Seite 7 von 21

Verfasst: 18.10.2007 - 22:06
von d-florian
ja der lift am truppenübungsplatz war leider nur sehr kurz in Betrieb! fahren konnt ich ihn nicht mehr...
irgendwo schwirrt hier eh noch ein Bericht von mir rum von dem Lift

nun aber zum Simmelsberg:
habe hier mal ein BIld von Google Earth ein wenig bearbeitet zur Veranschaulichung!

Rot= Lift des Skiclubs Hanau
Gelb = Tellerlift des Skiclubs Rothenbergen
Blau= alter Seillift vom Skiclub Fulda
Grün= neuer Lift nach meinem letzten Wissensstand

Verfasst: 19.10.2007 - 10:38
von wulfi
Hab dein Bild ma bearbeitet und den Pistenverlauf so in etwa eingezeichnet!

Verfasst: 19.10.2007 - 22:04
von lift-master
echt schade um den lift,andere gebiete wären froh,so eine moderne anlage zu besitzen,denke mal das der lift schon veräussert werden kann,schräge t-stützen,wohl wenig betriebsstunden....

Verfasst: 20.10.2007 - 16:52
von br403
Tja, ist eben der Staat, da spielt ja Geld keine Rolex... :?

Verfasst: 29.10.2007 - 07:26
von Rhöni
War gestern in der Nähe vom Gelände des Skiclubs Fulda und siehe da, die Fundamente sind schon ausgegraben.

Verfasst: 15.11.2007 - 19:34
von flyer
Neuigkeiten vom Simmelsberg (SCR-Fulda):
06.10.2007 Festlegung der neuen Liftachse, Grenzpunkte festlegen, Lift- und Abfahrtsspur
Abriss alter Lift, Rodung Liftspur Tal

13.10.2007 Waldrodung, Wurzelstöcke roden Gerg

15.10.2007 Vermessung Hohlfeld – Teilungsmessung und Abstecken Liftbauwerke

23.10.2007 Baubeginn Fundamente, Elektrozuleitung Liftantrieb verlegt

27.10.2007 2. Baubesprechung, Fundamentkörbe eingesetzt

01.11.2007 1. Lieferung Lift v. Reden – Stützen, Bergstation, Leitern etc.

05.11.2007 Betonierung der Fundamente der Berg-/Talstation und der Stützen

07.11.2007 Lifthaus geliefert

10.11.2007 2. Lieferung Lift v. Reden – Talstation, Getriebe, Motor, Steuerung, Seil, Gehänge, etc.

16.11.2007 Fundament-Arbeiten abgeschlossen
Cool, die sind uns dort einen Tag voraus :lol:

Außerdem wurden Fotos der Arbeiten eingestellt:
http://www.scr-fulda.de/index.php?id=525


Hatten die dort eigentlich 2 Seil-/Kleinschlepplifte? Auf dem einen Foto sind 3 Umlenkscheiben, 2 davon mit Elektromotor zu erkennen.

Es wurde übrigens auch geklärt, wo der Tellerlift herkommt: Teller-Schlepplift Jochtal-Eisacktal, Südtirol

Verfasst: 15.11.2007 - 23:12
von lift-master
je ist das ein alter leitner kübel.ja dürfen die den eigentlich wieder aufbauen?mit der neuen eu-seilbahnnorm überhaupt möglich?

Verfasst: 10.02.2008 - 11:53
von vrenchen
Der Fuldaer Lift steht... Tja, jetzt fehlt nur noch der Schnee!

Bild

Talstation
Bild

Bild

Bergstation
Bild

Tolle Stimmung am Berg
Bild

Der Platz an der Sonne für das Liftpersonal...
Bild

Piste im oberen Teil des Hanauer Lifts, nahezu geschlossene Schneedecke!
Der Schnee hält sich da oben echt prima.
Bild

Verfasst: 10.02.2008 - 12:12
von vrenchen
Der Übungslift der Hanauer (alter Fuldaer Lift) steht inzwischen auch!

Bilder sind vom 26.12.

Bild

Talstation
Bild

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 23.09.2008 - 20:12
von Rhöni
Neuigkeiten in der Ski - und Rodelarena Wasserkuppe:

Für die kommende Saison ist es vorgesehen, den vorhandenen Speicherteich am Panoramalift zu vergrößern.
Ebenfalls soll eine zusätzliche größere Pumpe in die Pumpstation eingebaut werden um die drei bestehenden Schneerzeuge der Fa. Snowstar und zwei zusätzliche automatische Maschinen der Fa. Techno Alpin komplett auszulasten und so in kürzerer Zeit mehr Schnee zu produzieren.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 22.10.2008 - 18:36
von Rhöni
Die neuen Schneekanonen sind letzte Woche angliefert worden und hab sie heute auf die Piste gefahren.
M 1801.JPG
M 18 04.JPG
M 1803.JPG
Eine neue Pumpe ist auch bestellt.
In den nächsten Tagen wird mit der Teichvergrößerung begonnen.
Bei Bauvortschritt neuer Bericht.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 14.11.2008 - 19:13
von Rhöni
So, der Teich ist fertig und muss nur noch voll werden. Nächste Woche sind ja Temperaturen unter null gemeldet, mal schaun was passiert.

Jetzt einige Bilder vom Bau:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 15.11.2008 - 12:13
von MajorSchmitt
ich war vor 2 Wochen als noch einigermasen gutes Wetter war mal oben, wollte schon einen Eintrag schreiben, weil ich noch keine veränderungen gesehen habe.

Das ist ja jetzt der Speicherteich bei der Märchenwiesenabfahrt oder?

Das ist natürlich Pech für mich wenn in den nächsten 3 wochen Saisoneröffnung ist, bin 3 wochen nicht im Lande :evil:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 20.11.2008 - 00:42
von DennisValentino
Servus, kann mir jemand vielleicht sagen ob am Wochenende auf der Kuppe "schon" beschneit wird??

ahhh verdammt habs zu spät gelesen... meine antwort steht schon im forum aber trotzdem danke :lol:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 23.11.2008 - 00:11
von Krummel
hey weiß wer wanns mit Liftbetrieb auf der kuppe los geht??
Wollte da gern mal dann hoch und mal wieder ne runde fahren.

Mfg Leander

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 23.11.2008 - 01:09
von DennisValentino
Ay servus, laut der page www.skilifte-wasserkuppe.de ist heute 23.11 saisonstart... also hau rein

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 23.11.2008 - 10:02
von Krummel
Jo danke dir.
Dann werde ich heute mal hochfahren und mal die lage an der Kuppe checken.
Also Beicht folgt dann die Tage.

Mfg Leander

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 03.02.2009 - 16:05
von DennisValentino
So es ist so weit Feuerberg hat die Genehmigung bekommen. Ab diesen Sommer kann wieder am Feuerberg mit dem Mountainbike die wiesen runter geheizt werden. Der Saisonstart ist am 1.5.2009 und endet am 31.10.2009. Demnächst soll auch wieder die sommer page online gestellt werden. Bis das jedoch geschieht können Monate vergehen :D. Weitere Informationen findet ihr auf der seite: http://www.feuerberglifte.de .

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 16.02.2009 - 16:57
von MajorSchmitt
Heute wurde ich von einem Freund auf einen in der Fuldaer Zeitung erschienen Artikel aufmerksam gemacht, der sich mit einer möglichen erweiterung des Skigebietes an der Wasserkuppe befasst.

Äußerst interessant aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass auch diese Pläne nur Projekte bleiben werden...
http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/r ... 879,804222

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 16.02.2009 - 19:07
von snowotz
Die Idee gibt es schon seit ein paar Jahren. Halte ich auch für sehr gut! Eine Piste von über 1 km länge hat schon was in den Mittelgebirgen.
Allerdings stört mich der Satz, daß dann der Wieli bis nach unten verlängert werden soll. Da gehört dann wenn schon meiner Meinung nach ein gescheiter Sessellift hin und nicht dieses "Spielzeug"

Hoffenlich kommt mit der Abtsroda-Beschneiung dann auch der Betrieb dort unter der Woche und nicht nur am WE!

Eine weitere Möglichkeit der Erweiterung wäre auch noch eine Verbindung zum Zuckerfeld-Lift. Technisch und Naturschutz mäßig sicher kein größeres Problem. Ist ja im Sommer schließlich die Übungswiese für die Paragleider und kein Brutgebiet für irgendwelches Viechzeugs :wink:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 16.02.2009 - 19:36
von MajorSchmitt
also dieser Gedanke mit dem Wie- li ist mir wirklich rätselhaft... der Wie-li ist doch jetzt schon an Wochenenden allein mit den Rodlern völlig überfordert... Wie sollte das werden, wenn aufeinmal noch die ganzen Skifahrer dazu kämen.

Ja von einer Verbindung zum Zuckerfeld hab ich auch schon oft geträumt, am besten mit Talabfahrt bis zum Guckaisee 8) nur ich glaube, das ist dann etwas zu utopisch... was auch noch eine möglichkeit wäre, eine verlängerung der Panorama Piste bis runter zum Abzweig der Straße Abstroda. Nur dort weiß ich nicht genau wie es mit dem Gelände und dem Naturschutzgebiet aussieht. Aber schluss mit der Träumerei,
vielleicht kann Rhöni etwas mehr sagen, was genau an dem Bericht dran ist :wink:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.02.2009 - 13:55
von DennisValentino
Der Plan ist super aber den Wieli kann man für den Plan voll vergessen !!! Warum schafft es in der Rhön keiner einen Sessellift zu bauen?! Mit einem Sessellift kann man auch im Sommer Geld machen!

Also wie gesagt die Aktion mit dem Wieli halt ich für ne schnappsidee! Dann lieber den Paradiso weg gerißen und da ein ordentlichen 4 KSB gebaut und den bis runter gezogen. Vielleicht meldet sich ja Rhöni mal zu Wort der weiß mit sicherheit um einiges mehr wie wir :wink:

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.02.2009 - 16:57
von wulfi
Wieli?! Nix da! Die Rhön brauch nen gescheiten Sessellift oder ne Kombibahn :-)

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.02.2009 - 17:04
von MajorSchmitt
eigendlich gibt es wirklich viel erweiterungs Potential in der Rhön. Wenn die Märchenwiesen Piste nach unten verlängern würde, könnte man ja den Paradisolift wie bereits gesagt abreißen, diesen allerdings dann vielleicht zwischen Panorama und Abstroda wieder aufbauen. Dann hätte man auch eine ordentiche Verbindung mit 2 neuen Pisten in einem Bereich, der sowieso für den Skibetrieb genutz wird, von daher sollte es da doch keine Probleme mit dem Natursschutzgebiet geben. Aufjedenfall sollte man das mit dem Wie-li schnell mal vergessen, allein die Kapazität reicht nie aus!

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 18.02.2009 - 17:17
von DennisValentino
Ja die Rhön hat noch sehr viel portential nur leider auch viele Spaßbremsen wie z.B. den Naturschutz... Das mit dem Lift wär ne gute idee den weiterhin zu verwenden... Ich glaub aber der Wiegand ist viel zu verliebt in sein scheiß wieli. Naja vielleicht hat er ja doch einsicht das sein Wiels für Ski/snowboarder fürn arsch ist!!!