entweder sind die diesen Winter nicht mehr im Verbund mit dabei oder aber überhaupt nicht in Betrieb?!?
Witzbold
Daß die auf irgendwelchen uralten Plänen eingezeichnet sind ist mir schon klar, waren ja schließlich auch bis inkl. letzte Saison überall mit dabei, aber auf den Skikarten von Gröden und Dolomiti Superski von dieser Saison sind sie nicht mehr eingezeichnet...
Witzbold
Daß die auf irgendwelchen uralten Plänen eingezeichnet sind ist mir schon klar, waren ja schließlich auch bis inkl. letzte Saison überall mit dabei, aber auf den Skikarten von Gröden und Dolomiti Superski von dieser Saison sind sie nicht mehr eingezeichnet...
bist selbst ein witzbold, wo kann man denn erkennen, dass val-gardena.net uralt ist ?!?! ein bisschen höflicher könntest du schon sein, schließlich forderst du das ja auch (berechtigterweise) von anderen!
Viele Grüße und noch schöne Weihnachtsfeiertage
wünscht Lutz