Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die einzige Energieverschwendung ist die, sich mit den Argumenten dieser Umwelt- Postkummunisten auseinander zu setzen.
:rofl: "Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herrunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung" :rofl:
Ich hoffe einfach einmal, das man im Zuge der Olympia Bewerbung in Gamirsch/ Zugspitzgbiet Neuerungen jetzt einwenig zügiger zu genehmigen sind.
Zumal Fam. Dengg, wenn sie so etwas vorschlägt, auch meist die nötigen Mittel in der Hinterhand hat.
Nahezu eine einmalige Gelegenheit für die Zugspitzregion, die es beim Schopfe zu fassen gilt :bindafür:

Gruß

PS: mit 800 Meter langen "Skitunnels" haben wir im Ruhrgebeat :tanz: ja so unsere Erfahrungen.
Das ist in etwa die Länge unserer Skihallen, funktioniert tadellos :supercool:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

Ich bin morgen auf der Ehrwalder Alm, ich könnte ja schonmal
mit meiner Lawinenschaufel anfangen zu buddeln! :mrgreen:

Dass die Naturschützer gegen alles sind ist bereits bekannt.
Beispiel aktuelles Thema bei uns, Windkraftanlagen in Bayern:
"Wir brauchen mehr erneuerbare Energien".... "nein keine Windräder bei uns, die
verschandeln die Natur" :gruebel:

Aber wer hätte noch vor 15 Jahren geglaubt, dass man an der Gefrorenen Wand in
Hintertux die Westseite absprengt, damit ein Funitel platz hat?
Wenn es wer schafft - dann die Familie Dengg.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Naja, wir sind hier auch nicht viel besser als die Umweltschützer. Was hat denn der Schitunnel wirklich für einen Sinn? Eigentlich dient er nur unserem Vergnügen. Ich bin ja nicht dagegen, aber ohne Umweltschützer sähen die Alpen heute sicherlich wesentlich schlimmer aus. Ich könnte auch kotzen wenn ich so manche Autobahn in den Alpen sehe. Deswegen sollte man alles mit Maßen betreiben. Aber ich würde sagen der Tunnel wäre maßvoll genug.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Af »

@ Seilbahnjunkie: Als Alternative zu den paar Autobahnen durch die Alpen gäbs Dauerstau durch Russschwarze Dörfer....sieht sicherlich besser aus, als ne Autobahn...

Wenn ich mir den Skitunnel in Sölden ins Gedächtnis rufe, ist der sehr dezent. Die Umweltschützer sollte lieber mal die verlotterten AV-Hütten mit Dieselgenerator anprangern. Ordentlich Photovoltaik drauf und evtl. ein Windrädchen hinter die Hütte und weg wär der Dieselgestank. Aber das ist ja ned Medienwirksam...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Oder die Lötschberglösung. :wink:
Interessant finde ich aber auch die Ausführungen zur neuen Eibseebahn. Wenn sie die wirklich in einer Sommersaison bauen können wäre das echt noch gut.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

dann gäbs mal wieder ne hammer baustelle in den deutschen alpen :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

Wird das so ein Skitunnel wie in Oberhof :?:

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Welcher Tunnel in Oberhof?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

In Oberhof gibts eine Langlauf-Skihalle in einer Art Tunnel.
http://www.oberhof-skisporthalle.de/
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was hat das denn mit dem hier zu tun? Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

Weiß ich auch nicht....
Frankenski hatte gefragt ob es sich bei dem Tunnel um so etwas handelt....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von bergfuxx »

Also die Schrunser leben seit Jahren gut mit ihrem 500m-Tunnel am Hochjoch. Bei Interesse sollte man vielleicht einfach mal dort reinschauen.

Vorne und hinten offen, ein bisschen Licht rein (LED für die Umwelt, deren Strom zum Teil vom im Tunnel herrschenden Zugwind generiert wird), mehr brauchts imho nicht dafür.

Was mich nur gerade mehr wundert, dass sich hier alle am Tunnel auslassen und keiner eine 3S als Rückbringer verlangt! :twisted:
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von nineknights »

Tunnel? :rolleyes:
Wo willste da carven, schnell fahren, ne steile Abfahrt heitzen, die Landschaft genießen, ne Buckelpiste runterfahren?
Kannst de alles in dem Tunnel nicht... Von daher eine recht langweilige angelegenheit.
Hinter ein paar Anfänger fast einen Kilometer lang hinterher fahren... Leute? Wir reden doch hier vom Skifahren. Wintersport.
Und nicht von irgendwelchen sinnlosen Verbindungen um von A nach B zu kommen.
Wer geil darauf ist Tunnel zu fahren der sollte mal durch den Tauern Tunnel oder Karawanken fahren. Aber Skifahren möcht ich schon noch in der freien Natur.
Von daher könnten die Familie Dengg das Geld auch sparen.

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Also ich finde, gerade auch wegen den seltsamen Höhen-/Längenangaben, klingt mir das alles noch etwas zu abenteuerlich. Ich stimme nineknights außerdem zu; bevor ich als Verbindung einen Tunnel baue, ziehe ich doch lieber ne Verbindungsgondel von A nach B, und aus. Von der Gondel aus sieht man wenigstens die Natur.

Nicht zuletzt täten Gemeinde und Tourismusverband besser daran, das Geld für die Verkehrsanbindung von GAP aufzuheben. Dann werden die Ortsumfahrungen Oberau & co vielleicht noch vor 2018 fertig :roll:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von noisi »

Der projektierte Tunnel hat aber nichts mit der Gemeinde Garmisch oder etwaigen Verkehrsprojekten zu tun - wieso sollten die Österreicher auch da investieren wollen...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Ich kann ich mir schon vorstellen, dass die Gemeinde GAP da ordentlich mitzahlt. Die Verbindung betrifft schließlich nicht nur die österr. Seite, und den dt. Anteil werden bei so einem großen Unterfangen sicher nicht die Zugspitzbahnen allein aufbringen.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

nineknights hat geschrieben:Tunnel? :rolleyes:
Wo willste da carven, schnell fahren, ne steile Abfahrt heitzen, die Landschaft genießen, ne Buckelpiste runterfahren?
Kannst de alles in dem Tunnel nicht... Von daher eine recht langweilige angelegenheit.
Hinter ein paar Anfänger fast einen Kilometer lang hinterher fahren... Leute? Wir reden doch hier vom Skifahren. Wintersport.
Und nicht von irgendwelchen sinnlosen Verbindungen um von A nach B zu kommen.
Wer geil darauf ist Tunnel zu fahren der sollte mal durch den Tauern Tunnel oder Karawanken fahren. Aber Skifahren möcht ich schon noch in der freien Natur.
Von daher könnten die Familie Dengg das Geld auch sparen.
So ein Bödsinn, es wird doch nicht die ganze Abfahrt im Tunnel liegen.

Btw. die Ortsumfahrung brauchen sie nicht für 2018.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Sehr richtig, es handelt sich ja nur um den Anfang der Abfahrt.
Desweiteren ist die Tunnellösung bereits dem Umweltschutz geschuldet, weil die Alternative ein wegsprengen des Gipfelgrades wäre um dort eine Abfahrt hin zu bekommen.
Den Aufschrei den eine solche Aktion provozieren würde, den will ich mir lieber garnicht vorstellen :stumm:

Das Gebiet würde in Verbindung mit der geplanten 8er KSB Wetterwandeck schon gut gewinnen.

:versteck: Dann noch der Ausbau des Brunntales, nebst KSB und vielleicht die Wiederentdeckung der Tunnelfenster :versteck:

Ok, ich höre ja schon auf zu träumen :irre:

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Downhill »

flauschiges Murmele hat geschrieben:Nicht zuletzt täten Gemeinde und Tourismusverband besser daran, das Geld für die Verkehrsanbindung von GAP aufzuheben. Dann werden die Ortsumfahrungen Oberau & co vielleicht noch vor 2018 fertig :roll:
Bundesstraßen zahlt bestimmt keine Gemeinde oder gar ein TVB sondern immer noch der Bund. Ein Kommunalpolitiker kann da allenfalls versuchen, über Connections zum derzeit amtierenden Verkehrsminister ein wenig Druck zu machen... aber schreien tun da natürlich viele.
Davon abgesehen ist der Kramertunnel eh schon im Bau und für Oberau werden 2011 die ersten Mio. fließen.

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von snowotz »

Ob nun mit Tunnel oder nur die Gondel als Verbindung wär für mich eigentlich egal.
Die Hauptsache ist doch, daß eine Verbindung zustande kommt und somit die Attraktivität der Gebiete dort enorm gesteigert wird.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Wiesel »

noisi hat geschrieben:Der projektierte Tunnel hat aber nichts mit der Gemeinde Garmisch .... zu tun
Mmh, naja zumindest von dem Olympiazuschlag ist es abhängig.
Ich zitiere einfach mal die Zeitung:
...der Tiroler Unternehmer hofft jetzt darauf, dass seine bayerischen Nachbarn in diesem Sommer den werbewirksamen Olympia-Zuschlag bekommen. Denn die Winterspiele 2018 würden der gesamten Region mehr Urlaubsgäste bescheren. „Dieser Schub wäre die Voraussetzung dafür, den Tunnelplan umzusetzen“, sagte Dengg
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von flauschiges Murmele »

Downhill hat geschrieben:Bundesstraßen zahlt bestimmt keine Gemeinde oder gar ein TVB sondern immer noch der Bund.
Das schon, aber ich hab jetzt keine Ahnung, wer bestimmte Nebenkosten bei der Ortsumfahrung (iE für Machbarkeitsstudien, Landvermessung...) trägt. Aber gut, mal angenommen der Olympiazuschuss kommt, denke ich könnte die BZB AG das Geld auch anderweitig nutzen, weil ein paar hundert Meter Skitunnel sind teuer und zeitspielig. Und wenn sie eh eine Rückbringerseilbahn brauchen, kostet eine Tal-Berg-Talbahn auch nicht viel mehr.

Als Pro-Argument lass ich mir allenfalls eingehen, dass man es irgendwie prestigeträchtig gestaltet, um mehr Kundschaft anzulocken. Zum Beispiel mit lässigen Licht- und Soundeffekten
:magic:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Frankenski »

flauschiges Murmele hat geschrieben: Aber gut, mal angenommen der Olympiazuschuss kommt, denke ich könnte die BZB AG das Geld auch anderweitig nutzen, weil ein paar hundert Meter Skitunnel sind teuer und zeitspielig. Und wenn sie eh eine Rückbringerseilbahn brauchen, kostet eine Tal-Berg-Talbahn auch nicht viel mehr.
[/quote]

Also den Tunnel will doch eine Tiroler Familie bauen und nicht die BZB und die Rückbringerbahn bauen auch die Tiroler, für Bayern wäre es ein Schnäppchen mit wenig kosten viel rauszuholen :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

So hab ich das auch verstanden. Die BZB haben mit den 30 Millionen für die neue Eibseeseilbahn auch wirklich genug zu tun. Wenn die wirklich kommt wäre das ja eine ziemliche Klatsche für alle die hier immer behaupten da oben kann man keine große Bahn hinstellen. :wink:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von McMaf »

Frankenski hat geschrieben: Also den Tunnel will doch eine Tiroler Familie bauen und nicht die BZB und die Rückbringerbahn bauen auch die Tiroler, für Bayern wäre es ein Schnäppchen mit wenig kosten viel rauszuholen :wink:
Die BZB gehört doch zum Großteil (oder komplett? Ich kenn mich mit den Verhältnissen da nicht aus) der Gemeinde!? Deren Interesse liegt doch dann nicht primär darin ein attraktives Skigebiet zu bieten, sondern dass die Touristen die das Skigebiet nutzen ihre Nächtigungen und sonstigen Ausgaben auch auf deutscher Seite tätigen. Das was hier aber projektiert wird ist meiner Meinung nach eher eine Gefahr für den Tourismus auf bayrischer Seite da der Einstieg von hier aus, im Vergleich zur tiroler Seite, noch unattraktiver wird.
Ich bezweifle also dass man sich in Garmisch über die Ideen freut. Sowas ähnliches hatte man ja auch schon selbst vor: Ein Verbindsunsgtunnel vom Osterfelderkopf zum Brunntal war da so ein Hirngespinnst.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“