Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

Foto-Irrer hat geschrieben: warum? oder hast Du vergessen zwischen denen zu differenzieren, die Dir im Weg stehen, und denen, die sich dezent im Hintergrund halten?
Ich habe nicht vergessen zu differenzieren, wenn man das Hochwasser von einigen Anhöhen am Elbufer betrachtet gibt es nicht einzuwenden. Hier kann ich Dir auch ein Tipp geben, wenn du ihn nicht sogar schon kennst.
Aber wenn die Lauenburger Altstadt voller "Touristen" ist, so dass ein vernünftiges durchkommen nicht mehr möglich ist stört es einfach nur. Die Zahl derjeniger, die zum Gaffen kommen ist schon erschreckend. Dann muss man sich auch mal in die Lage der Anwohner versetzen, sie bangen um Hab und Gut und werden dann begafft als wenn Sie im Zoo sitzen.
Es ist seit 2002 das vierte Hochwasser, dass die Altstadt gefährdet. Ich selber wohne auch in einer Hochwasser gefährdeten Altstadt. Nur haben wir das Glück, komplett durch Deiche und andere Hochwasserschutzbauwerke geschützt zu sein. Aber auch hier gilt, Hochwassertouristen sind störend. In Lauenburg ging es 2011 sogar so weit, dass in einer Kneipe vorne augeschenkt wurde und im hinteren Bereich die Pumpen liefen. Hauptsache der Rubel rollt. Achso noch zur Info, ab einer gewissen Wasserhöhe bzw. Alarmstufe 4 gilt absolutes Betretungsverbot für die Deiche (außer Hilfskräfte).
ThomasZ hat geschrieben:Hallo Meckelbörger,
bei uns, momentan weit weg vom Hochwasser, scharen einige Helfer auch schon mit den Füßen, ob wir eingesetzt werden, wie schon 2002 in Magdeburg. Falls du und dein OV raus müsst, schonmal alles Gute dafür.
Vielen Dank, als Heimat OV ist mal wohl so ziemlich als erstes dabei. Bei den prognostizierten Wasserständen wird einem übel.

Gruß Steffen

Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

Um mal wieder zum Thema zu kommen, wenigsten das Wetter passt. Trocken, Sonne und um die 20 Grad. Regen können wir überhaupt nicht gebrauchen, würde nur die Deiche aufweichen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

letztes Silvester haben wir bei nem Bekannten in Zweedorf gefeiert (bei Dir um die Ecke). Du meinst bestimmt die Anhöhe westlich, von Boitzenburg, von der man auf die Elbe und Boitzenburg von der Seite schauen kann.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

Foto-Irrer hat geschrieben:letztes Silvester haben wir bei nem Bekannten in Zweedorf gefeiert (bei Dir um die Ecke). Du meinst bestimmt die Anhöhe westlich, von Boitzenburg, von der man auf die Elbe und Boitzenburg von der Seite schauen kann.
Wußte ich doch, dass du die Stelle schon kennst 8). Zwischen Boizenburg und Lauenburg, so ungefähr die Hälfte, gibt es auch noch einen Aussichtspunkt. Boizenburg ohne t, mit t ist es in Brandenburg. Seit heute Mittag Katastrophenalarm, Deiche und Hafen dürfen nicht mehr betreten werden. Das wird auch polizeilich überwacht
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

aktuell geht es uns nur um den Blick Höhe Checkpoint Harry
https://maps.google.de/maps?q=53.374592 ... 1&t=h&z=17

Von der A24 die B195 bzw. 209 runter wird ja alles befahrbar sein. Die Anhöhe dürfte über 50m hoch sein und in einem Wohngebiet liegen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

Ich meinte den hier, hier ist ein kleiner Aussichtsturm:
http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF&m ... 5a2c475530
Das Problem ist, dass beim Hochwasser 2002 keiner mehr nach Boizenburg reingekommen ist. B195 ab Schwartow gesperrt, B5 zwischen Boizenburg Bahnhof und Lauenburg gesperrt. Was sie diesmal vorhaben kann nicht sagen, könnte aber wieder so passieren. Ich poste mal ein Bild, dass von dem Punkt aus gemacht wurde, in den ultimativen keine Lifte, keine Berge Thread.

Gruß Steffen

Edith: Rechtschreibung verbessert
Zuletzt geändert von Meckelbörger am 05.06.2013 - 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

ok und ich war Silvester 200-300m weiter rechts. Dass die B5 dicht sein kann, wusste ich nicht. Unser Bekannter aus Zweedorf meinte nur, dass die Landstrasse so weit hoch ist, dass man da problemlos hinkommen sollte. Aber gut, danke.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Frankenski »

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Wie geil ist das denn!!!!!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Jawoll, so gehört sich das :)


(Boah, mir ists ja schon wieder zu warm draußen, bin noch nicht auf >20° Außentemperatur kalibriert ;) )
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Downhill »

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von br403 »

Passt ganz gut: http://bo.st/18ZVI1M

Echt schlimm.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Wo kommen nur die ganzen Wassermaßen her? Das ist ja echt krass wie viel Fläche da überflutet ist, allein nur in der Region Deggendorf.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

Aktuelles Bild aus Boizenburg von den vorbereitenden Maßnahmen

Bild

Pegelstand 3,83 sollen noch ca. 3,6 m dazu kommen

Bild
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

br403 hat geschrieben:Passt ganz gut: http://bo.st/18ZVI1M

Echt schlimm.
Danke für den Link. Excellente Dokumentationsphotos sind das! Da bringen einzelne Bilder die Katastrophe besser zur Geltung, als so mancher Bericht in bewegten Bildern.
Whistlercarver hat geschrieben:Wo kommen nur die ganzen Wassermaßen her? Das ist ja echt krass wie viel Fläche da überflutet ist, allein nur in der Region Deggendorf.
Wie meinst Du das jetzt? Woher das Wasser kommt, ist wohl klar und überschwemmungsgefährdete Gebiete, die nur durch Eindeichungen "hochwasserfrei" sind, haben nunmal viel Potential für schlimme Katastrophen, denn gerade bei extremen Hochwässern steigt das Risiko eines Dammbruches.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Ich mein das Wasser was sich da hinter den Dämmen ansammelt fließt ja eigentlich auch wieder ab, auch dann wenn ein Damm gebrochen ist. Hinter den Dämmen sieht es nie nach wirklich viel Wasser aus, auch kenne ich es von uns das nach Überflutungen 1-2 Tage danach, falls es trocken bleibt, nichts mehr zu sehen ist, evtl. hat der Fluß noch einen hohen Pegel aber die flachen Wiesen sind dann wieder Wasserfrei. Auch sieht man ja auf den Bildern das km² komplett überflutet sind. Sind da dann die normalen Flutungsgebiete hinter den Dämmen ähnlich groß oder steht da dann das wasser 20m hoch?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Ich kenne die Situation in Deggendorf und Umgebung nicht. Aber offensichtlich werden dort Beugebiete und vermutlich auch Verkehrsachsen mittels Dämmen geschützt, was sich ja aus den Berichten und Bildern ableiten lässt. Man müsste mal wissen, wie hoch die Häuser sind, bei denen nur das Dach herausschaute. Sind die eingeschossig plus Dach, würden ja 3m Wasserhöhe schon ausreichen, um ein solches Szenario auszulösen.
Ohne die genauen Gegebenheiten zu kennen, kann man näheres wohl kaum sagen.
Wenn man sich die Bilder anschaut, drängt sich jedoch der Eindruck auf, dass hier hochriskante Bauleit- und Raumplanung im Donautal durchgeführt wurde. Wenn man sich überlegt, welche gigantischen Flächen in dieses Tal entwässern...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Denke auch das die Häuser bei denen nur noch das Dach zu sehen ist so in 2-3m hohem Wasser stehen. Ist den hier im Forum keiner der die Region kennt? Handelt es sich dort um Kessellage oder warum kann das Wasser ohne Dämme so hoch stehen über doch relativ lange Zeiträume?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

3303 hat geschrieben: Man müsste mal wissen, wie hoch die Häuser sind, bei denen nur das Dach herausschaute. Sind die eingeschossig plus Dach, würden ja 3m Wasserhöhe schon ausreichen, um ein solches Szenario auszulösen.
Bei den Häusern die bis zum Dach abgesoffen sind, handelt es sich wohl um eine Schrebergartenkolonie - wenn man den Kommentaren unter der o. g. Bilderserie glauben darf.

Bei Deggendorf läuft die Isar in die Donau. Diese kann jedoch aufgrund des immensen Pegelstandes das Isarwasser nicht aufnehmen welche ebenfalls natürlich enormes Hochwasser führt. Dadurch läuft wesentlich mehr nach als abfließen kann und es staut sich zurück und in die Breite.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ThomasZ »

Ich kenne das Gebiet um Deggendorf nicht, aber wir waren 2002 in Randau bei Magdeburg eingesetzt. Das Gebiet Randau ist von Elbe auf der einen Seite und einem Kanal auf der anderen Seite eingekeilt und liegt insgesamt ca. 4-5 Meter tiefer als die Deichkrone. Das Wasser läuft nicht ab, weil immer mehr mit höherer Fließgeschwinidigkeit von oben kommt. In so einem Fall hat das quasi stehende Wasser in der "Badewanne keine CHance zurück in den Fluss zu fließen. Im Falle eines Deichbruches läuft das voll wie eine Badewanne. Ich denke die Situation bei Deggendorf ist ähnlich.

2002 wurde das Gebiet Randau m it massivem Personaleinsatz gehalten. 40 Züge vom THW (ca 1200 Helfer), einem Pionierbatallion,, Feuerwehren und in der Spitze 2000 Freiwilligen hatte man dort eingesetzt,
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Pistencruiser hat geschrieben: Bei den Häusern die bis zum Dach abgesoffen sind, handelt es sich wohl um eine Schrebergartenkolonie - wenn man den Kommentaren unter der o. g. Bilderserie glauben darf.

Bei Deggendorf läuft die Isar in die Donau. Diese kann jedoch aufgrund des immensen Pegelstandes das Isarwasser nicht aufnehmen welche ebenfalls natürlich enormes Hochwasser führt. Dadurch läuft wesentlich mehr nach als abfließen kann und es staut sich zurück und in die Breite.
Danke für die Info.
Wenn das eine Schrebergartenkolonie und kein übliches Wohngebiet ist, dann relativiert sich das mit dem Bauen in derartigen Zonen wieder etwas.
Der Zusammenfluss des Kleinen in den Großen ist ja quasi eine "typische" Situation für die Mündungsbereiche von Flüssen. Aus Beruflicher sicht kenne ich eine ähnliche Ausgangssituation, allerdings in deutlich kleineren Dimensionen, wo aber planerisch immer von einem Hochwasserstand auszugehen ist, den der Kleine selbst kaum erreichen kann. Führt aber der Große, in den er mündet Hochwasser und verhindert den Abfluss, dann kann es schnell verheerend werden.
Dennoch sind die privaten Interessen der Grundstückeigentümer, in solchen Flächen Baurecht zu schaffen, oft enorm groß.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Foto-Irrer »

Meckelbörger, wie siehst Du das mit Hilfe vor Ort, die noch gebraucht wird? Ich hab gestern noch ein paar Leute zusammengetrommelt und würden, sofern irgendwo Hilfe benötigt wird, als "Schönwetterstapler" morgen mal rumkommen. Eigentlich wollten wir zu den Freunden nach Zweedorf, nachdem das Nachbardorf Dalldorf nach Helfern gerufen hat. Aber da ist alles in Ordnung und Nosdorf(?) hat auch schon wieder Pegel nach unten korrigiert und die Kinder brauchen nicht Sandsäcke stapeln etc.
Die Facebookgruppe Hochwasser Lauenburg sagt ebenfalls, keine Hilfe mehr nötig, auch Hohnstorf gegenüber macht heute Pause.

(wie soll man denn da Pluspunkte für sein Gewissen sammeln :biggrin: )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Meckelbörger »

@ Foto-Irrer,
im Moment gespannte Ruhe, die jetzige Prognose ist händelbar. Jetzt kommt es darauf an wie lange das Wasser so hoch bleibt und hoffentlich bleibt es von oben trocken. Erstmal wird wohl keine zusätzliche Hilfe benötigt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Bergfex meldet aktuell für nächsten Freitag schon wieder 40cm Neuschnee am Stubaier ... und auch im Laufe der Woche immer ein paar cm....

.. irgendwie wird das mit dem Firn heuer nix ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ja gut, das schau mer uns an. Da stand schon oft was utopisches, je nachdem welches Wettermodell sie gerade umsetzen. Ich glaube ihnen nur die nächsten 3 Tage.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“