Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Richie hat geschrieben:
fabi112 hat geschrieben:Jetzt hab ich bestimmt 15 Minuten gesucht, aber nichts gefunden. Warum reden alle plötzlich von einer 8-KSB? 8O
Mir geht es genauso. Entstammt die 8-KSB reiner Spekulation oder gibt konkrete Quellen/Hinweise?
Außer folgendem Beitrag von d-florian gibt es glaube ich keine Quelle:
d-florian hat geschrieben:So meine kristallkugel, mein instinkt, meiner meinung nach, meines wissens nach und was man noch für ansätze finden mag sagt mir..... Fakt ist jedoch: ab nächster skisaison gibts im sauerland deutschlands erste 8 ksb!
Das kann ich zwar nicht bestätigen, ich habe jedoch am Wochenende auch ein paar Gerüchte aufgeschnappt: Mindestens eine, eventuell aber auch zwei neue Bahnhen, darunter wahrscheinlich die Verbindungsbahn Kappe-Bermberg, wurden im letzten Sommer schon so weit vorbereitet und geplant, dass sie dieses Jahr auf jeden Falll kommen.

Edit:Fehler beseitigt.
Zuletzt geändert von asnowd am 30.01.2012 - 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Die Verbindung wär ja echt ein Riesenkracher. Ich denke man könnte dann sicher auch mit Flutlicht am Bremberg und an der Verbindung rechnen. Wäre, da die Kappe sowieso beleuchtet ist, ja nur logisch. Der obligatorische Wechsel zur Kappe, wenn man am Poppenberg zu lange ansteht, würde sich aber wohl leider auch erledigen :(...
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Prinzipiell hat es bei mir mit dem Shuttle immer prima geklappt, aber ich bin eh immer nur da, wenn nichts los ist.
Insofern wird eine Verbindungsbahn schon ihre Berechtigung haben und gerade der Kappe deutlich mehr Gäste bringen.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DaMat »

fabi112 hat geschrieben:Die Verbindung wär ja echt ein Riesenkracher. Ich denke man könnte dann sicher auch mit Flutlicht am Bremberg und an der Verbindung rechnen. Wäre, da die Kappe sowieso beleuchtet ist, ja nur logisch. Der obligatorische Wechsel zur Kappe, wenn man am Poppenberg zu lange ansteht, würde sich aber wohl leider auch erledigen :(...
Eine Verbindung ist auf jeden Fall notwendig, klar ist ein Shuttle schon mal ein guter Anfang, dennoch ist eine Liftverbindung dann doch angenehmer. Das Flutlichtangebot auf der Kappe ist ja auch ordentlich, die schwarze und seit kurzen ja auch die rote Piste verfügen nun über Flutlicht. Denke, dass der 2er-Sessel dann auch zu einem 4er aufgewertet werden könnte.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Willingen:
Habe aus eigentlich recht zuverlässiger Quelle (was das Skigebiet angeht) gehört, dass geplant ist, den oberen Wilddieblift zur Saison 2012/13 durch eine fixe 4SB zu ersetzen und den Lift nach unten zu verlängern bis zur Talstation des mittleren Wilddiebes. Eine Bestätigung dieses Gerüchtes von offizieller Seite gibt es jedoch nicht.

Ich könnt mir allerdings vorstellen, dass diese Pläne nach dem verpatzten Weihnachtsgeschäft noch einmal zurückgestellt werden...
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

manitou hat geschrieben:Willingen:
Habe aus eigentlich recht zuverlässiger Quelle (was das Skigebiet angeht) gehört, dass geplant ist, den oberen Wilddieblift zur Saison 2012/13 durch eine fixe 4SB zu ersetzen und den Lift nach unten zu verlängern bis zur Talstation des mittleren Wilddiebes. Eine Bestätigung dieses Gerüchtes von offizieller Seite gibt es jedoch nicht.

Ich könnt mir allerdings vorstellen, dass diese Pläne nach dem verpatzten Weihnachtsgeschäft noch einmal zurückgestellt werden...
Och nee, das mag ja Anfänger freuen, aber diese endlahmen fixen 4SB kann ich nicht mehr sehen. Das Teil an der Büre in Winterberg zieht auch keinen Hering vom Rost.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

@judyclt:

Ich merk schon, Winterberg hieft das Erwartungsniveau ganz schön in die Höhe macht uns ganz schön dekadent!

Am Feldberg , im Harz und am Fichtelberg wären sie froh, wenn noch der ein oder andere Schlepper durch nen fixen erstzt wird - aber im Sauerland muss es jetzt die erste 8KSB sein - alles andere kickt nicht mehr :sleep: :wink: .

WIllingen wird nie mit Winterberg konkurrieren wollen und ein fixer 4er würde die Warteschlangen am Wochenende verschwinden lassen, da jene am Wilddieb ungefähr der doppelten Kap. eines Schleppers entsprechen. So gesehen ist dieses Vorhaben für den Wilddieb genau richtig... auch preislich!
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Ich merk schon, Winterberg hieft das Erwartungsniveau ganz schön in die Höhe macht uns ganz schön dekadent!
So war das gar nicht gemeint. Ich fahre lieber Schlepper als eine fixe SB. Am Schlepper stellen sich nämlich nicht so viele Leute an
und tendentiell fahren einige Schlepper schneller als fixe SBs. Hinzu kommt, dass die meisten Leute eh zu blöd sind, alle Plätze in
einer 4SB zu nutzen. Wenn sich da kein Liftler hinterklemmt, werden die Schlangen nicht wirklich geringer.

Aber wahrscheinlich hast du recht: So eine fixe SB ist eben relativ günstig und erhöht für den 0815-Touri augenscheinlich die
Attraktivität des Skigebiets. Allzu viel Geld dürfte der Winter in Willingen allerdings wirklich noch nicht in die Kassen gespült haben.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Ich seh das so: aus zwei Schlangen wird nun eine längere.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Sinnvoller wäre erst mal eine vernünftige Anbindung zwischen Köhlerhagen und Sonnenlift, ohne Abschnallen, laufen und etc:D
Aber warten wir es ab;)
Wo bleibt der Winter ?
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von hook »

Ich fände ein 4KSB (6KSB - träum) Köhlerhagen am sinnvollsten. Die Verbindung später mal. Den Wechsel Ettelsbergseite - Sonnenhangseite (und zurück) macht man doch nicht dauernd. Eine zweite Piste am Ettelsberg wäre auch nicht schlecht (auf Pistenplan gibt es vier!!!). Real ist es doch nur eine - oder irre ich mich? Jedenfalls recht frech vier einzuzeichen, aber nur eine (oder 2) zu haben.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Estiby »

hook hat geschrieben:Ich fände ein 4KSB (6KSB - träum) Köhlerhagen am sinnvollsten. Die Verbindung später mal. Den Wechsel Ettelsbergseite - Sonnenhangseite (und zurück) macht man doch nicht dauernd. Eine zweite Piste am Ettelsberg wäre auch nicht schlecht (auf Pistenplan gibt es vier!!!). Real ist es doch nur eine - oder irre ich mich? Jedenfalls recht frech vier einzuzeichen, aber nur eine (oder 2) zu haben.
Drei Abfahrten sollten es schon sein (kommen unten halt alle zusammen, wo es flach wird). Was mir grad aufgefallen ist beim Blick auf den Pistenplan ist, dass jetzt ja beide Abfahrten am Köhlerhanglift 1 blau sind. Das ist ja der größte Witz. Den ersten Steilhang könnte man sogar als schwarz einstufen aber keinenfalls blau.

Zur geplant 4-SB als Ersatz der Wilddieblifte. Ich fände diese Investition sehr gut. Eien vernünftige Verbindung zwischen Köhlerhangen und Sonnenlift wäre zwar wünschenswert, doch kann mal einer sagen, wie man die vernünftig realisieren kann und zwar so, dass sie auch gut ausgelastet ist, damit sich diese Investition lohnt? Mir ist das bis jetzt noch nichts eingefallen. Ersatz Köhlerhang wäre zwar auch wünschenswert, aber eine fixgeklemmte Bahn würde für mich die Sache nur unaktraktiver machen, da man dann noch länger Liftfahren würde. Ob eine kuppelbare Bahn aber bezahlbar ist, ist wieder eine andere Frage.
Und jetzt die geplante 4er Sesselbahn: Diese soll einen Kurzbügler ersetzen, der komfortmäßig ja eher noch unbequemer ist als ein Langbügler, der Lift ist nicht so lang, so dass hier eine fixgeklemmte Bahn gut hinpasst, der Lift besitzt eine Abfahrt die beschneiungsmäßig gut ausgebaut ist. Für mich ein perfekter Ersatz, zumal so die Ettelsbergseilbahn mit einer weiteren bequemen Bahn noch entlastet werden kann.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Gut, dass am Köhlerhagen so schnell keine fixe SB kommt.

Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Sobald am Köhlerhagen eine SB steht kann man sich auch dort vor den ganzen Menschenmengen wie am Ettelsberg nicht mehr retten.
Auch wenns komfortabler ist, hoffe ich das dass nie passieren wird.
Wo bleibt der Winter ?
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Was hat man eigentlich im Fort Fun vor?
25.01.2012
Wegen Umbauarbeiten im gesamten Park bleiben die Lifte in diesem Winter geschlossen.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von jwahl »

Es gab große Pläne, die aber mittlerweile wieder gestorben sind. Insofern rechne ich mit keinerlei Neuigkeiten und einem normalen Betrieb in der Wintersaison 2012/2013...

Jakob
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

jwahl hat geschrieben:Es gab große Pläne, die aber mittlerweile wieder gestorben sind. Insofern rechne ich mit keinerlei Neuigkeiten und einem normalen Betrieb in der Wintersaison 2012/2013...

Jakob
Na da will ich aber mehr wissen!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Ich auch.
In der Zeitung stand mal was von großen Plänen, aber die betrafen lediglich die Fahrgeschäfte.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Seilbahnfreund »

Entweder alles lesen, oder Beitrag 1 und dann ab 52:
http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... ewmode=all

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Da steht ja eigentlich nichts bezüglich Skibetrieb? Dachte immer Skigebiet und Freizeitpark hätten unterschiedliche Betreiber die nur den Namen gemeinsam hätten?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Bezüglich den Auswirkungen auf den Skibetrieb bin ich jetzt auch noch nicht schlauer.
Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von DennisValentino »

Ich kenne mich zwar im Sauerland überhaupt nicht aus aber mich würde es mal interessieren was davon realität werden könnte (ich weiß das Skiresort.de gerne mal fantasiert) : http://www.skiresort.de/lifte-bahnen/in ... elgebirge/
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

@dennisvalentino
- 4KSB Kappe muss zwingend kommen in Verbindung mit dem auf Skiresort noch nicht genannten Projekt "Verbindung Bremberg-Kappe" (6KSB mit Piste und Bundesstraßenquerung)
- 8KSB Poppenberg ist fest geplant, kommt zwingend in Verbindung mit dem Erweiterungsprojekt "Sürenberg/Landalpark" mit 4SB, SL + 2 Pisten (in Skiresort nicht genannt)
- 4KSB Westfalenhang wird schon lange diskutiert, ist längst überfällig, doch ich glaubs erst, wenn ich die Baustelle sehe und ich denke, dass es lediglich ne 4SB statt KSB wird. Gleiches gilt für die Postwiese, doch dort halte ich eine 6KSB für sinnvoll - ne 4er wäre unterdimensioniert.

Die ersten beiden Punkte dürften ziemlich sicher sein, da hier das Genehmigungsverfahren im vollen Gang ist. (Links auf vorherigen Seiten dieses Topics)
Ich glaube jedoch, dass zur nächsten Saison keines der Projekte realisiert wird, da die Kassenlage angesichts der mauen diesjährigen Saison nicht sonderlich üppig sein dürfte. Hoffen wir auf 2013/2014...

liess Dir mal dieses Topic ab 2009 durch, dann bekommst Du einen umfassenderen Überblick - und fahr mal ins Sauerland zum Skifahren, dauert von Gersfeld ca. 2 Std.
Das sind etwas andere Dimensionen als auf Waku, Kreuzberg...etc.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Also zumindest die Lifte zur besseren Anbindung des Landal Ferienparks dürften eher früher als später kommen und somit auch der Ersatz der Poppenberglifte. Schließlich hängt daran auch ein gewisser Teil künftiger Einnahmen. Bleibt allerdings abzuwarten, ob man sich mit dem Bau des Speicherbeckens, was nicht den Genehmigungen entsprach, nicht selbst ein Ei gelegt hat.
Die Anbindung der Kappe ist in Planung allerdings fehlt hier bislang noch jemand der das ganze auch bezahlt. Was die 4KSB an der Kappe angeht, bin ich nicht ganz auf dem laufenden, allerdings wäre das die Logische Konsequenz der Verbindung sowie des bisherigen Ausbaus der Beschneiungsanlage dort. Geld dürfte dort auch durch den Bike-Park vorhanden sein. Dessen Betrieb sollte aber von einem eventuellen Neubau nicht beinträchtigt werden.

Was die Projekte in Neu- und Altastenberg angeht - das ist seit Jahren in Planung aber aufgrund der Finanzierung nie Realisiert worden. Hier dürfte dann spätestens bei der Angedachten Verbindung zwischen Kappe & Postwiese (nach der Anbindung der Kappe an das Hauptskigebiet) etwas passieren.

Über mangelnde Projekte darf man sich also derzeit nicht beschweren.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

Also ganz so optimistisch, wie ihr sehe ich das nicht. Sehr wahrscheinlich ist, dass die Sesselbahn am Sürenberg und ein Schlepplift dort kommt. Laut Skiresort wurden allerdings letzten Sommer schon die Sesselbahn und sogar zwei Schlepplifte dort gebaut, dafür fehlt dort die neue 4-SB kleine Büre ;) Und das sagt leider alles über die Seriösität dieser Angaben aus.
Die 8-KSB Poppenberg geistert hier schon länger im Forum rum, aber ich hab noch nicht eine Quelle dazu gesehen (oder weiß da jemand mehr?).
Der "Kappe-Express" wäre - auch für den Bikepark - zwar sinnvoll, aber wo soll das Geld herkommen :( Wie Noisi schon sagte, selbst für die schon genemigte Verbindungsbahn (die als wahrscheinlichstes Projekt allerdings nicht bei Skiresort erwähnt wird) gibt es wohl noch Probleme bei der Finanzierung, gerade nach deisen schlechten Winter.
Eine 4-KSB am Westfalenhang wäre zwar schön, aber wohl utopisch, erst müsste in die Beschneiung investiert werden (Verbindung Westfalenhang-zurück zum Rest des Skigeebietes ; zweite Abfahrt am Westfalenhang), bevor sich eine Sesselbahn lohnen könnte.
Und die Sesselbahn am Neuastenberger Osthang wurde schon vor Jahren vorgeschlagen (ich glaube im Rahmen der Masterplanes Wintersport-Arena), und wie man auf Seite 1 dieses Topics sehen kann von Skiresort schon für den Winter 2004/2005 als Neuerung präsentiert ;). Letzten Sommer hat Neuastenberg aber geschrieben eine Sesselbahn sei finanziell nicht realisierbar, das Geld dazu hätte im Sauerland nur Winterberg.

Alle 4 Bahnen wärden zwar sinnvolle und logische Ideen, aber zu keiner bahn gibt es Quellen, die einen Bau bestätigen. Am wahrscheinlichsten wäre da noch die Poppenberg-KSB, aber ob nächsten Sommer kommt? Ich glaube nicht daran. Wenn nach diesem schlechten winter überhaupt gebaut wird, dann wahrscheinlich am Sürenberg, die Poppenberglifte gehören ja dem selben Betreiber, da wird wohl kein Geld mehr übrig bleiben :(
Ebenfalls möglich/wahrscheinlich wäre die verbindungs-6-KSB Bremberg- Kappe, aber wo soll dan noch Geld für eine zweite KSB an der kappe herkommen :?:
Ausserdem muss man immer beachten, dass nach diesem Winter die Kassen nicht gerade voll sind :(

@ Noisi: Die Verbindung Winterberg-Postwiese wäre relativ schwierig. Entweder man baut über den Kahlen Asten. Das wäre dann die große Lösung mit der lange geplanten Asten-EUB, die alle drei Skigebiete (auch Altastenberg) verbinden soll. Es gibt ja immerhin eine Projektstudie zum "Klimaberg Kahler Asten", diese Bahn würde dann größtenteils aus öffentlichem Mittel finanziert, das Projekt stößt aber auf starken Widerstand. Selbst wenn wirklichgebaut werden sollte, kann das noch viele Jahre dauern. Und die verbindung Kappe-Postwiese würde mindesten drei Lifte benötigen und eine der Pisten wäre zwar lang, aber selbst für Winterberg sehr flach, außerdem gibt es da irgendwo noch ein Naturschutzgeiet.
Einfacher wäre da wohl die Verbindung Nordhang (Winterberg)-Sahnehang (mit einen Skiweg) und Sahnehang- Kapellenhang (Altastenberg) (mit zwei Liften).

Soviel zu meiner (sehr ausführlichen) Meinung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“