Seite 61 von 64

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 13.07.2020 - 23:57
von flamesoldier
Jetzt noch ein paar bessere Bilder von heute:
20200713_152036.jpg
20200713_152036.jpg (1.39 MiB) 14140 mal betrachtet
20200713_152117.jpg
20200713_152117.jpg (1.42 MiB) 14140 mal betrachtet
20200713_152121.jpg
20200713_152121.jpg (1.45 MiB) 14140 mal betrachtet
Die erste Zwischendecke wird eingezogen und man erkennt wo die Zufahrt hin soll.
Pistenkorrekturen an der Talabfahrt
Pistenkorrekturen an der Talabfahrt
20200713_151950.jpg (926.79 KiB) 14140 mal betrachtet
20200713_152133.jpg
20200713_152133.jpg (667.26 KiB) 14140 mal betrachtet
20200713_151445.jpg
20200713_151445.jpg (1.32 MiB) 14140 mal betrachtet
Bauarbeiten für die Beschneiung des Kaserer Rückwegs
Bauarbeiten für die Beschneiung des Kaserer Rückwegs
20200713_140509.jpg (704.27 KiB) 14140 mal betrachtet
20200713_140607.jpg
20200713_140607.jpg (801 KiB) 14140 mal betrachtet
20200713_140600.jpg
20200713_140600.jpg (761.34 KiB) 14140 mal betrachtet
vorm TFH liegen Rohre
vorm TFH liegen Rohre
20200713_140458.jpg (640.35 KiB) 14140 mal betrachtet
In der Tiefgarage im Tal kurz vor der Ausfahrt liegt einiges an Material für die Beschneiung herum. Einige Düsenköpfe für die Doppellanzen konnte ich ausmachen.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 14.07.2020 - 01:11
von GIFWilli59
flamesoldier hat geschrieben: 13.07.2020 - 23:57 In der Tiefgarage im Tal kurz vor der Ausfahrt liegt einiges an Material für die Beschneiung herum. Einige Düsenköpfe für die Doppellanzen konnte ich ausmachen.
Das lag zum Teil auch schon Mitte Juni bei meinem Besuch dort herum. Ich war mir aber nicht sicher, ob es sich um neue oder nur über den Sommer eingelagerte Teile handelt (u. a. lange Lanzen).

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 21.07.2020 - 02:23
von maba04
maba04 hat geschrieben: 19.06.2020 - 09:02 Ist jetzt eigentlich der Bau von Lärmstange I für 2021 fix?
Da ich hier keine Antwort darauf bekommen habe, habe ich gerade mal selber nachgeschaut. Und ich wurde fündig 8).

In der Digitalen Amtstafel der Gemeinde Tux / Zillertal ist derzeit unter dem Punkt "Verhandlungen" diese Datei zu finden:
Sechssesselbahn Lärmstange 1; Baugenehmigung
Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG, Tux
örtliche Erhebung und mündliche Verhandlung am Donnerstag, den 23.07.2020 um ca. 09:00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Zillertaler Gletscherbahn in Hintertux 794

Die Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG mit dem Sitz in Tux hat beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie um Erteilung der Baugenehmigung für eine Sechssesselbahn vom Keesboden auf den Tuxer Ferner (Sechssesselbahn Lärmstange 1) im Gemeindegebiet von Tux angesucht.
Wenn sie jetzt die Baugenehmigung beantragt haben, scheint das Projekt für nächstes Jahr ziemlich fix zu sein. Zu lesen ist auch nochmal hiervon (war ja bereits bekannt, aber jetzt auch noch mal offiziell):
Durch diese Anlage soll der Doppelsessellift Lärmstange nicht standortgleich ersetzt werden.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 21.07.2020 - 12:18
von starli
GIFWilli59 hat geschrieben: 14.07.2020 - 01:11 Das lag zum Teil auch schon Mitte Juni bei meinem Besuch dort herum. Ich war mir aber nicht sicher, ob es sich um neue oder nur über den Sommer eingelagerte Teile handelt (u. a. lange Lanzen).
Da liegen m.E. jeden Sommer Lanzen rum. Ob das heuer mehr oder weniger sind wie sonst, kann ich nicht einschätzen, auch nicht, ob die im Winter ebenfalls dort sind oder nicht.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 06.08.2020 - 20:00
von hobbyseilbahner
Die 8-EUB Sommerberg bekommt ein neues Seil. Morgens lag nur die Seiltrommel dort. Nachmittags war dann schon das alte Seil entspannt und von der Stütze genommen. Zu dem Zeitpunkt als das Bild entstand wurde gerade eine Klemme am Seil befestigt.
20200806_150812-min.jpg
20200806_150812-min.jpg (1.29 MiB) 10541 mal betrachtet
20200806_150849-min.jpg
20200806_150849-min.jpg (819.15 KiB) 10541 mal betrachtet

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 06.08.2020 - 21:44
von Julian96
Die Bahn ist inzwischen ja auch schon 20 Jahre alt und ich nehme an das war noch das erste Seil?
Ist eigentlich eine normale Lebensdauer für ein Förderseil bei EUBs oder?

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 09:07
von krimmler
Das wundert mich jetzt ein wenig, denn vor einen Jahr bekam die Anlage auch schon ein neues Seil:
DSC01742.jpg
DSC01742.jpg (655.67 KiB) 9349 mal betrachtet
Foto vom 17.07.2019

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 11:39
von hobbyseilbahner
Das ist echt komisch :gruebel: Dann wird das evtl ein Tausch auf Gewährleistung sein.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 16:00
von Julian96
Das hieße ja es muss quasi einen Material oder Konstruktionsfehler bei einem Stahlseil gegeben haben, eigentlich kommt sowas sogut wie nie vor.
Oder anders gesagt sowas darf nicht vorkommen und wenn dem tatsächlich so sein sollte finde ich das ziemlich besorgniserregend :!:
Wenn ein neues Seil nach nur einem Jahr ausgetauscht wird, würde mich echt interessieren, woran das lag.

Ich würde mal per Mail nachfragen...vielleicht erfährt man ja was :mrgreen:

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 17:08
von Skitobi
Oder letztes Jahr wurde nur aus irgendeinem Grund neu gespleißt.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 20:14
von GIFWilli59
Julian96 hat geschrieben: 08.08.2020 - 16:00 Ich würde mal per Mail nachfragen...vielleicht erfährt man ja was :mrgreen:
Würdest du oder machst du?

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 08.08.2020 - 21:49
von Julian96
Hab ne Mail geschrieben, aber vor Montag wird da sicher nichts kommen :lol:

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 09.08.2020 - 15:09
von Julian96
Es kam tatsächlich heute schon eine Antwort:
Aufgrund eines Produktionsfehlers des Seilherstellers wird das Seil getauscht.

Das Seil war und ist Betriebssicher, es kommt während des Betriebes jedoch zu Schwingungen und Vibrationen auf Stützen und Stationen.
Mehr Informationen habe ich nicht bekommen.

Also tatsächlich ein Gewährleistungsfall...vielleicht ein unsauber gedrehtes Seil, oder wodurch könnten sonst Vibrationen auftreten :?:

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 09.08.2020 - 21:01
von Ram-Brand
Vibrationen können z.B. auch im Spleißbereich auftreten.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 23.08.2020 - 20:03
von Lord-of-Ski
Ein paar Bilder von der neuen TG aus der Gondel aufgenommen.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 11.09.2020 - 09:24
von starli
Manch Schweizer hier im Forum wird sich darüber freuen, für mich ist es eher ein Grund, in Zukunft nicht mehr so häufig herzukommen:

Wie bereits in meinem Bericht letztes WE befürchtet, verdichteten sich die Anzeichen dafür, dass die Tiefgarage an der Gondel in Zukunft kostenpflichtig sein wird: Ein Skidata-Ticketautomat wurde an der Einfahrt aufgestellt :-(

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 11.09.2020 - 19:15
von Seilbahnjunkie
Richtig so, die Region plant gerade ordentlich für den Ausbau des ÖV, da gehört sowas auch dazu.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 11.09.2020 - 19:38
von christopher91
starli hat geschrieben: 11.09.2020 - 09:24 Manch Schweizer hier im Forum wird sich darüber freuen, für mich ist es eher ein Grund, in Zukunft nicht mehr so häufig herzukommen:

Wie bereits in meinem Bericht letztes WE befürchtet, verdichteten sich die Anzeichen dafür, dass die Tiefgarage an der Gondel in Zukunft kostenpflichtig sein wird: Ein Skidata-Ticketautomat wurde an der Einfahrt aufgestellt :-(
Dann wird sie für Seilbahnbenutzer im Normalfall aber weiter kostenlos sein. So wie in Mayrhofen, Kitzbühel etc.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 11.09.2020 - 19:41
von Snowworld-Warth
ÖV-Ausbau wäre auch dringend erforderlich, denn aktuell kommt der Bus entweder 7:45 (nur Mo-Fr) oder 8:50 an, also absolut unpassend für den Betriebsbeginn um 8:15...
Mit der Tiefgarage wäre auf jeden Fall schade. Solange die anderen Parkplätze kostenlos bleiben, wird dies auch keinen Modal Shift hin zum ÖV bewirken.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 12.09.2020 - 21:35
von DAB
Abwarten... vielleicht orientiere man sich an Garmisch und nimmt bald 20€ Parkgebühr...

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 13.09.2020 - 20:57
von Tiroler Oldie
DAB hat geschrieben: 12.09.2020 - 21:35 Abwarten... vielleicht orientiere man sich an Garmisch und nimmt bald 20€ Parkgebühr...
Wäre aber unlogisch.
Glaube nicht das die Bergbahn die Tagesgäste vertreiben will oder das man will das die Urlaubsgäste im Winter in Lahnersbach hochfahren.
Eine Bergbahn stellt seinen Kunden normalerweise die Parkplätze Gratis zur Verfügung.
Nichtkunden wie z.B: Tourengeher müssen manchmal fürs parken bezahlen.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 13.09.2020 - 22:14
von Andi15
Tiroler Oldie hat geschrieben: 13.09.2020 - 20:57
DAB hat geschrieben: 12.09.2020 - 21:35 Abwarten... vielleicht orientiere man sich an Garmisch und nimmt bald 20€ Parkgebühr...
Wäre aber unlogisch.
Glaube nicht das die Bergbahn die Tagesgäste vertreiben will oder das man will das die Urlaubsgäste im Winter in Lahnersbach hochfahren.
Eine Bergbahn stellt seinen Kunden normalerweise die Parkplätze Gratis zur Verfügung.
Nichtkunden wie z.B: Tourengeher müssen manchmal fürs parken bezahlen.
Hoffe auch, dass da der Schranken mit dem Skipass aufgeht (wie zb. in Kitzbühel an der Hornbahn bzw. an der Resterhöhe KSB) und nur dazu damit dort keine Nicht-Bergbahnnutzer gratis parken.

Allerdings gibt es leider doch auch Bergbahnparklplätze in Tirol, die nicht mehr gratis sind: SFL an so gut wie allen Bahnen, Hahnenkammbahn Kitzbühel (8 Euro ! - sobald eine andere Zubringerbahn geöffnet ist, Sommer und Herbstsaison gratis), Ischgl-ParkingLounge,...

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 14.09.2020 - 08:03
von Seilbahnjunkie
In Kitzbühel und Ischgl hat das aber eine Lenkungsfunktion.
Die Hahnenkammbahn muss als nicht gerade Kapauitätsmonster schon alle Leute aufnehmen die in dem Bereich wohnen (erweitert noch durch die Gansletn KSB), die mit der Bahn kommen und fast alle Busgäste, da will man, dass die Auzofahrer zur Fleck fahren.
In Ischgl ist die Parkingloung in erster Linie für Kangzeitparker und nicht für Tagesgäste gedacht. Vor allem die Plätze an der Silvrettsbahn würden sonst wohl leer bleiben.

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 14.09.2020 - 12:48
von starli
christopher91 hat geschrieben: 11.09.2020 - 19:38 Dann wird sie für Seilbahnbenutzer im Normalfall aber weiter kostenlos sein. So wie in Mayrhofen, Kitzbühel etc.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es viele Nicht-Seilbahnfahrer in Hintertux gibt, die bisher in der Tiefgarage geparkt haben, dass sich das lohnen würde?

Re: Neues am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 14.09.2020 - 13:21
von Skitobi
Ich denke schon eher, dass man für den Luxus, direkt "in" der Talstation zu parken, zahlen soll. Alle anderen Parkplätze bleiben wahrscheinlich gratis.

Find ich schon fair, wenn nicht mal die Busse bis zur Station fahren :wink: