Seite 63 von 200

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 27.10.2011 - 20:14
von Naturbahnrodler
Der einzige Plan in dem die 25 ab Sogn Martin nicht schwarz ist, ist dieser hier http://www.weissearena.ch/fileadmin/pro ... m_berg.pdf

Wann dieser Teil der Revolution gebaut wird, ist aber noch unklar.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 28.10.2011 - 00:03
von alpiz
Der Skilift Vorab ist nur noch einfach eingezeichnet ?!

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 28.10.2011 - 00:24
von Estiby
alpiz hat geschrieben:Der Skilift Vorab ist nur noch einfach eingezeichnet ?!
War er letzte Saison auch schon

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 10:45
von paddington
Der neue Park Plan
http://www.laax.com/fileadmin/media/01_ ... n_Gion.jpg

Die Lenzerheide hatte auch einmal Pistenpläne in diesem Stil.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 11:09
von axisofjustice
Goodness gracious me! 8O :lol: Das ist ja mal der absolute Supergau.


Und ich weiß noch nicht wirklich, ob mir die Verlegung der fetten Kicker an die Südseite so passt. Klar - man ist schneller wieder oben. Aber der Blick auf die krass steilen Plaun-Line war schon imposanter.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 12:18
von missyd
Hmmm .... schon etwas übertrieben .... es gibt auch Leute die wollen 'nur' skifahren/snowboarden.

Ich würde es begrüssen wenn in Laax etwas mehr für den Sommer gemacht würde ... in diesem Gebiet könnte man mehr DH/FR-Trails machen! :biggrin:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 13:00
von Holger
Hmmm .... schon etwas übertrieben .... es gibt auch Leute die wollen 'nur' skifahren/snowboarden.
Sehe ich genauso - mich hat im letzten Winter der Fun-park auf der Curnius-Piste (60) extrem genervt, sodass ich grundsätzlich auf die FIS Piste (65) ausgewichen bin.

Mal ganz ehrlich: Wieviele Besucher nutzten die ganzen Obstacles? Für mich wäre das Geld besser in einen schnelleren Ausbau der Lifte investiert...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 13:45
von paddington
mich hat im letzten Winter der Fun-park auf der Curnius-Piste (60) extrem genervt
Ich hatte gehofft, dass die Freestyle Piste zum Alp Dado Lift verlegt wird. Auf der Curnius Piste ist meiner Meinung nach zuwenig Platz dafür.

Der Plaun-Park hingegen hat den Skibetrieb ja eigentlich nicht gestört und hätte da bleiben können.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 13:52
von Eschinger
Papier ist geduldig! Pläne wurden in Laax schon viele gezeichnet, aber gebaut...
Ausserdem ist in natura viel mehr Platz vorhanden!

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 17:48
von GMD
Laax hat sehr viele Parkfahrer, wohl mehr als andere Skigebiete. Ich kenne selber Leute, die sind am Morgen nach Crap Sogn Gion hochgefahren und sind dann gleich dort geblieben (obwohl der Park in der Tagesplanung nur ein Programmpunkt war). Da ist eine Ausrichtung auf dieses Klientel schon richtig. Nur sollte man darüber auch die Normalfahrer nicht vergessen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 22:06
von jwahl
Was wird hier eigentlich für ein Auftstand um einen solchen Plan gemacht. Beschwert Ihr Euch auch über gesonderte Pläne für Kinderbereiche o.ä. in anderen Skigebieten? Dieser Plan ist ein Zusatzangebot für Parkfahrer, das sich wahrscheinlich an wenigen Stellen im derzeitigen Erscheinungsbild wiederfindet.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 22:28
von piano
Holger hat geschrieben:
Hmmm .... schon etwas übertrieben .... es gibt auch Leute die wollen 'nur' skifahren/snowboarden.
Sehe ich genauso - mich hat im letzten Winter der Fun-park auf der Curnius-Piste (60) extrem genervt, sodass ich grundsätzlich auf die FIS Piste (65) ausgewichen bin.

Mal ganz ehrlich: Wieviele Besucher nutzten die ganzen Obstacles? Für mich wäre das Geld besser in einen schnelleren Ausbau der Lifte investiert...
Das Gebiet ist doch so weitläufig, da kann man sich doch nicht beschweren, wenn ein (bis auf Curnius-Piste mässig interessanter) Hang für die Free-Styler zurechtgemacht wird. Ist doch eh besser so, dann verteilt sich das unterschiedliche Klientel besser und stört sich nicht.

Mir gefällt der Plan, auch wenn ich kein Parkfahrer bin. Die geplanten KSBs sind um ein Weites teurer als so ein Park.

Wer denkt, dass diese Sachen nicht benutzt werden, der kennt Laax nicht allzu gut. Hier im Forum wird Laax teilweise aus Prinzip gebasht. Im Grossraum Zürich gilt es allerdings als In-Gebiet Nr.1. Tja, warum denn?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 03.11.2011 - 23:42
von oberländer
Wer denkt, dass diese Sachen nicht benutzt werden, der kennt Laax nicht allzu gut. Hier im Forum wird Laax teilweise aus Prinzip gebasht. Im Grossraum Zürich gilt es allerdings als In-Gebiet Nr.1. Tja, warum denn?
Laax ist gerade aus dem Grossraum Zürich dass von allen Bündnern Grossgebieten (Laax, Davos, Lenzerheide, Obersaxen) das mit Abstand am besten erreichbare. Zudem: Wenn Laax in etwas richtig gut und erfolgreich ist, dann ist es beim Marketing bei den Jungen. Der Fun-Park ist sehr beliebt und in Kombination mit der Austragung grosser Wettkämpfe hat er dafür gesorgt, dass Laax DAS Skigebiet unter den unter-25 jährigen ist und dort einen super Ruf geniesst. Insofern ist es nur richtig und wichtig das zu fördern.

Laax ist zum Glück gross genug, damit nicht-Freestyler auf andere Pisten ausweichen können.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 07:08
von Firnfan
Obwohl mich als reinen Skifahrer die Parks nicht interessieren, finde ich die Erweiterung des Angebots und v.a. die Konzentration auf die Crap-Südseite eine gute Lösung.

Ich bedaure aber sehr, dass nicht gleichzeitig die Trail-/Parkelemente Richtung Curnius aufgehoben wurde. Dort hat es m.E. zu wenig Platz, um parallel die Freerider und die "normalen" Skifahrer glücklich zu machen; ganz im Gegenteil habe ich letztes Jahr viele gefährliche Situationen beobachtet (am Ende des Trailpark, dort wo die Freerider-Piste wieder in die Skipiste mündet). Und ich habe sehr viele Leute getroffen, die sich masslos darüber geärgert und die sonst geschätzte Piste nach Curnius gemieden haben.

Mein Vorschlag: Wenn dieses Angebot schon aufrechtgehalten werden muss, dann würde ich dieses an die freigewordene Stelle richtig Plaun (Ort ex Grossschanzen) dislozieren.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 07:52
von Naturbahnrodler
oberländer hat geschrieben: Laax ist gerade aus dem Grossraum Zürich dass von allen Bündnern Grossgebieten (Laax, Davos, Lenzerheide, Obersaxen) das mit Abstand am besten erreichbare.
Nach Flims, Klosters und Churwalden braucht man mit dem Aute +/- gleich lang. Nach Churwalden hat's halt ein paar Kurven mehr als zu den anderen beiden Orten.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 11:11
von axisofjustice
missyd hat geschrieben:Hmmm .... schon etwas übertrieben .... es gibt auch Leute die wollen 'nur' skifahren/snowboarden.

Ich würde es begrüssen wenn in Laax etwas mehr für den Sommer gemacht würde ... in diesem Gebiet könnte man mehr DH/FR-Trails machen! :biggrin:
:?: Warst du in den letzten 2 Sommern mal in Flims? Ich würde das Angebot beachtlich nennen. Die Länge und v.a. die Qualität der Northshores genießt Seltenheitswert in den Alpen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 12:39
von GregorH
Nach Flims, Klosters und Churwalden braucht man mit dem Aute +/- gleich lang. Nach Churwalden hat's halt ein paar Kurven mehr als zu den anderen beiden Orten.
Nach Flims ist halt bis 10km vor dem Ziel alles Autobahn, zudem sind meiner Meinung die Skigebiete Churwalden/Lenzerheide und Klosters/Davos nicht mit Flims/Laax vergleichbar.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 12:55
von Naturbahnrodler
Nach Churwalden sinds ab Chur auch nur ~10km. Aber es hat halt ein paar Kurven mehr. Bei mir war bei der Wahl zwischen diesen beiden Gebieten noch nie die Anfahrt das Argument. Es kann schon sein, dass es welche gibt die so fest vor Bergstrassen Angst haben, dass sie nicht zur Lenzerheide hochfahren wollen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 14:24
von Whistlercarver
Das einzigste was man jetzt am Park in LAAX kritisieren kann ist, dass die großen Kicker auf die Südseite gesetzt wurden und diese somit am Nachmittag ziemlich weich werden, vorallem der Aufsprung was böse Enden kann wenn man nicht richtig landet. Sonst ist es doch begrüßenswert das der komplette Park zusammengefasst wurde. So kann man den Park jetzt sehr gut meiden wenn man will. Ich weis nicht wie es auf der Piste nach Curnius aussieht, da ich seit es die Freestyle-Piste gibt ich die Piste nicht gefahren bin.
Ich freue mich jedensfalls schon auf den Tag wenn ich den kompletten Park erleben kann.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 14:38
von Naturbahnrodler
Das man die 64 neu durchgängig rot eingezeichnet hat, deutet doch auch darauf hin, dass man die "normalen" Skifahrer und Snowboarder gar nicht auf der 60 haben will.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 04.11.2011 - 16:45
von axisofjustice
Schon. Wobei gerade der obere Teil der 60 eigentlich ganz gut zweigeteilt werden könnte. Aber die Pistenfahrer über die 64 zu kanalisieren, ist sicher sinnvoller. Mit Ausnahme des Ziehwegs ab der Jagdhütte - der ist je nach Schneebeschaffenheit manchmal ganz schön langsam und natürlich auch sehr schmal.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.11.2011 - 11:51
von b12

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.11.2011 - 13:59
von jwahl
Über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen streiten. Aber innovativ ist es allemal...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.11.2011 - 14:09
von GMD
Mutiges Design! Prinzipell bin ich neuen Designs gegenüber recht offen, aber das hier sah schon beim Vierersessel irgendwie einseitig aus; beim Sechser wirkt es noch unausgewogener. Ohnehin erinnert mich dieser Sessel mehr an eine Achterbahn!

Dann kommt noch die technischen Aspekte dazu. Da wirken doch auf den einzigen Gehängearm recht grosse (Hebel)Kräfte. Schon von dem her gesehen ist doch die klassische Sesselform eigentlich besser, oder nicht? Ein Fragezeichen setze ich auch bei der hohen Rücklehne. Das ist für Helmträger, vor allem kleinere und mittelgrosse, äusserst unangenehm, da beim zurücklehnen der Kopf nach vorne gedrückt wird bzw. man ständig leicht vorlehnen muss und so die Rückenlehne gar nicht nutzen kann! Das ist mir schon an den neuen Leitner/Poma Sesseln aufgefallen. Ohne Helm gemütlich wie ein Sofa, mit etwa so bequem wie zu weit nach vorne eingestellte Nackenstützen im Auto.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.11.2011 - 15:53
von Holger
GMD hat absolut recht. Die Hebelkräfte sind bei einem Sechsersessel enorm. Um das mit der selben Steifigkeit wie normale Sessel zu bauen, braucht man ein vielfaches an Material. Ob das sinnvoll ist? Bzw. ob das überhaupt machbar ist?