Seite 63 von 64

Re: TV Alarm

Verfasst: 14.01.2021 - 23:20
von Kapi
ORF2 Expeditionen - Arlberg - Der weisse Rausch (kann auch außerhalb Österreichs gesehen werden)
Ist zwar schon 10 Jahre alt, aber immer noch ganz drollig, obwohl ich's schon x-mal gesehen habe.

https://tvthek.orf.at/profile/Expeditio ... h/14078220

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.01.2021 - 21:48
von Bergwanderer
Aktuell läuft auf 3Sat:
Erlebnisreisen - Kanada British Columbia ... https://www.3sat.de/programm

Deeep Powder ...

Re: TV Alarm

Verfasst: 31.01.2021 - 12:55
von Bergwanderer
Heute Abend um 18.45 Uhr im BR: Bergauf-Bergab - Dolomiten - Pulverschnee und steile Rinnen

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html

Re: TV Alarm

Verfasst: 31.01.2021 - 20:54
von christopher91
Bergwanderer hat geschrieben: 31.01.2021 - 12:55 Heute Abend um 18.45 Uhr im BR: Bergauf-Bergab - Dolomiten - Pulverschnee und steile Rinnen

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html
Weiß jemand welcher stillgelegte Lift es im Bericht war und wieso der stillgelegt wurde?

Re: TV Alarm

Verfasst: 31.01.2021 - 21:44
von Kris
christopher91 hat geschrieben: 31.01.2021 - 20:54
Bergwanderer hat geschrieben: 31.01.2021 - 12:55 Heute Abend um 18.45 Uhr im BR: Bergauf-Bergab - Dolomiten - Pulverschnee und steile Rinnen

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html
Weiß jemand welcher stillgelegte Lift es im Bericht war und wieso der stillgelegt wurde?

Jetzt wollte ich instinktiv schreiben "tsk, die Jugend heute, kennt die wichtigsten Lifte aller Zeiten nicht mehr ...."

Re: TV Alarm

Verfasst: 31.01.2021 - 21:47
von christopher91
Kris hat geschrieben: 31.01.2021 - 21:44
christopher91 hat geschrieben: 31.01.2021 - 20:54
Bergwanderer hat geschrieben: 31.01.2021 - 12:55 Heute Abend um 18.45 Uhr im BR: Bergauf-Bergab - Dolomiten - Pulverschnee und steile Rinnen

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html
Weiß jemand welcher stillgelegte Lift es im Bericht war und wieso der stillgelegt wurde?

Jetzt wollte ich instinktiv schreiben "tsk, die Jugend heute, kennt die wichtigsten Lifte aller Zeiten nicht mehr ...."
Was wohl daran liegt, dass ich erst zweimal in den Dolomiten war, dass als Jugendlicher und in der Ecke eh nicht.

Sah aber sehr interessant aus der Lift.

Nach etwas googeln: https://www.enviadi.com/blog/cortina-cristallo/

Warum wurde der Lift nicht ersetzt?

Re: TV Alarm

Verfasst: 01.02.2021 - 11:57
von oli

Re: TV Alarm

Verfasst: 01.02.2021 - 12:42
von Kapi
[OT] Bekommt Staunies nun eigentlich die Funifor oder nicht? Hab dazu nix Aktuelles gefunden.

K.

Re: TV Alarm

Verfasst: 04.02.2021 - 19:15
von Kris
Staunies FUF : Es scheint derzeit kein sich konkretisierendes Projekt zu geben. Anderseits, die Italienische Regierung muss derzeit mühevolle Aufgabe bewältigen -daran ist diese ja auch zerbrochen kürzlich verständlicherweise- den geschenkten Jackpot im Gegenwert von etwa 200.000 mal eine Millionen Euro zu -äh- investieren.

Es kann also durchaus passieren, dass schwups-der-Hubs in 4 Monaten ein neues FUF dort oben surrt ...

Re: TV Alarm

Verfasst: 04.02.2021 - 20:04
von carverboy
Für all diejenigen, die dem schwäbisch mächtig sind ;-)

Ein Bericht im SWR Fernsehen, der Landesschau, über die Wintersportarena Holzelfingen zu den Themen Liftvermietung während Corona, Resonanz hierzu und dem „Snowfarming“ auf der Schwäbischen Alb.

https://www.swrfernsehen.de/landesschau ... n-100.html

Re: TV Alarm

Verfasst: 12.02.2021 - 20:52
von Drahtseil
Kommt zwar erst in 2 Tagen, ist in der Mediathek aber jetzt schon verfügbar:
Das Geschäft mit dem Winter
Der Corona-Lockdown lässt den Klimawandel vergessen. Doch der bedroht massiv alpine Skigebiete. Millionen-Investitionen sollen Rettung bringen.
https://www.zdf.de/dokumentation/planet ... r-100.html

Re: TV Alarm

Verfasst: 24.02.2021 - 22:07
von carvster|
Jetzt gerade, in Br Dok Thema, Skilifte zu- Berge in Ruh.
Um 22.15 dann noch glaub im ZDF Auslandsreport über Tiroler Skigebiete.

Re: TV Alarm

Verfasst: 25.02.2021 - 09:21
von David93
Gestern im mdr bei exakt-Die Story ein Beitrag über den Corona-Winter, sowie die Winter allgemein in den ostdeutschen Mittelgebirgen. ist auch in der Mediathek verfügbar:
https://www.mdr.de/tv/programm/video-ex ... 2e94c.html

Re: TV Alarm

Verfasst: 25.02.2021 - 09:49
von odolmann
David93 hat geschrieben: 25.02.2021 - 09:21 Gestern im mdr bei exakt-Die Story ein Beitrag über den Corona-Winter, sowie die Winter allgemein in den ostdeutschen Mittelgebirgen. ist auch in der Mediathek verfügbar:
https://www.mdr.de/tv/programm/video-ex ... 2e94c.html
Ich hatte es gestern angeschaut und war so frei ein eigenes Thema dafür zu erstellen da sich u.U. weitere Diskussionen ergeben: viewtopic.php?f=35&t=65171

Re: TV Alarm

Verfasst: 27.02.2021 - 21:51
von snowflat
Jetzt auf ARTE: Die Ski-Saga
Eine ungewöhnliche Zeitreise durch die Geschichte des Skifahrens. Diese Geschichte wurde von starken, mutigen Persönlichkeiten geschrieben, die herrschenden Vorurteilen zum Trotz schneeverwöhnten Ländern einen neuen Lebensstil brachten. Doch in Zeiten des Klimawandels ist die Zukunft des Skifahrens ungewiss. Wie lange werden wir noch durch weiße Winterlandschaften gleiten können?
Quelle: https://www.arte.tv/de/videos/090577-00 ... -ski-saga/

Re: TV Alarm

Verfasst: 28.02.2021 - 23:11
von manitou
Montag, 01.03.2021 um 22.50 Uhr ARD - AUSGESCHNEIT - Skitourismus in der Krise
https://www.daserste.de/information/rep ... t-100.html

Edit: Datum korrigiert :wink: /Mod. Kerker

Re: TV Alarm

Verfasst: 01.03.2021 - 08:44
von snowflat
Und auch heute, allerdings um 20:15 Uhr auch auf ARD der 1. Teil "Die Alpen":
Dieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1200 Kilometer von Ost nach West und teilen Europa in den mediterranen Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen zahlreiche Flüsse, die in drei große Meere münden.
Vom höchsten Gipfel, dem Mont Blanc, überblickt man rundum ein Meer aus hochaufragenden, langgezogenen Bergketten mit eisbedeckten Flanken. Doch nicht nur diese eindrucksvolle Felskulisse hat die Alpen als Dach Europas berühmt gemacht.
Quelle: https://programm.ard.de/TV/Programm/All ... 4069901963

Der 2. Teil kommt nächsten Montag auch um 20:15 Uhr auf ARD: https://programm.ard.de/TV/Programm/All ... 4085485597

Re: TV Alarm

Verfasst: 01.03.2021 - 23:13
von christopher91
manitou hat geschrieben: 28.02.2021 - 23:11 Montag, 01.03.2021 um 22.50 Uhr ARD - AUSGESCHNEIT - Skitourismus in der Krise
https://www.daserste.de/information/rep ... t-100.html

Edit: Datum korrigiert :wink: /Mod. Kerker
Leider bisher mal wieder ein ziemlich einseitiger Bashing Bericht.

Re: TV Alarm

Verfasst: 02.03.2021 - 08:29
von markus
Eine totale Frechheit, der Bericht....

Re: TV Alarm

Verfasst: 02.03.2021 - 16:18
von HBB
christopher91 hat geschrieben: 01.03.2021 - 23:13 Leider mal wieder ein ziemlich einseitiger Bashing Bericht.
Hast Du ihn überhaupt ganz gesehen?

Ich hatte eigentlich auch einen ziemlich einseitigen Film erwartet - doch das war er keineswegs. Im Gegenteil: Zwar kam auch die hier im Forum hochgeschätzte Hydrologin zu Wort, allerdings wurde auch explizit darauf hingewiesen, dass deren Messergebnisse (Trübungswert) wissenschaftlich nur eine Aussagekraft hätten, wenn sie über eine längere Zeit regelmäßig wiederholt würden - was ausdrücklich hier nicht der Fall war.
Darüber hinaus kamen die Beschneiungsbefürworter mindestens genau so ausführlich zu Wort wie die Verfechter eines sanften Tourismus.
Und zum Thema Ischgl wurde auch nicht (obwohl ich das eigentlich erwartet hatte) mit den berüchtigten Hechenblaikner-Bildern hantiert, sondern es durfte dagegen Herr Zangerl junior ausführlich seine Ischgl-Exkulpations-Thesen vortragen - und das gänzlich unkommentiert.

Wer in diesem harmlosen und offensichtlich um Ausgewogenheit bemühten Film ein einseitiges Bashing erkennt, muss schon eine extrem realitätsverzerrende Brille tragen.

Re: TV Alarm

Verfasst: 02.03.2021 - 23:51
von christopher91
Ja ich habe ihn komplett gesehen und fand ihn trotzdem einseitig Richtung Bashing.

Auch die Argumente gegen Skifahren von wegen die Anreise wäre so schlimm ist ja auch lächerlich. Das gilt eigentlich fürso gut wie jede Urlaubsform.

Re: TV Alarm

Verfasst: 03.03.2021 - 00:30
von xX_Kilian01_Xx
christopher91 hat geschrieben: 02.03.2021 - 23:51 Ja ich habe ihn komplett gesehen und fand ihn trotzdem einseitig Richtung Bashing.

Auch die Argumente gegen Skifahren von wegen die Anreise wäre so schlimm ist ja auch lächerlich. Das gilt eigentlich fürso gut wie jede Urlaubsform.
Ist man ja leider vom ÖR gewohnt :wink:

Re: TV Alarm

Verfasst: 03.03.2021 - 07:15
von Theo
Ich hatte eigentlich auch einen ziemlich einseitigen Film erwartet - doch das war er keineswegs.
Ich habe den Film nicht gesehen, habe aber trotzdem mal eine Frage an dich.
Hast du schon mal einen Film über Wölfe gesehen wo das Reissen von Nutztieren in abgezäunten Bereichen thematisiert wird?
Merke: Es gibt Filme da kommt die Gegenseite auch zu Wort und es gibt Filme da kommt die Gegenseite nie zu Wort. Schon komisch, gell?

Re: TV Alarm

Verfasst: 03.03.2021 - 10:52
von 1970
Mir ist der Bericht auch zu einseitig. Wiedereinmal eine typische Hetze gegen den Schitourismus.
Wenn man nicht davon lebt, kann man gut dagegen sein. Die sollen uns einmal ein Alternative in den Tälern zeigen.
Ja, sanfter Tourismus. Dass der nicht funktioniert sieht man in vielen anderen Gegenden. Ist ja schön romantisch auf der Hütte.
Aber hier hat halt nur einer Arbeit. Und wenn es dort so schön ist, werden bald mehr Leute kommen und es ist vorbei mit dem sanften Tourismus.

In Ischgl sind gerade einmal 3 % vom Gemeindegebiet dem Tourismus geopfert worden. Dass nicht alles heile Welt ist, ist schon klar. Aber die Menschen in
den Tälern leben nun einmal vom Tourismus. Und bei diesen 3% ist auch nicht alles zerstört.
Dass der Boden auf einer Piste anders ist, wie ein gewachsener Boden ist schon klar. Und wenn man Wasserproben unterhalb einer Baustelle entnimmt, ist mir auch
klar, dass die verunreinigt ist. Viel interessanter wäre, sie würde die Probe nach der Fertigstellung des Teichs entnehmen. Warum hat aber gerade Ischgl die seltensten Blumen und die seltensten Tiere. (Bachersche Löwenzahn, Steinhuhn).

Wir können uns auch gleich alle einschließen. Auf der ganzen Welt wird Energie verbraucht. Brauchen wir Konzerte, Theatervorstellungen, Musicals? Nicht unbedingt. So
eine Vorstellung braucht auch Unmengen an Energie. Müssen wir die ganze Welt sehen? Nein wir können auch zu Hause bleiben. Ich möchte diese Experten und Kritiker einmal fragen, ob sie noch nie verreist sind.

Vor ca. dreißig Jahren wurde uns auch das Waldsterben vorausgesagt. Und ist es eingetreten? Ich bin sicher kein Klimaleugner. Aber in dem Bericht wird so getan, als wären nur die
Schigebiete Schuld am ganzen CO2 Ausstoß. Da müsste man schon die ganze Industrie in Frage stellen.
Für die Herstellung eines einzigen TShirts braucht es Unmengen an Wasser. Wir könnten uns genauso Kartoffelsäcke umhängen.
Die Hydrologin wird sich auch jeden Tag duschen. Ist das notwendig? Ein nasser Waschlappen reicht doch aus.

Ist es wirklich so, dass wir immer weniger Schnee bekommen? In den 50iger Jahren (weiß nicht mehr das genaue Jahr) gab es einen Winter der zwar extrem kalt war, aber
bis aufs Idjoch lag nicht eine Flocke Schnee. Und das den ganzen Winter. Nur hat es damals keinen interessiert, weil es da eben noch kein Schigebiet gab. Für die Bauern in den
Tälern war es damals schon ein Problem, da sie ihr Bergheu fast nicht mehr in das Tal brachten. Aber sonst hat es niemanden interessiert.

Anbei noch eine Aufzeichnung der gefallenen Neuschneemengen in der Silvretta.

Re: TV Alarm

Verfasst: 03.03.2021 - 20:58
von christopher91
Gut das mit den Neuschneemengen ist aber kein Argument, dass zeigt jedes Klimamodell, dass auf dieser Höhenlage die Schneemengen zunächst einmal zunehmen.

Das Problem ist die immer weiter steigende Schneefallgrenze. Und die ist in diesen Höhenregionen aktuell noch nicht relevant für die Schneemenge.