Seite 63 von 233
Verfasst: 04.07.2005 - 14:24
von arizona
bin nicht so weit von ischgl entfernt
deshalb bin ich öfters dort
Verfasst: 04.07.2005 - 16:34
von Jens
Wär nicht schlecht wenn wir hier nicht gleich wieder Off Topic werden.
Danke
anm. Admin (flo): off topic threads wurden gelöscht. bitte on topic bleiben (weiß nicht was discoerfahrungen mit ischgl news zu tun haben . Danke!
Verfasst: 04.07.2005 - 20:16
von dani
wurde glaub noch nicht angesprochen:
Neue Skipiste Grivalea - Alp Bella
wo soll die denn verlaufen? rechts von der aktuellen? könnte dann in dem tälchen enden welches die piste muller-alp bella im untern bereich kreuzt.
und, endlich:
Ausbau Beschneiung im Bereich Alp Trida, Alp Bella und beider Talabfahrten
Verfasst: 05.07.2005 - 08:20
von miki
Na endlich mal, der Ausbau der Beschneiung auf Samnauner Seite war schon mehr als notwendig
. Sehr gute News! Ich glaube wir haben die Bilder und Berichte vom Dezember 2004 noch nicht vergessen, mit steinigen Pisten und ganzen 6 Kanonen in Betrieb.
... hingegen ist mir total wurscht, wie der DJ-Pult oder die Schneebar auf der Thaya ausschaut, um die Hütte machte ich gerne einen grossen Bogen ... also was dort am Nachmittag abgeht, das ist mir selbst für ischgler Verhältnisse 'too much'. Ich glaube ich hätte dort nicht mal Appetit auf einen Germknödel, bei dem Anblick der besoffenen und brüllenden Menschenmenge kann einem schon der Appetit vergehen
.
Sorry weden OT!
Verfasst: 05.07.2005 - 19:05
von gerrit
miki hat geschrieben: Ich glaube ich hätte dort nicht mal Appetit auf einen Germknödel, bei dem Anblick der besoffenen und brüllenden Menschenmenge kann einem schon der Appetit vergehen

.
Sorry weden OT!
Ach, Du warst auch an dem Tag des Rekordtreffens in Ischgl?
Verfasst: 05.07.2005 - 19:35
von Alpi
dani hat geschrieben:
[Ausbau Beschneiung im Bereich Alp Trida, Alp Bella und beider Talabfahrten
Das hört sich nach größeren Investitionen an.
Wird wohl eine Lanzen Anlage werden oder?
Verfasst: 05.07.2005 - 20:15
von tmueller
Verfasst: 07.07.2005 - 11:23
von Sid
Neuerungen 2005/2006
Neubau KASSAGEBÄUDE bei der Talstation der Silvrettabahn
Das Kassagebäude der Silvrettaseilbahn AG wird westlich an das bestehende Stationsgebäude der Silvrettabahn angebaut. Im Erdgeschoß werden ausreichend Schipassverkaufsstellen, eine Kassa für Gruppen sowie ein Infopoint und das Büro der Schi- und Snowboardschule Ischgl errichtet. Ein kleiner Sportshop mit großzügigem Schi- und Schudepot steht dem Gast künftig zur Verfügung.
Fertigstellung Restaurant PARDORAMA
Das Bedienungsrestaurant und der Kongressbereich im Restaurant Pardorama (Pardatschgrat) werden fertig gestellt. Somit bietet Ischgl ab dem Winter 2005/06 einen wohl einzigartigen Kongress- und Veranstaltungsbereich auf 2620m SH an!
Abfahrten
Im gesamten Skigebiet werden wieder Abfahrtsverbesserungen bzw. Korrekturen durchgeführt. Unter anderem wird die Talabfahrt Nr. 1a, welche zur Talstation der Fimba- und Pardatschgratbahn führt verbreitert. Die bestehende Schiroute von der Greitspitze (Greitspitzschiweg) zum Restaurant Schwarze Wand wird adaptiert und zu einer Schipiste ausgebaut (Piste 14b).
Schneeanlage
Damit auch im kommenden Winter eine faszinierend weiße Schneedecke unsere Wintersportler begeistert investiert die Silvrettaseilbahn auch in diesem Sommer wieder kräftig in den Ausbau der technischen Beschneiung. So wird zum Beispiel die zentrale Wasser- und Druckluftanlage, welche das eigentliche Herz darstellt, auf derzeit letzten Stand der Technik gebracht.
das alte Kassagebäude

und das Neue
Quelle:http://www.seilbahn.net
Verfasst: 07.07.2005 - 11:27
von McMaf
Hmm sehe ich das dann richtig, dass wenn man mit der Silvrettabahn fahren will, man immer durch das Kassengebäude muss? Da würden dann ja täglich dutzende von Menschen durchmarschieren. Oder soll man außen rum laufen?
Verfasst: 07.07.2005 - 11:32
von Downhill
Was heißt da "muß"? Findest du Karten kaufen und anstehen im Regen etwa besser?
Verfasst: 07.07.2005 - 12:41
von Turm
alpenfreak hat geschrieben:Neuerungen 2005/2006
Fertigstellung Restaurant PARDORAMA
Das Bedienungsrestaurant und der Kongressbereich im Restaurant Pardorama (Pardatschgrat) werden fertig gestellt. Somit bietet Ischgl ab dem Winter 2005/06 einen wohl einzigartigen Kongress- und Veranstaltungsbereich auf 2620m SH an!
Mein Gott wer braucht denn so etwas. Okay das Teil schaut ja auch aus wie ein Flughafenterminal, dann passt das dazu.
Verfasst: 07.07.2005 - 12:47
von jwahl
das alte Kassagebäude

und das Neue
[/quote]
LOL, da haben sie aber das Bild nocheinmal etwas aufgehellt und ein paar Männekes plattgedrückt.
Jakob
Verfasst: 08.07.2005 - 09:06
von mic
NEUERUNGEN auf Samnauner Seite
Beschneiung
Neubau Beschneiung Alp Bella, Erweiterung Beschneiung Alp Trida (Kanonenrohr, Sattelpiste), Talabfahrt Laret und Zeblas. Neue Pumpstation in Laret für die Wasserbeschaffung Beschneiung Raum Alp Trida und Alp Bella.
Skipisten
Ausbau der Talabfahrt Zeblas (Nr. 80), Verbreiterung im Bereich Wasserfälle
Neue Skipiste Grivalea - Alp Bella.
Restaurants
Die Schirmbar beim Restaurant Alp Trida wird durch eine neue Après-Ski-Bar "Munggaloch" ersetzt
Verfasst: 08.07.2005 - 15:07
von arizona
Das neue panorama auf www.silvretta.at
Verfasst: 08.07.2005 - 15:13
von Enigma
endlich beschneiung in der ch..
Verfasst: 08.07.2005 - 16:56
von dani
laut dem neuen pano tut sich ja richtig was in sachen beschneiung auf samnauner seite. sind bestimmt 25-30km neue beschneite pisten. da dürften einige franken zusammen kommen...
aber ich sehe keine neue piste grivalea-alp bella! oder seht ihr da was?
der ausbau der skiroute 14a könnte der erste schritt für die neue sesselbahn höllkar-greitspitz sein. damit würden ja auch wiederholungsfahrten an der bahn sinn machen (sind dann ja drei pisten)
Verfasst: 08.07.2005 - 16:59
von dani
und, ein wunder: der SL alp trida ist weg!!!!!!!!!!!
Verfasst: 08.07.2005 - 17:02
von dani
und noch was: zwei tal schlepper in samnaun fehlen ebenfalls. aber wirklich was los war da ja eh nie. haupt ü-lift ist ja der SL musella.
Verfasst: 08.07.2005 - 19:23
von Estiby
So ich hab mal gegcukt, was sich Abfahrtsmäßig auf dem neuen Plan verändert hat:
Ischglerseite:
Das Stück, von der Idjochbahn, das sonst schwarz war ist jetzt rot, außerdem gibts ne neue rote verbindungspiste zur blauen 11.
Dann die rote 14b und da wo die schwarze 21 von der blauen abzweigt, geht auf der andern seite ein neues kurzes rotes Stück zur 81.
Samnauerseite:
von der 70 geht nen neues rotes Stück zur Talstation.
Von der Bergstation Flimsattelbahn geht ein neues blaues Stück zur abzweigung 63/62.
Das eine neue blaue Variante bei der blauen 64, unteres Stück.
Aber eine neue Piste bei der Alp Bella seh ich auch nicht
Naja und Beschneiung hat sich nicht nur auf Samnauerseite etwas getan, auch auf Ischglerseite gibs wieder was neues (was aber nicht soo auffällt
)
Verfasst: 08.07.2005 - 19:26
von Estiby
dani hat geschrieben:und, ein wunder: der SL alp trida ist weg!!!!!!!!!!!
Was mir grad auffällt, dafür gibs ein Kinderlift Alp Trida Sattel (N7)
Verfasst: 09.07.2005 - 01:22
von Jojo
STB17 hat geschrieben:dani hat geschrieben:und, ein wunder: der SL alp trida ist weg!!!!!!!!!!!
Was mir grad auffällt, dafür gibs ein Kinderlift Alp Trida Sattel (N7)

Ja 200m lang und 20 Hm!
Das heißt aber noch lange nicht, dass der SCHL "Alp Trider Sattel" abgebaut wird/wurde. Ich erinnere nur an letztes Jahr: Auch da war der Viderjochschlepper nicht mehr eingezeichnet und hat trotzdem noch gestanden.
Vielleicht ist der neue "Kinderlift Alp Trida Sattel" ja so angelegt, dass man via "Viderjochbahn 1", "Alp Trider Ecklift" und eben den neuen "Kinderlift Alp Trida Sattel" zurück zu den Bergstationen der PBs kommt. Wobei dafür 20Hm zu wenig sein sollten!
Und nochwas: Ist das Restaurant "Vider Alp" (N) neu
Verfasst: 09.07.2005 - 01:33
von Turm
Jojo hat geschrieben:Das heißt aber noch lange nicht, dass der SCHL "Alp Trider Sattel" abgebaut wird/wurde. Ich erinnere nur an letztes Jahr: Auch da war der Viderjochschlepper nicht mehr eingezeichnet und hat trotzdem noch gestanden.
Das ist doch der einzige windsichere Rückbringer nach Ischgl.
Erinnere mich an Januar 2005, da waren Videojoch II und Greitspitzbahn wegen Sturm geschlossen. Na vielleicht Spendieren sie dem ein oder anderen Lift noch ein paar Cabriosessel (mit Loch). Auf der Ischgler Seite lief an diesem Tag die Idjochbahn nur mit den Cabriosesseln in großen Abständen.
Verfasst: 11.07.2005 - 10:56
von arizona
Die Vider Alp gab es letzen Winter schon.
Ist ein pißchen versteckt. Unterhalb der Idjochbahn Talstation.
Verfasst: 11.07.2005 - 11:30
von mic
Die Vider Alp gab es letzen Winter schon.
Ist ein pißchen versteckt. Unterhalb der Idjochbahn Talstation.
jow und so schaut sie aus. "Noch am üben"....
Verfasst: 11.07.2005 - 17:46
von Turm
mic hat geschrieben:Die Vider Alp gab es letzen Winter schon.
Ist ein pißchen versteckt. Unterhalb der Idjochbahn Talstation.
jow und so schaut sie aus. "Noch am üben"....
War das nicht vorher die Fimbabahn Bergstation, oder zumindest an der Stelle?? Wie sah das eigentlich noch mal aus, bevor der Funitel gebaut wurde ??