Seite 62 von 63
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 20:16
von JB
Bilder der Bahn und der beiden Terminals von kilano18/remontees-mecaniques:
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... ntry339802
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 06.12.2020 - 21:15
von Marmotte
Ein interessanter Artikel über die neue Bahn in der National Geographic, der zum einen die touristischen Aspekte, zum anderen aber auch auch die Zukunft des Bergsteigens an der Eiger-Nordwand in den Zeiten des Klimawandels beleuchtet:
https://www.nationalgeographic.de/reise ... ra-zu-ende
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 07.12.2020 - 01:54
von Seilbahnjunkie
SCHLITTLER95 hat geschrieben: 06.12.2020 - 07:49
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 06.12.2020 - 00:41
Edit: Ich hab grad nochmal auf der Webditr der Jungfraubahn nachgeschaut, und dort findet sich ein
anderer Fahrplan.
Wo hast du deinen Plan denn her?
Das ist der gleiche Fahrplan den auch du gefunden hast. Ich habe einfach nur den Teil gescreenshotet, bei welchem man schon ab Grindelwald die Zahnradbahn benutzt, anstatt die 3S.
Mit der 3S ist es ein normaler Halbstundentakt ab Eigergletscher auf das Joch.
Screenshot_20201206-074546.png
Ach du Sch****, hab ich doch glatt die zweite Seite übersehen. Zur Aufklärung trägt das aber nur bedingt bei. Um :45 gibt es in beiden Fahrplänen eine Abfahrt zum Joch, aber im 3S Fahrplan gibt es noch eine um :08, während es über die Scheidegg eine um :08 gibt.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 08.12.2020 - 13:29
von Relax
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 08.12.2020 - 21:18
von Nilscrafter
Hallo Zusammen, einige Bilder sind ja schon dabei, ich hab auch noch was...
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 08.12.2020 - 21:19
von Nilscrafter
Weitere Bilder und alle Informationen zur Bahn findet Ihr auf meiner Seite
www.seilreiter.com/eigerexpress
Lg Nils
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 24.12.2020 - 18:51
von JB
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 05.01.2021 - 18:33
von Nilscrafter
Hallo zusammen!
Gerne Stelle ich euch huer noch mein Video vor, weiss grad nicht ob man das als "Infrastrukturelle Neuigkeiten" bezeichnen kann, aber der Eiger Express ist ja noch neu.
http://www.seilreiter.com/videos.html
Lg Nils
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.03.2021 - 19:51
von ski-chrigel
In diesem Topic unterhalten wir uns grad darüber, dass die 3S in Zermatt viel ruhiger läuft, als die in Grindelwald. Was macht Garaventa/Doppelmayr da schlechter als Leitner?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.03.2021 - 20:05
von Theo
Ich würde da jetzt eher auf die Streckencharakteristik tippen.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.03.2021 - 20:28
von ski-chrigel
Du meinst, dass das riesige Spannfeld in Zermatt dafür sorgt, dass es so ruhig ist, während man in Grindelwald immer wieder über Masten fährt? Somit auch in Ischgl?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.03.2021 - 21:38
von Theo
Eher dass sie ziemlich flach ist und dass es nach den Stützen 1 + 2 auch Gegengefälle gibt. Ich müsste aber mal in Grindelwald und danach eine der steilen beiden in Mayrhofen oder Ischgl fahren um das zu überprüfen und selber zu spüren.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 25.03.2021 - 21:55
von Pilatus
Peak-to-Peak in Whistler ist auch ziemlich smooth, und die ist von DM!
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 26.03.2021 - 00:33
von Seilbahnjunkie
Also ich kann bei den 4 tiroler Bahnen keine signifikanten Unterschiede beim Fahrkomfort erkennen. Wahrscheinlich hat Theo recht und es ist etwas individuelles.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 19.04.2021 - 11:31
von Nilscrafter
Oh hab die Diskussionen hier gar nid mitbekommen. Das ist sicher den 7 Stützen und der Streckenlänge geschuldet... Mittlerweile fahren die Bahnen ruhiger. Bergab ruckelt es immer noch ein wenig, aber das ist bei der in Zermatt auch so... . Im ersten Jahr fand ich auch das die Glacier Ride ziemlich ruckelt, aber das ging schnell vorbei.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 19.04.2021 - 13:33
von ThomasK
Nilscrafter hat geschrieben: 19.04.2021 - 11:31
Oh hab die Diskussionen hier gar nid mitbekommen. Das ist sicher den 7 Stützen und der Streckenlänge geschuldet... Mittlerweile fahren die Bahnen ruhiger. Bergab ruckelt es immer noch ein wenig, aber das ist bei der in Zermatt auch so... . Im ersten Jahr fand ich auch das die Glacier Ride ziemlich ruckelt, aber das ging schnell vorbei.
Ich kenne die 3S-Bahn Grindelwald noch nicht persönlich, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Streckenlänge eine Rolle spielt.
Um ein besseres Bild zu bekommen, müsste man eigentlich nach Vietnam fahren und dort die beiden 3S-Bahnen abfahren, die ähnlich lang sind wie der Eigerexpress. Die 3S-Bahn auf den Fansipan in Vietnam ist mit einer Länge von 6326 m (Eigerexpress = 6483 m) und einem Höhenunterschied von 1410 m (Eigerexpress = 1391 m) sehr gut vergleichbar.
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, hat die 3S-Bahn auf den Fansipan 6 Stützen, also eine weniger als der Eigerexpress.
Die 3S-Bahn Hòn Thom Phú Quôc in Vietnam ist 7900 m lang, verläuft aber in der Ebene.
Ich persönlich keine weder den Eigerexpress noch die beiden 3S-Bahnen in Vietnam, aber wenn man mit allen drei 3S-Bahnen gefahren ist, dann sollte man die Ursache kennen.
P.S.: Da fällt mir gerade ein, dass der Eigerexpress fast immer mit 8 m/s fährt, aber die 3S-Bahn in Zermatt meistens 6 m/s.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 19.04.2021 - 13:44
von Nilscrafter
Ja die in Vietnam ähnelt sehr an den Eiger. Ich kann mir vorstellen das es am Zugseil liegt. Jedes mal, wenn eine Kabine die Stütze passiert, ändert sich die Spannung am Zugseil, und es kommt zu kleinen Seilschwankungen, welche für das Ruckeln verantwortlich sind.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 21.04.2021 - 11:03
von Nilscrafter
Gerne möchte ich noch mitteilen, dass der Fallboden nächsten Winter das letzte Betriebsjahr hat. Der Ersatz führt dann hoch auf den Eigergletscher. Mit den Bewilligungen harzt es aber ein bisschen...
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 21.04.2021 - 17:24
von Seilbahnjunkie
Schon krass wie sich die Situation am Eigergletscher verändert hat. Als ich das erste mal in Wengen war, war der nur entweder über die Zahnradbahn oder über den SL Salzegg, den man wiederum nur vom Eigergletscher oder über den Fallboden erreichen konnte. Jetzt fährt die KSB Eigergletscher vom Arvengarten rauf, man schaufelt die Gäste von Grindelwald mit dem Eigerexpress direkt rauf und bald kommt man mit dem Fallboden auch ganz hoch.
Damit werden aber die tollen schwarzen Abfahrten dort oben deutlich besser erschlossen, und ich denke Skifläche gibt's vom Eigergletscher Richtung Fallboden genug.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 22.04.2021 - 21:23
von snowworld
Der Fallboden Neubau wird dann wohl analog zum Wixi Sessel ein Doppelmayr 6er Sessellift mit Hauben oder? Die Talstation war ja zusammen mit dem Wixi geplant oder soll es da Änderungen gegeben?
An der Station Eigergletscher müsste man jetzt ja nochmal mit den alten leeren Gebäuden aufräumen, solange die Bauseilbahn noch steht aber ich weiß nicht ob die im Eigentum der Jungfraubahn sind.
Dann noch ein Neubau oder Renovierung vom Restaurant Eigergletscher und alles wäre top
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 23.04.2021 - 09:30
von Nilscrafter
Der neue Fallboden, wird mit grosser Sicherheit ein 6er, falls ein 8er gebaut wird, dann nur aus protz, aber mehr als 2400p/h sollten da nicht hochgeschaufelt werden, es kommen jetzt schon 4000 oben an. Ob es Garaventa oder Leitner wird ist offen, man würde aber lieber eine Garaventa bauen... Vielleicht wird es die erste D-Line mit Holz Abdeckung.
Die leeren Gebäude haben mich nie gestört, aber wahrscheinlich kommt die Bergstation auf dem Westausgang der Bergstation hin, da es Sinn und Zweck ist, diese Sesselbahn auch als Rückbringer zum Eigerexpress zu nutzen. (Danach darf man 2 Etagen hoch, über das gleis, eine runter, und dann im Stollen mit Gefälle wieder etwas Ansteigen
) .
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 23.04.2021 - 17:36
von oberland
Wurde beim Bau des Wixi, die Sesselgarage nicht auch ausgelegt für den Fallboden Neubau?
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 24.04.2021 - 16:34
von Nilscrafter
Doch wurde sie, auch der Komandoraum ist schon vorhanden.
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 02.05.2021 - 20:02
von hch
Nach den ersten 140 Betriebstagen wurde das Zugseils gekürzt. Am 1. und 2. Mai fährt die Bahn wieder; danach stehen nochmals fünf Revisionstage an.
Um nicht weniger als acht Meter muss das 13,6 Kilometer lange Zugseil des Eiger Express gekürzt werden. Nicht etwa, dass das Seil beim Bau der Bahn zu lang geworden wäre. «Nein, durch die ständige Umlenkung in den Stationen und auf den Stützensätteln hat sich das Seil in den ersten viereinhalb Monaten quasi selbst verlängert», erklärt Ruedi Brawand. Der Leiter für die Technik und den Betrieb der V-Bahn: «Weitere Seilkürzungen sind danach vorläufig nicht mehr nötig, weil das Seil seine Endlänge praktisch erreicht hat.»
https://www.berneroberlaender.ch/boxens ... 4855211439
bzw ohne Bezahlschranke:
https://theworldnews.net/ch-news/zwei-w ... er-express
Vielleicht läuft die Bahn ja mit dem gekürzten Seil etwas ruhiger..
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Verfasst: 10.06.2021 - 12:25
von zinggsa
Hallo zusammen
Gibt es bezüglich dem Sessellift Fallboden bereits mehr News?
Danke, LG