Seite 61 von 63
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 03.11.2020 - 21:54
von Seilbahnjunkie
Fürchterlich, man sieht die Nordwand gar nicht mehr.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 04.11.2020 - 16:28
von Tiob
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 03.11.2020 - 21:54
Fürchterlich, man sieht die Nordwand gar nicht mehr.
Es ging nie darum dass die Eiger Nordwand "verdeckt" wird sondern dass die Landschaft vor der Nordwand und der Blick auf sie verschandelt wird durch die "Wäscheleine" die sich jetzt dort aufspannt. Der Linke Arm der V Bahn bleibt ein völlig unnötiger und unverzeihlicher Eingriff in eine ikonische Landschaft. Leider regiert hier mal wieder das Geld und nicht die Vernunft.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 04.11.2020 - 18:09
von Theo
Es ging nie darum dass die Eiger Nordwand "verdeckt" wird
Doch, darum ging es sehr wohl auch, zumindest laut offiziellen Aussagen eines Betriebesitzers welcher selber etliche Schandbauten rumstehen hat. Wie es dann in dem Bereich ausschaut werden wir dann wissen wenn wir Bilder von der Kleinen Scheidegg rüber zur Nordwand haben.
Im unteren Teil schaut das ganze in der Tat nicht so schön aus weil halt grosse relativ flache Bahnen mit wenig Stützen und den daraus resultierenden Seildurchhängen nie wirklich schön aussehen. Wäre die Bahn im unteren Teil doppelt so steil würde das ein viel besseres Bild ergeben. Zumindest unten wäre das Y klar besser gewesen, aber daran dass es jetzt so ist wie es ist ist man zu einem gewissen Teil auch selber schuld.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 09.11.2020 - 13:54
von Relax
Neues Video Update mit Seilspleissung und Inbetriebnahme Eigerexpress https://v-bahn.jungfrau.ch/news
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 14.11.2020 - 16:25
von mischi
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 16.11.2020 - 18:59
von Skiphips
AGR muss über neue Piste entscheiden
Die Gebiete First und Kleine Scheidegg sollen durch eine Piste von Bodmi nach Grindelwald Grund verbunden werden. Allerdings stellen sich noch ein paar Anwohner queer.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.11.2020 - 16:24
von mischi
Noch ein paar Bilder von der neuen Bahn
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.11.2020 - 20:27
von ski-chrigel
Cool. Ich freue mich auf die erste Fahrt mit dieser Bahn. Auch wenn dies wohl nicht schon in 8 Tagen, 14 Stunden und 32 Minuten sein wird, weil vermutlich der Schnee dann noch fehlt.
https://v-bahn.jungfrau.ch/
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.11.2020 - 20:49
von Oscar
ski-chrigel hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:27
Cool. Ich freue mich auf die erste Fahrt mit dieser Bahn. Auch wenn dies wohl nicht schon in 8 Tagen, 14 Stunden und 32 Minuten sein wird, weil vermutlich der Schnee dann noch fehlt.
https://v-bahn.jungfrau.ch/
Endlich mal wieder ein Grund nach Grindelwald zu fahren, jetzt ist es mal zeitgemäß erschlossen mit den Zubringern zum Berg. Denke das wird mal wieder ins Programm aufgenommen.
Zu dem post weiter oben:
Den Plan mit der Verbindungspiste von Bodmi aus gibt es schon solange wie ich denken kann, ist da wieder Aktivität drin? und wie sieht es anders herum aus?
Interessant wäre auch mal den 2er Sessel Fallboden mal zu ersetzen, da gab es ja auch mal den Plan mit der Locherfluhbahn mit etwas verschwenkter Trasse Richtung Eigergletscher, aber denke der ist auch momentan erstmal auf Eis gelegt
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 26.11.2020 - 15:41
von mischi
ski-chrigel hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:27
Cool. Ich freue mich auf die erste Fahrt mit dieser Bahn. Auch wenn dies wohl nicht schon in 8 Tagen, 14 Stunden und 32 Minuten sein wird, weil vermutlich der Schnee dann noch fehlt.
https://v-bahn.jungfrau.ch/
Für die Talabfahrt reicht es sicher nicht,aber einige Lifte werden wahrscheinlich schon öffnen können am 5.Dezember,heute konnten Sie wieder beschneien und nächste Woche soll es noch kälter werden.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 26.11.2020 - 21:48
von Jojo
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49
Endlich mal wieder ein Grund nach Grindelwald zu fahren, jetzt ist es mal zeitgemäß erschlossen mit den Zubringern zum Berg. Denke das wird mal wieder ins Programm aufgenommen.
Ja, schade. Wir hätten die 1. und 2. Januarwoche dort verbracht... Nebensaison (obwohl ich berufsbedingt normalerweise keinen Urlaub in dieser Zeit mache) und dazu die neuen Zubringerbahnen.
Gefühlt warst Du zu Anfangszeiten des Forums ja ein Stammgast und richtiger Kenner dort.
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49Den Plan mit der Verbindungspiste von Bodmi aus gibt es schon solange wie ich denken kann, ist da wieder Aktivität drin? und wie sieht es anders herum aus?
Ja, vielleicht durch das neue Terminal wieder vermehrt in den Köpfen.
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49 Interessant wäre auch mal den 2er Sessel Fallboden mal zu ersetzen, da gab es ja auch mal den Plan mit der Locherfluhbahn mit etwas verschwenkter Trasse Richtung Eigergletscher, aber denke der ist auch momentan erstmal auf Eis gelegt
D.h. weiter hinauf und nach rechts verschwenkt? Wäre für die Erschließung dieses Areals ja perfekt.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 30.11.2020 - 10:49
von Nilscrafter
Nebenbei Noch. Infotafeln mit Pistenplänen etc. welche im ganzen Gebiet verteilt sind, sowie an den Bahnhöfen wurden durch neue TV Anzeigen von Samsung ausgetauscht. Sehen Schick aus, aber die Lüftungen auf der Rückseite machen mir Angst, wenn es da dann denn Schnee reinbläst.
Sesselbahn Locherfluh wird kommen und steht auch im Interesse der Jungfraubahnen, durch Corona wurden jedoch solche Projekte gerade weit nach hinten geschoben.
Ebenso werden im Verlaufe des nächsten Jahres die drei Lawinengalerien der WAB unter dem Eiger neu angestrichen (um den Bau der 3s in Sachen Landschaftsbild zu kompensieren *nichtbegreif*) Gibt sicher ne Menge Frabkosten
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 30.11.2020 - 12:02
von Oscar
Jojo hat geschrieben: 26.11.2020 - 21:48
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49
Endlich mal wieder ein Grund nach Grindelwald zu fahren, jetzt ist es mal zeitgemäß erschlossen mit den Zubringern zum Berg. Denke das wird mal wieder ins Programm aufgenommen.
Ja, schade. Wir hätten die 1. und 2. Januarwoche dort verbracht... Nebensaison (obwohl ich berufsbedingt normalerweise keinen Urlaub in dieser Zeit mache) und dazu die neuen Zubringerbahnen.
Gefühlt warst Du zu Anfangszeiten des Forums ja ein Stammgast und richtiger Kenner dort.
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49Den Plan mit der Verbindungspiste von Bodmi aus gibt es schon solange wie ich denken kann, ist da wieder Aktivität drin? und wie sieht es anders herum aus?
Ja, vielleicht durch das neue Terminal wieder vermehrt in den Köpfen.
Oscar hat geschrieben: 25.11.2020 - 20:49 Interessant wäre auch mal den 2er Sessel Fallboden mal zu ersetzen, da gab es ja auch mal den Plan mit der Locherfluhbahn mit etwas verschwenkter Trasse Richtung Eigergletscher, aber denke der ist auch momentan erstmal auf Eis gelegt
D.h. weiter hinauf und nach rechts verschwenkt? Wäre für die Erschließung dieses Areals ja perfekt.
Ja so ist es, hatte familiäre Beziehungen in die Ecke, die aber inzwischen nicht mehr wirklich Bestand haben. Dazu war mir die komplette veraltete und nicht mehr zeitgemäße Zubringersituation das was mich von weiteren Trips dahin abgehalten hat. Mal schauen ob sich wieder was ändert, muss jetzt erstmal nach einen Quartier schauen, denn unseres Existiert so leider nicht mehr
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 04.12.2020 - 06:42
von ski-chrigel
Wir haben viele Anmeldungen für den 12’000-Franken-VIP-Pass
https://www.20min.ch/story/wir-haben-vi ... 6613234111
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 04.12.2020 - 22:23
von Seilbahnjunkie
Typisches Angebot für Leute die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Der Gegenwert steht in keinem Verhältnis zum Preis, der legitimiert sich vor allem durch die Limitierung.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.12.2020 - 15:50
von mischi
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.12.2020 - 19:01
von Seilbahnjunkie
Vielen Dank für die Bilder. Sehe ich das richtig, dass bei der gigantischen Investition nicht mal das Geld übrig war die Bahnsteige am Eigergletscher zu überdachen?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.12.2020 - 19:15
von SCHLITTLER95
Ich meinte die Leute welche mit der 3S hoch kommen können am Eigergletscher direkt in einer Halle auf die Zahnradbahn umsteigen. Die Halle ist glaub ich als Sackbahnhof gebaut? Die offenen Geleise die man sieht kommen von der kleinen Scheidegg. Wer von dort hochkommt muss an der frischen Luft aussteigen.
Hier ist ein Bild aus dem inneren der Halle dabei. Das dritte in der rechten Spalte.
https://v-bahn.jungfrau.ch/news#bilder
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.12.2020 - 20:17
von Seilbahnjunkie
Soweit ich weiß wird nur alle 30 min aus der Halle gefahren, dazwischen liegt dann immer eine Abfahrt draußen. Auch die Züge die von der Scheidegg kommen, sollen ja am Eigerhlrtscher noch Fahrgäste aufnehmen.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.12.2020 - 22:30
von SCHLITTLER95
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 05.12.2020 - 20:17
Soweit ich weiß wird nur alle 30 min aus der Halle gefahren, dazwischen liegt dann immer eine Abfahrt draußen. Auch die Züge die von der Scheidegg kommen, sollen ja am Eigerhlrtscher noch Fahrgäste aufnehmen.
Laut dem SBB Onlinefahrplan fährt die Bahn nur kleine Scheidegg Eigergletscher. Dort muss man wohl in einen anderen Zug umsteigen auf das Joch. Vielleich gibt es in der Hauptsaison im Sommer dann wieder durchgehemde Verbindungen Kl. Scheidegg -Jungfraujoch.
Auch im Fahrplan der Jungfraubahnen ist es do dargestellt. Gut, der Zugnummer wird einfach eine 1 vorangestellt . Vielleicht kann man auch sitzenbleiben und aus Zug 539 wird 1539.
Die FAZ hat auch was über die neue Bahn geschrieben:
Die Schweizer vollenden das teuerste Bergbahnprojekt im Alpenraum überpünktlich. Eine Bilderbuchgeschichte – wäre da nicht ein gravierender Schönheitsfehler.
Hat jemand Zugriff auf den kompletten Artikel und kann sagen, was für einen "gravierenden Schönheitsfehler" die FAZ gefunden hat?
https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/ ... 81866.html
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 00:41
von Seilbahnjunkie
Das ist aber ein recht seltsamer Fahrplan, war das bisher schon so, dass man keinen sauberen Halbstundentakt fahren konnte, oder ist das neu?
So ein stark verschobener Takt als Anschluss an eine Umlaufbahn ist nicht ganz unproblematisch. Da die Fahrgäste in der Regel recht gleichmäßig verteilt oben ankommen werden die Züge ungleichmäßig ausgelastet. Wir reden hier fast vom Verhältnis 1 zu 2. Zur Zeit ist das wahrscheinlich kein Problem, aber wenn sich die Situation wieder normalisiert hat, ist eine Überlastung vorprogrammiert.
Edit: Ich hab grad nochmal auf der Webditr der Jungfraubahn nachgeschaut, und dort findet sich ein anderer Fahrplan.
Wo hast du deinen Plan denn her?
Da der aktuelle Fahrplan die 3S statt dem Weg über die Kleine Scheidegg enthält, kann man da aber nicht rauslesen wie das mit den Durchbindungen aussieht.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 00:42
von F. Feser
wow - die Weißbeton (?) Fassade in Kombination mit den riesigen Verglasungen ist ja harter Brutalismus. Passt aber da oben in die Umgebung dann doch wieder irgendwie rein. Nett...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 02:02
von Pilatus
F. Feser hat geschrieben: 06.12.2020 - 00:42
wow - die Weißbeton (?) Fassade in Kombination mit den riesigen Verglasungen ist ja harter Brutalismus. Passt aber da oben in die Umgebung dann doch wieder irgendwie rein. Nett...
Viel anderes kann der zeitgenössische Schweizer Architekt auch nicht
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 07:49
von SCHLITTLER95
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 06.12.2020 - 00:41
Edit: Ich hab grad nochmal auf der Webditr der Jungfraubahn nachgeschaut, und dort findet sich ein
anderer Fahrplan.
Wo hast du deinen Plan denn her?
Das ist der gleiche Fahrplan den auch du gefunden hast. Ich habe einfach nur den Teil gescreenshotet, bei welchem man schon ab Grindelwald die Zahnradbahn benutzt, anstatt die 3S.
Mit der 3S ist es ein normaler Halbstundentakt ab Eigergletscher auf das Joch.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 10:29
von F. Feser
Made my day 
Wobei - ich als Bauigel kenne inzwischen sogar den ein oder anderen Schweizer Architekten und muss sagen dass das gar nicht so übel ist was sich die Jjngs einfallen lassen.
Das Holzschindelklischeebild ist hier sicherlich nicht passend deshalb hatte ich ja schon geschrieben dass das hier noch am ehesten schick aussieht. Gibts da n gesamtes bzw. ganzheitliches architektonisches Konzept in der JFR oder ist das „jeder kocht sein eigenes Süppchen und auch innerhalb der Neubauten in einem Gebiet?“