Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les Arcs/​Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Habe jetzt sowohl die Prospekte von Les Arcs und La Plagne erhalten:

Les Arcs hat nur noch einen Paradiski-Prospekt, La Plagne integriert beides. Beide Seiten erwähnen den Partner zwar, machen aber außer mit den beeindruckenden Zahlen keine Werbung für den anderen.
Bei Les Arcs ist außerdem kein eigener, detaillierter Les Arcs Skiplan mehr dabei, nur der auch im Internet abrufbare Paradiski-Plan, der sehr grob und fehlerhaft ist (z.B. SL statt 4 SB Dos Rond, SB statt SL Col de Forcle u.a.). La Plagne hat den guten Detaillplan mitgeschickt: leider vom letzten Jahr, obwohl 2003 drauf steht! Die Aufmachung ist in beiden Fällen sehr professionell, obwohl ich lieber mehr Bilder vom Skigebiet gesehen hätte. Beeindruckend sind die Luftbilder der Stationen, auf denen man die gewaltigen Dimensionen des Skigebietes abschätzen kann.
Interessant: La Plagne gibt Tipps für Abfahrten bei schlechtem Wetter (Montchavin/Coches, Montalbert), nennt Anlagen und die Zeiten in denen man sie meiden sollte (die üblichen Verdächtigen :D ) und nennt die Anlagen mit denen man nach Champagny zurück kommt.
Die 220 ¤ für 6 Tage-Paradiski finde ich auch sehr happig, zumal 3 V "nur" 195 ¤ kosten und das etwas kompaktere Angebot haben. Andererseits sind das im Vergleich zum 6-Tages-Plagne-Pass "nur" 7 ¤-Aufpreis pro Tag für ein komplett anderes Skigebiet, während in den 3 V doch alles sehr stark vernetzt ist (und das seit 1972 und nicht erst seit diesem Jahr). Ich hoffe auch, dass die verdienten Euros schön brav in die notwendigen Ausbauten investiert werden, das wäre sehr gut.

Total unverständlich finde ich die hasserfüllte Haltung vieler Frz-User zu Paradiski, zur CDA, zum Vanoise Express. Viele von denen würden die Seilbahn ja ihren Kommentaren zu Folge am liebsten in die Luft sprengen. Ich bin nachwie vor für das Projekt und hoffe sehr, dass ich es mir im Frühjahr mit "eigenen Skiern" ansehen kann. 425 km Pisten von denen ich noch keinen einzigen kenne. Und wie k2k oben mal sagte, die langsamen SBs sind nicht immer nur störend. Immerhin bin ich von ihnen von keinen einzigen gefahren. Und nach Plagne oder Arcs allein würden wir wohl nicht für eine Woche fahren, allein deshalb befürworte ich auch die Verbindung.

Benutzeravatar
Höllandische Mil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 22.01.2003 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hilversum, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Höllandische Mil »

die Doppelstockbahn:

Bild

:!: :!: :P :!:
Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Gibt es irgendwo in den franz. Foren noch mehr neue Bilder ?

*Mariusanguck* ?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Leider nein. Zumindest keine besseren. Die Kollegen sind zu sehr beschäftigt ihrem Hass auf Paradiski und den Vanoise Express auszutoben, als dass man von ihnen Tipps und Ideen über das neue Skigebiet erhalten könnte.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Mehr Bilder von der Zusammenbau der Doppelstockkabine kann mann finden unter www.paradiski.com oder (ganz schnell) die richtige Link ins Baubildertopic!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

wow - das schaut ja so aus, als ob als untere Hälfte eine ganz normale Kabine verwendet wird, die ohne der oberen Hälfte auch alleine fahren könnte?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hoffentlich habens die beide Hälften gescheid verschraubt!!! :D
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 11.10.2003 - 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die Samnauner Kabinen wurden auch nach diesem "Baukastensystem" zusammengebaut.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

So läßt sich das ganze auch leichter transportieren.


@Marius: Steig oben ein, dann kann dir nix passieren wenn der untere Teil abfällt! 8O
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Werde den Ratschlag beherzigen! :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Vanoise-Express läuft! Erste Bilder von den Test-Fahrten!

Bild

Also alles rechtzeitig fertig bis Weihnachten! Bis dahin habens genügend Zeit alles ausreichend doppelt und dreifach zu testen und zu messen.

Wortspiel mit "Paradiski" im frz. Forum:

"Paradisfric"

"fric" = umgangssprachlich für "argent" = Geld
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Jetzt weiß ich wieso dieser Betonklotz so groß ist.

Da ja die beiden Pendelbahnen unabhängig voneinander fahren können.
muß ja das Zugseil irgendwie wieder zurückgeführt werden. Und das passiert da oben drüber. :-)

Warscheinlich nutzen sie die Oberentragseile noch für eine Bergebahn.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich hatte doch irgendwo die Konstruktion gepostet! Daran hängt angeblich das Trag- und Zugseil (kann ich hier irgendwie nicht erkennen)! Und eine Bergebahn! Müsste auf den anderen Seiten hier irgendwo eine Abb. sein!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Der Artikel war auf Seite 1 dieses Topics!
@k2k: Hast Du noch den Artikel, den ich Dir mal gemailt hatte und Du dann gepostet hattest(den von Seite 1?)?? Ich habe ihn irgendwie nicht mehr!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Muss ich suchen, könnt ein wenig dauern da ich bestimmt 5 oder 6 verschiedene Verzeichnisse mit Alpinforum-Zeugs auf zwei Rechnern verteilt habe :D

Aber hier im Thread gibts ja noch jede Menge Links, z.B. zur Projektvorstellung von Poma (franz./englisch) etc.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wow - was für ein geiles Gerät !
Das ist ja ein megagroßer Twinliner :D

Also solche Twinliner, Funitels und 8erKSB werden in Zukunft wohl die großen Skigebiete in den Alpen schmücken. Ohne solche kapazitätsstarken Bahnen sehe es in großen Gebieten bald mau aus.

Das mit dem unabhängigen Antrieb ist eine gute Sache. Man kann die Bahn je nach Bedarf zu Stoßzeiten gleichzeitig in eine Richtung befördern lassen. Ansonsten wird sie wohl normal pendeln.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Hier die Seilführung der Anlage (Quelle: ISR)
Bild
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ob man nun alle 5 Minuten mit einer Kabine je Richtung Fährt, also normal pendelt, oder alle 10 Minuten mit beiden die gleiche Richtung fährt kommt schlussendlich aufs gleiche raus, ausser dass be der zweiten Variante dass Chaos ausbricht. 400 Personen geichzeitig, und jeder will der erste sein!
Der Vorteil ist, dass man in Randzeiten nur mit einer fahren kann,also Personal und Energie spart und dass man bei einer technischen Panne immer noch mit einer Kabine den Betrieb aufrecht erhalten kann, was bei einer solchen Verbindungsbahn sehr wichtig ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

La Plagne hat seine Website überarbeitet. Die Navigation ist besser geworden, das Informationsdefizit bleibt und hat sich sogar noch verschlechtert: Auf den Pistenplänen kann man nämlich jetzt gar nix mehr erkennen...
Mehr auf www.la-plagne.com
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Homepages der Bergbahngesellschaften sind meistens informativer, so auch in La Plagne (in Les Arcs übrigens auch).
Hier sind die Pistenpläne vertretbar groß drinnen - leider vom letzten Jahr.
Unter Neuigkeiten ist die 4 SB Glacier nicht drinnen - tolle Informationspolitik. Denen scheint das echt ziemlich egal zu sein. Dass sie damit Werbung machen könnten, auf diese Idee kommen die gar nicht erst.

http://www.ski-laplagne.com

@Vanoise Express: auf der Zeichnung sieht man die Bergebahn recht deutlich.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Les Arcs erneuert anscheinend zur kommenden Saison sein Skipasssystem durch TEAM AXESS. Für die, die noch nie in F zum Skifahren waren: Das ist insofern bahnbrechend, da in vielen französischen Stationen noch vom Personal "auf Sicht" kontrolliert wird und es kein automatisches System wie in .AT oder .CH gibt.
Ich nehme an, dass La Plagne in diesem Fall ebenfalls dieses System einführt (obwohl man denen auch das Gegenteil zutrauen könnte :D)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Noch was neues lese ich gerade im neuen Dossier de Presse von Paradiski: Man verbessert die Anbindung von La Plagne in Richtung Montchavin und Vanoise Express, indem man ein sog. télécorde horizontal (ist das ein Seillift oder ein Förderband?) zwischen den Bergstationen von L'Arpette und Bijolin installiert. Das ist ein ewig langer flacher Ziehweg, den man auch bei noch so rasanter Schussfahrt nicht überbrücken kann und den man bisher nur über die uralte DSB Carroley umgehen konnte.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ah, super, das ist mir auch neu!

Ein télécorde ist ein Seillift, wie er häufig in den Skikindergärten steht. In Tignes gibt es eines, entlang dem riesigem Parkplatz Grande Motte und in Val d´Isère, um vom Tête de Solaise direkt zu den Sesselbahnen Glacier Express und Cugnai zu kommen ohne die 6 KSB Madeleine nehmen zu müssen. War vor allem vor 1998 wichtig, als Madeleine noch eine 3 SB war. Wer neulich dort war, hat das merkwürdige Ding sicherlich gesehen.

Heißt das, dass man bisher ohne DSB-Fahrt nicht von der Arpette nach Montchavin gekommen ist????? (außer der Zieher Bauches-Les Coches) Dann haben die das in ihrem Pistenplan sehr missverständlich drinnen stehen. Laut RG (der HP-Betreiber der Fan-Page) gab es in diesem Bereich in diesem Sommer eine komplette "réorganisation", schätze mal mit schwerem Gerät. Die wird wohl ein ähnliches Ziel verfolgt haben.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Also wie würde das dann mit der Bergebahn im Falle eines Falles funktionieren ? Hängt man dann an den Seilen über der eigentlichen Bahn eine andere Gondel ein ? Und wenn ja woher nimmt man diese Gondel ?

Und noch eine Frage - was soll das bringen, daß die Bahn auch einzeln fahren kann und nicht pendeln muß ? Kommt doch im Endeffekt auf das Gleich raus oder übersehe ich da was ? :roll:

Die Bahn ist übrigens echt der Hammer !!
Sieht auch voll geil aus 8O :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“