Seite 61 von 200

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 16.09.2011 - 23:23
von Whistlercarver
Warum regen sich die Leute eigentlich immer nur im Laax Topic auf wenn etwas nicht so kommt wie es von den Bergbahnen vorhergesagt wird? Was war mit Hintertux? Die wollten doch auch 2 Bahnen bauen diesen Sommer. Und jetzt weis man nicht einmal wann die 2te Bahn gebaut werden soll und wer regt sich darüber auf? Niemand.

Ich weis es nicht es der Neid das man es nicht schafft nach Laax zu kommen oder was veranlasst euch immer nur über Laax so herzuziehen?

Ich selbst finde es auch nicht gut, dass erst gesagt wird das alles aufeinmal kommt und jetzt in mehrere Etappen unterteilt wurde. Aber trotzdem bietet mir Laax immer noch ein Super Skivergnügen das seinen Preis wert ist.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 16.09.2011 - 23:30
von Richie
Sicherlich ist es unschön, daß das Großprojekt (zuerst hieß es ja mal, daß alle Bahnen relativ schnell gebaut werden) in drei Etappen aufgeteilt worden ist, wobei der Realisierungszeitpunkt der 3. Etappe noch nicht festgelegt ist. Ich denke es spricht aber für vernünftiges kaufmännisches Handeln, wenn man auf das veränderte wirtschaftliche Umfeld reagiert. Nur mal zum Bedenken, als das Projekt bekannt gegeben worden ist, lag der CHF-Euro-Wechselkurs noch bei ca. 1,35/1,40. Zwischenzeitlich waren wir mal bei unter 1,10 und das bedeutet dann eine massive (bis zu 20%) Kostensteigerung und bei den geplanten Investitionssummen macht das einiges aus...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 16.09.2011 - 23:41
von jens.f
Richie hat geschrieben:Nur mal zum Bedenken, als das Projekt bekannt gegeben worden ist, lag der CHF-Euro-Wechselkurs noch bei ca. 1,35/1,40. Zwischenzeitlich waren wir mal bei unter 1,10 und das bedeutet dann eine massive (bis zu 20%) Kostensteigerung und bei den geplanten Investitionssummen macht das einiges aus...
Wie kommst Du auf den Trichter?
Es ist genau andersherum: Es bedeutet eine Kostensenkung! (Wenn die Anlagen in EUR bezahlt werden).
Wenn die Anlagen z.b 10 Mio EUR kosten, würde das bei einem Kurst von 1,35 13,5 Mio Sfr kosten. Bei einem Kurs von 1,10 nur 11 Mio Sfr - also 2,5 Mio gespart.

Wobei der Kurs jetzt ja auf 1,20 gedeckelt ist...

Gruß, Jens

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 09:03
von Wombat
Richie hat geschrieben:Sicherlich ist es unschön, daß das Großprojekt (zuerst hieß es ja mal, daß alle Bahnen relativ schnell gebaut werden) in drei Etappen aufgeteilt worden ist, wobei der Realisierungszeitpunkt der 3. Etappe noch nicht festgelegt ist. Ich denke es spricht aber für vernünftiges kaufmännisches Handeln, wenn man auf das veränderte wirtschaftliche Umfeld reagiert.
Genau das ist der Grund warum ich sage es ist Dilettantisch. Wenn ich so viele Anlagen auf einmal bauen will, kündige ich den Zeitpunkt erst an, wenn ich das Geld in der Tasche habe. Vorher kann ich ja mal publizieren was geplant ist, aber ohne irgendwelche verbindlichen Termine.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 20:04
von Hetzl00r
Die Skifahrer "dürfen" nun den Weg Crap Masegn-Crap Sion Gion mit Luftseilbahn oder via Plaun zurücklegen.
nö, du fährst einfach via Alp Dado zum Crap Sion Gion.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 21:07
von snowflat
Nachdem hier fast jeder sein Herz ausgeschüttet und seine Antipartien verkündet hat, was nun nichts mehr mit den News zu tun sondern sich zu einer allgemeine Diskussion über Pro/Contra FLF entwickelt hat, bitte ich nun wieder zu den fundierten News zurückzukommen und besonders irgendwelche unbegründeten Herstelleranspielungen zu unterlassen, da diese in der Vergangenheit nie gut ausgegangen sind.

Werde hier demnächst das Allgemeine von den News trennen und aufräumen. Dies zur Info.

snowflat, Mod

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 21:38
von Rüganer
@snowflat - dann acker mal die ersten 50 Seiten durch, da haste ca 90% offtopic :lol: aber sehr interessant :!:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 21:58
von snowflat
Rüganer hat geschrieben:@snowflat - dann acker mal die ersten 50 Seiten durch, da haste ca 90% offtopic :lol: aber sehr interessant :!:
Deswegen muss es ja nicht so weitergehen und nein, ich werde deswegen nun nicht den ganzen Thread durchackern. Habe mich nur auf die Beiträge der letzten Tage bezogen und auch beschränkt.

Für weiteren Diskussionsbedarf über Pro/Contra FLF gehts im entsprechenden Thread in Skigebiete in aller Welt weiter: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=13820

Danke!

snowflat, Mod

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 22:49
von paddington
So, dann mach ich mal mit den News weiter.

Hier einige Bilder vom Berg. Lieder hatte ich mit dem Wetter nicht so Glück und deshalb war die Bilderausbeute nicht so gross.

Die Bergstation kommt näher
Bild
Bild

Erstmal ging's aber weiter zum Crap Masegn

Blick zurück, die Piste Masegn zum Dadoo Lift ist problemlos und ohne Landschaftseingriff machbar.
Bild

Die Pflöcke markieren die Bergstation der Treis Palas Bahn.
Bild
Stationssteher
Bild
Übersicht Stationsstandort
Bild

Dann hat das Wetter umgeschlagen. Also schnell zurück zur Bergstation.

Die Betonbinder sind alle montiert. Gut zu erkennen die Nut für die Holzfassade.
Bild
Bild
Das Aushubmaterial ist verteilt. Blick richtung Plaun/Fuorcla
Bild

Dann hat es leider sehr stark zu Regnen begonnen und ich habe keine weiteren Fotos mehr gemacht.
Bei der Talstation habe ich im vorbeifahren gesehen, dass die Station grösstenteils montiert ist.
Die Betonbinder liegen noch auf dem Parkplatz in Falera.

@Estiby
Wegen dem miesen Wetter habe ich dann auf die Bussfahrt zur Alp Nagens verzichtet. Deshalb leider keine Bilder der Bautafel.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 17.09.2011 - 23:04
von Estiby
paddington hat geschrieben:@Estiby
Wegen dem miesen Wetter habe ich dann auf die Bussfahrt zur Alp Nagens verzichtet. Deshalb leider keine Bilder der Bautafel.
Schade, vielleicht da nächste Mal wieder :) . Doof dass das Wetter so schlecht war, aber umso größer der Dank für die neuen Baustellenbilder :D
Die Stationen (bzw. die Station) sehen ja schon nett aus, auch wenn ich es immer noch schade finde, dass man nicht bei den urspünglichen Plänen geblieben ist, die sahen sehr interessant aus :( Naja, man kann halt nicht alles haben :wink:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 16:21
von Eschinger
Ich war gestern an der GV der Weißen Arena AG. Anfang Dezember soll Alp Dado in Betrieb gehen. Die Sessel werden ganz schwarz, a la Ischgl. Und es gibt keine gelben Hauben. :ja:
Nächste Jahr kommen dann auf jeden Fall noch Treis Palas- Crap Masegn und die Ruschein Bahnen. Das mit dem kuppelbaren Sessellift nach Prau Grass war ein Fehler. Es soll einen schnellen kuppelbaren Stangenschlepper geben. Die Konzession von La Siala soll verlängert werden, aber auch diese Bahnen kommen auf jeden Fall. Die Cassons- Bahn soll aufgegeben werden und dafür eine Panoramaluftseilbahn von Nagens auf den Grat westlich von Cassons in ca. 2500 M.ü.M. Gebaut werden.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 16:31
von Whistlercarver
Eschinger hat geschrieben: Es soll einen schnellen kuppelbaren Stangenschlepper geben.
Ist ja geil. :bindafür: :tanz:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 16:47
von Foto-Irrer
Eschinger hat geschrieben: Die Cassons- Bahn soll aufgegeben werden und dafür eine Panoramaluftseilbahn von Nagens auf den Grat westlich von Cassons in ca. 2500 M.ü.M. Gebaut werden.
Das ist doch auch ne schöne Nachricht! Wird bestimmt mit der Erschließung einer Piste von dort einhergehen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 17:46
von Schöditaz
Also ich weiss nicht. Wieso will man eigentlich den Cassons umsverwürgen schliessen?
Aber wohin genau soll die neue Bahn gehen? Mal schauen, ob sich das verkraften lässt. Panoramaluftseilbahn tönt auch nicht schlecht, aber so eine Original Von Roll- Zuberbühler- PB aus dem 1956 ist eigentlich schon unersetzlich.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 19:39
von jwahl
Von Nagens nach Cassons? Ich wette hiermit, dass wir diese Bahn nicht vor dem Jahr 2020 sehen werden...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.09.2011 - 23:49
von oberländer
Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen: Da haben Gurtner und Co. schon Mühe, die Finanzierung der geplanten Sesselbahnen auf die Beine zu stellen, müssen mangels genügend Gelder gar die Projekte nach hinten verschieben. Und trotzdem denkt man schon über weitere Luftschlösser wie diese Panorama-Luftseilbahn nach. Die geniesst nun wirklich zweite oder dritte Priorität. Wenigstens kommen die Ruschein-Bahnen definitv nächstes Jahr. Das ist doch wenigstens was und wertet den Ruschein stark auf.
Die Cassons- Bahn soll aufgegeben werden und dafür eine Panoramaluftseilbahn von Nagens auf den Grat westlich von Cassons in ca. 2500 M.ü.M. Gebaut werden.
Und ich befürchte, dass diese Panoramaluftseilbahn neben der alten Luftseilbahn auch die beiden Sesselbahnen ersetzt. Wer in Zukunft dorthin will, fährt via Arena-Express-Nagens-Luftseilbahn.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 24.09.2011 - 11:23
von Hetzl00r
Eschinger hat geschrieben:Es soll einen schnellen kuppelbaren Stangenschlepper geben.
kommt der auch nächstes Jahr?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 24.09.2011 - 17:23
von suedlicht
paddington hat geschrieben:So, dann mach ich mal mit den News weiter.
Sachstand gestern an der Alp Dado: Der Seilzug hat begonnen (Hilfsseil ist montiert), Dachkonstruktion Bergstation aus Holz halb fertig gestellt.

Re: Gott sei Dank!

Verfasst: 25.09.2011 - 12:26
von suedlicht
fabile hat geschrieben: War auf dem Cassons und hab gesehen, dass die Piste Segnes-Startgels mit einer neuen Beschneiungsanlage im Rahmen der Wasserwelten Flims ausgebaut wird. Bleibt zu hoffen, dass man das oberste Stück nicht vergisst.
Die Arbeiten sind derzeit auf Höhe Segneshütte. (Stand: 24.09.11)

Cassons

Verfasst: 26.09.2011 - 09:50
von fabile
http://flims-cassons.ch/

Wer es noch nicht weiss, es sind schon über 400'000 CHF von einer Million für ein neues Tragseil gespendet worden. Nun gibt man nicht soviel Geld aus für ein neues Seil und reisst die ganze Bahn ein paar Jahre später trotzdem ab.

So werden Fakten geschaffen, dass man die Bahn am Ende renoviert. Das wollen die Bergbahnen so wohl nicht sehen.

Die Taktik geht wohl dahin, dass man die Bahn stillegen muss (Seil), sie dann abbricht und eine Ersatzbahn mangels Geld nie kommen wird.

Eine Panoramabahn ab Grauberg ist zwar nett, aber kaum realistisch. Was macht man mit den Leuten, falls die Bahn infolge Strum eingestellt werden muss? Und am Grauberg stürmt es oft ganz nett. Dazu würde die Bahn im 90 Grad Winkel zum Wind verlaufen, da würde es mich wundern, wenn Seitenwind so unproblematisch ist.

Am Ende würde es mich auch nicht wundern, wenn die Sogn Martin Bahn in Luftschlossistan verschwinden würde. Hier eine Anfängerbahn hinzustellen, finde ich auf Grund der grossen Entfernung zu Restaurants mehr als problematisch.

Der Alp Dado Sessel ist ja schon einmal nicht schlecht und auch eine durchgehende Beschneiung von der Grauberg-Piste ist eine nette Sache.

Mit dem hohen Franken wird das Gedränge auf der Pisten sowieso eher abnehmen, war schon letztes Jahr mehr als zivil.

Re: Cassons

Verfasst: 26.09.2011 - 10:46
von Naturbahnrodler
fabile hat geschrieben: So werden Fakten geschaffen, dass man die Bahn am Ende renoviert. Das wollen die Bergbahnen so wohl nicht sehen.
Gut möglich, die Bergbahnen müssen ein Projekt aufgleisen bevor die Gemeinde und der Verein eine eigene Lösung haben. Die "neue" Lösung von Nadgens her ist in diesem Dokument auch vorhanden, unter dem Namen "Air Force Nagens - Cassons":
http://www.gemeindeflims.ch/data/pages/ ... 008)-1.pdf (Seite 7)
Am Ende würde es mich auch nicht wundern, wenn die Sogn Martin Bahn in Luftschlossistan verschwinden würde. Hier eine Anfängerbahn hinzustellen, finde ich auf Grund der grossen Entfernung zu Restaurants mehr als problematisch.
Am Sogn Martin ist ein Restaurant geplant. Sieht man hier: http://www.weissearena.ch/fileadmin/pro ... m_berg.pdf

Das Restaurant käme wohl in die Hütte rein...

Verfasst: 28.09.2011 - 16:55
von fabile
....die da am Pistenrand stehen. Nun gut.

Ich bleib dabei. Sogn Martin ist mehr als unsicher.

Warten wir mal ab, wie die nächste Saison verläuft. Wenn man die Konzession von La Siala verlängern kann, dann ist ein Neubau nicht wirklich dringend.

Re: Das Restaurant käme wohl in die Hütte rein...

Verfasst: 28.09.2011 - 19:07
von Naturbahnrodler
fabile hat geschrieben:....die da am Pistenrand stehen. Nun gut.
Das würde wohl ein Innenumbau der bestehenden Stallung dort sein.

Re: Gott sei Dank!

Verfasst: 29.09.2011 - 09:02
von missyd
suedlicht hat geschrieben: Die Arbeiten sind derzeit auf Höhe Segneshütte. (Stand: 24.09.11)
Bei der Talstation PB Grauberg wird eine neue Brücke gebaut.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 01.10.2011 - 22:14
von Schöditaz
Cassons-Restaurant wird geschlossen

http://suedostschweiz.ch/wirtschaft/cas ... ev=regions
Es hätte schlimmer kommen können, doch es traf "nur" das Restaurant. Die Flimser Cassons-Bahn hingegen bleibt in Betrieb.

Flims. – Die Flimser Cassons-Bahn wird trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes der Tourismusindustrie auch in der kommenden Wintersaison in Betrieb sein. Das sicherte Reto Gurtner, der Chef der Weisse Arena Gruppe, gestern den rund 250 Mitgliedern des Vereins Pro Cassons in Flims zu. Im Winter geschlossen bleibt dagegen erstmals das Restaurant bei der Cassons-Bergstation. Zudem werden freiwillige Gondelbahn-Führer gesucht, um die Kosten tief zu halten.