Seite 7 von 10

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 24.04.2014 - 22:38
von Mt. Cervino
Eine ca. 5 km lange Zubringer EUB finde ich für so ein kleines Skigebiet doch ein wenig übertrieben, auch wenn auf den oberen 2 km vielleicht eine Waldpiste entstehen kann. Finanziell wird sich das auch nie rechnen.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 26.04.2014 - 14:55
von alex96
wo wäre die geplante Bergstation?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 26.04.2014 - 22:17
von Buckelpistenfan
Um die Zirbenbahn nicht zu kreuzen, kommt nur der Gipfelbereich des Sechszeiger (Leiner Kögele) neben der Bergstation der Zirbenbahn in Betracht. Bleibt man ausschließlich auf Arzler Gebiet, müsste man zudem vom Gipfel etwas nach Norden abweichen.
im Ergebnis würden neue Pisten - sofern keine zukünftige zusätzliche Erschließung über Wald erfolgt - von der Talstation der Zirbenbahn und von der Panoramaabfahrt vor Beginn des Ziehwegs jeweils bis zur Mittelstation in Leins entstehen.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 03.01.2016 - 11:36
von Hochzeiger
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... derung.csp

Diskussion über zwei mögliche Talzubringer-Varianten: vom Talgrund bei Jerzens oder ab Arzl via Leins.

Meine persönliche Meinung dazu: Ich habe am Hochzeiger mit die meisten meiner Skitage zugebracht und ich fand die Zufahrtsstraße nie ein Problem (hab meist in Wenns gewohnt). Von daher ist meiner Meinung nach eine Zubringerbahn überflüssig, neue Pisten könnte man eh kaum damit erschließen. Viel wichtiger wäre der schon vor 6 Jahren von der Geschäftsleitung groß angekündigte Ersatz der Rotmoos 4er CLD durch eine 8er CLD-B und ein weiterer Versuch, das Gelände um Wennerberg und Murmentenkar skitauglich zu erschließen (das wäre hier problemlos ohne große Eingriffe in die Landschaft möglich, und man hätte ruckzuck das Skigebiet um ca. 20 Pistenkilometer vergrößert!)!

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 21.01.2016 - 10:54
von Richie
Neuer Artikel zu dem geplanten Talzubringer:
http://m.tt.com/politik/landespolitik/1 ... %BCgen.csp

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 14.02.2016 - 16:43
von snowflat
Jerzens drängt auf einen Zubringer zum Hochzeiger
Die Bergbahnen wollen die Variante von Wenns aus weiter verfolgen. Der dortige Bürgermeister zeigt sich skeptisch gegenüber den Plänen.
Doch die Lösung scheidet die Geister: Soll ein neuer Zubringer vom Tal aus kommen oder von Wenns aus – oder gar aus Arzl, wenn nicht gar aus dem Inntal herauf.
Och ... letzteres hätte doch auch was, hab ich mir schon oft gedacht, wenn man von Imst auf die Bergstation der Zirbenbahn sieht oder die Panoramaabfahrt fährt und auf Imst blickt.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 17.08.2016 - 19:57
von sr99
Habe soeben Post bekommen vom Hochzeiger. Auf dem neuen Pistenplan habe ich festgestellt, dass der Snowpark künftig nicht mehr auf der Talabfahrt ist, sondern zwischen der Familienabfahrt 1a und 1b sein wird.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 17.08.2016 - 22:27
von Malli
Das ist auch sinnvoll. Letztes Jahr wurde der Park aufgrund von warmen Temperaturen bzw Schneemangels meines Wissens gar nicht geöffnet.
Gerade in einem Familienskigebiet ist es doch sehr von Vorteil, wenn man den Heranwachsenden (und auch den Schulklasse) einen Snowpark bieten kann.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.02.2017 - 07:31
von Hochzeiger
Hab noch was vom Hochzeiger, was bislang hier noch nicht kommuniziert wurde:

Die Rotmoosbahn hat schwarze Komfortpolsterung erhalten. Ob das jetzt erst zu dieser Saison realisiert wurde, oder schon vor ein paar Jahren, kann ich nicht in Erfahrung bringen, weil ich seit 2013 nicht mehr dort war.

Damit scheint ein zeitnaher Ersatz der Rotmoosbahn wohl erst mal vom Tisch.
Als nächstes sollte dann wohl die Zubringerbahn in Angriff genommen werden. Hoffe mal, dass man sich auf einen Talstationsstandort einigen kann. Wobei ich da die Variante von Wald/Leins zur Zirbenbahn favorisieren würde...

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.02.2017 - 07:48
von Andre_1982
Ich habe auch nicht wirklich verstanden, warum man die Rotmoosbahn unbedingt ersetzen wollte. Die Liftsituation am Hochzeiger ist wirklich in Ordnung, lediglich der angesprochene Talzubringer wäre noch wünschenswert, da die Anfahrt mit Bus/Auto bei Schnee doch schnell zum Abenteuer wird.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.02.2017 - 12:19
von Hochzeiger
Andre_1982 hat geschrieben:Ich habe auch nicht wirklich verstanden, warum man die Rotmoosbahn unbedingt ersetzen wollte.
Naja, gerade vormittags ists in der Ecke doch ziemlich schattig und bei Kälte ist die 4 KSB doch ziemlich zugig dort. Deshalb war da eigentlich schon 2012 eine 8er KSB-B-SH geplant. Die Pisten würden es dort locker verkraften, wenn da ein Kapazitätsmonster stehen würde. Schließlich bedient die Rotmoosbahn 5-6 unterschiedliche Pisten und ist eigentlich die Hauptbeschäftigungsanlage am Hochzeiger.

Ich denke mittelfristig wird dort sicher eine 8er KSB-B-SH stehen, aber der Zubringer hätte wirklich höhere Priorität. Und die vermutlich unrealistische Erweiterung Wennerberg/Murmentenkar wäre dann noch das i-Tüpfelchen.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 12.06.2017 - 16:52
von Älbler
Auf der Webcam der Mittelstation sind zur Zeit mehrere Bagger zu sehen, welche Gräben entlang der Pisten in Richtung Sechszeiger ziehen.
Was wird dort in diesem Sommer gebaut?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 29.06.2017 - 22:12
von sr99
Älbler hat geschrieben:Auf der Webcam der Mittelstation sind zur Zeit mehrere Bagger zu sehen, welche Gräben entlang der Pisten in Richtung Sechszeiger ziehen.
Was wird dort in diesem Sommer gebaut?
Hmm wurde da in den letzten Wochen nicht diese neue Zirben-Carts Strecke gebaut, die dieses Wochenende eröffnet wird?

Übrigens ist Thomas Fleischhacker der neue Geschäftsführer am Hochzeiger und somit Nachfolger von Hansjörg Wohlfarther, der kurz vor Weihnachten nach fast 40Jahren im Unternehmen, entlassen wurde.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 17.10.2017 - 10:01
von Richie
Ich war letzte Woche ein paar Tage wandern im Pitztal und am Hochzeiger und dabei ist mir aufgefallen, dass für die Rodelbahn unter der Roten Abfahrt Nr. 9 bei der Tanzalm ein Tunnel anlegt wird. Die Arbeiten sind schon weitgehend fortgeschritten und dürften problemlos bis zum Beginn der Wintersaison fertig gestellt sein. Das Projekt wird auch auf dem neuen Pistenplan angekündigt. Lange angabegemäss 90 Meter.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 17.10.2017 - 20:34
von Seilbahnfreund
Nächstes Projekt ist ein weiterer Speicherteich:
Quelle: http://www.atelier-gstrein.at/referenzen.php
Projekte im Jahr 2017

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 10.10.2018 - 22:28
von snowflat
Die Bergbahnen wollten noch heuer Probebohrungen durchführen, scheiterten aber am inzwischen abgewiesenen Einspruch des LUA.
Quelle: Hochzeiger sucht weiteren Speicherteich-Standort

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 27.12.2018 - 10:52
von icedtea
Planungen Dorfbahn Jerzens; würde den Zugang mit Sicherheit vereinfachen:

https://www.tt.com/politik/landespoliti ... gestalt-an

Dorfbahn Jerzens

Verfasst: 27.12.2018 - 13:04
von Jensibua
Klingt nach einer reinen Verbindungsbahn ohne Piste.

Re: Dorfbahn Jerzens

Verfasst: 27.12.2018 - 15:10
von christopher91
Jensibua hat geschrieben: 27.12.2018 - 13:04 Klingt nach einer reinen Verbindungsbahn ohne Piste.
Jo bei dem Verkauf definitiv ohne Piste. Die wäre eher bei ner Bahn weiter vorne aus dem Tal dazugekommen, unterhalb Zirbenbahn.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 31.12.2018 - 18:12
von sr99
Ich kann euch sagen, dass die Option der Piste momentan zwar nicht aufgeführt wird und natürlich auch nicht Priorität hat jedoch durchaus eine Überlegung ist bei den Bergbahnen, zumindest bis zur Zwischenstation. Doch zuerst muss die Bahn mal zu stehen kommen

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 31.12.2018 - 22:15
von stavro_
glaub ich alles erst wenn die bahn wirklich steht, denn selbiges war schon anfang, mitte der 90er im gespräch.
damals haben wir auch gehört, "wenn ihr nächstes jahr wieder kommt, steht die neue bahn schon",oder so ähnlich.
glaub auch damals plante man ohne piste. weiß aber den grund nicht mehr (grundbesitzer unwillig? oder erweiterung des bestehenden skiraums nicht gestattet?)

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 02.01.2019 - 10:24
von snowflat
10 EUB soll es werden und Doppelmayr hat zumindest schon den Gesamtlageplan erstellt: "Zugangssituation zum Hochzeiger Skigebiet"

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 02.01.2019 - 11:25
von manitou
@snowflat: Danke für den Artikel.
Leider gibt er keine Info hinsichtlich der Abwägungsaspekte gegenüber der Variante von Wenns mit Zwischenstation in Jerzens, die ich am interessantesten fand.

Ich kann jedoch die Verkehrsbelastung auf der Pitzatalstraße nicht einschätzen, denn wenn ich im Pitztal bin (Herbst und Saisonende), habe ich Quartier hinten kurz vor dem Gletscher und bekomme die Anreisesituation nicht mit. Außerdem ist dann keine Hochsaison mehr. Was da von Weihnachten bis Anfang März abgeht, entzieht sich komplett meiner Kenntnis.
Ich glaube jedoch, dass die Herbergen in Wenns und Arzl von einer Variante ab Wenns sehr profitieren würden. So wie jetzt geplant müssen die PKW immer noch recht weit ins Tal reifahren und gerade hinter Wenns wird die Straße sehr kurvig. Sparen tun die mit der neuen Lösung nur die Auffahrt durch Jerzens. Leider gibt es auch keine Angaben eines Kostenvergleichs - und der Kosten generell. Seinerzeit wurden ja auch die erforderlichen Straßensanierungskosten mit in die Kalkulation eingezogen.

Diese Variante und ihre Argumentation ist für mich daher noch nicht schlüssig nachvollziehbar.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 14.01.2019 - 18:49
von snowflat
Auch noch zum Thema erschienen:
Schon seit Jahren gibt es viele Ideen und auch schon Vorschläge zu Projekten, um die Parkplatz- und Straßensituation rund um die Hochzeiger-Bergbahnen zu verbessern. Die derzeitige Zufahrtsstraße ist sanierungsbedürftig und viel zu eng. Ebenso werden die Parkplätze knapp und der Verkehr nimmt stetig zu.
Quelle: Meilenstein für die Hochzeigerbahn

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 21.01.2019 - 23:51
von snowflat
Das Atelier Gstrein hat für die Rotmoosbahn und eine Zollbergbahn landschaftspflegerischen Begleitpläne in der Projektliste:
1196-56/18 LPBP Rotmoosbahn Hochzeiger Bergbahnen Pitztal AG, 6474 Jerzens
1197-57/18 LPBP Zollbergbahn Hochzeiger Bergbahnen Pitztal AG, 6474 Jerzens
Quelle: http://www.atelier-gstrein.at/referenzen.php?y=2018