Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ganz einfach: SH hat einmal mit Laax kooperiert. In welchen Bereichen genau, weiß ich jetzt auch nicht mehr. Das was Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre. In Laax steht angeblich die gleiche 12 EUB wie die Schönleitenbahn bzw. die Zwölfer Nord. Damals gab es jedenfalls einen "Kabinentausch" (natürlich wurden nur die Aufkleber getauschtFreestyler10 hat geschrieben:Kann mir wer mal sagen warum and der Zwölfernordbahn eine Kabiene von LAAX hängt?

Gruß, Glemmi

- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 14.03.2005 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hoffe der Unterschwarzacherlift in Hinterglemm wird nie durch eine KSB ersetzt! Denn der bestehende SL ist einfach nur noch Perfekt für den dazugehörigen FUN PARK und gerade günstig ist das dann auch nicht wenn die Bahn höher den Berg hoch geht! Muss man Sinnlos Pistenfahren dass man zum Funpark gelangt.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
notwendige Verbesserungen in SBH
Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt viel Monate passiv mitgelesen habe, habe ich mich jetzt entschlossen auch mal aktiv zu werden.
Ich war gerade eine Woche in SBH zum Skifahren. Dort hat sich ja in den letzten Jahren viel getan und die Verbindung mit Fieberbrunn dürfte durchaus Sinn machen. Ich würde es aber auch begrüßen, wenn man zwei andere Engstellen beseitigt und das ist einerseits der Übergang von Schattberg West zur Zwölferkogelbahn (langer Zeihweg mit schieben) und andererseits die Verbindung vom Kohlmais zum Bernkogel (Fußweg durch die Stadt).
Bei ersten Thema dürfte das durch eine Brücke möglich sein und das zweite Thema dürfte aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eher schwer werden, außer sie machen eine völlig neue Lifttrasse, die außerhalb des Ortes startet.
Gruß
Richie
nachdem ich jetzt viel Monate passiv mitgelesen habe, habe ich mich jetzt entschlossen auch mal aktiv zu werden.
Ich war gerade eine Woche in SBH zum Skifahren. Dort hat sich ja in den letzten Jahren viel getan und die Verbindung mit Fieberbrunn dürfte durchaus Sinn machen. Ich würde es aber auch begrüßen, wenn man zwei andere Engstellen beseitigt und das ist einerseits der Übergang von Schattberg West zur Zwölferkogelbahn (langer Zeihweg mit schieben) und andererseits die Verbindung vom Kohlmais zum Bernkogel (Fußweg durch die Stadt).
Bei ersten Thema dürfte das durch eine Brücke möglich sein und das zweite Thema dürfte aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eher schwer werden, außer sie machen eine völlig neue Lifttrasse, die außerhalb des Ortes startet.
Gruß
Richie
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Das Thema hatten wir schon mal weiter vorne!Seilbahnjunkie hat geschrieben:Laut Plan giebt es eine Möglichkeit vom Bernkogel zur Kohlmaisbahn zu fahren. Wenn die Abfahrt was taugt, wäre es das einfachste, bei einem Neubau der Bernkogelbahn diese neben der Kohlmeis starten zu lassen.
Eine direkte Abfahrt ist zwar eingezeichnet, allerdings muss man doch ein paar Meter gehen, fördert ja aber die allgemeine Fitness, und empfinde ich deshalb nicht unbedingt als nötig!

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- tipe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2002 - 23:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ratingen / Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Warst du schonmal in Saalbach? Wie willst du das anders lösen, da ist leider ein Dorf im Weg, ein kurzer Fussweg wird sich leider nicht vermeiden lassen, auch wenn du oder die Bahngesellschaft sich auf den Kopf stellt. Ausserdem ist der Weg nicht wirklich weit und von daher kaum störend.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Mir macht so ein kurzer Fussweg ja auch nichts aus, aber so kann die Bergbahngesellschaft nicht denken. Es gibt eben Leute die das stört.
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Könnte mir vorstellen, daß es in Saalbach irgendwann einmal eine kleine unterirdische Bahn gibt (wie in Gröden oder Serfaus) als Verbindung Kohlmais,Schattberg,Bernkogel. Saalbach gehört zu den führenden Winterdestinationen mit den höchsten Zuwächsen in den letzten Jahren. Die Schulden der WM werden in den nächsten Jahren abgezahlt sein (?), dann könnte die Gemeinde evtl. so etwas in Kooperation mit der BB finanzieren. Wäre für mich doch eine deutliche Aufwertung, v.a. da es jeden Tag genügend Leute auf der schneebedeckten/vereisten Dorfstraße hinhaut.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Übergänge
Ich dnke zumindest der Übergang von Schattberg West zur Zwölferkogelbahn dürfte mit einer Brücke deutlich bequemer werden. Beim Bernkogel ist die Sache wie schon gesagt komplizierter.
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@glemmtaler: Ich dachte, daß die Gemeinde ziemliche Schulden auf sich genommen hat für die WM (die Umfahrungen sind wohl nicht zu 100% vom Land finanziert worden?). In den Jahren nach der WM habe ich immer wieder gehört, daß sich die Gemeinde und einige Hoteliers ziemlich hohe Schulden zugemutet haben und die Rechnung nicht aufgegangen ist.
Aber wenn das nicht so war bzw. sich inzwischen erledigt hat - umso besser!
Aber wenn das nicht so war bzw. sich inzwischen erledigt hat - umso besser!
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Findet ihr nicht, dass ihr euch grad ein bissl im Kreis dreht?!
das nur mal so am Rande...
Und warum wollt ihr unbedingt immer so viel laufen?!
BIn mitm Turmlift noch mal hoch und dann links runter und kam bis in den Ort! Dann um 2 Häuserecken und schon ist man bei der Bernkogelbahn! Ist 1 min Fußmarsch! Wem das schon zuviel ist, der sollte sich vielleicht Gedanken darüber machen eine andere Sportart zu wählen!
Und wie schon oft genug gesagt, KANN man das problem im mom nicht anders lösen, außer man versetzt die Bernkogelbahn in Richtung Bergstation Turmlift! Nur was das dann für ne Piste wird weiß ich nicht und es wäre kein reiner ZUbringer mehr direkt ausm Ort!
das nur mal so am Rande...
Und warum wollt ihr unbedingt immer so viel laufen?!
BIn mitm Turmlift noch mal hoch und dann links runter und kam bis in den Ort! Dann um 2 Häuserecken und schon ist man bei der Bernkogelbahn! Ist 1 min Fußmarsch! Wem das schon zuviel ist, der sollte sich vielleicht Gedanken darüber machen eine andere Sportart zu wählen!

Und wie schon oft genug gesagt, KANN man das problem im mom nicht anders lösen, außer man versetzt die Bernkogelbahn in Richtung Bergstation Turmlift! Nur was das dann für ne Piste wird weiß ich nicht und es wäre kein reiner ZUbringer mehr direkt ausm Ort!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Auch wenn das hier OT ist, vielleicht eine kurze Erklärung: Anlässlich der Ski-WM 1991 wurde in beiden Ortsteilen jeweils ein Umfahrungstunnel sowie in S eine Parkgarage gebaut. Dass diese Investitionen eine starke finanzielle Belastung für die Gemeinde waren steht ausser Frage. Diese Investitionen wurden aber nicht für die WM getätigt, sondern natürlich auch für die Jahre danach. Wer die Verkehrssituation in beiden Ortsteilen vor dem Bau kannte, der weiß, dass dies eine wichtige Lösung auf Jahrzehnte hinaus war. Deshalb kann man aber nicht sagen, dass sich die Gemeinde wegen der WM stark verschuldet hat. Wahr ist, dass ohne Ski-WM eine deartige Lösung vermutlich nicht zu Stande gekommen wäre. Natürlich sind das große Brocken, die erst einmal bezahlt werden müssen. Keine Frage. Die Finanzsituation der Gemeinde hat sich aber inzwischen sehr gebessert, und es kann jetzt erneut in die Infrastruktur investiert werden. Das zeigt sich auch dadurch, dass in diesem Jahr eine unterirdische Parkgarage im Bereich der Reiterkogel Talstation errichtet wird. Auch dies wird wiederum eine Investition in die Zukunft des Ortes und für den Komfort der Gäste.Bogner hat geschrieben:@glemmtaler: Ich dachte, daß die Gemeinde ziemliche Schulden auf sich genommen hat für die WM (die Umfahrungen sind wohl nicht zu 100% vom Land finanziert worden?). In den Jahren nach der WM habe ich immer wieder gehört, daß sich die Gemeinde und einige Hoteliers ziemlich hohe Schulden zugemutet haben und die Rechnung nicht aufgegangen ist.
Aber wenn das nicht so war bzw. sich inzwischen erledigt hat - umso besser!
Gruß, glemmi

- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ gelmmi! Diese Tiefgarage wird dann auch hauptsächlich für die Hotelgäste sein oder? Denn wer fährt schon mit dem als Tagesgasst mit dem Auto zur Reiterkogel Talstation um dort ins Skigebiet einzusteigen?
Zu den Brücken:
Vom Zwölfer über den XandistAdl rüber zur Westgipfel Talstation ist locker möglich! Dort ist sogar schon der Wald abgeholzt. Verstehe sowieso nicht warum da noch keine steht!
Wenn die Jausern EUB wirklich kommt kann ich mir im Bereich Schönleiten auch gut eine Skibrücke vorstellen.
Kenn mich jetzt nicht mehr so aus! Also Fix gebaut 2006 werden die 6KSB/B Weißbachbahn und die West3 oder? Ist jetzt sonstiges noch Spruchreif? Glemmi weißt du da was?
Zu den Brücken:
Vom Zwölfer über den XandistAdl rüber zur Westgipfel Talstation ist locker möglich! Dort ist sogar schon der Wald abgeholzt. Verstehe sowieso nicht warum da noch keine steht!
Wenn die Jausern EUB wirklich kommt kann ich mir im Bereich Schönleiten auch gut eine Skibrücke vorstellen.
Kenn mich jetzt nicht mehr so aus! Also Fix gebaut 2006 werden die 6KSB/B Weißbachbahn und die West3 oder? Ist jetzt sonstiges noch Spruchreif? Glemmi weißt du da was?
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Warum nicht? Wenn ich schon bei der Ortseinfahrt von Hinterglemm Informationen bekomme, ob in der Tiefgarage noch ein Platz frei ist, überlege ich mir schon, ob ich mich nicht gleich dort hinstelle. Denn von der Tiefgarage ist es sicher nicht weit und noch dazu hätte ich einen witterungsgeschützten Parkplatz.Freestyler10 hat geschrieben: Denn wer fährt schon mit dem als Tagesgasst mit dem Auto zur Reiterkogel Talstation um dort ins Skigebiet einzusteigen?
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Mensch Leute, Tiefgaragen kann man auch unterirdisch bauen!
Außerdem muss ich mich d-Florian anschließen, wir drehen uns hier echt völlig im Kreis! Für VIELE wäre es einfach mal wichtig das Topic ein paar Seiten weiter vorne durchzulesen, die meisten Fragen wo hier behandelt werden sind nämlich schon aufgeklärt, und es wird dann einfach öde, wenn jeder Neuling, die gleichen Fragen nochmal stellt, und diese dann wieder und wieder NEU beantwortet werden müssen
Sorry, auch wenn dass etwas OT ist, aber dass musste mal gesagt werden!
Außerdem muss ich mich d-Florian anschließen, wir drehen uns hier echt völlig im Kreis! Für VIELE wäre es einfach mal wichtig das Topic ein paar Seiten weiter vorne durchzulesen, die meisten Fragen wo hier behandelt werden sind nämlich schon aufgeklärt, und es wird dann einfach öde, wenn jeder Neuling, die gleichen Fragen nochmal stellt, und diese dann wieder und wieder NEU beantwortet werden müssen


Sorry, auch wenn dass etwas OT ist, aber dass musste mal gesagt werden!