Neues in Crans-Montana
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Hier noch eine Darstellung der geplanten Investitionen. Überraschend ist für mich die Linienführung der Gondelbahn Aminona - Petit Bonvin..
http://hiver.crans-montana-aminona.com/ ... avenir.pdf
http://hiver.crans-montana-aminona.com/ ... avenir.pdf
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Crans Montana
Bei der aktuelle Strecke ist der Hang nicht stabil. Aus diesem Grund wird die Strecke versetzt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Anbei die Studie vom Kanton Wallis über die verschiedenen Projekte mit Tal-Berg-Verbindung.
http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2013-05- ... ase3DE.pdf
In Montana wäre eine Gruppenumlaufbahn geplant, mit Mittelstation in Vermala.
http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2013-05- ... ase3DE.pdf
In Montana wäre eine Gruppenumlaufbahn geplant, mit Mittelstation in Vermala.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Es gibt sie noch - die enormen Pistenplanierungen und Neubauten in der Schweiz.
Siehe folgenden Link: http://www.skicm-cransmontana.ch/fr/news/#2638
Kurz zusammengefasst: Crans-Montana möchte wieder vermehrt FIS Weltcup Skirennen durchführen. Dazu wurde diesen Sommer die Piste "Mont Lachaux" grösstenteils neu modelliert und angelegt. In wie weit diese auch durch den normalen Skitouristen gefahren werden kann, ist mir unbekannt.
Nur kurz zur allgemeinen Lage der Bergbahnen von Crans-Montana: Nachdem jahrelang mehrere Lifte ersatzlos abgebaut wurden und weiterhin ein grosser Investitionsbedarf bei den Bergbahnen besteht (2SB Cabane de Bois, 4EUB Aminona, Wiederbelebung Chetzeron, Aktivierung Plumachit, etc) wird nun in ein Prestigeobjekt investiert, bei welchem der Nutzen der Allgemeinheit eher bescheiden ist...
Siehe folgenden Link: http://www.skicm-cransmontana.ch/fr/news/#2638
Kurz zusammengefasst: Crans-Montana möchte wieder vermehrt FIS Weltcup Skirennen durchführen. Dazu wurde diesen Sommer die Piste "Mont Lachaux" grösstenteils neu modelliert und angelegt. In wie weit diese auch durch den normalen Skitouristen gefahren werden kann, ist mir unbekannt.
Nur kurz zur allgemeinen Lage der Bergbahnen von Crans-Montana: Nachdem jahrelang mehrere Lifte ersatzlos abgebaut wurden und weiterhin ein grosser Investitionsbedarf bei den Bergbahnen besteht (2SB Cabane de Bois, 4EUB Aminona, Wiederbelebung Chetzeron, Aktivierung Plumachit, etc) wird nun in ein Prestigeobjekt investiert, bei welchem der Nutzen der Allgemeinheit eher bescheiden ist...
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Hallo zusammen
Neue FIS-Piste "Mont Lachaux - Barzettes"
Meine Eltern sind heute bei einer Wanderung mehr zufällig an die grossen Erdverschiebungen im Bereich der "alten" FIS-Piste "Mont Lachaux" gestossen. Wie bereits weiter oben geschrieben, wurden/werden hier enorme Erdverschiebungen vorgenommen und die Trasse der alten FIS-Piste "Mont Lachaux - Barzettes" neu modelliert.
Hier soll es gemäss ihren Angaben auch ein Bauprojekt eines Skiliftes geben. Dieser soll gemäss Aushang von der Bergstation des "Les Verdes-Liftes" (ehemaliger Name "Verdets 2") bis unmittelbar zur Talstation der 4SKB "Pas-du-Loup" führen. Weiss hier jemand etwas genaueres?
Le Village Royal
So wie es gemäss Insiderinformationen heisst, ist auch das Grossbauprojekt "Le Village Royal" in Aminona (http://www.alrv.ch/) vom Tisch. Gemäss Einheimischen wurde der Projektverantwortliche aufgrund von Steuer- und Geldhinterziehung in den Knast geworfen. Auch sind alle Modelle, Pläne, Aushänge dieses Bauprojektes aus den Schaufenstern der Agenturen verschwunden.
Somit ist auch der Neubau der veralteten Seilbahn "Aminona - Petit Bonvin" vorerst sicherlich vom Tisch, da CMA darauf gebaut hat, dass der Investor dieser Überbauung auch gerade noch die neue Anlage finanziert.
Soweit die neuesten Neuigkeiten aus dem Wallis.
Greez
Caedus
Neue FIS-Piste "Mont Lachaux - Barzettes"
Meine Eltern sind heute bei einer Wanderung mehr zufällig an die grossen Erdverschiebungen im Bereich der "alten" FIS-Piste "Mont Lachaux" gestossen. Wie bereits weiter oben geschrieben, wurden/werden hier enorme Erdverschiebungen vorgenommen und die Trasse der alten FIS-Piste "Mont Lachaux - Barzettes" neu modelliert.
Hier soll es gemäss ihren Angaben auch ein Bauprojekt eines Skiliftes geben. Dieser soll gemäss Aushang von der Bergstation des "Les Verdes-Liftes" (ehemaliger Name "Verdets 2") bis unmittelbar zur Talstation der 4SKB "Pas-du-Loup" führen. Weiss hier jemand etwas genaueres?
Le Village Royal
So wie es gemäss Insiderinformationen heisst, ist auch das Grossbauprojekt "Le Village Royal" in Aminona (http://www.alrv.ch/) vom Tisch. Gemäss Einheimischen wurde der Projektverantwortliche aufgrund von Steuer- und Geldhinterziehung in den Knast geworfen. Auch sind alle Modelle, Pläne, Aushänge dieses Bauprojektes aus den Schaufenstern der Agenturen verschwunden.
Somit ist auch der Neubau der veralteten Seilbahn "Aminona - Petit Bonvin" vorerst sicherlich vom Tisch, da CMA darauf gebaut hat, dass der Investor dieser Überbauung auch gerade noch die neue Anlage finanziert.
Soweit die neuesten Neuigkeiten aus dem Wallis.
Greez
Caedus
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Monte
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.03.2013 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Crans Montana
Schön, dan bleibt uns der Oltimer ein bischen länger erhalten
Ich verseh einfach nicht alle spinnen bei Selbahnen sobald es etwas älter ist.
ausser bei den Warteschlangen die ich schhon bei dieser Bahn gehört habe.


- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Crans Montana
Die Studie ist ja interessant - erst jetzt gesehen! Danke fürs verlinken!benito hat geschrieben:Anbei die Studie vom Kanton Wallis über die verschiedenen Projekte mit Tal-Berg-Verbindung.
http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2013-05- ... ase3DE.pdf
In Montana wäre eine Gruppenumlaufbahn geplant, mit Mittelstation in Vermala.
Wieso macht das Kanton solche Studien? Ich nehme mal an, zur Verkehrsberuhigung. Würden sie dann das Projekt finanziell unterstützen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Ein Bericht und ein paar Bilder zur umgebauten Piste Mont-Lachaux: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... ns-Montana: Die fertig umgebaute Piste Mont-Lachaux
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Es gibt wieder Neuigkeiten aus Crans-Montana
Diesen Sommer soll die 2SB durch eine 6KSB ersetzt werden. Weiter wird der 4SB Barmaz ersatzlos gestrichen. Weiter wird in diesem Sektor die Beschneiung ausgebaut.
Für die 4EUB Aminona gibt es noch eine Saison, dann wird diese Anlage auf einer anderen Trasse (wohl via Plumachit) ersetzt. Hier wird wohl bei der russischen Betreiberfirma der Ferienresidenz die hohle Hand gemacht.
Ersatz der Bahn Montana - Arnouvaz - Cry d'Err ist verschoben...
Alle Infos aus dem Geschäftsbericht 2012 / 2013 der CMA
Diesen Sommer soll die 2SB durch eine 6KSB ersetzt werden. Weiter wird der 4SB Barmaz ersatzlos gestrichen. Weiter wird in diesem Sektor die Beschneiung ausgebaut.
Für die 4EUB Aminona gibt es noch eine Saison, dann wird diese Anlage auf einer anderen Trasse (wohl via Plumachit) ersetzt. Hier wird wohl bei der russischen Betreiberfirma der Ferienresidenz die hohle Hand gemacht.
Ersatz der Bahn Montana - Arnouvaz - Cry d'Err ist verschoben...
Alle Infos aus dem Geschäftsbericht 2012 / 2013 der CMA
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Gemäss Walliser Bote (31.03.2014) wird nun die 6KSB "Cabane de Bois" in diesem Sommer gebaut. Weiter wird auf der Cry d'Err in die Beschneiung und in den Bau einer Half Pipe investiert.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Verschoben auf den St. Nimmerleistag.Pilatus hat geschrieben:Vor kurzem sollte doch noch die EUB ab Crans-Montana daran glauben.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Kommt wenigstens der Barmaz-Lift auf den Chetzeron, wie das geplant war? (Auch wenns dort durchaus eine 4-KSB ertragen hätte, besser als den Barmaz-Lift in den Osten zu verschachern ist es alleweil...)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Gemäss einem member von remontees-mechaniques.net wird die 4EUB aminona - petit bonvin diesen sommer ersatzlos abgebaut.. das darf doch einfach nicht wahr sein...
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- VR1985
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 240
- Registriert: 01.03.2011 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues in Crans Montana
RIP Rohne-Tal-Nordseite. Wenn man bedenkt, dass man hier alternativ ein 200 km + Skigebiet hätte haben können, wenn die Verbindung mit Anzere, ggf auch mit Leukerbad und die Wildhornerschließung geklappt hätten.
Jetzt bieten sich die Südhänge des Wallis nurnoch für eine beruhigte Skisafari an.
Jetzt bieten sich die Südhänge des Wallis nurnoch für eine beruhigte Skisafari an.
Steep and Deep!
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Ich habe nichts diesbezügliches gefunden auf rm.net.benito hat geschrieben:Gemäss einem member von remontees-mechaniques.net wird die 4EUB aminona - petit bonvin diesen sommer ersatzlos abgebaut.. das darf doch einfach nicht wahr sein...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Im ordner 'stations et exploitants' und dann ordner 'actualités des stations'..
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Crans Montana
Wundern würde es mich wahrlich nicht,vor allem wenn man sieht wie jedes Resortprojekt dort bis vor Bundesgericht gezogen und dort dann auch meist abgelehnt wird. Betten hätte es ja an und für sich genug, nur sind das eben Zweitwohungsbetten wo nicht bewirtschafte werden und somit den Bahnen keine Einnahmen bringen.
Keine Ahnung wie die Bahn im Schuss ist, ich bin sie nie gefahren wenn ich dort war und unsere geschenkten Kabinen haben dort auch mittlerweile 9 Winter ihre Runden gedreht.
Keine Ahnung wie die Bahn im Schuss ist, ich bin sie nie gefahren wenn ich dort war und unsere geschenkten Kabinen haben dort auch mittlerweile 9 Winter ihre Runden gedreht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Crans Montana
Wenn das wirklich der letzte Winter war fährt sie gar nie mehr, denn laut Liftstatus ist der Sektor zu.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 525
- Registriert: 07.06.2006 - 23:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Im Sommer 2014 wird die neue 6KSB "Cabane de Bois" gebaut. Die ersetzt sowohl die 4SB Barmaz und die 2SB Cabane de Bois.
Hier die technischen Daten vom Forum remontee-mecanqiue.net
Quelques caractéristiques techniques
•Altitude aval (tension): 1871m
•Altitude amont (motrice): 2238m
•Dénivelé: 366.67m
•Longueur développée: 1223.96m
•Pente moyenne: 31.79%
•Pente maximale: 73.53%
•Nombre de pylônes: 12
•Type de pinces: DT-108
•Type de sièges: 6E98 (assises bicolores) - 62 au total
•Type de gares: UNI-G-L Bois (France) en aval - UNIG-S Plastique (anthracite) en amont
•Type d'embarquement: 180° (longitudinal)
•Type de débarquement: 0° (sens de la ligne)
•Débit: 2400 p/h
•Vitesse d'exploitation: 5 m/s
•Temps de parcours: 4.63 min
Hier die technischen Daten vom Forum remontee-mecanqiue.net
Quelques caractéristiques techniques
•Altitude aval (tension): 1871m
•Altitude amont (motrice): 2238m
•Dénivelé: 366.67m
•Longueur développée: 1223.96m
•Pente moyenne: 31.79%
•Pente maximale: 73.53%
•Nombre de pylônes: 12
•Type de pinces: DT-108
•Type de sièges: 6E98 (assises bicolores) - 62 au total
•Type de gares: UNI-G-L Bois (France) en aval - UNIG-S Plastique (anthracite) en amont
•Type d'embarquement: 180° (longitudinal)
•Type de débarquement: 0° (sens de la ligne)
•Débit: 2400 p/h
•Vitesse d'exploitation: 5 m/s
•Temps de parcours: 4.63 min
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues in Crans Montana
Man ersetzt 2 Anlagen die zusammen 3300p/h befärdert haben durch eine Anlage mit 2400p/h. Das kann nur Crans Montana sein.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Crans Montana
immerhin 180°-Einstieg, dann wird die Kapazität mehr oder weniger ausgenützt... Aber sehe ich das richtig: die 4SB Barmaz wird abgerissen, und dann muss man noch der Plaine Morte-Abfahrt immer noch 1km Ziehweg fahren zur Talstation der neuen 6KSB?